Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.10.2025 bis 01.11.2025

SOTD: 29.10.2025

Razor: Merkur 23 inox
Blade: Wilkinson Sword , 1. use
Brush: Omega 21762 „Italian Flag“
Soap: Cella extra extra purissima
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm Goldvein 2.0
Rasierseife: Declaration Grooming Dirtyver Shaving Soap
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Sputnik
Aftershave: Declaration Grooming Dirtyver Aftershave Splash

Sanfte und gründliche Rasur mit dem Sailor (#3,5/3/2,5) und der wirklich traumhaften Dirtyver von DG, joghurtmäßiger Schaum mit genialen Gleit- und Pflegeeigenschaften und einem unvergleichlichen Vetiver-Duft.

tempImageKdVMAx.jpg
 
Rasierer: G+F Timor CC
Klinge: Willy's
Pinsel: Yaqi white knight 30mm
Pre: Kokosfett
Seife: Cella
Aftershave: Tabac Original

Die herbstlichen Klingentests gehen weiter.
Die Treet gefiel mir nicht so gut. Habe noch ein paar Willy's, Glaube aus Indien sind die, entdeckt.
Nicht mega scharf, im ersten Durchgang so lala, aber im zweiten und dritten sanft und gründlich vom feinsten.
 
Wattn Duft
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
DSCosmetic Legend SE AC mit RR Titanium Halo Griff
Feather Pro Guard #1
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Barrister and Mann Le Grand Chypre im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Sehr schöne Rasur mit einer frischen Pro Guard im Legend. Dazu der Hammer Duft von Le Grand Chypre und ein Top AS. Was will man mehr. Ah ja, glatt und sanft war es natürlich auch.
Gruß Sportster
IMG_20251028_204110.jpg
 
Hobel: DsCosmetics Z0
Klinge: Blue Sword 3.
Pinsel: Omega schweinchen
RS: Proraso Rot
AS: Proraso Rot

Die Lernkurve mir dem Z0 ist schon wahnsinn. Die erste Rasur glich einem Selbstmordversuch und ich habe mich gefragt, wie irgendjemand diesen Hobel toll und sanft finden kann. Heute muss ich sagen, dass er wirklich sanft kann. Der Omegapinsel mit den Schweineborsten hat recht viel Backbone, erzeugt allerdings immer einen tollen Schaum und ist erstaunlich weich und überhaupt nicht piksig. Die Proraso Rot mag ich recht gerne, preisgünstig, Duft o.k. (Avter Shave finde ich harmonischer vom Duft) gleiteigenschaften mittelmaß, haut fühlt sich bei mir danach leicht trocken an.
Das After Shave mag ich wirklich sehr gerne - zum Glück habe ich die große Flasche.
 
Guten Morgen Freunde der Scharfen Klinge :lol

Heute früh gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Musgo Real Shaving Cream Classic Scent - im Gesicht aufgeschäumt
  • Hobel Merkur Progress 500 (2,5/3/3)
  • Klinge Gillette 7 o'clock SharpEdge (gelb) (5) - Drei Durchgänge (m/g/q) goodjob!
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Floïd The Genuine Aftershave Balm Vetyver Splash
  • Parfum Moncler - Pour Homme - Eau de Parfum
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mit jeder Rasur die Gilette besser wird :lol
Schönen Schaum gehabt und alles tippitoppi glatt bekommen.
DFS

Rating: 4,8/5

Bergfest!! daumenh!

LG, BB

1740136939551.png
 
SOTD:

heute hab ich mir eine "vollständige" Rasur gegönnt, obwohl es ein normaler Arbeitstag ist - eine gute Entscheidung :daumenhoch

  • Nobel Otter - Italian Summer
  • HC&C Schale
  • Rasurkult Hybrid mit 3-Band Thäter
  • Tedalus Velocity One
  • Sputnik
  • Rasierwasser Alte Löwen Apotheke

Mit dem Rasurkult-Thäter lies sich die Noble Otter erwartungsgemäß zu einem wunderbaren Schaum aufschlagen.

