Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.06.2024 - 29-06.2024

RdT: Mittwoch, 26.06.2024

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q
Schaum: Wickham 1912 "Classic 24"
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Rockwell 6S # 3
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (5)
Lotion: Floïd Genuine

Bewertung: 10/10

Eine rundum "mainstreamig", aber dennoch sehr angenehm duftende Seife, aus der mein STF im Handumdrehen einen kleinen Berg exzellenten Rasierschaum generierte. Die Rasur geriet, in zwei Durchgängen, einmal von oben nach unten und einmal von rechts nach links, schön glatt und verursachte keinerlei Hautreizung. Abgelöscht wurde mit dem einzig wahren Warst..., nein, Quatsch, mit Floïd Genuine. daumenh!

_OPI6037DxO_CGB.jpg


Ich wünsche euch allen einen schönen Höckertag! :)
 
Mal wieder verschätzt
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Captain #4
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Awesome Sauce im Gesicht aufgeschäumtA
AS Ombia Men Classic mentholisiert

Heute früh spontan das Setup geändert. PAA Awesome Sauce musste ran. Den Shavemac Synthie natürlich wieder mal viel zu voll geladen so dass ich für die Pampe im Gesicht einen frischen Pinsel benötigte. Den Rest sogar wieder in die Dose verfrachtet. Also morgen wieder die PAA, was aber wirklich keine Strafe ist denn die ist wundervoll. Sehr schöner Schaum mit ordentlich Kühlung und angenehmer Duft und erstklassige Eigenschaften. Kommt sehr nah an meine geliebte Tabac. Anders aber es gibt nix zu mäkeln.
Gruß Sportster
 
26.6.2024

Pinsel: Shavemac Silvertip 2-Band Bulb 24 mm/52 mm Handle 173-040 Black
Seife: Saponificio Varesino Mirto Di Sardegna Shaving Soap 150g
Hobel: Tatara Masamune (mit Nodachi Kappe)
Klinge: Gillette Perma-Sharp (3)

Der mittlere Shavemac ist im Gegensatz zum Omega und Thäter ein Backbone-Monster. Allerdings sind seine Spitzen weich. Und absolut gesehen, ist sein Rückgrat völlig in Ordnung. Mit der Mirto massiert er auf alle Fälle das Gesicht wohltuend, und trotz seiner durchschnittlichen Grösse erzeugt er Unmengen an super Schaum, nicht zu trocken und nicht zu feucht, schön glitschig und voluminös.
Tatara und Perma-Sharp sind wie immer völlig unauffällig und machen ihren Job nicht nur sanft sondern auch tauglich für meinen Alltag. Und auch heute: keine Hautreizung.
 
Hobel: ROCKWELL 6C gunmetal #2
Klinge: RK Stainless
Pinsel: OMEGA Elite GT Series Delta

Preshave: STIRLING Mentholated Pre-Shave Soap
Seife: TFS Sottozero
Aftershave Lotion: STIRLING Campania
Aftershave Balm: CARRÉ HOMME

daumenh! daumenh!

An sich unauffällig, im Ergebnis einwandfrei.

Was dennoch auffiel:
Die Sottozero ist ungefähr so kühl wie ein verregneter Sommertag in England.
Beim AS hatte ich bisher die Mentholisierung versäumt, mein Fehler.
So klingt das Setup deutlich kühler, als es war.
Bei Temperaturen Richtung 30 Grad herrscht daher dringend Korrekturbedarf.
:cool:
 
26.06.2024 08:00

Guten Morgen allerseits

Das Setup von Heute:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Simpson M7 Super (Silvertip) Badger Nebular, Limited Edition :new
  • Seife: Capt. Fawcett's Scapicchio
  • Rasierhobel: Wilde & Harte, "Line of Kings", Eltham (Gap 0.65mm)
  • Klinge: Böker, rostfrei eisgehärtet #3
  • AS: Mühle, Grapefruit & Minze Rasierwasser
Ich hatte den neuen Pinsel am Vortag schon mit Seife bekannt gemacht und ein wenig Schaum aufgeschlagen. Das Ergebnis war sehr gut. So war es klar dass der M7 Nebular Heute zu seinem ersten richtigen Einsatz kommt. Seife und Pinsel wässerte ich bevor ich im Mug einen schlotzigen Schaum aufschlug. Der Pinsel verhielt sich beim Auftragen wie ein alter Bekannter und half mir für den Hobel einen schönen Schaumteppich auszulegen. Er zeigte sich mit gerade soviel Backbone dass er sich noch sehr angenehm anfühlte.

Nach der Einwirkzeit setzte ich den Hobel an und begann mich M/G/Q zu rasieren. Die Klinge zeigte noch keine Ermüdungserscheinungen und ich konnte meine üblichen drei Durchgänge problemlos durchziehen. Ich wusch dann die Schaumreste kalt ab und tupfte die Haut trocken. Der Alaunstein bekam seinen freien Tag.

Ich befühlte Gesicht und Hals. Nicht ganz BBS aber immerhin ein sehr schöner DFS. Aus Erfahrung wusste ich dass sich das Gefühl nach dem Auftragen des AS noch verbessern wird.
Zuerst muss ich aber noch unter die Dusche.

Fazit: Ein :herz1für Hobel und Klinge

Ich wünsche Euch einen schönen Tag


Urgenta
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Dusche:
  • PreShave: keines
  • Rasierseife: Mühle RS Grapefruit & Minze
  • Pinsel: DScosmetics Jade G7
  • Rasierer: Shield AC 1
  • Klinge: Schick Proline #3
  • After Shave: Isana Men Ultra Sensitive Balsam
3 Durchgänge (M|G|Q). Auch wenn der Jade etwas pieksig ist, ich mag den "Großen" doch sehr und so war er wieder 2 Tage am Stück im Einsatz. :)
 
Moin,

Mittwoch, 26. Juni 2024
  • Seife: Rasozero Agrumella
  • Pinsel: Semogue OC Finest
  • Hobel: Yaqi Romulus SE AC
  • Klinge: Schick Proline #7
  • Toner: Naissance Witch Hazel
  • ASL: Proraso grün
Meine Fr....e, die Agrumella wird einfach nicht leer. Aber das Schäumchen ist ein Träumchen, ich darf wohl noch ein paar Rasuren lang weiterträumen. :)
Da ich Menthol nicht so sehr mag, reicht mir die Menge, die im Proraso AS drin ist, völlig aus. Sehr erfrischend.

Schönen Mittwoch!
 
Und schon wieder ist der Herbst da, Mittwoch, 26.06.2024, liebe Rasur-Nerds! :herz1

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Edwin Jagger DES89KN:new
Klinge: Treet Platinum Super Stainless Blades, #3

Pre-Shave: Pure Now Aleppo-Seife 15% Lorbeeröl, 5 Minuten Einwirkzeit
Pinsel PreShave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): QShave Scuttle, weiss
Pinsel Rasur: Alexander Simpson Chubby 2, Platinum Fibre
Rasierseife: Böker Tallowate Tobacco

Rasur-Nachsorge: Barber Tools Alaun Stick
After Shave Balm: Nivea Men Protect & Care After Shave Balsam mit Mivolis Japanisches Heilpflanzenöl Minze
Eau de toilette: bugatti signature blue

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

PreShave: Gesichtsaufschäumung Aleppo-Seife mit 15% Lorbeeranteil mit dem Böker Pinsel :disco1

Die Böker Rasierseife nach SV-Methode vorgewässert und mit dem Chubby 2 sehr schnell aufgeschäumt!
Hmmm... riecht das lecker klassisch nach Tabak!:sabber1

Der Chubby hat einem wunderschönen feinporigen, reichhaltigen, gleitfähigen und nachpflegenden Schaumteppich hingezaubert. Bester Pinsel. :herz1

Der Edwin Jagger mit dem DE89 im ersten Einsatz bei mir überhaupt mit der Treet Platinum im dritten.
Sehr gute, sanfte und gründliche, sowie effiziente und angenehme Rasur mit dem EJ! Gefällt mir sehr. goodjob!

Der China R89 Klon ist aggressiver, aber sonst von der Performance gleich unterwegs. Der Griff und die Balance des Hobels sind ausgezeichnet. Mal sehen, wie und ob da ein Unterschied zum R89 sein wird. Der ist noch in der Warteschleife für den Einsatz.

Die Treet hat heute besser funktioniert.daumenh! Ich denke, das diese Klinge einen kleinen Klingenspalt braucht bei mir, um zu funktionieren. Vorgestern beim Progress war ATG Stufe 1.5. Da ging es gut. Gestern war die Stufe 2.5 und das war dann wohl zu viel. Heute ATG zwar doch noch sehr wenig ruppig. Nicht dramatisch und mit J-Moves abzufangen.
Die Treet wird aber trotzdem ins Walhalla geschickt. Morgen kommen die Nacet zum ersten Mal an die Reihe.

100% BBS . Sinek Kaydi Tiras mit wenig Nachbessern. Ganz sanft, ohne Irritation oder Blutpunkte.
:respect_schild

Keine Rückmeldung vom Alaunstick. Akustisch nix, haptisch nix, Brennen nix!
:buana

Haut sehr entspannt und samtig weich. Der After Shave Balsam von Nivea pflegt einwandfrei. Das infundierte Menthol im ASB der Mivolis Japanischen Heilpflanzenöls kühlt schön und sorgt für den samtigen Touch.
daumenh!

