Montag, 26.05.2025, liebe Rasur-Nerds!

Einen schönen Wochenstart!
Die

von heute Früh:
Hobel: Yaqi Raw Color Version Bohemia 316 Stainless Steel Adjustable Baseplate Men Safety Razor (RA2243-RC), Side 2, 1.35mm Blade Gap
Klinge: Ladas Super Stainless,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Alexander Simpson LE The Colonel X2L Sovereign Fibre, Nebular
RS / RC: Mediterraneo designed by Panta Rei
AS/ASB: Pitralon Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern
Mediterrane Harmonie bei Regenwetter
Die Panta Rei – Mediterraneo stimmt von der ersten Sekunde an auf ein olfaktorisches Meeresambiente ein – ohne laut zu werden. Aquatisch, leicht salzig, elegant – getragen von aromatischem Salbei.
Nach dieser frischen Brise bringt das Pitralon Classic eine erdende Tiefe ins Spiel – wie das grün-moosige Echo von Pinien am Rande eines Strandes.
Den Kreis schliesst das ikonische Acqua di Giò: Es greift das Meeresbild der Seife auf, ergänzt die Frische mit tiefgründiger Eleganz und bleibt – wie das Pitralon – stilvoll zurückhaltend und klassisch.
Ein perfektes Trio aus Klarheit, Natur und leiser Noblesse – wie geschaffen, um dem trüben Regenwetter mit Eleganz zu begegnen.
Pinsel & Schaum
Der souveräne Napoleon darf wieder ans Werk – und wie ein kleiner General zähmt er die Seife mühelos. Heute mit perfektem Wassermanagement aufgeschäumt, verwandelt sich die Panta Rei in eine reichhaltige, cremige Wohltat mit hervorragenden Rasureigenschaften.
Hobel & Klinge
Im zweiten und bereits letzten Einsatz dieser Rotation: die Yaqi Bohemia – heute mit Wendeseite 2, also 1.35 mm Blade Gap, bestückt mit einer frischen Ladas-Klinge.
Und ja – der Unterschied zu Seite 1 (0.95 mm) ist klar spürbar. Ein schönes Bladefeel, deutlich präsenter, aber nie unangenehm. Dabei bleibt der Bohemia sanft, gründlich, nun aber spürbar effizienter.
Der Unterschied erinnert mich an den Blutt-Rasierer, etwa beim Sprung von 0.86 zu 1.2 – nur bleibt der Blutt insgesamt noch etwas sanfter.
Ergebnis & Pflege

100 % BBS

Kaum Nacharbeit

Etwas mehr Alaunrückmeldung als gestern
Die Panta Rei RS, hergestellt von Tcheon Fung Sing, bietet eine genauso ausgezeichnete Nachpflege wie die Original-TFS-Seifen. Das Pitralon pflegt zuverlässig mit, und das bewährte Hamamelis-Teebaumöl-Dingsda-Bummsda tut, was es soll: Haut beruhigt, erholt, samtig weich – bestens gerüstet für den Tag.
Fazit
Ich ringe noch mit mir, ob der Bohemia in die erweiterte Rotation aufgenommen wird. Aber eins ist klar: Er macht Spass.
- Hobel: sehr gut
- Klinge: sehr gut
- Pinsel: Oh Colonel, mein Colonel!
- RS: genial
- ASL: super
Olfaktorisch: Mediterran, maskulin, harmonisch.
Ein Duftbild mit Charakter und Understatement – wie ein stiller Spaziergang an der felsigen Küste bei aufziehenden Wolken.