Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.04.2024 bis 27.04.2024

Guten Morgen,

der Sensen-Klingentest geht weiter, diesmal mit der vergitterten Feather ProGuard.

Hobel: Atelier Durdan La Faulx Medium (+)
Klinge: Feather ProGuard (AC)
Pinsel: Simpsons Trafalgar T2 (24mm)
Rasierseife: Fine Accoutrements L'Orange Noir
PreShave: Dusche mit bayerischem Wasser
After Shave 1: Thayers Witch Hazel Original Astrigent
After Shave 2: Fine Accoutrements L'Orange Noir
Rasieröl: Mühle Stubble Balm
Durchgänge: ⬇️⬆️ und ausputzen
Duft: Rasasi Fattan pour Homme (EdP)

20240421_193459.jpg

Im ersten Durchgang WTG war interessanterweise kaum ein Unterschied zur unvergitterten Feather Professional spürbar, im zweiten Durchgang ATG und beim Ausputzen erschien mir die ProGuard etwas sanfter, aber auch nicht ganz so gründlich. Das L'Orange Noir performte hervorragend, könnte aber meiner Meinung nach etwas stärker beduftet sein - das glich das AS dann aber ohne nennenswerte Rückmeldung aus. In einer Stunde kommt noch das Rasasi Fattan pour Homme drauf, dass als Terre d'Hermes-Dupe sehr gut dazu passt.

Insgesamt war die Rasur sehr gut und reizfrei, bis auf meine Problemzone unter den Kieferknochen auch absolut BBS (aber auch da noch glatt). Die ProGuard passt für mich sehr gut zur Sense, aufgrund 1,6fachen Preises gegenüber der Professional macht sie aber keinen Sinn.
 
So unterschiedlich sind auch hier die Wahrnehmungen und Geschmäcker. Ich interessiere mich bestenfalls für das Setup und wundere mich immer, welch Elogen man über so etwa Banales wie eine Rasur meint, verfassen zu müssen…

Da halte ich es mit rheinischer Grandezza: Jede Jeck is anders und jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Das kann ich so unterstützen
goodjob!

Leben und leben lassen... Lassen wir den Autoren doch ihre Freude und nehmen sie ihnen nicht weg, da sind genug andere tägliche Problem und A****-löcher unterwegs :hammer1, da braucht es online, bei einem so schönen Hobby wie Rasieren, nicht auch noch welche! Meine Meinung.

Ich sehe meine Einträge für mich persönlich wie ein öffentliches Rasiertagebuch.

Und der Einblick in das "Nähkästchen" von anderen gibt noch den einen oder anderen Input, Ideen etc. -> Befriedigung der kindlichen Neugier. Ich freue mich auch richtig, wenn Jemand eine neuen Hobel kauft und Freude damit hat. Komplett Neidlos. "Oh ein Hobel für 350 Euro mei mei mei", so ticke ich nicht.

Einträge mit Fotos empfinde ich angenehmer und hilft das Setup als Anfänger besser zu verstehen, da ich mir nicht direkt was unter Schield 316 L AC Razor was vorstellen kann. Der Link jetzt bei @Oscar 's Eintrag oder eben ein Foto helfen da sehr.

Die ohne sind deswegen nicht weniger interessant, machen aber mehr Arbeit, um die Sachen zu googeln.

Kann jeder so machen, wie er will, das ist ja das schöne und es braucht nicht jeder alles zu mögen oder zu lesen, wenn er nicht mag.
 
RPBdT von Montag, 22. April 2024 (1030 Uhr)
  • Arko, eingetiegelter Stick
  • Yaqi Synthetic Plissoft Red/Black Marble 24 mm
  • Yaqi Katana SE, ↓↑↖
  • Feather
  • American Crew Revitalizing Toner
Dazu - unvermeidlich - der Kommentar meiner Liebsten ... Nein, nicht wegen des Rasierwassers! :cool:
 
Heute früh war es eine glatte 10 !
  • A&E VIDA
  • RasurKult Synthie / Olive
  • Razorock GC 0,84 cc
  • Sputnik (neu)
  • A&E VIDA Aftershave Splash
A&E steht bei mir ganz oben in der Rangfolge, der GC ist eine Bank - so dass ich schon drüber nachdenke, den ein oder anderen Hobel zu verkaufen.
Was mich aber immer wieder umhaut, obwohl es nicht überraschend ist, ist die Qualität der Sputnik Klingen.
Ich habe einige Klingen rollierend im Einsatz und habe da so 3,4,5 gefunden, die ich als sehr gut empfinde, ABER die Sputnik schlägt sie allen und zwar immer :daumenhoch

