Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.05-01.06.2024

Hallo, heute Morgen gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (25)
Rasiercream: LEA (17) aus der schicken Aludose
Pinsel: nom THEO Synthi
Hobel: Fine Marvel
Klinge: Derby Premium (7)
Aftershave: LEA Classic ASL

Prima Rasur in 2,5 DG .
Wünsche allen einen guten Wochenstart! :cool:
 
Warnung!
Sätze!

Letzte Rasur, in dieser Test, mit der "alte" 33 Kopf, in versilberter Unkikat Version. Nächste Rasuren werden mit der (normale Chrom Ausstattung) "neue" Kopf sein.

Fünftage Bart. Mit mein vertrauter Merkur 37, der einst kaputte aber reparierte Vintage Version, bedeutet das einmal mit, einmal gegen und richtig Glatt. Hat natürlich auch mit Erfahrung zu tun.
Dieser kleine 33 kenne ich wesentlich weniger gut: bis vor ein Paar Wochen hatte ich noch nie eine in der Hand. Die letzte Paar Rasuren waren mit dieser Hobel, aber nur 2-3 Tage Bärte. Heute mal richtig an der Arbeit.
Einmal mit war nicht genug, zweimal mit war gut, und dann der gegen eigentlich prima. Nicht ganz der 37 Standarte die ich gewöhn bin, aber ein Paar "Touch-Ups" haben das schnell korrigiert.
Insgesamt ist mein Fazit für diese Merkur 33 mit altem Kopf: gar nicht schlecht, eigentlich besser als erwartet. Ich mag der kleine.
Jetzt wird diese Silberne Schönheit gereinigt, und wird gelagert. Irgendwann, als ich meine Displays mal wieder erneuere, darf sie sich wieder im vollen Glanz zeigen. Nächste Rasuren mit der erneuerte Kopf.
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: FlyDear Super Platinum #1
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Schaum: Proraso Rasiercreme Sensitive (White)
  • Aftershave: Farina Russisch Leder
  • Duft: Farina Eau de Cologne
  • Zusätzliche Pflege: TFS Witch Hazel Hamamelis Virginia Hamameliswasser
Drei Durchgänge die Spaß gemacht haben. Prima Schaum und sanft wurden die Stoppeln entfernt. Nach 3 DG war alles glatt. Nach der Kaltwasserspülung zunächst das Witch Hazel aufgetragen und später das Aftershave. Prima Hautgefühl.
 

2024-05-27​


  • mittags
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Rasierschale SWK Classic schwarz-weiß
  • Buddel 8/8" Silberstahl derber Schliff Schlangenholzheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Poraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • L'Eau d'Issey Pour Homme Lotion Tonifiante AS
  • L'Eau d'Issey Pour Homme Baume Apaisant ASB
  • Talc Pinaud
  • L'Eau d'Issey Pour Homme EdT
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Ich steh irgendwie auf das glanzgeschliffene Schlangenholzheft des Buddel, und so nahm ich heute spontan mal wieder in die Hand. Die lange Klinge ist nach wie vor sperrig. Sie scheint für eine zweihändige Operation gemacht mit ihrem Barber's Notch. Aber es ist nach wie wunderbar, wie der lange dicke Keil den Stoppeln den Garaus macht.
  • Heute wurde die weiße Proraso Preshave Creme eingeweiht. Ein schöner Duft, wie ich finde. Allerdings schon wieder vergessen ob der kombinierten Geruchsgewalt der Issey-Dreifaltigkeit. Mit der dicht besetzten C7 Borste gab's wieder mal zuviel Schaum im Pott. Der mußte ich Gesicht auch noch mit Wasser dünner geschäumt werden wegen Ziepen. Diesmal habe ich vor dem zweiten Durchgang nicht abgewaschen, sondern einfach nochmal druff mit dem Schaum. Da gab es kein Ziepsen nicht. Da ich allerdings den Eindruck hatte, dass die Gleitfähigkeit ein wenig herabgesetzt war (kann mich auch täuschen, der schwierige zweite Durchgang von der Seite mit dem langen starren Buddel ist auch so nicht einfach), habe ich vor dem dritten wieder abgewaschen und wieder unter Wasserzugabe dünngeschäumt. Das war dann ok.

Weißt du wieviel Pünktlein stehen
ach so rot im
weißen Schaum ...

D3X_20240527-132159.jpg
 
Montag, 27.05.2024
717. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Cella Gel Pre Barba, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: ToOBS Mr. Taylor's RC (Probe)
  • Messer: Hollow Ground, Solingen, 6/8“, 1/1 hohl, Rundkopf, beidseitig serriert, 16 DZ auf breitem Herold-Kernjuchten, drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz XXXL 28mm (2)
  • Tiegel: Keramiktasse
  • AS: Proraso grün AS, große Flasche mit Pumpzerstäuber
  • ASB:
  • Duft: Kappa Black EdT.
Ergebnis: Nochmal eine Spur glatter als gestern.

