Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.11.2025 bis 29.11.2025

Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Saponificio Varesino Argania shave soap
Hobel: Above The Tie S1 Slant Titanium
Klinge: Sputnik
Aftershave: Saponificio Varesino Argania Aftershave

Top Rasur, die SV überrascht immer wieder mit einer unbeirrbaren Leistung, selten im Einsatz und dennoch immer erstklassig. Sehr gründliches Ergebnis bei maximaler Softness...

tempImagetLqwE6.jpg
 
Woche der Klassiker
Letzte Rasur Dienstag früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #5
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Spearhead Seaforth Heather im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Und wieder ein Klassiker diesmal von Seaforth - Heather, ein sehr schöner Fougère Duft. Dazu passend das Alpa 378 - Spitzen Rasur
Gruß Sportster
IMG_20251126_213945.jpg
 
SOTD (26.11.2025):

  • Zingari - The Highlander
  • Rasurkult / Thäter Hybrid
  • Carbon Cx++ Ti
  • Personna GEM
  • Meißner Indian Flavour

gestern schon eine schnelle Arbeitstagrasur in 1,5 Durchgängen.
Ich habe mit dem Dachs direkt in der Dose versucht den Schaum aufzuschlagen, so wie ich es früher immer gemacht habe.
Es hat auch grundsätzlich funktioniert, aber eben genau so gut wie früher, was heißt "nicht soo gut".
Für diese Aufgabe ist einfach der Synthie deutlich besser geeignet, also schnell aus der Dose...

Aber es hat dann schon gepasst, war halt nix berühmtes, aber okay.

Der Carbon mit der GEM hingegen schon :daumenhoch
Trotz des nicht erstklassigen Schaumes, war es eine wunderbare Rasur, die beiden (Hobel und Klinge) Harmonieren erstklassig :daumenhoch
Ich mag die GEM und sie verhält sich in den zwei getesteten Hobel absolut problemlos ala Sputnik.
Wenn Nachschub eintrifft, werde ich sie auch auf den anderen Hobeln testen, aber die Klinge könnte direkt meine Nr. 2 werden, wenn sie so weitermacht.
 
Donnerstag, 27.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Einen sonnigen aber kalten Vize-Freitag euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Wolfman Razors WR2-SB Razor Head (1. 05mm Gap) Titanium mit WRH2 Handle (90mm - Solid) Titanium, Polished beide Basic/Textured
Klinge: Ladas Super Stainless, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Chisel & Hound #3823RC Strata Taper, (ø 26mm) V18 Fanchurian
RS / RC: Eisbår Seifen RASiERSEiFE #01 :new

AS/ASB:
Mennen After Shave Skin Bracer Original US-Formula mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick Lass ich Mal auf unbestimmt Zeit weg, und schaue, ob und wie es ohne geht.
Eau de Toilette: Perfume Parlour Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Frostbiss & Feinschnitt – Eisbår #01 unter Wolfman-Regie

Duftnote

Eisbår #01 öffnet kristallklar: Bergamotte trifft auf eine fein dosierte Himbeere, die eine elegante, kühle Süsse setzt – frisch, nicht gourmandig. Früh legt sich Damaskusrose (Ispahan) darunter: nicht romantisch, sondern strukturiert-kühl. Ein trockenes, holziges Oud bildet das Rückgrat. Im Fond stützen Ambra, Moschus und warme Hölzer die Eisluft, ohne sie zu beschweren.

Gesamteindruck: kalter Wind über dunklem Holz – modern, kontrolliert, luxuriös. Dezent parfümiert (für mich fast zu dezent), aber stimmig und mit schönem dunklem Kern.

Das Schweizer Skin Bracer spannt die Eiskuppel darüber: Menthol, Kräuter, Alkohol-Kick – ein Frische-Reset, der Oud & Rose respektiert statt zu übertönen.

Green Irish Tweed verlängert die grün-frische Eleganz und gibt aristokratische Leichtigkeit; wirkt hier als Strukturverstärker, nicht als Kontrast.

Ein moderner, edler Frischeduft mit Tiefe, der Luxus nicht über Lautstärke, sondern über Kontrolle transportiert. Kühl, klar und dennoch präsent.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Blooming, langes Laden – eigentlich optimal – aber viel Schaum, zu luftig, zu wenig cremig.
Ab Durchgang 2–3 wird’s kompakter, doch der Glanz fehlt; vor dem letzten Durchgang musste ich nachhydrieren, um meine geliebten „Hershey Kisses“ zu bekommen – Zeichen, dass es zu früh zu viel Wasser und doch zu wenig Material war.

Neue Überseife? Duft & Konzept: edel-kühl, gelungen. Schaum: heute unter Erwartung, aber im Rahmen – klar optimierbar über Technik (Ladezeit/Wasserführung/Handling).

Morgen greife ich die #02 mit Feintuning an, mit weniger Wasser am Anfang, länger laden, weniger splayen, mehr malen – Ziel: „türkischer Joghurt“ mit Satin-Glanz.

Nach den vielen Borsten-Tagen habe ich Dachs vermisst: der V18 Fanchurian war heute reine Wellness – weiche Spitzen, kontrolliertes Backbone, herrlicher Flow.
goodjob!

Ergebnis

✅ BBS – original wolfman-tastisch, erneut bestätigt
✅ Nacharbeit – ein Hauch (dem Schaum geschuldet)
✅ Alaun – keine Rückmeldung

Olfaktorik
Eisbår #01 = eisige Eleganz mit rosig-holzigem Kern. Skin Bracer schärft die Konturen, GIT gibt Flügel – Frische & Noblesse in sauberer Balance.
:herz1

rdt.jpg
 
Rasur 27.11.2025

Pre Shave:
Proraso Crema Pre Barba Rinfrescante
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasierseife: The Goodfellas Smile - Shibusa 2
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Gillette 7 O'CLOCK Super Platinum #2
After Shave: Nivea Men After Shave Balsam Protect & Care

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Zurück
Oben