Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 19.10.2025 bis 25.10.2025

  • Saponificio Varesino Argania
  • Timor 24mm
  • Romulus OC
  • Feather ProGuard (2)
  • Speick ASL
Ich sollte öfter Urlaub machen. hab schon fast vergessen, wie sich eine Rasur von A-Z anfühlt, für die man sich ausreichend Zeit nimmt.
Endlich ist auch die Argania-Probe aufgebraucht - viel zu ergiebig für uns Insassen.
 
Hobel & Klinge
Shield AC-1 Titan in der Premiere mit Kai Captain Titan Mild Protouch MG (gelb) im 10. und letzten Lauf.

Kleines Intermezzo: Mein ursprünglich erworbener AC-1 entpuppte sich als Hybrid (SS-Kopf, Titan-Griff) – inzwischen habe ich reinen Titan und reinen Stahl zum direkten Vergleich, da bei Mike Ti-Kops und Vector-Klon Griff in SS nachbestellt.

Nach Edelstahl gestern, heute also der Titan. Subjektiv handlicher, gleitet einen Hauch leichter, fühlt sich am Gesicht und in der Hand fast schwerelos an – die SS-Version ist spürbar massiger.

Die Rasur: sehr sanft, sehr gründlich, nachhaltig – gefühlt La Faulx „++“ mit Kai Captain Klinge. Nicht ganz auf dem Edelstahlniveau. Der Titan verlangt minimal mehr Führung als der Stahl, wirkt dafür noch milder.

Da bringt mich der Mann wieder auf Ideen. :rolleyes:
Da ich genau bis zur nächsten Mahlzeit vorausdenken kann, habe ich meinen AC1-Ti schnell wieder verkauft, weil er mir dann doch zu leicht war.
Die Messingvariante ist mir minimal zu schwer, oder eher für meinen Geschmack nicht ganz optimal ausbalanciert.
SS-Kopf mit Ti-Griff müsste tatsächlich perfekt passen und gefällt mir optisch noch besser als Messing.

Ist der Farbton identisch, oder sieht man da einen Unterschied?
 
Da bringt mich der Mann wieder auf Ideen. :rolleyes:
Da ich genau bis zur nächsten Mahlzeit vorausdenken kann, habe ich meinen AC1-Ti schnell wieder verkauft, weil er mir dann doch zu leicht war.
Die Messingvariante ist mir minimal zu schwer, oder eher für meinen Geschmack nicht ganz optimal ausbalanciert.
SS-Kopf mit Ti-Griff müsste tatsächlich perfekt passen und gefällt mir optisch noch besser als Messing.

Ist der Farbton identisch, oder sieht man da einen Unterschied?

Jo, ein leichter Unterschied ist da, sieht man besser, wenn es auseinander genommen ist oder direkt miteinander vergleicht. Montiert nimmt man das fast nicht wahr. Also Monk's schon.

IMG_3173.JPG
IMG_3174.JPG
 
Heute habe ich es gewagt und die Feather in den Rockwell, die blaue Astra muss warten.

TOBS Sandelwood pre Oil
Manna Sicilia mit Purist Synthie, da kriegt sogar so ein Grobmotoriker wie ich Schaum hin
6C #3 mit Feather, gleitet geschmeidig, Favorit für Dauerklinge
Haslinger Sandelholz Balsam
TGS Probe 2 Furiah (Mittelprächtig für mich, natürlich subjektiv, hat am Anfang etwas von Torf)
 
Zack heute mal direkt paar Wochen übersprungen und rein in die Weihnachtszeit.
Dank der RS und dem Bay Rum schmeggz nach Nägeli, Zimtsternen, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein. :p


Den Sponge Bob am Stil richtig geladen, belohnt er dich mit dickem, sahnigen Schaum. :sabber1
Yaqis Cerberus ist nicht nur optisch ein Hingucker, er macht auch alles schön sauber und glatt. :disco1

Vorab durfte der OC Merkur mit einer ASP den Kopf glätten.

