Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 25.05.2025 bis 31.05.2025

Montag, 26.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen Wochenstart!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Raw Color Version Bohemia 316 Stainless Steel Adjustable Baseplate Men Safety Razor (RA2243-RC), Side 2, 1.35mm Blade Gap
Klinge: Ladas Super Stainless, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Alexander Simpson LE The Colonel X2L Sovereign Fibre, Nebular
RS / RC: Mediterraneo designed by Panta Rei

AS/ASB: Pitralon Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Mediterrane Harmonie bei Regenwetter

Die Panta Rei – Mediterraneo stimmt von der ersten Sekunde an auf ein olfaktorisches Meeresambiente ein – ohne laut zu werden. Aquatisch, leicht salzig, elegant – getragen von aromatischem Salbei.

Nach dieser frischen Brise bringt das Pitralon Classic eine erdende Tiefe ins Spiel – wie das grün-moosige Echo von Pinien am Rande eines Strandes.

Den Kreis schliesst das ikonische Acqua di Giò: Es greift das Meeresbild der Seife auf, ergänzt die Frische mit tiefgründiger Eleganz und bleibt – wie das Pitralon – stilvoll zurückhaltend und klassisch.

Ein perfektes Trio aus Klarheit, Natur und leiser Noblesse – wie geschaffen, um dem trüben Regenwetter mit Eleganz zu begegnen.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der souveräne Napoleon darf wieder ans Werk – und wie ein kleiner General zähmt er die Seife mühelos. Heute mit perfektem Wassermanagement aufgeschäumt, verwandelt sich die Panta Rei in eine reichhaltige, cremige Wohltat mit hervorragenden Rasureigenschaften.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Im zweiten und bereits letzten Einsatz dieser Rotation: die Yaqi Bohemia – heute mit Wendeseite 2, also 1.35 mm Blade Gap, bestückt mit einer frischen Ladas-Klinge.

Und ja – der Unterschied zu Seite 1 (0.95 mm) ist klar spürbar. Ein schönes Bladefeel, deutlich präsenter, aber nie unangenehm. Dabei bleibt der Bohemia sanft, gründlich, nun aber spürbar effizienter.

Der Unterschied erinnert mich an den Blutt-Rasierer, etwa beim Sprung von 0.86 zu 1.2 – nur bleibt der Blutt insgesamt noch etwas sanfter.

Ergebnis & Pflege

✅ 100 % BBS
✅ Kaum Nacharbeit
✅ Etwas mehr Alaunrückmeldung als gestern

Die Panta Rei RS, hergestellt von Tcheon Fung Sing, bietet eine genauso ausgezeichnete Nachpflege wie die Original-TFS-Seifen. Das Pitralon pflegt zuverlässig mit, und das bewährte Hamamelis-Teebaumöl-Dingsda-Bummsda tut, was es soll: Haut beruhigt, erholt, samtig weich – bestens gerüstet für den Tag.

Fazit
Ich ringe noch mit mir, ob der Bohemia in die erweiterte Rotation aufgenommen wird. Aber eins ist klar: Er macht Spass.
  • Hobel: sehr gut
  • Klinge: sehr gut
  • Pinsel: Oh Colonel, mein Colonel!
  • RS: genial
  • ASL: super
Olfaktorisch: Mediterran, maskulin, harmonisch.
Ein Duftbild mit Charakter und Understatement – wie ein stiller Spaziergang an der felsigen Küste bei aufziehenden Wolken.
:herz1
rdt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobel: Mühle Sophist
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (1)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Taylor of Old Bond Street - Eton College - Shaving Cream
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Sanfte und Gründliche Rasur.

Die Marco Methode mit der Taylor of Old Bond Street - Eton College - Shaving Cream, eine ganz neue Erfahrung.
Der Begriff Schaumberg neu definiert. :rofl

Euch allen einen guten Start in die Woche! :)
 
Guten Morgen Zusammen,

letzte Rasur Samstagfrüh.

Der Yaqi Ghost 0.9SB ist aalglatt, zu gut, zu gründlich ohne jegliche Aufregung, ohne Druck.. der liefert immer. Meine anderen 3 Hobel sind da anders. Mühle R41, Mühle R94 und Fatip Il Grosso OC haben Charakter mit Ecken und Kanten. Das ist Leben in der Bude - ich liebe das :) kann das jemand nachvollziehen? Vermutlich nicht...

