Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 25.05.2025 bis 31.05.2025

20250527_071827.jpg
 
Heinrich Böker & Co. Baumwerk - "Black Notch, Bog Oak", 13/16".
Heinrich Böker & Co. Baumwerk - "Lounge Bar", 13/16".
Soviet "Rubin" Adjustable Butterfly Razor, "Sputnik" Chrome Blade.
Omega No.6752, 24mm Puro Tasso, Pakka Wood.
Molton Brown - Shaving Soap in a Bowl.
Saponificio Varesino - "70'th Anniversary", After Shave.

49655063io.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi 24mm Synthetik, angeblich defekt
  • King C Gillette
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Witch Hazel Coconut
  • Arko Creme und Pitralon Classic Rasierwasser
Nach der gestrigen gelungenen Rasur mit der tollen Areffa "The Gardener" bin ich heute "back to basics" ...
Gut war's auch mit der Basisausrüstung...
 
Moin!

Dienstag 27. V 2025
  • Hobel: Blutt BR-1 0.86
  • Klinge: BIC Chrome Platinum
  • Pinsel: Oumo Rabbit Year Exclusive mit EX Density ST-1 25mm
  • RS: Cella rot
  • AS: Clubman Pinaud
Bemerkungen:
  • Ich hatte im Blutt noch keine Klinge, die irgendwie ziepig, rupfig, widerborstig, ineffizient usw. gewesen wäre
  • Meine Vermutung: Das gute Clamping sorgt dafür, daß die Klingen grade am Rand so eingespannt sind, daß auch eine sonst mittelmäßige Klinge gute Ergebnisse liefert. Ist aber nur eine Theorie.
Entspannte, glatte Genußrasur.

Schönen Dienstag, euch allen!
 
Dienstag, 27.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen guten Start euch in diesen schönen Tag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Fatip Il Piccolo Storto Testina Gentile
Klinge: Ladas Super Stainless, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: RasurKult "Copperhead" - Cocobelo, 26mm 3-Band Silberspitz Dachs
RS / RC: Le Père Lucien Savon du Barbier Oud - Santal

AS/ASB: Le Père Lucien Lotion du Barbier Oud - Santal Après Rasage
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Oud, Santal & pure Dekadenz

Wer Adlerholz und Sandelholz liebt, kommt an LPL Oud Santal nicht vorbei. Ein Duft wie aus Tausendundeiner Nacht: komplex, luxuriös, warm und sinnlich – mit Noten von süssem Holz, rauchiger Cremigkeit und einem Hauch Orient.

Das passende Lotion du Barbier von Le Père Lucien verlängert diesen Dufteindruck spürbar – die Seife duftet nach, als wäre sie ein Parfum.

Gekrönt wird das Ganze durch Gucci Oud, das eine opulente Rosennote ins Spiel bringt – floral, dunkel, samtig.
Ein Dufttrio wie Samt auf warmem Holz.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Copperhead – klein im Griff, aber mit einem 26er Knoten und satten 55 mm Loft – wirkt fast wie eine kleine Schlange, die den Rachen weit aufreisst.
Massiv, ausgewogen, kraftvoll. Und trotz der verspielten Grösse – technisch perfekt.

Die Oud Santal wird von ihm zu einem wahrhaft monumentalen Berg aus LPL-Schaum aufgeschlagen – cremig, stabil, gleitfreudig, pflegend. Einfach wow!
:respect_schild

Hobel & Klinge
Der Fatip Lo Storto (klein) – also die kompakte Slant-Variante – heute im ersten Einsatz dieser Rotation, bestückt mit einer Ladas-Klinge im zweiten Durchlauf.

Ladas – verwandt mit Voskhod und Rapira – liefert, was man erwartet: sanft, zuverlässig, effizient.
Und der Hobel?
Nomen est Omen. Eine wunderbar sanfte Slant-Rasur – gründlich, komfortabel, ausgewogen.

Der Grande-Griff des Lo Storto hätte noch ein bisschen mehr Stabilität gebracht aber heute bewusst im kompakten Format – und es funktioniert hervorragend.

