Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.05. bis 01.06.2019

Ich möchte mich kurz die gestrige Rasur nachreichen:

Screenshot_2019-05-28-22-38-35-233_org.mozilla.firefox.jpg
 
Mittwochsrasur, 29. Mai 2019
  • Vorbereitung: R. Neuner Alt-Innsbruck Emulsion
  • Rasierseife/-creme: Antiga Barbearia de Bairro Ribeira do Porto RC
  • Rasierpinsel: Abbeyhorn Synthetik
  • Rasierhobel: Fatip Piccolo
  • Klinge: Wilkinson #4
  • Rasierwasser: 4711 Portugal
  • Hautcreme/Balsam: -
  • Duftwasser: Alvarez Goméz Agua de Colonia Concentrada
Gesund und glatt - wie schön is dat!

190529.JPG
 
  • Rex Ambassador
  • Rote Personna
  • Yaqi Synthetik Pinsel
  • Arko Seife
  • Pitralon
Schönen guten Morgen, gestern hatte ich Pause, dafür heute Morgen den Hobel schwingen.
Eine prima Rasur der Extraklasse. Drei Durchgänge, sanft glatt und prima. Habe erst am Ende gemerkt dass ich auf 1,1 rasiert habe.
 
Guten Morgen,

meine Rasur vor dem langen Wochenende:

Otto Busch Weltmeister 6/8 vollhohl Hornheft
Yaqi 26mm Timber Wolf Synthie
Phoenix & Beau Spitfire Shave Soap
Phoenix & Beau Spitfire After Shave Splash

Die Rasur flutschte nicht ganz so gut wie gestern. Auch die Gründlichkeit war schlechter.
Dennoch habe ich beschlossen: Nachgehobelt wird nicht.

Schönen Mittwoch! Möget ihr von Vor-Feiertags-Staus verschont bleiben.

Gruß, Stefan
 
Moin,

auch an diesem Morgen hat es zeitlich wieder für eine Hobelrasur gereicht:

Rasierer: Merkur 34c
Klinge: ASP
Pinsel: Balea Men Professional (Synthetik)
Schale/Mug: Flaches Müslischälchen
Schaum: De Vergulde Hand RS
Aftershave: Bulldog ASB

Natürlich ist wieder alles glatt und reizfrei in zwei Durchgängen. Egal welchen Hobel ich aus meiner Rotation nehme, es klappt fast immer reibungslos. (Soweit die Klinge hält.) :)

einen schönen Mittwoch wünscht

Stefan
 
Heute Morgen:
  • Timor CC mit Mühle Griff
  • Gillette Silver Blue (6)
  • Omega 6735
  • Saponificio Varesino "Felce Aromatica" sapone da barba
  • SV "Felce Aromatica" dopobarba
  • Bulldog Aftershave Balsam
Gestern musste die Rasur leider ausfallen - für mich eine äußerst seltene Ausnahme.
Dafür habe ich mir heute noch einmal eine Portion der "Felce Aromatica" eingetopft. Der Duft passt für mich perfekt in die Jahreszeit. Und ich bevorzuge ohnehin längere Zyklen, um ein für mich neues Produkt kennen zu lernen.

Allen einen schönen Tag ;)
 
29.05.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Wickham Soap Co. 1912 "Russian Leather" RS
• Maseto Shaving "Memphis" 2-Band Silberspitze
• Keramik-Scuttle
• Filarmonica 14 "Doble Temple" 15/16" mit Gradkopf
• Reuzel AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Rasur am Dienstag Morgen, nochmals mit einem anderen RasierÖl:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Gesichtswäsche mit SPEICK-Seife
PreShave ..................... -keines-
RasierÖl ...................... BALEA Men RasierÖl
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ -entfällt-
Schaumerzeugung ..... -entfällt-
Rasierhalter ................ WILKINSON Protector3
Klingenkopf ................. Protector 3-Klingenkopf aus Solingen (Rasur #11)
Durchgänge ................. zwei (m/g) plus Nachbessern
Nachbereitung ............ Kaltwasserspülung
AfterShave ................... SOMERSETS Maximum Glide Original Shaving Oil (als PSM)
Nachpflege ................... Bio Kokosöl, nativ, kaltgepresst

Das BALEA RasierÖl muß am Montag wohl irgendwie in den Einkaufswagen gepurzelt sein :rolleyes: . Es besteht aus insgesamt fünf natürlichen Ölen, ist beinahe geruchsneutral und hinterlässt eine wunderbar weiche und gepflegte Haut. Die Rasur an sich verlief gründlicher, als an den beiden Tagen zuvor.

Nach den drei Tagen Ölrasur stelle ich fest, dass ich zwar kein großer Liebhaber von Ölrasuren bin, unter anderem weil die Klingenköpfe schwieriger zu reinigen sind und dadurch auch der Wasserverbrauch zunimmt. Außerdem tut das Öl auf die Dauer der Gummierung meiner Rasierhalter nicht gut. Bewährt hat sich bei der Ölrasur mein flexibles Rasierwännchen und einem Spritzer Spüli. Es passt genau ins Waschbecken und verhindert ein versiffen desselben sowie der Rohrleitungen.

Ich seh's einfach als nette Abwechslung zwischendurch, und sehr hautschondend und pflegend ist so eine Ölrasur allemal daumenh! .
 
Zurück
Oben