Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.04.2023 bis 29.04.2023

Yam7G9N.png

Sunday 04.023.23
RAZOR: RazoRock Superslant L2
BLADE: Feather
BRUSH: AP Shave Co. Jade 26mm Gel SHD Fan (A3)
LATHER: Grooming Dept. Mallard Corretto
POST: Pitralon Classic After Shave Splash
 
Moin,

heute früh:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Haslinger Schafmilch RS, geschäumt mit
  • Jaguar Sauborste
  • Timeless Aluminium mit
  • Feather (2), m-q-g
  • Alpa Windsor EdC

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 
23.04.2023 09:50

Guten Morgen werte Kolleginnen und Kollegen

Heute tat ich mich schwer mit der Wahl des Hobels. Zuerst dachte ich wieder einmal den 3one6 einzusetzen. Dann überlegte ich mir eine Vergleichsrasur mit dem Rockwell T2 vs Rex Ambassador. Plötzlich hatte ich sieben Hobel vor mir und konnte mich nicht entscheiden. Ich startete auf dem iMac ein App führ Zufallszahlen. Das half aber nicht weiter weil ich mich laufend betrog weil mir die Wahl nicht passte. Irgendwann griff ich noch in die B-Schublade wo der Greencult ein Mauerblümchen Dasein fristet. Bei der Wahl der Seife wäre es fast zum gleichen Prozedere gekommen aber da kam ich doch schneller zu einem Entscheid. Das Setup ergab sich dann wie folgt:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Edwin Jagger Ivory Synthetic Fibre Shaving Brush (Ex.Large)
  • Seife: Westman Adamastor
  • Hobel: Greencult GC 2.0 mit Platte 2
  • Klinge: Böker, rostfrei, eisgehärtet #2
  • AS 1: Mennen Skin Bracer US-Formel Swiss Made
    --- DUSCHE ---
  • AS 2: SV Desert Vetiver
Im Mug schlug ich reichlich Seife zu einem schlotzigen Schaum auf. Das Gesicht wärmte ich mit einem, in Boilerwasser getränkten Lappen auf. Beim Auftragen entstand nach und nach ein schöner Schaumteppich. Das Vorgehen welches beim Simpson Duke 3 empfohlen wurde, scheint sich auch mit andern Pinseln zu bewähren, so auch bei meinem EJ. Ich hätte immer noch die Wahl gehabt einen andern Hobel zu wählen. Nach drei Minuten gab es aber kein Zurück mehr.

Ich setzte den Greencult neben dem linken Ohr für meine Probezüge an. Es gab moderates Audiofeedback und ebenso verhalten fühlte ich die Klinge. Das liess eine problemlose Rasur erwarten. Ich rasierte mich nach Schule M/G/Q mit gelegentlichem, partiellem Nachseifen. Es ging sehr leicht voran. Als ich den Hobel beiseite gelegt und das Gesicht mit reichlich kaltem Wasser abgewaschen hatte, zeigte mein Spiegelbild ein sauber rasiertes, unverletztes Gesicht.

Es gab keinen Bedarf für den Alaunstein und das Hamameliswasser liess ich für einmal aussen vor. Statt dessen klatschte ich mir den Mennen Skin Bracer auf die rasierten Bereiche. Er duftet recht intensiv. Deshalb habe ich ihn als Adstringent vor der Dusche eingesetzt. Als er abgetrocknet war befühlte ich mein Werk und konnte feststellen einen sehr schönen DFS erreicht zu haben. :daumenhoch:daumenhoch:daumenhoch

Fazit: Den Greencult liebte ich eigentlich nicht besonders weil bei den ersten Rasuren irgend einen metallischen Duft abgesondert hat. Von dem war aber Heute nichts mehr zu spüren. Dazu kommt dass er einen super Job gemacht hat, zusammen mit der Böker Klinge. Ich werde ihn wohl in meine chaotische Rotation eingliedern müssen.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag

