Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.10. bis 26.10.2019

Moin,

Freitag, 25.10.2019:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba weiß
Rasierseife: Barrister's Reserve Fern
Rasierpinsel: Maggard Tuxedo
Rasierhobel: Merkur 45 Bakelit
Rasierklinge: Sputnik (1)
Aftershave: Myrsol C

Eine gras-grüne Wohlfühlrasur :cool:
 
Moin,

Freitag, 25. Oktober 2019

Rasierseife: SueZBana Cedarwood & Black Pepper
Rasierpinsel: L'Occitane Plisson
Rasierhobel: Merkur Progress
Rasierklinge: Sputnik (3), m/q/g, jew. auf 2
Aftershave: Aqua Velva Ice Blue

An einer Stelle neben dem Adamsapfel sind tatsächlich noch Stoppeln zu fühlen. Aber ansonsten eine gute Rasur. Die Flasche AV Ice Blue ist heute morgen leer geworden. Nachkauf (die Version ohne "Ice Blue"-Zusatz) ist schon erfolgt. :cool:
 
Moin
  • Calani Dubai
  • Simpsons Colonel
  • SWK Basic Scuttle
  • Rex Ambassador
  • Feather Hi-Stainless # 5
  • Floid Mentolado Vigoroso
9452FA92-C24D-4762-B9C8-E0AC4B94F985.jpeg
 
Das Messer hatte ich der Vollständigkeit halber jetzt auf dem CrOx Riemen und es Rasiert wesentlich besser. @EasyRider
:eek:.......Unfassbar!!!
Ich glaub mich knutscht ein Elch......:D
:respect_schild vor deiner Ehrlichkeit! daumenh!
Warum sollte ich nicht ehrlich sein :D
Ich habe ja nie behauptet Pasten wären doof, nur das mir meine Top Finisher einfach besser ohne Pasten gefallen.
Für das oben genannte Messer kann ich nur sagen, entweder habe ich auf dem Stein Mist gebaut oder er taugt nicht für ein rostträges Friodur ;) Ich werde weiter testen.
 
Servus, heutige Rasur mit:

Seife: Fine - L' Orange Noir
Pinsel: Fine - Classic Brush
Schale: Fine - Lather Bowl
Hobel: Mühle - R41
Klinge: Astra - Superior Platinum
Rasierwasser: Fine - L' Orange Noir
Duftwasser: Hermès - Terre de Hermès EdP

Schönen Tag!
 
Hallo,

gerade eben:

- Hobel: G+F Timor CC m/q/q/g/g/g/g...
- Pinsel: Mühle STF Reisepinsel
- Klinge: Perma Sharp (2)
- Preshave: - ohne -
- RC: ToOBS: Sandalwood
- AS: Don Draper blue

=> habe nach längerer Zeit den Timor nochmal hervorgekramt, leider hat sich mein Eindruck auch diesmal nicht gebessert. Egal welchen Anstellwinkel, Andruck oder sonstige Variation ich im Laufe der Zeit schon ausprobiert habe: Er rasiert mich zwar immer irgendwie - und ich bin jetzt auch glatt und unverletzt - aber niemals wirklich richtig gründlich. In der Folge muss ich meist 5x über die selbe Stelle - ich denke mittlerweile, dass ich einsehen muss, dass wir keine Freunde werden. Das ist mir bisher nur mit einem anderen Rasierer so ergangen (wenn auch aus anderen Gründen), nämlich dem Futur. Schade eigentlich.
 
Ahoi ! (-_-)/"

Pre-Shave: Floid Shaving Oil
RS: Tabac Original
Pinsel: Vie-Long Synthie 24 mm
Hobel: Blackland Blackbird Brass
Klinge: Polsilver Super Iridium
AS: Tabac Fire Power
AS-Balm: Jack Dean No. 4
Pomade: Murray´s Xtra Heavy
 
Rasur am Freitag 25.10.2019:

pic
  • Doppelriemen alla Rooty
  • swk basic scuttle LE 2017
  • Saponifico Varesino Cubebe Sapone da Barba
  • Yaqi Moka Express Zweiband Dachs
  • 6/8 Böker Schildpat
  • L'Occitan ASB
  • Davidoff Zino EdT
Akustisch umschmeichelt von "Mark Knopfler - Down the road wherever"

In noch tief schwarzer Nacht begegnete heute früh in meinem Bad eine Schildkröte einem Zwitterwesen aus Kalb und Hirsch. :talker
Klingt wie eine Fabel? Ist eine fabelhafte, überaus entspannte und genussvolle Wellness-Rasur!
rasierensmilie

