Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.07.2025 bis 26.07.2025

Samstag, 26. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Above The Tie S1 Slant Titanium :new
Klinge: Wilkinson Sword, #3
Pinsel: OUMO Cannon - Synthetic ST-2 29mm

Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Saponificio Varesino - 70th

Nachsorge: Alaunstein
AS: Nivea Protect & Care
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die erste Rasur mit dem Above The Tie S1 Slant Titanium und einer Wilkinson in der dritten Nutzung – passt. Tolle Rasur, sehr sanft und sehr gründlich.
Mit dem ATT S1 Slant in Titanium hat sich ein weiteres Highlight zu meinen Hobeln gesellt, das absolut erstklassige Rasuren abliefert. Ich bin total happy. :dance1

Die Saponificio Varesino - 70th gehört weiterhin zu meinen Top Seifen und hat auch heute wieder spitzenmäßigen Schaum und Ghostlather erzeugt, dank der Unterstützung des OUMO mit dem ST-2 Knoten.
Der Alaunstein hat keine Rückmeldung gegeben. Das war heute eine top Rasur. goodjob!

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch zauberhaftes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Morgen rasierensmilie

Hobel: Mühle R41
Klinge: FlyDear Super Platinum
Pinsel: Yaqi Mysterious Space (Dachs Ø24) im Crystal Skull "gewässert
Seife: Stirling "Campania"
Aftershave: RazorRock "X One"
ASB: Lea Men Total Skin Care

Sanft und gründlich :daumenhoch goodjob!

Nach 3 Tage Pause wieder mal den R41 rausgesucht teufel_lachend
Aha! Morgen werde ich erstmals den R41 übers Gesicht lassen. Ausgesucht habe ich mir auch die FlyDear.

SANFT UND GRÜNDLICH!
Ok, lieber Scue! Ich werde mich ( und dich) an deine Worte morgen erinnern...:deal:rofl
 
Auf ins Wochenende
Letzte Rasur gestern früh
Preshave diesmal nicht
Blackland Vector SE AC
Feather Pro Guard #7
Pinsel Simpson Simfix
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Awesome Sauce im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Fantastische Rasur mit der PAA. Die Proguard rupfte immer noch nicht - von daher bleibt sie noch drin.
Gruß Sportster
IMG_20250726_104022.jpg
 

2025-07-26​


  • morgens
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Böker 14er 8/8" Blue Edition
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Proraso dopobarba grün AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Pause! Sagte ich zur Rose und nahm die Panama zur wasserrreichen Gesichtsaufschäumung. 22min Gesamtrasurzeit all inclusive. Geht immer schneller mit der Panama. Zu Ende. Leider. Aber die TFS Weichseife wartet schon, da sind noch 0,8 kg übrig.
  • Man kann über Bökers Produkte sagen was man will, aber das 14er 8/8 liefert. Selbst wenn es vollhohl ist (ja, ein 14er). Kann mich damit so gut rasieren wie mit dem Koraat 14er 2.0. Meine Acrylraketen.

D3X_20250726-110551.jpg
 
Grah & Plümacher / Solingen - "Gotta" No.120, 15/6", black.
Grah & Plümacher / Solingen - "Gotta" No.120, 15/6",white.
Gillette - ACTAS (Japan) vintage Razor, Vintage Gillette Atra blade.
Yaqi Brush - "Black Marble", 24mm Silver Tip.
Schwarzkopf - "Hattrick - Classic", vintage Shaving Cream.
Schwarzkopf - "Hattrick - Classic", After Shave.

49873492rp.jpg
 
Heute stand meine 5. Rasur mit der Mühle Rasurkultur Klinge an – und danach darf sie sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden:

Hobel: Mühle Rocca R95

Klinge: Mühle Rasurkultur

Pinsel: DS Cosmetic A2S

Preshave: Proraso Weiß

Seife: Taylor of Old Bond Street – Grapefruit

Aftershave-Lotion: Tüff Nr. 2 herb

Aftershave-Balm: Balea Men After Shave Balsam Sensitive


Fazit:
Die Rasur lief heute wirklich fantastisch – sehr angenehm, sauber und ohne große Zwischenfälle.
Der Alaunstein hat zwar noch deutlich reagiert, aber das gehört bei mir momentan irgendwie dazu. Insgesamt bin ich mehr als zufrieden!