Deshalb und weil ich mich am WE nicht rasiert habe, gab es einiges zum umsäbeln und dann ist die Rasur erfahrungsgemäß immer am sanftesten.
Wie gesagt - eine 10 !
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Merkur 38c
  • Klinge: FlyDear Super Platinum #1
  • Pinsel: Mühle Vivo Black Fibre Edelharz hornbraun
  • Schaum: Haslinger Ringelblumen
  • Aftershave: Victor FRESCO - After Shave
  • Zus. Pflege: TFS Witch Hazel Hamamelis Virginia Hamameliswasser
Das war sie nun, meine erste Rasur mit der von @Hobler gespendeten FlyDear Super Platinum. Ich bin kein guter Klingentester, Feinheiten herauszuarbeiten fällt mir schwer. Ich sach' mal so: Es war eine sehr gute Rasur. Die Klinge tat was eine Klinge tun muss, sie rasierte mich sanft und glatt. Sie ist im positiven Sinne etwas spürbarer, man hört mehr das sich da was tut. Es hat keine Blutpunkte gegeben und meine Haut brennt nicht nach. Ob sie dieses Niveau bei den nächsten Rasuren halten kann wird sich zeigen, aber für's erste Malgoodjob!
 
  • Hattric Classic Pre Shave
  • Tabac Original RS
  • Timor 24mm
  • Yaqi Thalia
  • BIC Chrome (4)
  • Tabac Original AS
Einfach nur wow! Wenn man den Thalia für riding the cap so steil auf der Kopfplatte ansetzt, dass man eigentlich denken müsste, dass die Klinge in dem Winkel unmöglich greifen kann, rasiert er sowas von sanft und gründlich, dass es die reinste Freude ist. Rasur war um 6:45Uhr und die Wangen sind noch wie Glas.
 
Hallo, soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (98)
Omega Rasierschale
Rasierseife: Trumper`s Officers & Gentlemens Shaving Soap (13)
Pinsel: nom OLE Dachs
Hobel: Merkur Futur auf 2,5
Klinge: BIC Astor (7)
After Shave: TÜFF Nr.2 herb
Duft: Paloma Picasso "Minotaure" EdT

Perfekte Rasur in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen guten Wochenstart! :)
 
Montag, 22.04.2024
682. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Penaten Intensiv Pflegeöl, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Stirling Barbershop RS
  • Messer: Dorko 401 "White Beauty" (Nr. 2), 7/8“, 1/1 hohl, Rundkopf, unten serriert, 16 DZ auf Herold Kernjuchten, drei Durchgänge (m-q-g) sowie Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz XXXL 28mm (2)
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Pinaud Lilac Végétal AS
  • ASB: keines
  • Duft: Hermès Eau Intense Vetiver EdP.
Ergebnis: Alles bestens, gerne wieder.

Spruch zur Rasur:
Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.
Wernher von Braun
 
Messer: J.A.Henckels (Zwillingswerke) Friodur 72 1/2 in 13/16 (+)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Speick MEN ACTIVE + AS/Balm: Speick MEN
Schale: 3DBowl + Pinsel: Vie//Long Silberspitz
Zubehör: Das Kännchen + Musik: Jean-Michel Jarre „EQUINOXE“…und viel Spaß am Ganzen…

Heute kommt das Friodur zu seinem zweiten Einsatz und ich bin sehr gespannt, ob es sich bei den nächsten Rasuren noch „entwickeln“ wird. Zu seinem ersten Einsatz kommt heute etwas aus der Zubehör-Box…Musik, ja, ich habe mich heute Morgen während meines „Behindertensports“ dazu entschieden, schauen wir mal…oder besser, hören wir mal…Gut vorbereitet mit der RS & dem Spanier gibt es einen entspannten, taktvollen Start in die Rasurwoche. Rundum zufrieden kann ich sehr gut gelaunt vermelden…


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Euch allen einen schönen (Rasur-)Wochenstart!

GlaRdT220424a.jpg
 
Moin ihr Lieben!

Heute habe ich diverse Sachen aus @winnidings Supporterpaket genutzt.

