Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.05-01.06.2024

Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Shavemac Red Dragon Synthetik
Rasierseife: Declaration Grooming Massacre of the Innocents
Hobel: Rex Ambassador
Klinge: ASP
Aftershave: :kaputtlachen1 vergessen....
Duft: AYLM Aqua mirabilis agrumi verdi

Nachdem ich eine absolut sanfte und gründliche Rasur vollziehen durfte habe ich - und das war ein Novum - das AS vergessen, es fiel mir auf dem Fahrrad auf der Fahrt zur Praxis ein...ich werde alt :eek:

Link zum Rasurbild
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Feather Pro Guard #3
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Fine Lavender
AS Ombia Men Classic

Heute neu die Fine Lavender. Auch sie macht in kürzester Zeit einen schönen Schaum der es dem Vector ermöglicht seinen typischen BBS abzuliefern. Die Proguard ist aber insgesamt etwas rauer als die Schick. Seit langem auch mal wieder einen Blutpunkte am Kinn. Sonst Tip Top.
Gruß Sportster
IMG_20240527_191819.jpg
 
Deshalb fragte ich ja, man kann (könnte schon :rofl) ja nicht 12 Seifen ordern, damit es sich lohnt - aber vielen lieben Dank für die Antwort!

Beste Grüße

Christian
Das kann sich aufgehen. Ich hatte mal RS+AS, auch aus Südafrika bestellt. Ab 4 Produkten lohnten sich die Versandkosten, da die Preise in Südafrika direkt bestellt, einfach niedrig sind (unter 10 € pro 180 g). Im Vergleich, bei durchschnittlich 20-25 € für eine US-Seife in DE bestellt, rechnen sich auch irgendwann 30 € Versandkosten. Oder du findest jemanden, der auch Interesse hat und man teilt den Versand nach DE.
 
Start mit einem warmen Handtuch:
  • PreShave: keines
  • Rasierseife: Hawkins&Brimble
  • Pinsel: Omega Elite Vintage Edition
  • Rasierer: DScosmetics Legend
  • Klinge: Schick Proline #4
  • After Shave: Proraso AS grün
2 Durchgänge (M|Q). Ergebnis ist Top. Aber das AS hat etwas mehr angeschlagen. Allerdings keine Rötungen etc. zu sehen. Werde glaube meinen Test der Hawkins&Brimble mal unterbrechen um zu schauen, ob die eventuell doch ein Problem ist.
 
Einen schönen Dienstag, 28.05.2024, liebe Rasier-Nerds! :herz1

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: China R89 Klon mit goldenem Griff Edelstahl
Klinge: Astra Superior Platinum, Russia, #1
Pre-Shave: Dusche, Aleppo-Seife, dunkelgrün, 5 Minuten Einwirkzeit
Pinsel PreShave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): QShave Scuttle, weiss
Pinsel Rasur: Alexander Simpson Chubby 2, Platinum Fibre
Rasierseife Rasur: Steinfels Zephyr aus alten Schweizer Armee Beständen, 1977

After Shave: Nivea Protect & Care 2 in 1 After Shave
Rasur-Nachsorge: Barber Tools Alaun Stick

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

PreShave mit Aleppo-Seife im Gesicht aufgeschäumt mit dem Böker Classic Pinsel. :herz1

Die Zephyr hat mich geflasht und zu einer Zeitreise in die alte Schweiz mitgenommen. Mann, war ich da plötzlich in meiner Kindheit angekommen. So rochen die Seifen von früher hier in der Schweiz echt. :herz1:herz1:herz1

Der anfängliche Tabac-mässige Geruch ist beim Aufschäumen schnell weg und man riecht eine Vintage-Seife, männlich aber blumig. Lecker. :sabber1
Schade das es das nicht mehr gibt. :(

Mit dem Spaten ein Stück vom Stick abgekratzt und nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten sauber mit dem Chubby 2 im Scuttle und sehr guten Schaum bekommen. Schön reichhaltig, feinporig, mit guten Rasur-Eigenschaften.
goodjob!

Allerdings ist die Seife eher für Gesichtsschäumer, bzw. evtl. habe ich zu wenig lang gewässert. Durch die ähnliche Konsistenz mit Arko dachte ich, es braucht wohl keine bzw. wenig vorwässern.
Im Gesicht dann durch den Chubby perfektioniert. daumenh!

Der R89 China Klon heute im zweiten Einsatz, mit der ASP Russia im Ersten.

Sehr sanft und sehr gründlich. Wieder ohne Dramen eine sehr gute Rasur. Klinge - Hobel hat gut funktioniert, allerdings definitiv aggressiver als Gestern. Die Russia ASP ist doch anders als die India...
:respect_schild

Eine perfekte Rasur mit perfektem Ergebnis. ATG kein Problem.

100% BBS . Wieder "Sinek kaydi tiras".
:buana

After Shave Splash mit Menthol-Flash :herz1

Leichte Rückmeldung vom Alaunstick :respect_schild Akustisch und haptisch alles Gut, leichtes Brennen.
Meine Haut ist aber sehr entspannt und butterzart. :cool:

Rasierergebnis 9/10,:proud
Rasiererlebnis 10/10, Wellnesskur mit Zeitreise... Besser geht es nicht
goodjob!

