Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.07.2025 bis 26.07.2025

Tuesday SOTD
RAZOR: Feather AS D2
BLADE: Feather
BRUSH: Elite Ivory over Blue and Silver 26mm Manchurian White
LATHER: Ach Brito Mogno Shaving Soap
POST: Ach Brito Atlantico Eau de Cologne
BOWL: Fine Blue & White Stoneware Lather Bowl

074eyz3.jpg
 
Wie macht ihr das eigentlich? Ich nutze eine Klinge 3 mal,
Kommt bei mir auf die Klingen / Hobel Kombination an.
Feather NHS: 2 bis 3 mal.
ASP: 6 bis 8 mal.
Die ASP baut erst zwischen der sechsten und achten Verwendung ab, erreicht aber nie die Schärfe der Feather NHS.
Die Feather NHS ist ausserordentlich scharf, baut aber spätestens nach der dritten Verwendung massiv ab.

Wobei ich gerade in der Feather NHS Phase bin. Ich liebe die Klinge, da ist es mir auch egal wenn sie nach zwei oder drei Durchgängen gehen darf. :)
 
Giesen & Forsthoff - "Solinger Wappen" No.572, Bunthorn, 6/8".
Giesen & Forsthoff - "Timor - Bergischer Löwe" No.573, Dunkles Horn, 6/8".
Gillette "Labs - Champion Gold", Gillette Labs Blade.
DSCOSMETIC Brush, 26mm Two Band Badger, "Colorful Marble" Resin Handle.
Italian Barber - "Eleganza", Shaving Soap in a Bowl.
Daniel Hechter Paris - Caractère, Eau de Toilette Vaporisateur.

Der Labs ist toll, sanft und gründlich. Zieht aber etwas Fäden, jedenfalls in Verbindung mit dieser Rasierseife. Macht aber nix, sehr handlicher Rasierer.

49861060at.jpg
 

Hammer wieder heute mit dem Sputnik Teil 2 und der PS Teil 2.
Spiegelglatt in 2 Durchgängen mit geilem Bladefeel. :sabber1

Aktuell ist er der Beste unter Allen unehrenhaften Yatschis. :daumenhoch
Mit dem ''Bomber'' gab es eine richtige Schaumparty in den heiligen Hallen. rasierensmilie

Hobel: Geil
Klinge: Super passend
Seife: Ultrageil
Pinsel: Zu Fett im Gesicht
AS: top, da brennt nüscht
Beduftung: Edel

Schon wieder die volle Punktezahl. :herz1
Bin echt ein Glückspilz. :proud
 
RdT 22.07.25: Vorsicht, Haifisch, pt. 3
  • Yaqi Mercury mit Mühle Griff
  • Shark - Platinum #1
  • Boti White Boar
  • Martin de Candre Original
  • SV AS Stella Alpina
Im Rahmen der "Shark Week" kam nach der Shark Super Stainless und der Super Chrome gestern nun die Shark Platinum zu Einsatz, Allzu große Unterschiede ließen sich bei der jeweils ersten Rasur nicht feststellen, Chrome und Platinum vielleicht einen Ticken schärfer, aber (ganz un-haimäßig) keineswegs bissig. Dazu trug natürlich auch der Mercury bei, der trotz des (scheinbaren) Klingenspalts durch die große Schaumkante ein eher sanfter Geselle ist. Und die MdC steuerte einen enorm ergiebigen und cremigen Schaum bei.

250722.jpg
 
Dienstag, 22. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Haircut & Shave – Efficient Ti-5
Klinge: Gillette Perma-Sharp, #3
Pinsel: Oumo Exceed Tyrant T7 finest 2-Band Badger Fan Badger

Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Aion Skincare Mallard Coconut Fig

Nachsorge: Alaunstein
AS: Aion Skincare Mallard Coconut Fig
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die vierte Rasur mit dem H&S Efficient Ti-5. Ich bin froh, mir diesen Hobel zugelegt zu haben. Ähnlich nachhaltig, gründlich und effizient wie der Blackbird, aber der Weg dorthin ist ein anderer.
An dieser Stelle nochmals tausend Dank an den lieben @n-doc , der mir geduldig meine Fragen zu diesem Hobel beantwortet und mich im Kauf mit seiner Einschätzung wertvoll unterstützt hat.:herz1

Die Aion Skincare Mallard Coconut Fig RS mit dem Oumo Exceed Tyrant T7 finest 2-Band Fan Badger im Gesicht aufgeschäumt, ist wie eine Wellnesskur für das Gesicht. Ich fühle mich superglatt und ausgezeichnet gepflegt. Die Pflege mit dem dazugehörigen AS vollendet, ein schöner Abschluss des Tages.