Ptodukte seht ihr auf dem Foto, Klinge war die Sharp Swiss Steel Hi Platinum - 2. Rasur - Klinge wieder nicht Sharp und somit nicht empfehlenswert - kam in die Tonne danach.

Ansonsten eine sehr angenehme und äußerst milde Rasur.

Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in die neue Woche. :yes_nicken

P. S. Auf Instagram könnt ihr meine sotd auch sehen, mit Musik untermalt - falls Interesse, heiße dort wie hier ggfs. nach meinem Namen mit 1978 Ausschau halten :yes_nicken


PXL_20240421_191410986.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg
 
Nach knapp über einem Jahr mal wieder ein 5/8" im Gesicht gehabt.
Da wird es auch wohl erstmal bei bleiben, kann die >6/8" einfach besser führen.
Das Messer wiegt nur 34g, meine 7/8" wiegen fast das doppelte. Auch der dickere/größere Erl liegt mir einfach besser.
Und auch wenn es nur Nebensache ist, aber, wie @Fila Brasileiro schon immer erwähnt, die größeren nehmen einfach mehr Schaum auf.
  • Pinsel Thäter 3-Band 4125-1
  • Seife Meißner Tremonia Salty Sea Sage
  • Messer Gustav Zimmer Oldenburg (eigentlich Hugo Rader #101)
  • After Shave Meißner Tremonia Salty Sea Sage
PXL_20240422_151918784~2.jpg
 
22.04.2024 18:00

Guten Abend allerseits

Ursprünglich war geplant den Musamane einzusetzen weil ich die SB Platte bekommen habe. Dann habe ich aber den Ambassador gesehen den @Blade_Runner heute bekommen hat. Da konnte ich nicht anders und holte für die Abendrasur meinen Ambassador hervor. Das Setup sah dann so aus:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: RasurKult 3-Band Silberspitz Dachs, Hybrid Erle Maser mit grünem Epoxy
  • Seife: Proraso Protettivo (Blaue Tube)
  • Rasierhobel; REX Ambassador, Stufe 2.5 (Gap 0.643 mm)
  • Klinge: AccuForge Super Stainless Steel Microcoat #3
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • ASB: Proraso Azur Lime, Balsama Dopo Rasatura
Mit dem gut gewässerten Pinsel habe ich im Mug einen Wurm Proraso Protettivo von etwa 3.5 cm zu seinem sehr schönen, schlotzigen Schaum aufgeschlagen. Gesicht und Hals hatte ich schon mit sehr warmem Wasser konditioniert als ich mit einpinseln begann. Es entstand dabei rasch ein schöner Schaumteppich. Nach de üblichen drei Minuten griff ich mir den Hobel und setzte ihn zu den ersten Zügen an. Bladefeel und Audiofeedback präsentierten sich im gewohnten Rahmen.

Ich rasierte mich vorsichtig M/G/Q in drei Durchgängen. Das hat sich bezahlt gemacht. Das Ganze ging ohne sichtbare Blessuren über die Bühne. Ich legte dann den REX bei Seite und wusch mir die Schaumreste kalt ab. Der Alaunstein kam umgehend zum Einsatz. Nicht umsonst, er signalisierte ein paar Stellen mit leichtem Brennen. Das hatte ich erwartet. Deshalb tupfte ich mir zum Abschluss das Proraso Azur Lime mit einer Watterondelle auf. Eine weitere Beduftung verschiebe ich auf Morgen wo ich wieder unter die Leute muss.

Ach ja, das Resultat meiner Rasur: BBS :daumenhoch:daumenhoch:daumenhoch

Viele Grüße

Urgenta
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,

heute mal eine Abendrasur. Gesicht mit feuchten Lappen vorbehandelt.
  • PreShave: keines
  • Rasierseife: Proraso rot
  • Pinsel: Yaqi Sagrada defekt
  • Rasierer: Yaqi Excalibur
  • Klinge: Captain Titan Mild #2
  • After Shave: Alverde After Shave Balsam Sensitiv
Rasur mit 3 Durchgängen, absolut BBS und fast vollständig reizfrei.

Die rote Proraso kam heute zum ersten Mal zum Einsatz. Der Geruch ist für mich gewöhnungsbedürftig. Erinnert mich in einigen Noten an Schuhcreme. ;)
 
Zurück
Oben