1716877622163.png
 
Guten Morgen,

heute früh durfte der Konsul zum zweiten Mal ran, diesmal mit einer BIC und der für mich neuen Arran Lochranza.

Hobel: Rex Konsul
Klinge: BIC Chrome Platinum
Pinsel: Omega EVO 2.0 Il Duca Stone (28mm)
Rasierseife: Arran Sense of Scotland Lochranza
PreShave: Klar Gesichtsseife Aktivkohle
After Shave 1: Thayers Witch Hazel Original Astrigent
After Shave 2: R. Neuner Alt Innsbruck
Rasieröl: Mühle Stubble Balm
Durchgänge: ⬇️⬆️ und ausputzen

20240527_142440.jpg

Bei der Arran habe ich mich beim Seife aufnehmen etwas verschätzt - mit der produzierten Schaummenge hätte ich noch locker den Kopf rasieren können (was ich aber nicht will :wink). Eine sehr sparsame Seife mit einem tollen Schaum und einem dezenten, angenehmen Duft.

Der Konsul war heute mit einer BIC geladen, die genauso wie mit dem Ambassador sehr gut funktioniert. Diesmal komplett auf Stufe 4 lieferte er wieder eine sanfte, aber gründliche Rasur - den Ambassador hat er aber immer noch nicht überholt. Da ich heute besser aufgepasst habe, gab es heute auch keinerlei Blutpunkte, so dass das Thayers und das Alt Innsbruck keine unangenehmen Reaktionen hervorriefen.

Ein sehr gute BBS-Rasur, die aber meine Frage "Konsul oder Ambassador" immer nicht beantwortet hat.
 
RdT: Dienstag, 28.05.2024

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q
Schaum: Wickham 1912 "Classic 24"
gb.png

Pinsel: Simpson "The Colonel X2L" Super Badger
gb.png

Hobel: Griff: Mühle Rytmo + Kopf: Giesen & Forsthoff Timor CC
de.png

Klinge: Treet Platinum (3)
pk.png

Lotion: Floïd - The Genuine
es.png
&
it.png


Bewertung: 09/10

Nach drei Rasuren mit der Treet im G&F-Kopf war ein Klingenwechsel angesagt. Zur Abwechslung gab es auch mal wieder Schaum aus einer Wickham-Seife, denn die vereinsamen sonst zunehmend in meinem Vorratsschrank, und das möchte ja niemand, am wenigsten ich selbst. rasierensmilie daumenh! :herz1

_OPI6011_NikDxO_CGB.jpg


Ein schönen Dienst-Tag wünsche ich euch allen! :)
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: FlyDear Super Platinum #2
  • Pinsel: Nightdivers M1 Ruby Water
  • Schaum: Lea Rasierseife Stick
  • Aftershave: Cella BIO After Shave Lotion mit Aloe vera
  • Zus. Pflege: TFS Witch Hazel Hamamelis Virginia Hamameliswasser
Heute mal wieder im Gesicht aufgeschäumt. Nightdivers M1 Ruby Water hat für einen schönen cremigen Schaum gesorgt. Entsprechend angenehm war die Rasur.
 
28.5.2024

Pinsel: Semogue SOC-C5 Finest Mistura (Ash, 24 mm/53 mm)
Seife: Saponificio Varesino Cosmo Shaving Soap 150g
Hobel: Tatara Masamune (mit Nodachi Kappe)
Klinge: Gillette Platinum (5)

Der Semogue Mistura darf meine vorerst letzte Vareserin, die Cosmo, die Mirta ist noch im Zulauf, einweihen. Der Mistura hat sehr viel Backbone, mehr Vorwässern könnte bei den Schweineborsten helfen. Er macht aber seinen Job. Die Cosmo riecht speziell, nicht zitrisch fruchtig, aber auch nicht holzig erdig oder gar Kellergeruch. Der Duft eher schwer, aber auch nicht so intensiv, dass das ganze Bad beduftet würde. Ich empfinde das nicht unangenehm.
Der Hobel und die Klinge erledigen ihren Job, die Klinge zum letzten Mal. Morgen habe ich Lust mit der neuen Klinge den Rocca wiederzubeleben.
 
Dienstag, 28.05.2024
718. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Cella Gel Pre Barba, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: ToOBS Mr. Taylor's RC (Probe)
  • Messer: Hollow Ground, Solingen, 6/8“, 1/1 hohl, Rundkopf, beidseitig serriert, 16 DZ auf breitem Herold-Kernjuchten, drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz XXXL 28mm (2)
  • Tiegel: Keramiktasse
  • AS: CHH Tobacco
  • ASB:
  • Duft: Gandini Tabacco EdT.
Ergebnis: Sehr glatt und sehr gründlich. Gestern waren erst nach 21.00 Uhr wieder die ersten Stoppeln zu ertasten.

Spruch zur Rasur:
Statt die Zeit zu vertreiben, sollte man sie genießen, solange man sie hat.
nach Jean Paul
 
Zurück
Oben