Edt: bugatti signature blue = Standard

Rasierergebnis 10/10 :proud
Rasiererlebnis 10/10, Schöner Einstand des EJ DE89! Gefällt!
:deal

1719392589737.png
 
Hallo, soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (47)
Omega Rasierschale
Rasierseife: PannaCrema NUAViA verde (2) 1,5gr
Pinsel: nom THEO Synthi
Hobel: Pearl Flexi auf 2,5
Klinge: Perma Sharp (8)
Aftershave: PannaCrema NUAViA verde ASB

Perfekte Rasur in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen guten Mittwoch! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war der neue Tabac Stick an der Reihe, der bei den ersten Rasuren gar nicht so neu ist, da ich den den Rest des alten aufgeklebt habe. Immerhin ca. 10g, die man nicht so einfach entsorgen darf. daumenh!
Wie schon seit langem, wieder eine Spitzenrasur.
  • Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
  • Seife: Tabac Original Stick
  • Pinsel: DSC Coffee G7
  • Hobel: Blackland Vector SS Satin
  • Klinge: Schick Proline
  • After Shave: Axe Black
IMG_20240626_111302.jpg
 
Ich hatte heute eine der besten oder sogar die beste Rasur meines Lebens:

  • Yaqi Remus
  • Die mitgelieferte Klinge ( Feather? )
  • Simpson T2
  • Zingari the Watchman
  • Speick AS
  • Terre d‘Hermes EdT
Die heutige Rasur hat interessante Erkentnisse hervorgebracht. Ich bin absolut begeistert von dem Remus und der SE AC Rasur im Vergleich zum DE. Zum einen ist aufgrund der breiten Klinge deutlich weniger Arbeit notwendig. Auch fühlt sich die Rasur an sich anders an (da die Klinge steifer ist, gibt es weniger Flattern und damit angenehmeres Gefühl während der Rasur?). Der Remus ist wahnsinnig wendig und das ist eine reine Freude während der Rasur. Außerdem geht es an Problemstellen noch sanfter zu Werke und es sind allgemein weniger Durchgänge von Nöten bei gleichbleibender Gründlichkeit. Zweite Erkenntnis, Synthetik Pinsel haben vorerst meine Dachse nach hinten verschoben (1. keine Einweichzeit 2.Hautgefühl 3. schnellere Schaumproduktion 4. weniger Pflege der Pinsel von Nöten). Die dritte Erkenntnis, bin froh meine Zingari Rasiercreme behalten zu haben und sie zieht momentan auf Platz 1. Ein wunderbar, schimmernder Schaum, exzellente Gleiteigenschaften und ein klasse Duft. Abschliessende Frage. Brauche ich meinen Rockwell 6s? Eins steht fest, mit dem Thema SE AC bin ich wohl in ein neues Rabbit Hole gefallen. :proud
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittwoch, 26.06.2024
747. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Goodfellas' Smile Dawn of Glory Preshave Gel, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Wet Shaving Products Sandalwood Formula T (Rest von der Probe)
  • Messer: Unbekannter Hersteller, "Solingen", 7/8", 1/1 hohl Rundkopf, schwarzes Bakelitheft, 18 DZ auf breitem Herold-Kernjuchten, drei Durchgänge (m-q-g) sowie Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz XXXL 28mm (2)
  • Tiegel: Goodfellas' Smile Scuttle
  • AS: Alt-Innsbruck
  • ASB: Scottish Fine Soaps Vetiver & Sandalwood ASB
  • Duft: Roger & Gallet Jean-Marie Farina EdC.
Ergebnis: Einwandfrei glatt, sanft und gründlich.

Spruch zur Rasur:
Obacht: Beim Licht am Ende des Tunnels könnte es sich auch um die Stirnleuchten des entgegenkommenden Zuges handeln.
Alte Eisenbahnerweisheit
 
Messer: Böker King Cutter 7/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Proraso WHITE + AS/Balm: TÜFF Nr. I
Schale: 3D Bowl + Pinsel: Vie//Long Silberspitz
Zubehör: Das Kännchen + Musik: Delta Blues Sampler + …und viel Spaß am Ganzen…

Es kam anders als geplant…eigentlich hatte ich gedacht, das King Cutter evtl. einer Überarbeitung der ursprünglichen Klingenätzung angedeihen zu lassen. Ich habe mich aber zunächst anders entschieden und es behält seine (auch nicht minderschöne) Patina. Heute dann also nach der ersten Steinzeit die erste Rasur. Einen etwas ausführlicheren Bericht dazu ist h i e r zu lesen, eins aber vorweg…es ist ein wunderschön sanftes und scharfes Messerchen geworden…hoch zufrieden und top gelaunt kann ich vermelden…

…man(n) ist glatt und man(n) freut sich.:daumenhoch

Euch allen einen schönen (Arbeits)Wochenteiler!

GlaRdT260624a.jpg
 
Hobel: Mühle R41
Klinge: Voskhod
Pinsel: Thäter 3-Band
RS: Noble Otter "Orbit"
AS: Dr. Dittmar Pflegetonic

Eine Rasur vom Feinsten, unglaublich wie "sanft" der R41 sein kann. Das lag bestimmt auch am wunderbaren Schaum, den ich mit der "Orbit" hinbekommen habe. Meine Haut fühlt sich entspannt, und vor allem superglatt an! daumenh!

Für die nächste 3 Tage gibt es, wegen "Männerkurzurlaub", folgendes:

Hobel: Merkur 42
Klinge: Voskhod
Pinsel: da Vinci 293
RS: Proraso grün
AS: Proraso grün
 
Zurück
Oben