Ergebnis & Pflege
✅ 100 % BBS
✅ Nur wenig Nacharbeit – dem kleinen CC-Hobel geschuldet
✅ Null Alaunrückmeldung

Die Pflegewirkung der LPL-Produkte ist wie gewohnt ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Hamamelis-Teebaumöl-Gemisch entsteht ein sehr gepflegtes, samtig-weiches Hautbild.

Fazit
Eine Slant-Rasur auf höchstem Niveau – duftend, luxuriös, sanft. Ein Setup mit Charakter und Tiefe, das lange nachhallt.
  • Hobel: sehr gut
  • Klinge: sehr gut
  • Pinsel: einfach nur genial!
  • RS: meisterhaft
  • ASL: hervorragend
Olfaktorisch: Warm, holzig, süss, rauchig – luxuriös ohne Kitsch, dekadent ohne Schwere. Einfach zum Niederknien lecker.
:herz1
rdt.jpg
 
Heute Morgen gabs:
  • Noble Otter Italian Summer
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik
  • Meißner Indian Flavour
Heute wieder zwei Durchgänge, weil es so Spaß macht UND vor allem so schnell und einfach geht - der Carbon ist hier wirklich sehr einfach in der Handhabung und hat mir bis jetzt noch keinerlei Verletzungen zugefügt, auch wenn ich über meine Problemstellen nur so "drüber fliege" !! Das ist mit anderen Hobeln (vielleicht mal abgesehen vom GC) so nicht möglich. Also wirklich eine grandiose Sache dieser Hobel und für mich, scheint die ++ Platte genau das richtige zu sein.

Die Italian Summer begeistert mich auch jeden Tag mehr (habe sie erst 3x benutzt), aber es ist wirklich eine Spitzenseife.
Man kommt wirklich sehr schnell und einfach zu einem wunderbaren Schaumteppich.
Ich muss gestehen, dass meine Neuerwerbungen im Seifenbereich wirklich ALLE Top performen !
Noble Otter, Abbate Y La Mantia - Ishtar und die neue Fresco di Sicilia sind ein Träumchen, da kommen allenfalls ein paar meiner A&E Seifen ran.

Alles in allem ein schöne Rasur, an der es absolut nichts auszusetzen gibt.
 
Messer: Koraat 14‘er 2.0
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Geo.F.Trumper EUCRIS + AS: Geo.F.Trumper EUCRIS
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506ALL SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

10/10 …man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Dienstag euch allen!

GlaRdT270525a.png
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Perma-Sharp
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: ohne - Gesichtsschäumung
Pinsel: Omega 10098/ Timor
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RW Alte Löwen-Apotheke, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Immerhin war es eine gründliche Rasur, aber es war heute irgendwie der Wurm drin.

Mit der Schweineborste hatte ich echt Probleme, die Stirling im Gesicht aufzuschäumen. Das führte dazu, dass ich schon eine ganze Weile im Gesicht herumrubbeln musste, was mir meine Haut gleich zu Beginn mit einer leichten Reizung quittierte, bevor die eigentliche Rasur überhaupt begann. Und das merkte ich auch im ersten Durchgang mit dem Strich.

Zweiter Durchgang: der Omega hatte nicht mal ansatzweise genug Schaum übrig. Daher eilte der kleine Timor zu Hilfe und rettete mich ^^ Ohne Probleme schäumte er sehr schnell die Stirling im Gesicht auf.

Der dritte Durchgang flutschte dann wieder wie gewohnt sehr angenehm durch.

Fazit:
Die Stirling-Seife und der Omega werden in puncto Gesichtsschäumung keine Freunde. Den werde ich generell nicht mehr dafür nehmen. Zum Schäumen in einer Schale ist er immer noch super geeignet.

Grüßle :)
 
27.05.2025

Heute schnell und einfach:
  • Razor: Rockwell 6s poliert @ 6
  • Blade: Accuforge , 1st use
  • Brush: Simpsons Le Chubby 3
  • Bowl: Timeless Small Bowl
  • Preshave: American Crew Ultra gliding shave Oil
  • Soap: Saponificio Varasino Cubebe Croap
  • Aftershave: Tabac Original Aftershave mix mit Fine Snake Bite
  • Balm: Alpha Balm
  • Fragrance: Lagerfeld Classic EdT
Super BBS, nachhaltig und sanft
 
Zurück
Oben