Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.09.2025 bis 27.09.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • TSS Exotic Sandalwood RC, geschäumt mit
  • WFP '09
  • TGS Italico CC mit
  • Ladas (8 ), m-q-g
  • La Rive Cash EdT

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: Wilkinson Sword synth.
Rasierseife: Arko (eingetiegelt)

Rasierhobel: Parker 97R
Rasierklinge: QSHAVE Titanium #1
Postshave: Pinaud Clubman Special Reserve Aftershave Lotion und Mixa Panthenol Comfort


Ein herrlicher Duft nach frisch gewaschener Weißwäsche in der Waschküche von Tante Alm im Bad heute morgen!
Kein Wunder, denn die Arko war heute die Seife meiner Wahl. Toll! daumenh!
So schuf der Wilkinson Pinsel eine hervorragende Grundlage für den Parker 97R im letzten Einsatz in der Rotation.
Geladen mit der QSHAVE Titanium schaffte er auch in seinem 3. Einsatz mit der 3. Klingensorte ein BBS. Klasse! :respect_schild
Ein toller Hobel, für unter 30 € zu haben, etwas direkter, dafür gründlicher wie 34C, DE89 oder R89.
Er steigt in der Rangliste der Lieblingshobel weiter nach oben. Verdient.
Zum Abschluß gab es eine ordentliche Pfütze Special Reserve. :sabber1
Schönen Freitag in die Runde.
 
Heute gabs:

  • Geo F. Trumper - Sandelwood
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ copper
  • Sputnik
  • Meißner Indian Flavour

Wenn man fast ausschließlich Titanhobel verwendet, ist der Carbon copper schon fast ein Klopper :p
Nein, natürlich nicht, denn mit seinen ca. 100 Gramm gehört er sicher nicht zu den schweren Hobel.
Trotzdem merkt ich den Unterschied - für mich noch in Ordnung, aber ich werde ich nächster Zeit mal wieder den Rocnel ausprobieren, ich denke da bekomme ich langsam eine Gewichtsproblem...

Heute aber alles gut, guter Schaum, nicht ganz so gut wie die letzten Tage, aber die Sandelwood Creme ist auch schon wirklich sehr lange in meinem Bestand - vielleicht macht das was aus, oder es hat einfach heute nicht optimal funktioniert...
Aber immer noch ausreichend gut.

Der Carbon copper souverän wie immer, eine tolle Rasur - Spaßfaktor auf Anschlag, sanft und angenehm, Gründlichkeit 0,5 Punkte unter dem Eagle gestern, dass kann am Schaum gelegen haben, oder vielleicht ist der R1 doch einer der gründlichsten.

Wie auch immer eine tolle Rasur, bin schön glatt und zufrieden.
 
Hobel: 37c
Klinge: Feather
Pinsel: OMEGA Evo 2
Preshave: SV Argan ÖL
Seife: Dr. Dittmar
Aftershave Dr. Dittmar
Aftershave Balm: Pro Raso weiß

Die Dr. Dittmar Seife wirbt ja damit besonders gründlich zu sein wegen starken einweichen usw.
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Die Rasur war wie mit anderen Seifen auch, sanft und gründlich aber nix weltbewegendes.
Vielleicht war das mal ein Ding mit der Seife, aber die anderen haben halt aufgeholt.

Das Aftershave erinnert mich stark an Tüff ist aber knapp 4mal so teuer.
Es ist allerdings extrem adstringierend und scheint die Haut sehr auszutrocknen, vom Gefühl brauche ich gleich nochmal Balm.
 
Messer: Schulze Gradkopf (in 6/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Florena men + AS: Tüff Nr.2
Schale: HC&C mit den Buchstaben „FdR“, aber keine Forumsedition, nein nein nein! :nein1
Pinsel: Zenith 205WEN SE Pure Bristle
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!