Ein sehr gelungener Auftakt in den Dienstag Vorabend. :daumenhoch
 
Whityle 22T-H Proglide 5.0 & dsc Thor Titan
2x Matgicol Super Stainless SE #4
TGS Dawn of Glory
TGS Galaxy 26mm
TOBS Mr. Taylors Shaving Cream
Thayers Lemon Witch Hazel Facial Toner
Tüff Herb After Shave Lotion
 
Dienstag, 21. Oktober 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Personna GEM Double Edge Diamond Platinum , 1st use
Brush: Saponificiano Varesino SV Rosewood 2.0 2-Band High Mountain White Badger
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Los Jabones De Joserra Rodrigo De Jerez
Aftershave: Los Jabones De Joserra Rodrigo De Jerez
Durchgänge: ⇋ ⇑

1761068064672.jpeg


Bemerkungen:
Kurzfristig umgeplant, da heute endlich die neue Personna GEM Double Edge Diamond Platinum eingetroffen ist und mich heute mit dem Ascender Eagle R1, bestückt mit der neuen Klinge rasiert. Die letzten acht Rasuren hatte ich den La Faulx im Gesicht. In zwei Durchgängen eine glattes Gesicht gezaubert. :daumenhoch
Die Klinge ist gut, wie gut, das muss sich in weiteren zu absolvierenden Rasuren zeigen. Ich bin vorsichtig begeistert.


Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
 
RS: TGS Furiah
Hobel: MingShi 5000
Klinge: Treet Platinum
AS: Proraso Sandalwood

Stufe 3 quer, Stufe 2 gegen

War glatt genug, letztens mit der BIC Klinge konnte er es aber etwas gründlicher ;)

Morgen mal mit einer Astra Stainless testen, die sollte zwischen der Treet und der BIC rangieren

Im Moment herrscht der Kampf der Chinaklone, MingShi 5000 vs Yintal Adjustable und es ist immer wieder erstaunlich wieviel die Klinge bzw deren Schärfe doch merkbare Unterschiede in verschiedenen Hobel macht :)

Der Yintal ist eindeutig direkter und macht mit weniger scharfen Klingen etwas glatter
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Heißes Tuch mit Orangenöl
Rasierpinsel: Wilkinson Sword Classic synth
Rasierseife: Haslinger Honig
Rasierhobel: DSCosmetic T7
Rasierklinge: Big Ben Super Stainless #2
Postshave: Denim Black Aftershave und Balea Men Energy Aftershave Balsam

Gestern lieferte der T7 mit der Asco eine wirklich gute Rasur ab, sogar die Nachhaltigkeit der Rasur nach 12/24 h war erstaunlich gut.
Heute war er mit der Big Ben geladen und es wurde ihm mit der Haslinger Honig eine tolle Grundlage zur Verfügung gestellt.
Und die heutige Rasur war nochmals ein Stück besser wie gestern! Tolle Rasur: mild und sehr gründlich. rasierensmilie
Kein BBS, aber ein schöner DFS.
Vielleicht tue ich dem Hobel ja Unrecht. Er ist jedenfalls sehr mild, ein daily driver für diejenigen, die etwa den Rocky mit R2 rasieren.
Das Denim Black beendete die Rasur mit seinem leckeren 80 er Jahre Duft.
Schönen Abend in die Runde.
 
Razor: Razor: Rex Konsul
Blade: Merkur
Soap: Extro Cosmesi shaving cream absinthium artemisia
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Extro Cosmesi moisturising cream absinthium artemisia
Aftershave: Extro Cosmesi aftershave absinthium artemisia
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New Hi-Stainless (3)
Pinsel: Proraso (Omega) Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella Lozione Dopobarba

Die Pflegewirkung der Cella Lozione Dopobarba ist einfach super.
Genau die richtige After Shave Lotion für kalte Tage und trockene Heizungsluft.

Heute wieder eine perfekte Rasur.

Schöne Woche noch! :)
 
Zurück
Oben