Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

Guten Abend werte Schaumbrüder,

Heute mit dem Fahrrad auf Arbeit. Am sehr frühen morgen bei knapp 6 Grad noch fast die Murmeln abgefroren, konnte ich am Abend richtig durchstarten.
Etwas unterzuckert und zufrieden nach Hause gekommen. Deshalb mich heute für eine Rasur mit süssen Komponenten entschieden.

SotD 19. Mai:

-Dusche:
Le petit Marseiliais, Bois de Cade & Fougere
-Pre: Hipp Babyöl
-Pinsel: DSC Wildschwein Softborste 22mm
-RS: Cella rot Amaretto
-Hobel: Dovo Primo II
-Klinge: Dorco Titan #1
-Alaun: Barber Tools Block
-AS: Reuzel Wood & Spice
-Pflege: Nivea sensitive Balm
-Beduftung: Joop! Home


Die Titan von Dorco ist schön scharf. Sie hatte mir durch Eigenverschulden auch einen Cut an der Oberlippe verpasst beim Querdurchgang.
Ansonsten super glatte Rasur wieder. Nicht ganz so sanft wie die Wilkinson gestern, aber mit grandiosem Ergebnis.

Reuzel AS ist speziell. Aus der Pet Flasche duftets nach Birnenschaps, aufgetragen brennts nicht und erinnert etwas an frischen süssen Urin.
Soll ja bestens zum desinfizieren geeignet sein, so hab ich das mal bei ''Naked Survival'' gesehen. :proud
Ich mags jedenfalls :daumenhoch Süss würzig, niemals aufdringlich und ein bisschen holzig.

PXL_20250519_152342488.MP.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Proraso Pelli Sensibili ( weiß)
Rasierpinsel: DSCosmetic T4, 24mm
Rasierseife: Mühle Grapefruit-Minze Stick
Rasierhobel: DSCosmetic T7- SE
Klinge: Merkur Super Platinum #2, dann Gillette 7 o' clock Permasharp Stainless #3
Postshave: Hâttric Aftershave und Lavera Men Sensitiv Aftershave Balsam

Ich weiß nicht,,was gerade los ist! :confused
Nachdem ich Samstag eine zähe Masse Schaum und gestern Suppe mit Seife und Creme produzierte, gelang es mir Anstreicher - Azubi heute tatsächlich, einen guten Schaum im Gesicht aufzuschlagen. Prima! Erfreut griff ich zum neuen Hobel, dem DSCosmetic T7, der heute, früher als erwartet, ankam. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit wurde der Rasierfahrplan geändert. Der Gillette Flare Tip blieb in der Garage.
Bestückt mit der Merkur im 2.use ging es frisch ans Werk .
Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der Hobel nur sehr ungründlich seine Arbeit verrichtete, vom Gefühl her wie Platte R1 beim 6S. Nach m und g hatte ich genug und wechselte die Klinge zur grünen 7 o'clock. Der q Durchgang war dann besser, aber für ein befriedigendes Ergebnis benötigte ich noch einen kombinierten Durchgang plus Pickup.
Ist dieser Hobel wirklich so mild?:oops:
Das Ergebnis war gerade noch akzeptabel, vom Gefühl her wie ein einziger Durchgang m.
Morgen geht das dann wieder nach Plan weiter: Progress, BIC und Tabac Produkte. Das sollte ja ml wieder klappen.
Wünscht mir Glück! :rofl

 
Mein T4 ist ein plüschig softer Synthi und macht einen sehr guten Schaum hier. :daumenhoch
Ist mein zweitliebster Synthetikpinsel und von den Eigenschaften identisch mit der neuen Platinum Fibre von Simpson.
 
Zuletzt bearbeitet:
Razor: The Goodfellas’ smile safety razor Syntesi
Blade: Balea MEN rasierklingen classic
Soap: FAENA Delicato
Brush: AP Shave CO 28mm Synbad Winter handle
Aftershave: The real De Vergulde Hand Alum with blue feet
Aftershave: FAENA Delicato aftershave lotion
Aftershave: FAENA Delicato aftershave balm
 
Kopfrasur vom: 19.05.25

Hobel: RazoRock BBS
Klinge: Feather #4
Seife: Haslinger Sensitiv
Schüssel: Handgeschmiedete und gehämmerte Kupferschüssel
Pinsel: RazoRock Plissoft
Rasierwasser: Weleda Balsam
Durchgänge: 3 G-G-G-Nachbessern

Bewertung:
Irritations-/Blutfrei: 7/10
Gründlichkeit: 9/10
Total: 8/10
 
Vorhin folgende Rasur:

Pre-Shave: -----------------------
Rasierseife/Creme: De Vergulde Hand
Pinsel: Omega EVO
Hobel: Fatip Grande Gold OC
Klinge: Sputnik
Nachpflege: kaltes Wasser
Pflege: ------------------------------
AS: Nivea Protect & Care 2in1

Die De Vergulde Hand vertrage ich wohl nicht und die Sputnik
hat im Fatip sehr gezupft :mad. Nicht schön. Und deshalb nur:

daumenh! -
 
Es wird immer früher - nun schon 1,5h vor dem Tageswechsel gab es:

Pre: sehr warmes Wasser
Seife: Wiener Seife Hombre aufgeschlagen mit
Pinsel: Semogue Pegasus C7 Dachs im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: A.Doupeux 6/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Dawid Saczuk Cordovan (64x Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Alt Innsbruck

Die Wiener Seife hat ja nicht den Ruf ein Schaummonster zu sein, aber der Pegasus straft den Ruf Lügen - das hätte für 3 Rasuren gereicht. Und mit einer solchen Menge lässt sich natürlich dicht und cremig einmassieren - und das in allen Durchgängen.
Das Messer war vorher auf dem GBB - das Verhältnis sanft/scharf - eher zu sehr bei sanft. Also ein Nachsitzen auf dem LaLune (wenn schon französisch, dann auch der Stein) - und das ergab im Verhältnis sanft/scharf eher die Richtung Schärfe - genau die Mitte, wäre perfekt - aber im Laufe der Rasur entwickelte sich das Messer dort hin - also behalten wir das erstmal so - und sehen, wie sich das entwickelt.
Alt Innsbruck - ich liebe es - die Gattin mags nicht, also nur hin und wieder verwenden.

Allen einen schönen Wochenbeginn - die erste Hälfte ist bald geschafft!
 

2025-05-19​


  • kurz vor Tagesschluß
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Koraat 14 2.0 7/8" grünes Acrylheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Tabac Original AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • PREP "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Ist schon spät, aber Rasieren muß sein. Darf sein. Kann man mal machen. Die Panama nach Marco-Methode ziemlich schnell aufgenommen und aufgeschlagen, irgendwie den Punkt getroffen, an dem das effektiv klappt mit dem Schaum.
  • Das Koraat 14er ist mein teuerstes Messer, neu gekauft bevor dann die Flut an second-hand-Messern einbrach. Gut, die 14er waren alle von Händlern, aber das Koraat halt das teuerste. Und das gebrauche ich dafür viel zu wenig. Aber warum einfach, wenn's auch in der Rotation geht?

IMG_0597.jpeg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Nightdivers Beehive Olive TGN-Synthetik
Rasierseife: Ariana & Evans Shaving soap Barbiere di Famiglia Spanish Steps
Hobel: Atelier Durdan Le Maurice en Titane
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Ariana & Evans Aftershave Barbiere di Famiglia Spanish Steps

Die vegane A&E Base ist gut, aber so richtig überzeugt hat sie mich beim ersten Einsatz nicht...der Duft allerdings ist sehr schön fruchtig, aber dezent. Dennoch sehr angenehme und gründliche Rasur.

Link zum Bild
 
Vie-Long 16510 Silberspitz
Stirling Duke
Liveben #China Clon GC .68 , DSC D8
Sputnik #1
Pitralon Classic

Witzig jetzt clonen die Chinamänner schon clone von anderen Chinamännern.
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Das hat eine gewisse Ironie, gefällt mir.

Sanft und glatt so muss datt
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #7
Pinsel Simpson Trafalgar 1 (der kleene Racker)
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS @Goofy-bee Holy Smoak im Gesicht aufgeschäumt
AS Pitralon Classic

Heute musste der kleene Racker ran um in der kleinen Dose schön kreisen zu können.
Ergebnis war ein super Schaum mit Top Eigenschaften.
Sehr schöne Rasur
Gruß Sportster
 
RdT: Dienstag, 20.05.2025

Durchgänge: 1 x M+Q kombiniert, 1 x Q+G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Wickham 1912 Fern
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (2)
Lotion: Pino Silvestre Classico ASL
Parfüm: Pino Silvestre Classico EdT

Bewertung: 10/10

Wicked Wickham Week: I'd Fancy Some Irish Fern


Letzter Tag der Wicked Wickham Week: Prima Schaum, sehr gute Rasur mit beinahe frischer Klinge, aromatischer Duft nach Fougère im Kiefernwald. daumenh!

_OPI8332_CGB-DxO_1.jpg


Euch allen einen schönen Dienst-Tag! :)
 
Zurück
Oben