Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.11. bis 27.11.2021

Guten Morgen
  • Slurry´s Bavarian Winter
  • Nightdivers K2 Ruby Water 24mm SHD
  • SWK Basic Scuttle
  • Dovo Barbarossa, nach gelbgrünen Thüringer (@Paula ja sogar eine deutliche Verbesserung zu vorher), geledert auf
  • Leder Tradition XXXL Latigo & Nubuk
  • 444 a la Portuguesa mit
  • Korres Mountain Pepper - Bergamot - Coriander
5A8CF794-0268-45C6-8333-1AF6BC75CAFE.jpeg
 
Noxzema Protective Shave,
Mühle Silvertip 3 Band,
TDS Cosmetics Sternanis,
Fatip Piccolo Special Edition (OC),
Hema Personna 6. x,
Rebul Dark Spice,
Naturlife Krem Vazelin Argan Ve Aloevera Özlü,
Loris E-181 Noir Man.

SOTD_20211124.jpg


Bürste und Seife:
Mühle Silvertip 3 Band und TDS Cosmetics Sternanis:
Wieder eine gute Rasur. Langsam wird es ein bisschen eintönig. Leicht kühlendes Noxzema Protective Shave, um den Anis aus dem Schaum zu benachdrücken, aufgeschlagen mit dem Mühle Silvertip 3 Band von TDS Cosmetics Sternanis, duftet schön frisch. Ich mag diese Anis-Seife, denn sie erinnert mich an die Anis-Milch, die man getrunken hat, wenn es sehr kalt war. Was eine Rasur alles für Erinnerungen wecken kann.
Klinge und Rasiermesser:
Der Hema Personna, zum 6. Mal benutzt. Der Hema Personna läuft noch immer gut, aber ich denke, er wird morgen fertig sein. Das Fatip Piccolo Special Edition (OC) ist so ein Rasiermesser, bei dem man die Klinge gut spürt und dieses Hema Personna ging noch gut rein. Also morgen noch einmal, aber dann denke ich, dass es genug sein wird. Für jetzt perfekt rasiert. Ergebnis BBS.
Zum Schluss: schöner würziger Abschluss mit Rebul Dark Spice, Naturlife Krem Vazelin Argan Ve Aloevera Özlü und Loris E-181 Noir Man. Das ist heute wieder in Ordnung.
 
ja sogar eine deutliche Verbesserung zu vorher), geledert auf
Soll man da jetzt eigentlich lachen oder heulen?

Erst wundere ich mich im Schärfestrang, daß Du so oft die Grey-Slate Fliese benutzt und die Thüringer links liegen lässt und prommt rasiert auch eines der Messer mit dem Fliesenfinish nicht den Erwartungen des Meisters gemäß. Als nächstes muss der vermisste Thüri ran und ..... TaTaaaa: Das magische Wunder der "deutlichen Verbesserung" durch den Thüri in des Meisters Hand geschieht.
:party1

So ein schlechtes Drehbuch wurde mir schon lange nicht mehr vorgelegt. Ich kauf's Dir aber ab, weil ich ja eigentlich auf B-Movies stehe. :kaputtlachen1

Und nebenbei rotiert Kaiser Friedrich I im Kyffhäuser wie ein Brummkreisel und die Barthaare fallen ihm in Büscheln ab.
:breakdance1
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Le Petit Marseillais Savon au Lait de Coton
Rasierseife: Saponificio Bignoli "Violetta di Parma"
Pinsel: RAZOROCK BC Silvertip 24mm Synthi
Hobel: King C. Gillette
Klinge: Treet Trig (1)
Aftershave: Saponificio Bignoli "Violetta di Parma"

Wünsche allen einen guten Mittwoch! :)
 
Erst wundere ich mich im Schärfestrang, daß Du so oft die Grey-Slate Fliese benutzt und die Thüringer links liegen lässt
Nun, im nachhinein wundere ich mich auch darüber und die Thüringer werden definitiv wieder öfter zum Einsatz kommen, und sei es nach dem Grey Slate. Der Grey Slate ist ja ganz sicher kein schlechter Stein und als Finisher vielen teuren/seltenen Steinen überlegen, aber ich liebe halt das sanfte Finish das ein Thüringer so mühelos hinterlässt. Bei anderen Messern war der Unterschied vielleicht auch nicht so ausgeprägt. Aber beim Dovo Barbarossa für mich deutlich spürbar. Man kann sicher auch nur mit einem Grey Slate gut leben, bei Bedarf auch geflankt von ein paar Zügen auf rotem und/oder schwarzem Pigment. Hat man aber Thüringer, dann sollte man sie auch einsetzen. Insofern danke für deinen Einwand und den "Weckruf";)

So ein schlechtes Drehbuch wurde mir schon lange nicht mehr vorgelegt. Ich kauf's Dir aber ab, weil ich ja eigentlich auf B-Movies stehe. :kaputtlachen1
:herz1
 
Preshave :Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale :Chinesische Reisschale
Pinsel :Semogue 2015HD, Dachs
RS : The Goodfellas' Smile, Abysso
Riemen :Eigenbaustoßriemen, Yakleder
Rasierer :Artur Sahler, Arsa 51, 5/8, vollhohl
Aftershave : Wilkinson, classic
 
Heute Abend gab es mit

Mühle Silvertip Fibres 25mm, Synth.
Dr. Dittmer spezial
34c mit Souplex
Alverde Shave Pflege - Sensitiv
bei m/q/q

eine durchaus glatte Rasur, dennoch war das ganze etwas rupfig, wenige Stellen blieben
zudem stehen, kleines Schnittchen und ein eher unangenehmes Rasurgefühl. Mit Souplex
komme ich jedenfalls nicht mehr zurecht. Es muesste wohl auch mal ein Peeling gemacht
werden.

Nun geht in die Heia :kopfkissen
 
Zurück
Oben