Urgenta
 
Hallo,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Le Petit Marseillais Savon au Lait de Coton
Rasierseife: Wickham Soap Co. 1912 Club Cola
Pinsel: nom THEO Synthie
Hobel: Merkur Futur auf 3-2,5-2,5
Klinge: Gillette London Bridge (5)
Aftershave: Wickham Soap Co. 1912 Club Cola Balm
Duft: Givenchy π EdT

Prima Rasur in 2,5 DG.
Wünsche allen einen schönen Sonntag! :cool:
 
Ich werde ihn wohl in meine chaotische Rotation eingliedern müssen.
Hi, mach' das ;) Es lohnt sich. Bei mir läuft die Rotation geordnet. Immer 3 Hobel à 4 Rasuren, dann die nächsten 3 Hobel à 4 Rasuren......
Ich bin da eher so der Buchhaltertyp :D
Wie immer ein schöner Bericht von dir!
 
Max Reul - Trumpf, 6/8".
Hans Sandkaulen - Candidius, 7/8".
Defender Razor, Chromium Edition.
Erbe Becker / Solingen - 28mm Pure Badger.
Nivea - 100 Years Edition, Shaving Soap in a Tin Bowl.
Yves de Sistelle - Ivanhoe, Eau de Toilette.

Das Reul ist unglaublich sanft, dabei supergründlich. Das Candidius hatte mit seiner Schärfe des Verkäufers keine Cance, war gegen den Strich so ungründlich, daß das Reul auch da nochmal drüber ging. Wie sanft das Reul das erledigt muß man mal erlebt haben.

45539873nm.jpg
 
Moin,

Sonntag, 23. April 2023
  • Seife: Phoenix & Beau Pall Mall
  • Pinsel: Yaqi Mysterious Space 24mm Fan Knot
  • Messer: 6/8 Revisor
  • Hobel: Karve Brass, SB-A
  • Klinge: Astra Superior Platinum
  • Toner: Naissance Witch Hazel
  • ASL: Speick men
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Sonntag.

20230423_142848.jpg
 
29. Messerrasur

Hallo Männer!

Heute gab es:

Pre Shave: Proraso White
Rasiermesser: Dovo Bergischer Löwe 5/8 geledert auf
Hängeriemen: Nubukleder
Rasierseife: Stirling Vanilla Sandalwood
Rasierhobel: Razorock SLOC
Rasierklinge: Rapira Super Stainless (1)
Rasierpinsel: PAA Starcraft
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Proraso Rot


Sonntagyy23.jpg


Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Sonntag.
 
Gerade eben gab es :

Rasierseife : Dovo
Pinsel : Eigenbau
Messer 1: Koraat derb
Messer 2 : Koraat 14 halbhohl
Rasierwasser : Dovo

Heute war mal wieder Pane et Circenses angesagt lieber @Paula ;)
Anhang anzeigen 108473
Das ist schon sehr fortschrittlich: Die beiden tollen Rasiermesser farblich auf die Gartenschere abgestimmt.
Das nenne ich ein Auge fürs Detail :daumenhoch
 
Sonntag, 23.04.2023
318. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Tabac Original Rasieröl, Proraso Cypress & Vetyver PS Creme, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: I Coloniali Mango RS
  • Messer: NOS Dorko Solingen-Merscheid, 7/8", 1/1 hohl Rundkopf, 14 DZ auf Herold XXL (Juchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie reichlich Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz 28mm
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: AYLM Matteo 9,11 AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs ASL
  • Duft: AYLM Colonia Matteo 9,11 EdC.​
Mit abnehmendem Füllstand der Seife wird leider auch der göttliche Duft schwächer, schade.
Aber es war dennoch eine hervorragende und extraglatte Rasur.
 
Heute:

  • Pinsel: Nightdivers Manufactory Barbershop Special Tortoiseshell 24mm Synthie
  • Seife: Arran, Lochranza
  • Messer: Filarmonica, 14 Doble Temple
  • After Shave: Fine L’Orange Noir

CDF08B81-3B49-4661-A976-86AB4BF4C6EB.jpeg
 
Zurück
Oben