Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

Katastrophen-Dienstag, 20.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Ich hoffe, Ihr seid besser gestartet!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Gibbs Rasoir Réglable No. 17, 1950er auf Stufen 4 - N - 2 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Astra Superior Stainless (Indien), #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Semogue Excelsior 830 Cerda Pura
RS / RC: Ariana & Evans Matcha Tea Shaving Soap (Ultima) :new

AS/ASB: Chiseled Face Groomatorium Summer Storm - Earth, Rain, Pine & Moss Aftershave Balm
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Perfume Parlour Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern auf Stufe 2

Rasur des Tages – Matcha, Monsun & Missgeschick

Ein ausgesprochen eleganter, zugleich beruhigender und frischer Duft: Matcha Tea von A&E.
Im Zentrum steht der feinherbe, cremige Charakter von grünem Matcha, begleitet von floralen und grünen Noten. Der Duft verströmt eine natürliche, fast meditative Ruhe – sauber, grün, leicht pudrig, aber ohne jemals seifig zu wirken. Im Hintergrund liegt eine sanfte, fast schon tröstliche Süsse – wie ein zart gesüsster Tee inmitten eines Blumengartens.

Chiseled Face – Summer Storm bringt eine regennasse, erdig-ozonische Komponente ins Spiel: feuchte Erde, kühler Wind, nasser Rasen. Ein faszinierender Kontrast zum trockenen, cremigen Matcha-Ton.

Zusammen entfalten sie die Atmosphäre eines Spaziergangs durch einen japanischen Garten nach einem Sommerregen – eine duftende Erinnerung an den Japanurlaub im letzten Oktober.

Green Irish Tweed krönt das Ganze mit seiner edlen, aromatisch-frischen Note aus Veilchenblatt, Zitrus und Ambergris. So wird die grüne Teeseife auf ein maskulin-raffiniertes Level gehoben – ohne jede Aufdringlichkeit.
Ein stilvoller Dreiklang: Grüntee – Regen – irische Eleganz.
:sabber1

Wenn der Zen-Garten zerspringt...
Dann nahm das Drama seinen Lauf:
Der niegelnagelneue Glastiegel fiel beim Öffnen auf den Boden. Keine Geschichte aus 1001 Nacht, sondern 1001 Glasscherben. Barfuss, schockiert, dann verärgert – und mit viel Gefühl wurde die Seife gerettet. Unter fliessendem Wasser von Splittern befreit, klatschnass, aber noch am Leben. Provisorisch wanderte sie in die Mühle-Schale. Deckellos. Namenlos. Aber nicht seelenlos.

Das portugiesische Schwein, treu und motiviert, tat sein Bestes – doch es hatte mit der überwässerten Seife sichtlich Mühe. Der Schaum? Dünn, wässrig, unbrauchbar. Katastrophe.

Doch dann: Die rettende Idee.
Der Palmolive-Stick! Direkt im Gesicht aufgeschäumt. Unaufdringlich seifig, übertönt den Matcha nicht – im Gegenteil: dezent gestützt.
Mit dem im Gesicht erzeugten wunderbaren Schaum im Pinsel wurde die A&E im Tiegel wiederbelebt – und siehe da: Sehr guter Schaum, hervorragende Notlaufeigenschaften. Puh.
Eine Viertelstunde Chaos – aber wenn die Seife überlebt hat, war es das wert.
:respect_schild

Vintage-Technik mit Fingerspitzengefühl
Der Gibbs Adjustable im zweiten und letzten Einsatz dieser Rotation, bestückt mit einer frischen Astra Superior Stainless aus Indien.

4–N–2 funktionierte gut:
  • WTG auf Stufe 4: angenehm sanft
  • XTG auf „N“: solide
  • ATG auf Stufe 2: etwas ruppig
Ideal wäre wohl eine sanftere Abstufung wie N.5–2.5–1.5, um den Spagat zwischen Sanftheit und Effizienz zu meistern. Insgesamt aber: sehr gründlich, angenehm und effizient – der Gibbs überzeugt weiterhin.
:buana

Ergebnis & Pflege
100 % BBS, dabei Kaum Nacharbeit mit leichter Alaunrückmeldung – aber nichts Dramatisches

Die Kombi aus Palmolive & A&E liefert überraschend gute Pflege, Chiseled Face ASB tut mit seinem nach nassem Stein duftenden Finish wahre Wunder, und das Hamamelis-Teebaumöl beruhigt zuverlässig.
Die Haut? Samtweich.
Ich? Wieder entspannt.
Der Tag? Kann jetzt kommen.

