Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

Dovo / Fritz Bracht "Master's" No.117, Stainless, Ebenholz, 6/8".
Dovo / Fritz Bracht - "No.2 Bismarck", Carbon, Wenge, 6/8".
Defender - Triple Edge Razor, Chromium Edition, Boldking Blade.
Koh i Noor 26mm Puro Tasso, Faux Horn Resin Handle.
Mäurer & Wirtz - "Tabac Original", Vintage Shaving Soap in a Bowl.
Mäurer & Wirtz - "Tabac Original - Gold Edition", Vintage After Shave.

49621349ut.jpg
 
Guten Morgen zusammen,

heute eigentlich gute Voraussetzungen mit einem 2, na ja, eher 1,5 Tage Bart, sollte also passen.

  • ToOBS OUD Creme
  • RasurKult Olive Synthie B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • Perma Sharp
  • Meißner Indian Flavour

Spitzen Schaum, die Perma Sharp noch so gut wie neu, der Carbon, der mir gerade nur Grinsen ins Gesicht zaubert...
Aber... nicht so heute.

Schaumteppich war auf Top Niveau und ich habe, unter den genannten Voraussetzungen, nur bestes erwartet.
Die Rasur (eindurchgangarbeitsrasur) war "gefühlt" akzeptabel, aber schon ein bisschen ruppig - nix weltbewegendes - aber eben auch nicht so sanft wie die letzten Tage.
Ich hatte heute morgen aber auch "Stahlstifte" anstatt Stoppeln :cool: .

Das Ergebnis war dementsprechend zweitklassig und auch nicht ganz so gründlich, locker ausreichend für den Job, aber weit entfernt von BBS.
Die Haut fühlte sich auch nicht so gut an wie die letzten Tage und das bestätigte auch der Einsatz des AS.

Nach 5-10 Sek, nach dem Einsatz des AS kamen einige rote Stellen hervor, an der die Haut deutlich belastet war.
Wirklich geblutet hat nichts, aber es war schon eher grenzwertig.

Nun ja, nicht jeder Tag ist gleich und eine Perma Sharp ist halt auch keine Sputnik :flucht1
Mag sein, dass das etwas hochgegriffen ist, aber genau das macht die Sputnik so genial, sie ist bei der 4-5 Rasur sanfter, als alle anderen Klingen die kenne.
Da kacken andere schon nach dem 2. oder 3. Einsatz ab, so die Sputnik noch in Hochform punktet.
Ich schreibe das heutige Ergebnis aber nicht allein der PS zu... obwohl...;)
 
Montag, 19.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Ein schönen Start in diese wunderbare Mai-Woche!!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Gibbs Rasoir Réglable No. 17, 1950er auf Stufen 6 - N - 1 für WTG - XTG - ATG :new
Klinge:
Tatara Double Edge Blades, #3

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale: Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: Dscosmetic KENSURFS Limited Edition 2025, Manchurian two band bagder shaving brush, Fan Shape :new
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Las Flores Collection Honeysuckle :new

AS/ASB: Pitralon, Schweizer Version
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe 1

Honeysuckle & Hobelgeschichte

Las Flores Collection – ein klangvoller Name, und doch so simpel wie genial: authentische, ehrliche Blumendüfte von Ethos. Heute im Fokus: Honeysuckle (Geissblatt) – einer meiner liebsten Pflanzendüfte überhaupt.
Die Seife trifft den Duft punktgenau: Weder zu intensiv noch zu zurückhaltend, einfach goldrichtig – weich, floral, einladend.

Das Schweizer Pitralon ergänzt das Bouquet mit herberen, blumigen Noten. Und das japanische EdT aus französischer Hand rundet das Ganze aquatisch-elegant ab. Ein traumhafter Start in die Woche.
:sabber1

Pinsel & Schaumfreude
Heute durfte der Kensurfs 2025 mit 2-Band Manchurian Dachs ran – Griff identisch zum CN6-Modell, Knoten ebenfalls Fan-Shape. Optisch ein Leckerbissen.
Und: Er kam, sah und siegte.
Kein Pieksen, kein Zicken – nur pure Wonne. Angenehmes Backbone, superweiche Spitzen, minimaler Tierduft, der sich bald verflüchtigt. Das ist nicht nur Rasurluxus – das ist Lebensqualität auf Seifenebene.

Ich überlege ernsthaft, den Jade G7 aus der „Ferienverbannung“ in die reguläre Rotation zu holen. Dafür könnte der Kensurfs CN6-Synthie als Ferienpinsel weiterziehen – klein, kraftvoll, Spaß pur auf Evo-2.0-Niveau.