Die Mühle Rasurkultur-Klinge werde ich definitiv weiter im Auge behalten.
Klar, sie ist meine erste „richtige“ Klinge, mit der ich nennenswerte Erfahrungen gesammelt habe – aber sie hat wirklich gute Dienste geleistet!

Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass je nach Klinge die Stoppeln schneller nachwachsen können. Sollte das stimmen, dann sorgt die Mühle-Klinge offenbar für ziemlich schnelles Nachwachsen – rein subjektiv betrachtet natürlich.

Ich habe jetzt rund 7,5 Monate Rasur mit 6 verschiedenen Klingensorten geplant.
Ich bin sehr gespannt, welche Unterschiede ich dabei feststellen kann.

Habt noch einen schönen Tag und immer genug Schaum unter der Nase!
 
26.07.2025 13:15

Werte Kollegen

Für die Samstags Rasur habe ich folgendes Setup verwendet:

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson M7 Sovereign Fibre, faux Ivory Handle
  • SV Cubebe
  • REX Ambassador XL, Prospector Finish (Rhodium/Gold), Stufe 2
  • AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #3
  • Mühle Alaunsten, rund mit Kordel
  • SV Cubebe Dopo Barba
Sehr angenehme Rasur in zwei Durchgängen M/Q und ein wenig G zum ausputzen am Hals.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende


Urgenta, Hans
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Rockwell 6c, Platte 4
Klinge: Treet Platinum, 2. Runde
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Yaqi Starry Night
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RW Alte Löwen-Apotheke, Rockwell Barbershop Balm, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Es war eine gründliche Rasur, aber nicht super sanft. Da ich vorher eine Kopfrasur hatte, nahm ich den Yaqi Starry Night gleich mit fürs Gesicht. Den nehme ich eigentlich nur für Kopf und Körper, weil er einen ziemlich kräftigen Backbone hat, sehr groß ist und sehr viel Schaum fasst. Fürs Gesicht ist er mir etwas zu kratzig und das machte sich auch gleich bemerkbar.

Naja, war aber trotzdem noch okay. Die Aftershave-Routine entschädigte mich dafür mit einer wohltuenden Beduftung.

Schönes WE & Grüßle :)
 
P1080441.JPG


Seitdem ich mich vom täglichen BBS Zwang abgewandt habe, ist eigentlich jede Rasur toll.
Ein cleverer Schachzug. :daumenhoch
Hatte doch in der Vergangenheit so mach penetrante Problemstellen Nachschaberei eine ansonsten gelungene Rasur ruiniert.

Heute wurde es jedenfalls sehr glatt in 2.5 M mit Q und 1.5 G mit das andere Q.
Pitralon gab kurz etwas wild an, legte sich aber schnell.
Eine Nachpflege erübrigt sich. Das tolle AS tut dies von Alleine. Zeitlos perfekt in der Anwendung und im Geschmack, trotz Verwässerung.

Seife wurde von Gott geschickt. Schokoladen Dessert.
Mit dem DSC Adj. eine Wucht im Gesicht :herz1:sabber1

Die Eisberg Beduftung war mir dann etwas zu frisch für das kalte Regenwetter.
Spontan griff ich zum Aigner First Class.
Eine super Kombi zur Abrundung.

Auch nach einer Stunde der RdT immer noch erfrischt und gepflegt.

Allen einen ruhigen Abend.
 
Ich gebe es zu, meine Rasurexperimente waren nicht immer von Erfolg gekrönt...
Bei besonders schlimmen Rasurbrand, half das am besten:
Anhang anzeigen 182397
Innerhalb weniger Minuten, Schmerzfrei. Eine Wohltat
Am besten direkt als Familienpackung!
Wobei ich natürlich hoffe, dass es gar nicht erst zum Rasurbrand kommt.
Aber gut zu wissen – danke für den Tipp!!
 
Ich gebe es zu, meine Rasurexperimente waren nicht immer von Erfolg gekrönt...
Bei besonders schlimmen Rasurbrand, half das am besten:
Anhang anzeigen 182397
Innerhalb weniger Minuten, Schmerzfrei. Eine Wohltat! daumenh!
Ich schließe mich an, vielen Dank :)

Am unteren Hals hab ich so eine leichte Form der Neurodermitis. Ist extrem nervig - wenn ich mit Pinsel und Rasierer nicht aufpasse, rächt sich das unter Umständen für die nächsten Wochen sogar.

Probiere ich mal aus.
 
Zurück
Oben