Fazit
Auch andere Mütter haben schöne Töchter – und Vintage-Rasur funktioniert eben auch ohne die Klassiker aus dem Hause Gillette.
  • Hobel: sehr gut
  • Klinge: sehr gut
  • Pinsel: fragwürdig (unter Wasserlast)
  • RS: sehr gut – in Kombi gerettet
  • ASB: top
Olfaktorisch:
I'm singing in the Irish rain with a Matcha tea in hand.
(Und hoffe, dass der nächste Tiegel unzerbrechlich ist)
:herz1
rdt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Zen-Garten zerspringt...
Dann nahm das Drama seinen Lauf:
Der niegelnagelneue Glastiegel fiel beim Öffnen auf den Boden. Keine Geschichte aus 1001 Nacht, sondern 1001 Glasscherben. Barfuss, schockiert, dann verärgert – und mit viel Gefühl wurde die Seife gerettet. Unter fliessendem Wasser von Splittern befreit, klatschnass, aber noch am Leben. Provisorisch wanderte sie in die Mühle-Schale. Deckellos. Namenlos. Aber nicht seelenlos.

Elegant gelöst, das Missgeschick! Jetzt noch flott was aus Porzellan hinterherzerdeppert, damit der Klabautermann nicht kommt.
 
Flotte DienstagwerktagalltagheutemussichinsBürorasur:

The Art of Shaving Lavender RS
Sawdust Creations Studio 24“ Manchurian Fan
TGS The German 37 Slant
ASP #8 Durchgänge
Floïd The Genuine

Knaller Seife! Trotzdem muss sie leer werden; das Refill Floris Elite braucht die Schale, müsste passen nach Augenmaß. Gesicht-(und Hals-) Montage am Dienstage ganz wunderbar. Lavendel ist ohnedies nicht der Superduft für mich.

Der Slant ist ja zwischendrin immer mal ganz nett, mehr aber auch nicht. Zwei Durchgänge, alles gut; ein Leberfleck unten im Kragenausschnitt hat allerdings einen leichten Cut abbekommen. Nichts, was man nicht mit der Rasierseife und kaltem Wasser behandeln könnte.

Die Astra ist allerdings am Karriereende angekommen und wurde ohne christliches Begräbnis ins Klingenmassengrab verabschiedet.

Das Floïd pflegt und ziept nicht.

Jetzt kann ich gut gepflegt strombergern.

IMG_9349.jpeg
 
Moin,

Dienstag, 20. Mai 2025
  • Seife: Fine Lavender Pour Homme
  • Pinsel: RasurKult Cocobolo 24mm
  • Hobel: RazoRock Lupo 58
  • Klinge: Gillette Platinum #3
  • Toner: Sala Hamamelis Destillat
  • ASL: Tüff Nr. 1
  • ASB: Lacura men
Die Routinisierung des Lupo 58 geht weiter, sprich ich versuche, mich an ihn zu gewöhnen und das klappt ganz gut. Mit der Gillette Platinum gelingen sehr gute Rasuren, durch die Woche reichen mir 2 DG. Die Kombi Fine Lavender und RasurKult Cocobolo ist ein Garant für einen guten Schaum in ausreichender Menge. Postshaveroutine wie gehabt gut.

Schönen Dienstag!
 
Hobel: Mühle R89 J80 Edelstahl
Klinge: Feather New Hi-Stainless (1)
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Heute hat der Mühle R89 J80 abgeliefert. Er hat definitiv eine etwas andere Charakteristik wie der herkömmliche R89.
Nachdem die erste Rasur mit ihm nicht so gelungen war, habe ich den Hobel diesmal mit einer Feather New Hi-Stainless bestückt.
Das Ergebnis war einfach hervorragend!
Die Rasur war extrem sanft und herausragend gründlich!
Und auch von der After Shave Lotion gab es keine Rückmeldung.

Ich bin schon sehr auf die weiteren Rasuren mit dem Mühle R89 J80 Edelstahl gespannt.