Na sowas, diese Quetsche-Creme hatte ich ja nu‘ überhaupt nicht mehr auf‘m Schirm…


Da marschiert man täglich mehrmals ins kleine Lesezimmer und beachtet dabei eine offene, ans Hzg-Rohr gehängte Kulturtasche nicht mehr…ein Fall von „Betriebsblind“? Zumal ich jetzt wohl noch einige Tuben-Tage hinten anhängen könnte, diese Kulturtasche hat neben der Florena noch ein paar andere Tuben zu bieten…Schäumen wir mal. Heute heißt es erst einmal…

…man(n) ist glatt, und man(n) freut sich! :daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT260925a.png
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme weiß
Hobel: Merkur 39c (Slant)
Klinge: Big Ben Super Stainless
Seife: TGS Solo
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, TGS Solo, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Die Klinge hat erstaunlicher Weise sehr gut im Slant funktioniert. Im Rockwell 6c war sie rupfig und unangenehm.
An den Problemzonen schaffte sie im 1. Durchgang nicht alles, aber im 2. wurde alles abgeräumt.
Das sind gute Nachrichten, weil es davon kein kleines Probepäckchen gab und ich 40 Stück davon hab ^^

Gute Rasur - sehr mild und gründlich daumenh!
Endspurt ins WE

Grüßle :)
 
Freiertag, der 26. September ist auch zugleich Lohnzeit Tag. :disco1

Wenn es darum geht möglichst schnell und unkompliziert einen dicken, schlotzigen Schaum im Gesicht auf zu pinseln,
dann ist der T4 Knoten eine hervorragende Wahl und unter den Synthies mein Favorit.
Perfektes Backbone und super weich.


Mit dem Russen Hobel diesmal in der schärfsten Variante in 2 Durchgängen.
Am Hals sind noch spürbare Stoppeln, wir lernen uns gerade kennen.

Ein sehr schöner Start ins Wochenende. :daumenhoch
 
Guten Abend
Nachtrag
Rasur am 21/9


Pinsel/Simpson
China Bowl
Rs/ TGS Shibuza 2
Hobel/RR GC Jaws ,84
Klinge/Shark S-Stainless
OA Witch Hazel
As/Clubman Sweet Rum Danke nochmals @cLubman

Der Haifisch der hat Tränen.
Drei Durchgänge mit Ausputz führten zum Bbs, mit 2 kleinen Spots.
Nicht unbedingt verwunderlich der Jaws geht ja echt zur Sache, ich schob es auf die Shark Klinge.
Im nachhinein denke ich aber es war die Rs, denn Ghostlather war keins vorhanden.
Nächstes mal mehr Seife!
(Muss immer meine Schottisch – Schwäbische Gene unterdrücken)
Schönen Abend euch allen
IMG_9288.JPG
 
Moin,

Freitag, 26. IX 2025

  • Hobel: Blackland Blackbird Aluminum (Batch #003)
  • Klinge: Feather New Hi-Stainless #1
  • Pinsel: WestMan Ivory G7
  • RS: SV Manna di Sicilia
  • AS: Speick After Shave Lotion
Bemerkungen:
  • Bin seit > ~1 Woche richtig fett erkältet. Körpergefühl als hätte mich ein Bus überfahren - deshalb keine Fotos, keine RdT
  • Das war meine zweite Rasur mit dem Blackbird und die war - trotz zweier Blutpunkte an meiner Problemstelle am Hals - tatsächlich sehr angenehm
  • 5-Tage Bartwuchs mußten weg
  • Ja, der Blackbird hat merkbar Bladefeel - zuviel? Zumindest für mich nicht unbedingt. Im Handling hatte ich nie das Gefühl, daß er gleich beißt
  • Ich habe den AluBird mit einem RR Halo-Griff (Titan) verwendet. Der passt tatsächlich in die Aussparung der Baseplate und biegt die Klinge wie vorgesehen; das ist auch der einzige Griff eines anderen Herstellers - soweit mir bekannt - der passt
  • Der Sound des AluBird ist halt, wie immer bei Aluminium, etwas "wimpy" - hat auf die Effizienz des Hobels aber keinen Einfluß
  • Was mir ganz gut gefällt: der Bird hat genug Oomph daß es ausreicht nur einmal über eine Stelle gehen zu müssen (auch ATG) - danach ist glatt. Buffen nicht nötig und wäre wahrscheinlich auch unklug
Falls ich mich aufraffen kann, scheibe ich im Fachstrang noch etwas zum AluBird.

Schönes Wochenende, euch allen!
 
Zurück
Oben