Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.05-01.06.2024

Sonntag, 26.05.2024
716. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Cella Gel Pre Barba, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: ToOBS Mr. Taylor's RC (Probe)
  • Messer: Hollow Ground, Solingen, 6/8“, 1/1 hohl, Rundkopf, beidseitig serriert, 16 DZ auf breitem Herold-Kernjuchten, drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz XXXL 28mm (2)
  • Tiegel: Keramiktasse
  • AS: D.R. Harris Bay Watch AS
  • ASB: GFT Spanish Leather Skinfood
  • Duft: Geo. F. Trumper Havana EdC.
Ergebnis: Optimale Rasur in jeder Beziehung. Mr. Taylor's RC duftet sehr unaufdringlich leicht zitrisch/zedernholzig/moosig.

Spruch zur Rasur:
Die Stärke unserer Überzeugung ist schlechterdings kein Beweis für ihre Richtigkeit.
John Locke
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Sputnik Teflon Coated #5
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Schaum: Klar Klassik
  • Aftershave: Cella BIO After Shave Lotion mit Aloe vera
  • Zus. Pflege: TFS Witch Hazel Hamamelis Virginia Hamameliswasser
Eine Rasur mit bewährten Komponenten. Das Ergebnis nach 3 Durchgängen für mich sehr gut. Nichts brennt, nichts blutet und auch im Halsbereich schön glatt. Und natürlich das gepflegte Hautgefühl.

Wenn ich doch so zufrieden bin, weshalb schiele ich dann auf den neuen 34c? Ich hab' doch schon zwei. Führt mich bitte nicht in Versuchung und habt noch einen angenehmen Restsonntag.
 
Moin,

Sonntag, 26. Mai 2024
  • Pre: Mastro Michè Preshave Soap
  • Seife: Truefitt & Hill 1805
  • Pinsel: DS COSMETICS Kensurfs LE 2024
  • Hobel: Blackland Vector
  • Klinge: Schick Proline #22
  • Toner: Naissance Witch Hazel
  • ASL: Tüff Nr. 1
Sehr schöne Rasur mit meinem Monatsequipment für den Mai.

Schönen Sonntag!
 
Sonntagsrasur:

  • Rockwell 6s / Platte 4
  • BIC
  • Semogue SOC Badger
  • Fine Lather Bowl
  • Fine Italian Citrus
  • Alum Block
  • Speick Men
  • Terre D‘Hermes
  • Eine Tasse Espresso
Heute hatte ich mir ausgiebig Zeit für eine schöne Sonntagsrasur mit einer Tasse Espresso genommen. Die Fine Seife hat einen herrlichen Duft, da muss das passende AS noch einziehen. Ich denke ich mag diese italienisch angehauchten, frischen Düfte. Der Semogue war heute das erste Mal im Einsatz und war ein Träumchen und hat einen wunderbaren Schaum gezaubert. Die BIC im Rockwell und ich werden kein Freunde mehr, da deutlich zu rau auf der Haut. Der Alaunstein hatte sich am Kinn und Hals bemerkbar gemacht. Das herrliche Speick AS und das Terre als Abschluss der Rasur. Rasurerlebnis 8/10

Schönen Sonntag euch!
 
Heute war endlich mal Zeit, (mich selbst durch) eine opulente Sonntagsrasur nach dem Vorbild aus dem FdR zu zelebrieren:

Pinsel: DSCosmetics – Kenurfs Limited Edition 2021 Synthetic (Ø24)
Pinsel: Rasurkult – Ahorn stabilisiert (Ø26)
RS
: Arran Aromatics – Machrie
RS: D.R. Harris – Sandalwood
RC: Taylor of Old Bond Street – Sandalwood
Trimmer: Remington – MB4120
Hobel: Razorock – Baby Smooth Alu
Hobel: Rockwell – 6S
Hobel: Yaqi – Remus
Messer: Eicker & Söhne – PAX 66 (6/8)
Messer: Otto Willms Diamond 11/16
Messer: Dorko Solingen-Merscheid – MODOSO 7/8", 1/1 hohl Rundkopf
Messer: Dovo Inox – 41 (5/8)
Klinge:
Blue – Captain Titan Mild Protouch MG (#1)
Klinge: Ewanto (#3)
Klinge: Feather – Professional (#6)
Riemen: Murmel Leatherworks – Drachencordovan
AS: Taylor of Old Bond Street – Sandalwood ASL

Celeb_4.jpg


So, jetzt ist der Henri Quatre wieder sauber auf 5 / 3 mm gestutzt und wenn es die Familie zuilässt, kann ich mich später auch noch der Entfernung des Dreitagebarts rundherum widmen. Am Ende habe ich gar nicht alle Komponenten benötigt. Aber haben (und fotografieren) ist besser als brauchen. 10/10.
 
Kurzer Rückblick auf gestern: Remus vs. Legend: ich konnte auch in der Nachhaltigkeit keinen Unterschied feststellen.
Daher heute weiter mit dem Legend.

Start mit einem warmen Handtuch:
  • PreShave: keines
  • Rasierseife: Tobs Oud
  • Pinsel: Omega Elite Vintage Edition
  • Rasierer: DScosmetics Legend
  • Klinge: Schick Proline #2
  • After Shave: Proraso AS weiß
Komplett reizfreie Rasur mit einem BBS als Ergebnis. Es war eine gute Idee die Proben der Tobs zu holen. Die Beiden bisher getesteten sind wirklich tolle Rasiercremes.
Erst mal werde ich die nächsten Rasuren weiter mit dem Legend machen.
 
Pre-Shave: Dr K Barber Shaving Oil
RS: Hawkins & Brimble Elemi & Ginseng SC
Pinsel: Frank Shaving Synthie 26 mm
Rasierer: Mühle Rocca R94
Klinge: Ladas Super Stainless
AS: Thayers Witch Hazel Unscented / Shiseido Bravas ASL
Post Shave: Australian Bodycare Tea Tree Oil ASB
 
RPBdT von Sonntag, 26. Mai 2024 (1100 Uhr)
  • Bulldog Original Shave Soap, im Gesicht aufgeschäumt
  • Ebnat Rein Dachs
  • Yaqi Mellon Stainless Steel, ↑↖
  • Mühle Rasurkultur, #3
  • Osma Bloc d'Alun
  • Ombia Men After Shave Classic
«Mit dem Strich» weggelassen, weil letzte Rasur erst etwa 18 Stunden her war.
 
Was wäre denn aus Deiner Sicht nicht blau genug?
Zuerst einmal muss ich dir natürlich rechtgeben, in nahezu jeder Farbe schimmert auch ein wenig blau. Zumindest wenn ich an meinen Physikunterricht denke, so von wegen der drei Spektralfarben, Rot, Grün und Blau…und vielleicht ein bisserl bunt…:uhoh
Da wäre z.B. da das eine im Vordergrund, hat sogar einen Namen, ich glaube es heißt „14“…, da is‘ fast gar kein Blau drin. :proud
 
Nun sach' schon, wie isser denn der Neue?
Ich verstehe deine Neugier, ABER, und jetzt zitiere ich mich selbst aus einer PN:

...ich bin wahrhaftig der Letzte der sich mit Hobeln auskennt, da ich ja zu 99,578% das Messer im Gesicht habe.
Eigentlich darf ich mir, zumindest bis jetzt, gar kein Urteil erlauben, da ich keinen wirklichen Vergleich habe.
"ABER" ich bin der Meinung, nach der ersten Rasur, das die alte Version "direkter" ist. Schwer zu beschreiben.
Der neue glitt etwas einfacher/angenehmer dadurch. Meine Gesichtshälften sind aber auch etwas unterschiedlich.
Wie sich das auf die Nachhaltigkeit auswirkt kann ich erst nach der Woche bewerten.


UND

Mal sehen was am Ende der Woche bei mir raus kommt.
Eigentlich müsste ich erstmal einen Monat am Stück Hobeln :lol
Bin ja direkt von der Elektrorasur zum Messer und habe in den letzten drei Jahren vielleicht 15-20x einen Hobel im Gesicht gehabt.


Ich werde am Ende der Woche oder Anfang Nächster im PA Strang mein Urteil abgeben.
Aber wie schon geschrieben, meine Meinung ist, wahrscheinlich, die mit am wenigsten Aussagekraft von allen Teilnehmern ;)
 
Zurück
Oben