Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.02.2025 bis 01.03.2025

Mein erster Rasurbericht hier mit neuem Equipment und neuer Schaumtechnik (danke @Albert King ;))

Gesicht:
Pre Shave: Brisk Bartöl
Hobel (erstes Mal): Rockwell 6c, Platte 4
Klinge (erstes Mal): Feather
Seife: Mühle Sandelholz
Pinsel: Mühle RYTMO
Aftershave: elkos Balsam, Isana sensitive Creme, Mixa Panthenolcreme fürn Hals

Ergebnis: wow

Glatze:
Hobel (erstes Mal fürn Kopp): R41
Klinge: Mühle (2. Runde)
Seife: Mühle Sandelholz
Pinsel: Mühle RYTMO
Aftershave: elkos Balsam, Isana sensitive Creme

Ergebnis: war okay, glaub mit dem R41 nehme ich zukünftig nur frische Klingen

Grüßle :)
 
SOTD 23. Feb, 25

Karve Bison - Glacier Wolf Whiskers - Interrobang
HAGS X Soul Objects SOULWATER

Hallo miteinander,

heute gab es wieder eine tolle Inselrasur. Der Winter ist gefühlt noch nicht vorbei, dennoch musste es heute etwas aquatisch Frisches sein – passend zum Thema Meerwasser & Soul. Was passt da besser als das sensationelle Cool Water von HAGS? Dufttechnisch gehört dieses Set ganz klar zu den Top Ten.
SOULWATER ist ein aromatischer, aquatischer Duft, den ihr sicherlich schon kennen – zumindest vom Lesen. Es handelt sich um einen Hommage-Duft, angelehnt an das legendäre Cool Water von Davidoff. Das Ganze wurde mit einem extra coolen Kick, dem „Cooling Agent WS-23“, gepimpt, der ein angenehm frostiges Gefühl im Gesicht hervorruft.

Die OSIRIS-Basis lässt sich spielend leicht zu einem tollen Schaum aufschlagen. Die Struktur des Schaums erinnert an sahnige Creme. Durch das Hinzufügen von Wasser während des Aufschäumens entwickelt sich der Schaum zu einer Joghurt ähnlichen Konsistenz – eine elastische Creme ohne Blasen, die auf dem Gesicht haftet und einen hervorragenden Schutz sowie Gleitfilm bildet.

Hardwaremäßig durfte nach längerer Pause, passend zu diesem Aqua - Umfeld, der Bison die Stoppeln aus dem Gesicht schälen. Bestückt mit einer frischen israelischen Personna Platinum ging es dem Wuchs an den Kragen. Sanft und gründlich zog der milde Bison durch die Stoppelprärie. Der Dreitagebart war mühelos aus dem Gesicht gefegt.

Dieses leichte Aluminiumwerkzeug ist seit letztem Jahr meine Geheimwaffe für die besonders empfindlichen Tage im Jahr. Ganz gleich, ob es sich um ein heuschnupfenbedingtes Gesicht oder andere klimatische Bedingungen handelt, die die Haut hypersensibel machen – dieser fantastische Rasierhobel meistert genau diese Herausforderungen. Er ist so sanft und mild zur Haut, dass man ihn kaum spürt, was zu einer reibungslosen und angenehmen Rasur führt. In den Jahren zuvor habe ich an diesen speziellen Tagen das Rasieren vermieden und gewartet, bis sich meine Haut wieder normalisiert hatte. Dank des Bisons gehört das der Vergangenheit an. Sehr zu empfehlen, dieser Hobel!

Ich wünsche allen noch einen tollen Sonntag

"Kreativität ist ansteckend. Geben Sie es weiter. "
Albert Einstein
1000040621.jpg
 
  • Shield AC1
  • Kai Captain Mild
  • Omega Evo 2.0 Marble
  • Mühle Grapefruit und Minze RC
  • Witch Hazel
  • Guerlain Vetiver EdT
Die Mühle Rasiercreme ist sehr angenehm. Erfrischend und schnell aufgeschlagen. Anstatt eines herkömmlichen Aftershaves mit Duft kam heute mal Witch Hazel zum Einsatz. Angenehme Rasur 10/10.
 