Doch von Anfang an:
Gestern Abend erreichte mich ein Paket von @Rooty, welches ich aller Neugier zum Trotz erst heute früh ausgepackt habe.
Dieser Umstand war weniger meiner überragenden Impulskontrolle, als vielmehr meinem Erschöpfungszustand zuzuschreiben. :rolleyes:
Was mich in der Schachtel erwartete, ist ein ledernes Kunstwerk! Die Bilder im entsprechenden Faden werden der Realität nicht annähernd gerecht. Neben der blitzsauberen Verarbeitung, freut es mich besonders einen der Riemen aus der ersten Charge mit Messing-Elementen erhascht zu haben. Das Material harmoniert meines Erachtens optisch deutlich besser mit den warmen Braun-Tönen des Leders, als die sonst häufig verwendeten Chrom-Elemente. Wesentlich wichtiger als das hübsche Aussehen, sind für ein Werkzeug allerdings die funktionellen Eigenschaften. Ich bin nicht so vermessen zu glauben, dass ich mit meiner spährlichen Erfahrung, Auswahl an Vergleichsprodukten und der geringen Stichprobe von nur einem Versuch, eine objektive Bewertung vornehmen könnte. Glücklicher Weise muss ich das garnicht. Da sich an dieser Aufgabe schon andere Koryphäen abgearbeitet haben, bleibt mir das Vergnügen mich einfach nur an dem Schmuckstück zu erfreuen!
Dank diesem Riemen kann ich endlich nachvollziehen, wie man sich dem Aspekt des Lederns mit solcher Hingabe zuwenden kann, wie es vorgenannte Experten tun. Mit meinem Herold bin ich nie so wirklich warm geworden und den "Extrabeiten Wechselstoßriemen" finde ich zwar recht gut, aber große Begeisterungstürme vermag mir auch der nicht zu entlocken. Nach dem Auspacken hatte ich zunächst Bedenken, ob ich als in Hängeriemen noch recht unerfahrener Anwender, mit der gegenüber dem Stoßriemen reduzierten Breite zurecht kommen würde. Diese Sorge stellte sich jedoch als völlig unbegründet heraus. Nach ca. zehn Doppelzügen auf dem Kalbsleder und rund 30 auf der Hirschseite, tat es mir fast leid, diesen Teil des Rituals schon hinter mir zu wissen. Die kleine Schildkröte glitt mir solcher Leichtigkeit über die samtenen Oberflächen, als hätten sie und ich nie etwas anderes getan. :)
Seinem warmen Bad entnommen, zauberte der große Zweiband Dachs ein leckeres Schäumchen aus einer meiner aktuellen Lieblingsseifen.
Drei streichelsanfte Durchgänge m/q/g später, nicht die kleinste Reizung, alles glatt!
Auf eine ausgiebige Dusche folgten noch ASB & EdT: ein rund um gelungener Start in den Tag! :daumenhoch

Vielen Dank @Rooty für den tollen Riemen!

Und einen guten Start ins Wochenende allerseits. :)
 
Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- TGGR Scottish Heather RS, geschäumt mit
- RazoRock 400
- Merkur Progress @2,5 mit
- Bolzano Superinox (31), m-q-g
- Omerta Full Release EdT

sanft und gründlich
cheesy.gif
....

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
26.10.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" RC
• Vie Long No. 4211 Pferdehaar
• Keramik-Scuttle
• Böker "Barber-J" 6/8" mit Rundkopf, No. 23/99
• Reuzel "Wood and Spice" AS
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" EdC
:cool:
 
IMG_20191026_092112.jpg
Guten Morgen.
Eine Lowbudget Rasur am Samstagmorgen.

Hans Baier Buerste . Dachs .
Vor etwa 12 Jahren gekauft bei einem Laden Schlussverkauf.10 Euro!!!

Mein Tabac.Herrlich.Auch im Angebot. Zwei zum Preis von einem .Etwa 5 euro.
Scheerstaaf De Vergulde Hand.Seit 460 Jahren.Kann ja nicht schlecht sein. 1,59 Euro.Haelllt ein Jahr.
Dovo Special. Geschenkt bekommen.

Ps.
Die Hans Baier Buerste.Deutsche Wertarbeit.Stellt euch mal vor.Damit kann mann sogar Kreise im Gesicht machen.Ich mache schon 12 Jahre Kreise und da ist noch kein Haar abgekommen.
Meine Simpson Buerste(ueber 50 euro!!!) hatte nach ein halbes Jahr schon eine Glatze.
Nachfrage beim Simpson Specialisten gemacht.
Der fragte gleich ob Ich Kreise mache mit der Buerste.Klar doch.
Da gab es keine Garanti. Wer Kreise macht ist selber schuld!!:(:(:(goodjob!
Englische Logic.

p7894305_b_v8_aa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben