Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 25.12. bis 31.12.2022

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Tabac Original RS, geschäumt mit
  • Omega Dachs
  • Rotbart Mond-Extra mit
  • Rotbart platinveredelt (10), m-q-g
  • Tabac Original Craftsman AS

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Bartwuchs von gestern auf heute
  • Rasozero Spiffero Preshave
  • Rasozero Spiffero Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Kensurfs 2020 signature brush 26mm Synthetik von DSCosmetic
  • Mühle R106
  • Gillette 365
  • Whitch Hazel
  • Nivea sensitive cool Aftershave Balsam und Pitralon Classic Aftershave
Frische Rasur an einem verregneten Donnerstag... Ich habe den Mühle schon seit Ewigkeiten und irgendwie werden wir nicht "warm" miteinander. Das Modell hat den Standard R89 Kopf mit einem schwarzen Kunststoffgriff und ist optisch für mich sehr ansprechend, aber ich bekomme es bei jeder Rasur hin, mindestens einen Blutpunkt zu erzeugen. Der R89 von Edwin Jagger läuft für mich deutlich besser. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, denn die Köpfe sind ja gleich.

Ich wünsche allen einen donnerfreien Donnerstag!
 
Guten Morgen!
Meine letzte Rasur in diesem Jahr. Deshalb kommt meine " Seife 2022" zum Zuge, und meine Lieblings-Hobel-Klingen-Kombi. Das Ergebnis stand vorher schon fest: 1A

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: G&F Timor CC mit Mühle Hexagon Griff
Klinge: King C Gillette (2)
Pinsel: Zenith Rosshaar 502 Giada H
Seife: Mühle Sanddorn
Rasierwasser: Speick Men Achtiv AsS Lotion
 
Kein Preshave im Gesicht
Mühle Rasierseife Sandelholz im Gesicht aufgeschäumt
Vielong Synthetik Rasierpinsel
Blackland Vector mit Schick Proline #14
Mühle Organic Rasierbalsam

Irgendwie habe ich die Mühle RS/Rasierbalsam wieder für mich entdeckt. War meine erste Rasierseife zu Beginn des Jahres und recht schnell in Vergessenheit geraten. Allerdings ist sie sehr gutmütig und lässt sich für mich besser im Gesicht aufschäumen als im Mug. Braucht nicht viel Wasser und sorgt für einen guten Gleitfilm obwohl der Schaum nicht so dicht ist…werde mal versuchen nicht wieder zu wechseln
 
Entgegen meiner Meinung von gestern nun doch noch mal eine Nass-Rasur...:

  • Wasser ins Gesicht
  • Proraso Preshave weiss
  • Speick RC
  • Yaqi Mokka Express
  • Rockwell 2C diesmal mit der sanften Platte 1 und Shark Super Chrome (4.)
  • nur 2 DG (m.g.)
  • Alaunstein
  • Tabac AS Balsam

Sanfte und gründliche Rasur - ohne nennenswerte Probleme.
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag ! :)
 
PreShave: Alverde Rough Nature
Seife: Noxzema gelb
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Messer:Improved Eagle
AS: Balea Pflegecreme
AS : Hattric Classic
20221229_113053.jpg

Nach dem 1.DG merkte ich, daß geht heute nicht gut mit dem Messer, bevor ein Blutbad stattfindet, habe ich auf King C Gillette mit Nacet Klinge umgestellt.
 
29.12.2022 11:00

Hallo zusammen

Trotz der andauernden Erkältung gelüstete es mich zu rasieren. Ich konnte mich erstaunlich rasch für folgendes Setup entscheiden:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Alpha Outlaw V2 Red matte
  • Seife: Arran Lochranza im Steintiegel

  • Hobel: Blutt BR-1 0.86
  • Klinge: King C. Gillette #2

  • AS 1: Farfalla Hamameliswasser
  • ASB: Farfalla Men Sandal Wood After Shave Balm
In der Schale schlug ich zwei Pinselladungen der Seife zu einem schlotzigen Schaum auf. Konsistenz und Menge stimmten. Beim Auftragen entfaltete sich der Patchouli/Anise Duft, den ich genüsslich sniffte.

Nach der Einwirkzeit von drei Minuten setzte ich den Hobel an und machte die ersten Züge. Ich rasierte m/g/q. Der Hobel liess sich willig durch den Schaum führen und machte einen guten Job. Es gab keine Verletzungen und ich konnte nach dem Abwaschen der Seifenreste das Hamameliswasser aus dem Kühlschrank aufsprühen, was wie immer eine richtige Wohltat war. Der Alaunstein hatte einmal mehr einen freien Tag. Nach der Dusche kommt dann noch das ASB aufs Gesicht.

Fazit: Die verwendeten Utensilien haben sehr gut funktioniert. Die Kombination Blutt R-1 und King C. Gillette Klinge ist eine meiner besten Hobel/Klingen Kombinationen. Das Resultat der Rasur: Ein absolut schöner DFS :daumenhoch

Viele Grüsse aus der Schweiz
Urgenta
 
Heute:

  • Pinsel: Nightdivers Manufactory Honeystick 22mm Synthie
  • Seife: Mystic Water Soap Sardinian Honey
  • Messer: Koraat 14-2.0 Maserbirke
  • geledert auf: ScrupleWorks Cordovan
  • After Shave: IColoniali mit Hamamelis

Heute, zur vorletzten Rasur des Jahres, durfte zum ersten Mal die Mystic Water Soap antreten. Aufgeschäumt mit meinem auf einen Synthie umgebauten Honeystick, da mir der alte Graudachs-Knoten einfach zu stachelig war.
Die Seife ist klasse. Der Schaum kam schnell und sahnig, die Rasur lief hervorragend. Der Duft ist außergewöhnlich schön. Ich freue mich schon auf die anderen MWS und deren tollen Duft.

447CC58B-7937-4592-A683-81D0A8924C35.jpeg
 
Zurück
Oben