Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 22.05. bis 28.05.2022

Hallo zusammen,
heute gab es eine Samstagsrasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • GFS Inferno Rasierseife
  • im Gesicht aufgeschäumt mit DSCosmetic Dachs
  • Lord L6
  • Lord Platinum
  • Whitch Hazel
  • eklos Q10 Aftershave Balsam (der letzte Rest, so hoffe ich) und GFS Inferno Aftershave
Eine "Arbeitsrasur" mit einer Mischung aus eher "fancy" und "man, günstiger kann das kaum gehen...."
Der Lord Rasierer ist ein sehr günstiger und leichter Geselle, nicht gerade auf die exakteste Weise produziert, ein wenig direkt, aber andererseits funktioniert er prima. Die Lord Klinge im Lord Rasierer ist angenehm und mit ein wenig Konzentration auf "keinen Druck ausüben, noch weniger als sonst...." gelang mir heute eine gute, wenn auch keine Spitzenrasur.
Die Seife aus dem Weihnachtsgewichtel ist nach wie vor eine süßlich warme und rauchige Angelegenheit, die sehr gut pflegt und einen intensiven Duft über alles legt. Ich mag sie.

Tja, herbstliche Stimmung im späten Frühjahr...Trotz Sturm und Regen wünsche ich allen einen hervorragenden Samstag. Bei dem Wetter könnte man ja die Hobelsammlung mal wieder polieren oder zur Vorsicht den Bestellfinger eingipsen... ;)
 
Heut früh:
  • Wasser ins Gesicht
  • American Crew RÖ
  • Speick RS
  • Proraso RP
  • Feather Popular mit neuer Shark Super Chrome Klinge
  • 3 DG
  • Lappen mit kaltem Wasser
  • Alaunstein
  • AS Irish Moos

Trotz des doofen Wetters wünsche ich einen schönen Samstag ! :cool:
 
Razor: Timeless 0.95 OC SS Dimpled Handle
Blade: Voskhod
Pre-Shave: Proraso green Pre-shave
Soap: Faena Electron
Brush: Yaqi Barber Pole Style 24mm Two Band Badger Knot Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Faena aftershave lotion
Aftershave Faena aftershave balm
 
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen des FDR,

An diesem Samstag wurde folgendes verwendet:

Rasierer: Razorock Game Changer .84 SB
Klinge: Voskhod (1)
Pinsel: Razorock Plissoft
Schaum: Goodfellas Smile Tallow #1
AS: Pinaud Clubman

Nach mehreren Rasuren mit der Rapira Platinum Lux kam heute noch einmal der Test einer eingelagerten Voskhod dran.
Am Anfang war die Sache etwas kratzig, wie beim letzten Mal, sie hat aber heute deutlich besser rasiert. Drei Durchgänge und alles war glatt, ohne große Nachbesserungen
Das mag aber auch mit der Seife geschuldet sein, die einen ganz besonders cremigen und gleitfähigen Schaum bildet.
Die Tallow #1 ist von den Rasureigenschaften her bislang meine Lieblingsseife. Der Duft ist dezent/frisch und unaufdringlich und, so finde ich, gut mit beliebigen AS kombinierbar.

Wünsche euch einen entspannten und friedlichen Start ins Wochenende!
20220528_100134.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bürste: Omega 80097,
Seife: TOBS (Taylor of Old Bond Street) Sandalwood,
Rasiermesser: Homelikeshaving TAIGA AISI 316L (satiniert),
Rasiermesser: Rapira Platinum Lux 2nd x,
Edc: Eyüp Sabri Tuncer Tütün,
Aftershave-Balsam: Naturlife Krem Vazelin Argan Ve Aloevera Özlü,
Edp: Provence et Nature Santal Absolu.

SOTD_20220528.jpg


Bürste und Seife:
Omega 80097 und TOBS (Taylor of Old Bond Street) Sandalwood:
Vintage Omega 80097 mit klassischem TOBS (Taylor of Old Bond Street) Sandalwood ist ein herrlich duftender Start in den Morgen.
Messer und Rasierklinge:
Habe den Rapira Platinum Lux zum 2. Mal benutzt.
Das Rapira Platinum Lux, das zu meinen Lieblingsklingen gehört, hat die Arbeit wieder erledigt. In der Homelikeshaving TAIGA AISI 316L (satiniert) rasiert die Rapira Platinum Lux so effizient, dass ich die Schaber nicht höher als 2 einstellen musste, um einen glatten Schädel zu erhalten. Den Rest schön auf 4 großen Schlägen schnell erledigt! Ich habe immer mehr Respekt vor diesem Schaber.
Ergebnis: BBS.
Schließlich: frisch, süß und würzig mit Eyüp Sabri Tuncer Tütün, Naturlife Krem Vazelin Argan Ve Aloevera Özlü und Provence et Nature Santal Absolu.
Man muss nicht schöner sein.
 