Salut zusammen,

die gemütliche & gemächliche Sonntagsrasur:
  • Teilbart-Kürzen mit Braun-Barttrimmer
  • Teilbart-Feintuning mit der Dorko-Linkshänder-Bartschere
  • Warmes Vollbad, währenddessen Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
  • HAGS Isla Muerta RS, im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Omega 6144 Silberspitze
  • Oxford-Zahnkamm mit eingelegter Polsilver Stainless (3) => m/g
  • Warmes & kaltes Wasser, danach Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und Myrsol Blue AS
  • Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
  • später: Saponificio Varesino 70th Anniversary EdP aus dem Tester für die dauerhaftere Beduftung
Bei der Software heute durchgehend frische Düfte, passend zum frühlingshaften Wetter hier in der Westschweiz. :) Insgesamt habe ich diese Rasur sehr genossen, hat alles prima gepasst. :daumenhoch Ein besonderes Highlight war der allzu selten verwendete Oxford-Zahnkamm, welcher mich mit seinem besonderen Griff und den ausgewogenen Rasureigenschaften begeisterte.

Ich wünsche euch allen weiterhin einen schönen (Wahl-)Sonntag und grüsse herzlich aus'm Süden.

IMG_5901.JPG
 
Razorock MJ90A & ikon Bulldog Aluminium Handle
Ewanto Super Platinum #2
TGS Galaxy 26mm
Proraso Barbe Dure Sapona da Barba
Thayers Lavender Witch Hazel Facial Toner
Sascha Russisch Leder After Shave mit Hamamelis (Farina am Dom)

20250223.jpg
 
Hallo, liebe Rasurfetischisten,

Zum Wahlsonntag gab es eben folgendes Wahlprogramm:
  • Preshave: TGS Dawn of Glory
  • Rasierpinsel: DSCosmetic T4, 26 mm
  • Rasierseife: TGS Tallow N1
  • Rasierhobel: Progress 500 m=3, g= 2, q= 2, x= 1,5
  • Klinge: Dorco ST-300 #3
  • Postshave: Floid The Genuine und bevola Aftershave Balsam Ultra Sensitive
Die von mir ungeliebte Dorco ST 300 im 3rd use ging kurz vor den ersten Hochrechnungen einen Koalitionsversuch mit dem Progress 500 ein. Und was soll ich sagen: koalitionsfähig ist sie mit dem Progress. Erstaunlich! So ist das nun mal mit den kleinen Partnern, wenn es darauf ankommt, wollen sie mitmischen.
Ok, somit gibt es weitere Chancen mit anderen Hobeln. Seife und AS einfach großartig! :herz1

Es hat alles gepasst! goodjob!:respect_schild

Mal gespannt, ob bei der BT- Wahl auch alles passt und sich eine gute Koalition bilden kann.

Schönen Abend!
 
Glatze:
Hobel (erstes Mal fürn Kopp): R41
Klinge: Mühle (2. Runde)
Ich rasiere mich mit dem R41 zwar „nur“ im Gesicht, dennoch passt auch bei mir die
Mühle-Klinge nicht zum R41 (und komischerweise auch nicht bei anderen Mühle-Hobeln).
Wenn Du hast, probiere die PermaSharp! :daumenhoch (oder mit entsprechender Vorsicht die Feather teufel_lachend)
 
Ich rasiere mich mit dem R41 zwar „nur“ im Gesicht, dennoch passt auch bei mir die
Mühle-Klinge nicht zum R41 (und komischerweise auch nicht bei anderen Mühle-Hobeln).
Wenn Du hast, probiere die PermaSharp! :daumenhoch (oder mit entsprechender Vorsicht die Feather teufel_lachend)
Ist echt lustig, dass wir zum selben Schluss kommen ^^
Die Mühleklinge macht in meinem ollen Störtebekker eine bessere Rasur, als im R89 oder R41. Merkwürdig
 
Hobel: Merkur 34c
Klinge: Voskhod
Pinsel: Eigenbau mit TGN Knoten
RS: Fine "Lavender"
AS: Speick Men
 
Zurück
Oben