Euch allen noch eine schöne Woche! :)
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: Art Secret SV 319 24 mm
Rasierseife: Tabac Original Rasierseife
Rasierhobel: Merkur Progress 500, m=3, g=2, q+×=2
Klinge: BIC Chrome Platinum #3
Postshave: Tabac Original Aftershave Lotion und Pure Men Q10 Gesichtscreme

Na geht doch! :)
Nach hausgemachten Seifenproblemen (1× zäh, 1× Suppe) und einer ungründlichen Rasur bei der Premiere des DSCosmetic T7 sollte heute dann nach 3 mäßigen Tagen eines meiner Lieblingssets ran.
Mit den Tabac Produkten und dem Progress 500 kann eigentlich nichts schief gehen.
Geladen mit der BIC glitt der Progress über einen sehr gelungenen Schaumteppich. Ich liebe den kleinen Burschen! :herz1
Zwar war die gestrige Rasur nachhaltiger als gedacht, obwohl man nach 4,5 Runden ja ein vernünftiges Ergebnis erwarten kann, aber der 500er benötigte die kompletten 3,5 Durchgänge.
Nicht schlimm, machte ja Spaß. rasierensmilie
Seife Note 1, Pinsel 2, Hobel 1+ , Klinge 1- und AS 1+ . Was will man mehr?
daumenh!
 
So Lady‘s,

heute Nachmittag eine „quasi“ Testrasur:

  • Noble Otter Italian Summer
  • RasurKult Manchurian Hybrid
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik (Neu - also ganz neu)
  • Meißner Dark Limes Aftershave

Alles Neue macht der Mai :)
Die Rasierseife im ersten Einsatz… sie ist grandios.
Perfekter Schaum, blitzschnell aufgeschlagen - TOP
Ebenso die Gleiteigenschaften - soweit man das beim ersten Mal überhaupt beurteilen kann.
Allerdings finde ich den Duft - na ja - alles andere als „bo eh“….
Das ist nicht mein Duft, ich finde ihn „okay“, aber alles das ist auch alles…

Also schnell im Gesicht geschäumt, war super easy, mit super Ergebnis.
Perfekter Schaumteppich, nicht zu wenig, nicht zu viel !

Neue Sputnik eingelegt, auch wenn die PS erste einen Einsatz hinter sich hat, aber mich schon da geärgert hat.
Aber das war ja nicht der Grund, sondern die neue Lieferung der Sputnik.

Im Carbon leistet eine Sputnik wirklich großes !! (Aber auch in allen anderen Hobeln ;-))

Die WE-Rasur in zwei Durchgängen verlief so sanft, dass ich tatsächlich nachgesehen habe, ob die Klinge schön mittig platziert ist.
Alles gut, es war perfekt - super sanft, super gründlich, super… Sputnik eben.
Allerdings muss ich sagen, dass (vermutlich) durch die genialen Gleiteigenschaften das Bladefeel und der Sound der Klinge etwas gelitten hat - macht nix - das Endergebnis zählt.

Also, wie im Sputnik Strang schon erwähnt, eine Top Rasur, mit Top Equipment und Top Ergebnis.
Soooo geht das !!

IMG_0871.jpeg
 
Heute gab es einen neuen (gebrauchten) Hobel zu testen...

Noble Otter Tahiti, aufgeschäumt mit
Omega Colloseo
Mühle Rocca :new , mit einer
ASP grün #3
Tüff Nr. 1


Der Hobel geht gut zur Sache und hat nen ordentlichen Sound, das gefällt mir sehr! Das Ergebnis war zufriedenstellend, das muss sich noch etwas einspielen.
Ich rasiere mich eh nur alle 2 Tage, dennoch bezweifle ich, dass ich ihn öfters, hintereinander an meine sensible Haut lassen kann. Zum Glück habe ich aber weitere Optionen auf die ich ausweichen kann :proud

20250520_175952.jpg


Leere Pfeifentabakdosen eignen sich übrigens hervorragend, für Seifenproben
 
Razor: The Goodfellas’ smile safety razor Syntesi
Blade: Balea MEN rasierklingen classic
Soap: FAENA Delicato
Brush: AP Shave CO 28mm Synbad Winter handle
Aftershave: The real De Vergulde Hand Alum with blue feet
Aftershave: FAENA Delicato aftershave lotion
Aftershave: FAENA Delicato aftershave balm
 
Zurück
Oben