Spruch zur Rasur:
Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein.
Arthur Schopenhauer, (Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Von dem was einer vorstellt)
 
RdT: Montag, 27.05.2024

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q
Schaum: Saponificio Varesino "Argania"
it.png

Pinsel: Simpson "The Colonel X2L" Super Badger
gb.png

Hobel: Griff: Mühle Rytmo + Kopf: Giesen & Forsthoff Timor CC
de.png

Klinge: Treet Platinum (2)
pk.png

Lotion: Floïd - The Genuine
es.png
&
it.png


Bewertung: 09/10

Auch wenn die pakistanische Treet im G&F-Kopf nicht gerade ein Ausbund an Gründlichkeit ist, so erledigt sie für zwei, drei Rasuren ihren Job durchaus zufriedenstellend. Da sie sehr billig ist und ich noch etwa 240 dieser Klingen herumliegen habe, kann eine Treet nach zwei, drei Rasuren ohne Reue entsorgt werden. Ansonsten fand die Rasur auf gewohnt hohem Niveau statt, auch wenn sie, bedingt durch die Klinge, den höchsten Gipfel nicht erreichte, sondern sich mit dem zweithöchsten zufrieden geben musste. rasierensmilie daumenh! :herz1

_OPI6010_NikDxO_CGB.jpg


Ein schönen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch allen gehabt zu haben! :)
 
27.05.2024 14:20

Setup für die Montagsrasur:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Alpha Shaving Works Outlaw Fibre 26 mm, Red Matte Alu Handle
  • Seife: Rimfrost, Laugar of Sweden
  • Rasierhobel: PILS 101 NE :herz1
  • Klinge: AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #1
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
    --- Dusche ---
  • AS 2: Mühle Grapefruit & Minze Rasierwasser
Die Rimfrost Seife ließ sich trotz ihre Alters gut zu einem schlotzigen Schaum aufschlagen. Er blieb während der ganzen "Zeremonie" schön stabil. Der Duft der Rimfrost ist für mich etwas wie eine milde Version der grünen Proraso, sehr angenehm. Der Outlaw Pinsel machte auch beim Auftragen einen guten Job und legte dem Hobel einen schönen Schaumteppich aus.

Damit durfte der PILS ans Gesicht. Die Kombination mit der AccuForge Klinge funktionierte von Anfang an sehr gut. Das Bladefeel war minim und Audiofeedback gab es kaum. Ich konnte mich unbelastet in drei Durchgängen M/G/Q ohne Probleme rasieren.

Ich legte dann den Hobel bei Seite, wusch mir die Schaumreste kalt ab und ließ den Alaunstein seine Inspektion machen. Er machte seinen Job ohne nennenswertes Meckern.

Nach der anstehenden Dusche werde ich mir noch das Rasierwasser aufklatschen.

Eine gute Woche wünscht
Urgenta

 
2. Rasur mit @Bavaria Blade Kaloderma:

Heute hieß es etwas traditioneller rasiert, älterer Hobel und Seife - die Seifenprobe gab es netterweise vom lieben @Bavaria Blade

Die Kandidaten: Model war Cheesy und der hatte um sich den Yaqi Lucky Dice, die Kaloderma Rasierseife (0.5 Gramm), den Gillette contract Tech aus der Zeit des WW2 mit einer 2. Rasur Gillette 7 O' clock super stainless und als Abschluss das proraso red AS

Nach ca. 4 Minuten aufschlagen, war der Schaum schön Joghurt-artig und sanft zitrisch/pudrig riechend - ins Gesicht und mit 2 Zügen herrlich angenehm und gründlich rasiert - kein brennen und haut fühlte sich nicht gespannt an - schon damals gab es angenehme Rasierseifen!

1000027381.jpg
 
bin zwar nicht Eisenkopf, aber antworten kann dir auch. :proud
In dem man bei Bundubeard dirket bestellt (einen Riemen) und die Seife dann mit in den Warenkorb fliegt. Die Versandkosten und der Weg müssen sich ja lohnen. ;)
Deshalb fragte ich ja, man kann (könnte schon :rofl) ja nicht 12 Seifen ordern, damit es sich lohnt - aber vielen lieben Dank für die Antwort!

Beste Grüße

Christian
 
Seid gegrüßt,

PS: American Crew Oil
Kamisori: Teramasa Tamahagane
Seife: Noble Otter Neon Sun
Pinsel: Kent BLK4
AS: Beyer`s Oil Eisenkraut

Heute durfte das Messer mal wieder auf die Leinen und auf drei verschiedene Leder. Das tat ihm gut und die Rasur verlief sehr angenehm. Sehr schönes Ergebnis zum Wochenbeginn daumenh!
Ich wünsche euch eine ruhige Woche
 
  • Dusche
  • Razorock Stallion RS
  • Frank Shaving Dachs
  • Yaqi Ghost
  • Asco Stainless Steel (1.)
  • 3 DG ⬇️, ⬆️, ⬅️
  • Floid AS "The Genuine"
  • Balea AS Balsam Sensitiv

Tolle Rasur: keine Hautirritationen, keine Cuts, sanft und dennoch gründlich (die Asco Stainless Steel war aber auch eine sanfte Klinge !) !
Ich sollte mich öfters Abends rasieren, denn diese Rasur war top ! daumenh!
 
Eben gab es:

Pre: Wasser
RC: Speick Men
Pinsel: Yaqi Tuxedo
Rasierer: King C. Gilette mit DSCosmetic-Griff & Dovo Shavette
Klingen: Gilette Perma-Sharp
Post: Alverde MEN After Shave Balsam Sensitiv

Ein solides Setup mit dem man nichts falsch machen kann.

Das ASB habe ich mir für unterwegs aufgrund der positiven Resonanz im Forum gekauft und ich bin damit sehr zufrieden: Pflegt gut, klebt nicht, riecht nicht, nimmt kaum Platz ein (kleine Tube) und kann nicht auslaufen. Zudem handelt es sich um Naturkosmetik ohne "bedenkliche" Inhaltstoffe.

Wünsche Euch noch eine gute Woche!
 
Zurück
Oben