Die Honeysuckle habe ich heute exakt nach Herstellerangabe im Tiegel geladen und in der Bowl aufgeschäumt. Ergebnis: ein Traum – cremiger, dichter Schaum, perfekt produziert vom Dachs-Ken.
Einziger Wermutstropfen: ein wenig zu wenig. Ich mag es opulenter, mit reichlich Schaumresten für Gesicht, Hals und Oberkörper – für maximales Duft- und Pflegeerlebnis. Das nächste Mal also nicht "nur" 30 Sek. laden, sondern ein wenig länger, vorallem mit Echthaarpinsel.
:respect_schild

Vintage-Hobel im Debüt
Heute Premiere für den Gibbs Adjustable, den Urvater vieler moderner Verstellbarer – von Rex Ambassador bis Yaqi Final Cut. Ausgestattet mit der Tatara-Klinge im dritten und letzten Einsatz.

Gestartet mit Stufe 6 WTG – und wow! Der alte Herr greift ordentlich zu. Bladefeel à la Ambassador, nicht zimperlich.
Bemerkenswert: Auf Stufe 5 und 6 zeigt der Gibbs eine leicht schräge Basisplatte – wohl konstruktionsbedingt durch die Feder. Kein Drama, wenn man’s weiss.

Stufen N und 1 rasierten dann sanfter, ohne Schieflage – angenehm. Insgesamt: sanft, gründlich, effizient.
Der Gibbs gefällt mir ausgesprochen gut – verständlich, warum er so oft kopiert wurde. Morgen probiere ich 4–N–2, bei einem allfälligen weiteren Einsatz in der Rotation eventuell N–2–1, wie ich es beim Ambassador gern fahre.
:buana

Ergebnis & Pflege
100 % BBS mit ein wenig Nacharbeit aber keinerlei Alaunrückmeldung

Pflege: legendär, wie immer bei Ethos.
Dazu das Schweizer Pitralon und mein bewährter Hamamelis-Teebaum-Mix – ein Hochgenuss für die Haut: geschmeidig, erholt, samtweich.

Fazit
Wunderschöne Vintage-Rasur mit einem Klassiker, der als Vorlage für viele moderne Hobel diente – und zurecht.
  • Hobel: sehr gut
  • Klinge: solide bis gut
  • Pinsel: genialst
  • RS: Beste der Besten
  • ASL: sehr gut

Olfaktorisch: blumig, herb und aquatisch – ein floraler Dreiklang der Extraklasse.
:herz1
rdt.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Wilkinson Rasierseife für empfindliche Haut (Die neue mit grauer Dose)
  • Im Mug aufgeschäumt mit Yaqi 24mm Synthetik, angeblich gefekt...
  • King C Gillette Hobel
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Aloe Vera Coconut
  • Elkos Aftershave Balsam sensitive
  • Jovan Musk Aftershave
Gut war's... und die für mich neue Seife hat sich als angenehm und nicht reizend erwiesen. Allerdings: Die Seife ist nicht gerade ein Schaumungeheuer. Ich habe schon vor dem Duschen die Seife mit warmem Wasser benetzt und selbst dann ließen sich keine gewaltigen Mengen in den Mug übernehmen und ich musste "nachschäumen". Bei vielen anderen Seifen kann ich mit einer Pinselladung 3 Durchgänge rasieren. Das war hier nicht gut möglich. Dennoch bin ich froh, dass ich diese Seife ausprobiert habe, denn sie "klappt" für mich...
 
Messer: J.A.Henckels FRIODUR #724 mit (supergeilem) Zierrücken
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: SV Desert Vetiver + AS: SV Desert Vetiver
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!


Ein schöner Rücken kann auch entzücken…

sein Debüt gibt heute dieses wunderbare Friodur mit seinem phantastischen Zierrücken. Es ist ein Messer, das noch nicht wirklich als „alt“ zu bezeichnen ist, da Firmenlogo & Co. bereits gelasert und (leider) nicht gestanzt sind. Ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, das Zwilling Rasiermesser für den Export zu letzt in Japan oder war es China (?) hergestellt hat. Ich konnte es erst kürzlich als Neuware im Ausland erwerben und war sehr über die gelaserten Markierungen erstaunt, leider konnte (oder wollte?) mir der Verkäufer keine diesbezüglichen Informationen geben, ist mir im Grunde auch egal. Nachdem ich es gestern geschärft habe (Nakayama Asagi) liefert es heute eine wunderbar sanfte und gründliche Rasur…ein genülicher Start in die neue Woche und somit darf ich gut gelaunt vermelden…

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT.jpg
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme blau
Hobel: Rockwell 6c, Platte 2
Klinge: Treet (2. Runde)
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: ohne, Gesichtsschäumung
Pinsel: YAQI Ocean
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Balsam Grün, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Um die Haut nach der R41-Aktion am WE nicht zu arg zu ärgern, gab es heute früh eine sehr milde Rasur mit nur 2 Durchgängen.
Das Ergebnis war gut, die Gesichtsschäumung war erstklassig ... ich sah fast aus wie son Marshmallow-Mann ^^
Der Yaqi mit seinen 28mm ist perfekt dafür geeignet. Er nimmt echt viel Schaum auf und ist herrlich weich.

Ach, das hat mir doch den sonst fürchterlich nass-kalten Morgen etwas versüßt.

Grüßle :)
 
Zurück
Oben