Also aus dem Ghost die BIC raus und in den R94 rein damit die Klinge ihre 2. Rasur vollbringen kann. Die Speick RC wurde mit dem Goodfellas Synthie hevorragend im Gesicht geschäumt und dann ging es Nord-Süd, am Kinn noch West-Ost ehe das Alaun ran durfte mit kaum festzustellendem Feedback. Ausgeputzt und dann Tabac AS und Stirling Barbershop ASB. Obwohl die Rasur rauer im Vgl. zum Ghost ausfällt, mit mehr Ausputzen mit... mehr Leben bin ich höchst zufrieden.

Guten Start in die Woche und LG

20250526_092809.jpg
 
Der Yaqi Ghost 0.9SB ist aalglatt, zu gut, zu gründlich ohne jegliche Aufregung, ohne Druck.. der liefert immer. Meine anderen 3 Hobel sind da anders. Mühle R41, Mühle R94 und Fatip Il Grosso OC haben Charakter mit Ecken und Kanten. Das ist Leben in der Bude - ich liebe das :) kann das jemand nachvollziehen? Vermutlich nicht...


Anhang anzeigen 176887
Doch, ich! :yes_nicken
Zwar nicht, was den Ghost betrifft, aber mir geht es ähnlich beim Rockwell 6S. Auch ein großartiger Hobel, was Effizienz und Milde betrifft. Aber furchtbar langweilig und kalt.
Ich schrieb kürzlich: bei den Magnifcent Eleven wäre der 6S die Nr. 12, the boring one.
Vermutlich gilt das auch für den Ghost...
:flucht1


 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Areffa Soap "The Gardener"
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi Sagrada Familia 24mm Synthetik
  • Merkur 42C
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Witch Hazel Coconut
  • Elkos Aftershave Balsam "sensitive" und Areffa Soaps "The Gardener" Aftershave
Man oh man, ist die Seife "Glitschig"...Tolle Rasur und super Pflege!
 
Kurze Woche. Der Fattattach wird dafür Sorge tragen, dass hordenweise Männeroderwassichdafürhält mit ihren Bollerwägen durch die Gegend ziehen und warme Schnäpse zu lauwarmem Bier trinken, alternativ den Familien die Plätze in den Ausflugslokalen wegnehmen. Müßig zu erwähnen, dass nur wenige Väter unter den marodierenden Horden sind, da diese selbstverständlich keine Zeit für solche Urtriebspäße haben, weil die Ergebnisse eines ihrer anderen Urtriebspäße sie an ihrem freien Tag vollauf beschäftigen wird.

Egal, meine Brut ist längst aus dem Haus, bzw. korrekterweise bin ich auch längst aus dem Haus, und bis besagtem Fattattach sind noch ein paar Tage Zeit, die ich neben alltäglichen Büroverrichtungen auch mit angenehmen Rasuren zu verbringen gedenke.

SV Tundra Artica RS
Wald Synthie
TGS CC Kopf mit tollem Ti (2) Griff
Personna Super #6 Durchgänge
SV Tundra Artica AS
Diptyque Oud Palao EdT

Jupp! Die SV mit wenig Wasser im Gesicht aufgetragen, dann etwas Wasser unterziehen und nicht zuviel aufschlagen schafft eine Rasurgrundlage, die sich gewaschen hat.

Dass der TGS Kopf sich mit diesem Griff zu einem um Längen besseren Hobel ergänzt als mit dem originalen Italico schrieb ich bereits an anderer Stelle. So läuft er ordentlich bis gut, lässt sich gut auch an den Engstellen steuern, behält die Kontrolle und übertreibt nicht.

Leider untertreibt die Personna dermaßen, dass sie jetzt ins Klingengrab fliegt.

Vom AS außer Pflege nichts zu spüren. Das Oud Palao von Diptyque ist die perfekte Duftverlängerung des Tundra Artica und wird BEVA heute ganztags ärgern. Sie ist da ein kleines bisschen übersensibel.

Heute Abend geht’s ins Apollo. Bin gespannt, wie sich ein Musicaltheater anfühlt, wenn da statt seichtem Gejaule journalistisches Gequatsche ertönt und werde berichten.

Möglicherweise.


IMG_9366.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
Rasierseife: Wilkinson Sword Classic Rasierseife (schwarz)
Rasierhobel: Edwin Jagger DE89
Klinge: Personna Platinum (GER) #3
Postshave: Wilkinson Sword Classic Aftershave (mentholisiert) und Nivea Men Gesichtspflege Creme Sensitive

Die Personna lieferte auch im Eddie eine ordentliche Vorstellung ab, dennoch wird es keinen Nachkauf geben. Es gibt wesentlich Bessere für mein Gesicht. Der Schaum der Wilkinson RS war heute etwas trocken, ich musste mal nachpinseln. Oder vielleicht war ich zu langsam? Aber die Seife verrichtete ihre Arbeit letztendlich gut.
Zum Abschluß konnte das mentholisierte Wilkinson absolut überzeugen.
Heute eine mittelprächtige Rasur an einem Montag. Es war auch ein mittelprächtiger Tag. Insofern passend...

