Rasur am Freitag 25.10.2019:
- Doppelriemen alla Rooty
- swk basic scuttle LE 2017
- Saponifico Varesino Cubebe Sapone da Barba
- Yaqi Moka Express Zweiband Dachs
- 6/8 Böker Schildpat
- L'Occitan ASB
- Davidoff Zino EdT
Akustisch umschmeichelt von "Mark Knopfler - Down the road wherever"
In noch tief schwarzer Nacht begegnete heute früh in meinem Bad eine Schildkröte einem Zwitterwesen aus Kalb und Hirsch.

Klingt wie eine Fabel? Ist eine fabelhafte, überaus entspannte und genussvolle Wellness-Rasur!
Doch von Anfang an:
Gestern Abend erreichte mich ein Paket von
@Rooty, welches ich aller Neugier zum Trotz erst heute früh ausgepackt habe.
Dieser Umstand war weniger meiner überragenden Impulskontrolle, als vielmehr meinem Erschöpfungszustand zuzuschreiben.

Was mich in der Schachtel erwartete, ist ein ledernes Kunstwerk! Die Bilder im entsprechenden Faden werden der Realität nicht annähernd gerecht. Neben der blitzsauberen Verarbeitung, freut es mich besonders einen der Riemen aus der ersten Charge mit Messing-Elementen erhascht zu haben. Das Material harmoniert meines Erachtens optisch deutlich besser mit den warmen Braun-Tönen des Leders, als die sonst häufig verwendeten Chrom-Elemente. Wesentlich wichtiger als das hübsche Aussehen, sind für ein Werkzeug allerdings die funktionellen Eigenschaften. Ich bin nicht so vermessen zu glauben, dass ich mit meiner spährlichen Erfahrung, Auswahl an Vergleichsprodukten und der geringen Stichprobe von nur einem Versuch, eine objektive Bewertung vornehmen könnte. Glücklicher Weise muss ich das garnicht. Da sich an dieser Aufgabe schon andere Koryphäen abgearbeitet haben, bleibt mir das Vergnügen mich einfach nur an dem Schmuckstück zu erfreuen!
Dank diesem Riemen kann ich endlich nachvollziehen, wie man sich dem Aspekt des Lederns mit solcher Hingabe zuwenden kann, wie es vorgenannte Experten tun. Mit meinem Herold bin ich nie so wirklich warm geworden und den "Extrabeiten Wechselstoßriemen" finde ich zwar recht gut, aber große Begeisterungstürme vermag mir auch der nicht zu entlocken. Nach dem Auspacken hatte ich zunächst Bedenken, ob ich als in Hängeriemen noch recht unerfahrener Anwender, mit der gegenüber dem Stoßriemen reduzierten Breite zurecht kommen würde. Diese Sorge stellte sich jedoch als völlig unbegründet heraus. Nach ca. zehn Doppelzügen auf dem Kalbsleder und rund 30 auf der Hirschseite, tat es mir fast leid, diesen Teil des Rituals schon hinter mir zu wissen. Die kleine Schildkröte glitt mir solcher Leichtigkeit über die samtenen Oberflächen, als hätten sie und ich nie etwas anderes getan.

Seinem warmen Bad entnommen, zauberte der große Zweiband Dachs ein leckeres Schäumchen aus einer meiner aktuellen Lieblingsseifen.
Drei streichelsanfte Durchgänge m/q/g später, nicht die kleinste Reizung, alles glatt!
Auf eine ausgiebige Dusche folgten noch ASB & EdT: ein rund um gelungener Start in den Tag!
Vielen Dank
@Rooty für den tollen Riemen!
Und einen guten Start ins Wochenende allerseits.