Rasur vom Samstag

Rasierer: Blackland Vector
Klinge: Schick Proline P (7)
Pinsel: Nightdiver K9 Olive
Schaum: Truefitt & Hill Sandalwood
Aftershave: Acqua di Parma Colonia
EdPc: The merchant of Venice Venetien blue intense
 
Hallo, soeben gab es:
Pre/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: Los Jabones de Joserra "Mint Evolution"
Pinsel: nom OLE Dachs
Hobel: Merkur Futur auf 3
Klinge: Lord Shark SC (3)
Aftershave: Los Jabones de Joserra "Mint Evolution" ASL
Perfekte Rasur in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen ein schönes WE! :cool:
 
Grüße vom Niederrhein bei schönem Wetter. Gerade habe ich die Samstagsrasur beendet, es waren am Start:
PreShave: Rasozero Barbacco
Seife : Tabac Original
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Hobel: Fatip Grande Chrome Slant OC
Klinge: PermaSharp
AS : Vergulde Hand Alaunstein
AS : Balea Pflegecreme
AS : Pitralon Classic
Heute habe ich die Tabac im Gesicht geschäumt, mit dem Colosseo viel satten Schaum erzeugt. Der Fatip musste heute zum 2.mal dran. Keine Kontrolle ob die Klinge richtig saß, es war kein Unterschied zwischen den Seiten zu spüren. Die Rasur selber wieder sanft,trotz OC, aber sehr sehr gründlich. Der 2. Durchgang (q) war schon so gut wie nicht mehr nötig. Ich bin begeistert.
20220528_111515.jpg
 
Gerade ist das Rocca-Set in Edelstahl matt hier angekommen ... genial.

Hobel: Mühle Rocca V4
Klinge: Feather
Pinsel: Mühle Rocca
Seife: Mühle Aloe Vera
Aftershave: Mühle Aloe Vera Balsam
EdT: Bulgari Aqua

Eine tolle Rasur, der Abend kann kommen ;)


IMG_4757.jpg
 
SotD


Greencult Rasierhobel mit M Platte, geladen mit einer Feather.

Nachdem ich die S Platte (Mild) und L Platte (aggressiv) testete, kam heute die M Platte (Mittel-Aggressiv) an die Reihe.

Tja, was soll ich groß schreiben? Im Prinzip komme ich persönlich mit allen 3 Platten klar. Zwar bedarf die L Platte gegen den Strich ein wenig mehr Aufmerksamkeit, die S Platte hingegen ist fast schon Idiotensicher und die M Platte bewegt sich eher im Mittelfeld.

Auch mit der M Platte hatte ich ein sauberes Ergebnis. Da der Kopf auch neu ist und überarbeitet wurde, betone ich hier ganz klar, dass der Greencult mit seinen 3 Platten (Kommen etwa Juli/August) eine klare Alternative zum manch einen anderen Edelstahl Rasierhobel ist.

Wir dürfen gespannt sein, wie das Endprodukt aussehen wird. Bisher sind die 3 Platten und der neue Kopf Prototypen.
DSC06005.JPG
DSC06007.JPG
 
Hallo zusammen,

ich werde nachlässig. Seit ich auf La Palma bin wird nicht mehr jeden Tag rasiert, auch mal schön. Heute war es eine Rasur in 2 Durchgängen, aufgeschäumt wurde im Gesicht.
  • Rasierer: Merkur 33c
  • Klinge: Kai Stainless Steel #2
    20220525_201028.jpg
  • Pinsel: Mühle Reiserasierpinsel Silvertip Fibre Aluhülse
  • Schaum: Lea Rasierseife Stick
  • Aftershave: La Toja Aftershave Balsamo
Nicht so glatt wie sonst, aber doch glatt genug für den Urlaub.

Hier nochmal ein Vulkanbild:
Ups, da ist was schiefgelaufen. Krieg ich mit dem Smartphone jetzt nicht besser hin.
 
Rasur am Samstag, 28.05.2022
Meine vierte reine Messerrasur gerade eben:
  • Preshave: Heißes Wasser und Proraso Cypress & Vetiver PS
  • Messer: Ralf Aust 6/8'' Rundkopf aus dem Anfängerset, vorher 15 DZ auf schmalem Herold-Rindsleder, drei Durchgänge und Nachbessern
  • Rasiercreme: Catie's Bubbles Connecticut Shade Artisan Shaving Soap, heute frisch eingetroffen und ein Spitzenduft
  • Pinsel: Dr. Dittmar Silberspitz
  • Tiegel: Mühle Porzellan schwarz
  • AS: Pitralon Classic
  • ASB: Nivea Men Sensitive ASB
  • Duft: Dior: Eau Sauvage EdT.
Das Aust verhielt sich sehr sanft und bereitete wenig Probleme. Keinerlei Schnitte oder sonstige Verletzungen. Erstaunliche Glätte und ich verspüre zunehmende Sicherheit.
Das Haryali Messer, ebenfalls aus einer Anfänger-Geschenkpackung, das ich noch kurz antestete, ist leider gänzlich rasuruntauglich.
Ergebnis: 9,5/10.
 
Zurück
Oben