:lolrasierensmilie

Schönen Abend in die Runde.
 
Heute bei mir:

-Yaqi Ghost 90 mit
-Perma Sharp
-Proraso weiss mit
-30er DSC Jade ''dicke Olga''
-Reuzel
-Proraso Balm

Es gab ein paar Blutpunkte. Rasur war etwas lustlos und kalt. Haut ist angenehm glatt. Kein BBS bei ein paar Stellen.
Hatte es anders in Erinnerung. Auch das Tagebuch ist anderer Meinung, vermutlich tagesabhängig,
und ich hab es aktuell sehr gut mit den deutschen Markenhobeln. :)
Reuzel lecker und reizfrei in der Anwendung. :daumenhoch
 
Heute bei mir:

-Yaqi Ghost 90 mit
-Perma Sharp
-Proraso weiss mit
-30er DSC Jade ''dicke Olga''
-Reuzel
-Proraso Balm

Es gab ein paar Blutpunkte. Rasur war etwas lustlos und kalt. Haut ist angenehm glatt. Kein BBS bei ein paar Stellen.
Hatte es anders in Erinnerung. Auch das Tagebuch ist anderer Meinung, vermutlich tagesabhängig,
und ich hab es aktuell sehr gut mit den deutschen Markenhobeln. :)
Reuzel lecker und reizfrei in der Anwendung. :daumenhoch
gzuk.jpg


... Ach so, fast vergessen.... die digitale Ablichtung. :rolleyes:
 
Montag, 26.05.2025,

Bild des heutigen Setup


Die rasierensmilie von heute:


Hobel: Yaqi Ghost SS 90SB mit Titan-Griff :new
Klinge: Sputnik, #3
Pinsel: OUMO Pandora, Maggard SHD 2-Band Fan 26mm
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: A&E - Barbiere di Famiglia Trastevere :new
Nachsorge: Alaunstein
AS: Proraso ASB - Balsamo Dopobarba Protettivo

Durchgänge:
⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:

36 Stunden sind seit der letzten Rasur vergangen. Heute habe ich endlich den Yaqi Ghost SS 90SB mit Titan-Griff eingeweiht. Wow! :oops:
Ich muss ein wenig vorsichtiger arbeiten und gefühlt etwas mehr auf den Winkel achten, als bei seinem kleinen Bruder, dem Ghost 70 Ti. Dafür bin ich aber auch mit "superglatt" belohnt worden ... und in meinem Fall auch mit einem kleinen Cut an der Oberlippe. ;) Nix wildes, aber etwas mehr Obacht ist gefragt.

Der OUMO Pandora mit dem Maggard SHD 2-Band Fan 26mm funktionierte heute mega. Exzellente Verarbeitung der Seife mit toller Gesichtsschäumungs-Massage, bereitwilliger Abgabe des Schaumes, der gefühlt einen Zentimeter hoch auf dem Gesicht lag.

Womit wir bei der Seife wären. Ich teile die Begeisterung für die A&E - Barbiere di Famiglia Serie, in meinem Fall war es die Trastevere. Eine echt tolle Basis, die VR2!
Die Beduftung nicht künstlich und übertrieben, wie bei vielen anderen Artisans. Gleit- und Schutz- und Pflegeeigenschaften sind hervorragend. Insgesamt eine absolut gelungene Seife, die sofort einen Platz auf meinem persönlichen Treppchen erobert hat. Ganz große Klasse!:daumenhoch


Fazit:
Tolle Rasur, obwohl der Alaunstein ein wenig gebitzelt hat ...goodjob!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht noch was
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC Open Cam
Feather Soft Guard #9
Pinsel Zenith (ex blöde Sau) restored by @Nightdiver mit Synthie
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS D. R. Harris Windsor im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa Windsor

Heute doch nochmal die Feather genutzt. Ging ganz gut. Die Kombi mit OC ist sehr nachhaltig.
Schöne Rasur mit typischen BBS. Schaum war okay, jedoch etwas hinter meinen Lieblingen. Duft hervorragend.
Gruß Sportster
IMG_20250526_231355.jpg
 
Zurück
Oben