Der Alaunstein hat mini-minimal rückgemeldet.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche noch einen schönen Abend.
 
Hobel: Mühle Rocca R95
Klinge: Mühle Rasurkultur
Pinsel: Störtebekker

Preshave: Proraso Pre-Shave-Creme weiß
Seife: Taylor of Old Bond Street - Grapefruit
Aftershave Lotion: Speick
Aftershave Balm: Balea Men - After Shave Balsam Sensitive

Die erste Rasur mit dem Rocca war wirklich sehr schôn. Bis auf zwei kleine Blutpunkte auf der linken Seite und einer leichten Rötung lief die Rasur problemlos und war sehr angenehm. Ich liebe den Rocca! ♥️

Ich werde weiter an der Rasiertechnik pfeilen und bin nach der ersten Rasur echt hapyy und zufrieden. Ich hatte schon Angst es passiert sonst was nachdem was manche so gesagt haben.
 
[3 Rasuren pro Klinge]
Ich mache das ähnlich, denn ich will die bestmögliche Rasur und habe Klingen für meine verbleibenden sechs Leben... Und warum an dem günstigsten Teil der Rasur sparen, aber Hobel und Pinsel für hunderte von Euros kaufen und nutzen?

Ich bekomme mit meinen Sorten fünf bis sechs sehr gute Rasuren hin, daher schmeiße ich meine Klingen nicht schon nach drei Rasuren weg. Abgesehen davon habe ich nur unwesentlich mehr Klingen auf Lager als ich laut meiner statistischen Lebenserwartung benötigen werde, deshalb will ich kein Risiko eingehen ... :D

I get five to six very good shaves from a blade, so there's no need to throw them away after only three shaves. Apart from that, I've piled up only insignificantly more blades than required when considering my statistical life expectancy, which is why I'm not gonna take chances. :D
 
Hobel Mühle R89 Sophist Porzellan
Klinge: Astra Superior Platinum (1)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Heute mal zum Vergleich eine ASP eingelegt. Ich wollte einfach mal den direkten Vergleich mit der Feather New Hi-Stainless.
Offensichtlich hat sich meine Haut inzwischen so an die Feather gewöhnt, dass die Rasur mit der ASP mich ein wenig genervt hat.
Man muss dazu sagen, dass ich derzeitig wenig Zeit habe und mich dennoch aus beruflichen gründen täglich rasieren muss.
Und hier kann ich nun ganz klar sagen, die Rasur mit der ASP dauert einfach länger.

Sie ist bei weitem nicht so scharf wie die Feather und das merkt man einfach. Während ich bei der Feather nicht nacharbeiten muss und auch meine Problemstellen schnell glatt werden, muss ich bei der ASP einfach öfter über diese Stellen drüber gehen.
Und ihr werdet es nicht glauben aber bei mir ist das so, die Feather empfinde ich inzwischen als sanfter und reizfreier.
Das war früher nicht so, sehr gründlich war sie auch damals aber so sanft wie ich sie nun empfinde, habe ich sie nicht in Erinnerung.

Wie sich die Zeiten und die Empfindungen doch ändern.

Das Rasurergebnis war demnach heute nicht so wie ich es eigentlich immer gewohnt bin. Zwar sanft aber nur mässig gründlich und eben nicht reizfrei.

Nun ja, wieder eine Erfahrung mehr.

Morgen kommt dann wegen Hautschonung der Feather AS-D2 zum Einsatz, sonst brauche ich kein Nachtlicht mehr, da ich ansonsten rot leuchte. :p

Dennoch euch allen noch eine schöne Woche! :)
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Varlet Megalith K2 XD
Rasierseife: PantaRei Paradigma Shaving Soap
Hobel: Yaqi Torqx
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: PantaRei Paradigma Aftershave

Eigentlich war der Torqx schon auf der Liste, der obsoleten Rasierhobel nachdem der ATT S1 eingezogen war, aber er liefert halt immer noch richtig gut ab und macht sogar noch Spaß. Dann darf das chinesische Russen-Plagiat vorerst noch bleiben...

tempImageFfByEJ.jpg
 
SOTD: 23.07.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 15th use
Brush: Semogue 2023 Barbear Português
Soap: Speick men RS
Aftershave: Speick men AS
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Zurück
Oben