Dieser Thäter Knoten, den ich kürzlich erst erhalten habe und mir damit einen Pinsel zum Eigengebrauch gebaut habe, hat aber außer de Optik wenig mit den "ursprünglichen" Thäter Knoten zu tun. Unser Kollege @Eisenkopf hatte da mehr Glück, bei dem passt die "Qualität", bzw. die Vergleichbarkeit der "neu und alt" Knoten sehr gut.

"Mein" Knoten ist VIEEEELLLL lockerer gebunden und hat gefühlt nur halb so viele Haare verbaut, als meine original Thäter Pinsel.
Das hat zur Folge, dass der Pinsel übertrieben weich und fluffig ist, also eigentlich schon zu weich. Backbone ist für diesen Knoten ein absolutes Fremdwort.
Aber was solls, das kommt davon, wenn man fremde Knoten verwendet ;)
Ich habe aber überhaupt keinen Schmerz damit und das ändert auch meine Einstellung nicht, dass Thäter die besten aller Knoten hergestellt hat.
So ist das einfach mein eigener, persönlicher "Kent" :cool:
Denn funktionieren tut er einwandfrei, ich muss nur mit dem Wasser aufpassen.

Also Tip-Top Schaum aufgeschlagen, Einwirkzeit eine bisschen verkürzt und dann mit dem Velocity One und der Sputnik im 3. Einsatz gestartet.

Ich bin von dem Hobel vollumfänglich begeistert.
Er verhält sind absolut grandios, genau so wie ich das haben möchte.
Er ist supersanft, überaus gründlich, sehr einfach zu führen und zu handhaben, da braucht man nicht lange nach dem richtigem Winkel zu suchen.
Er reiht sich damit in "meine" die Top-Liga ein und darf sich neben dem Carbon und den Ascender Eagle mit an die Spitze stellen.

Die heutige Rasur war dann auch dementsprechend perfekt :daumenhoch
In 2,5 Durchgängen bescherte mir das eingesetzte Equipment einen perfekten BBS.
Supersanft, superglatt, superweich - eine Traum goodjob!

Ich weiß, dass sind jede Menge Superlativen, aber ich hatte das heute morgen so nicht erwartet und bin deshalb um so mehr glücklich über das perfekte Ergebnis.

Einen erheblichen Anteil an diesem Ergebnis hat aber auch mein neues AS, ähhh Rasierwasser.
Wie schon erwähnt dufttechnisch ist das Rasierwasser von der Alten Löwen Apotheke "überschaubar", pflegetechnisch aber ganz weit vorne.
Ich würde die Aussage inzwischen sogar unterschreiben, dass es in dieser Kategorie an meinem geliebten Meißner sogar vorbeizieht.

Einen wunderbaren Mittwoch euch allen...:carrot1
 
RdT: Mittwoch, 29.10.2025

Durchgänge: M, G, Nachputzen an Hals und Kinn
Pinsel: Simpson M7 Manchurian Badger
Schaum: Saponificio Varesino Opuntia
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Merkur 47 (Griff)
Klinge: Gillette Nacet (3)
Aftershave: Speick Men

Sehr gute, nachhaltige Rasur mit bewährter Hard- und und teilweise brandneuer Software. Der neue Manchurian Badger hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, das ich gar nicht mehr loswerde (und auch gar nicht loswerden will), denn was der M7 abliefert, das ist für mich "next-level lathering." daumenh! Es ist nicht so sehr die Qualität des Schaums, denn die ist beim Colonel ebenso perfekt. Vielmehr ist es die Art und Weise, wie vollkommen mühelos der M7 Seife aufnimmt und in den allerfeinsten Schlotz verwandelt hat, bevor man das Wort Rasierschaum überhaupt aussprechen kann. Der M7 ist für den Job, den er bei mir hat, im positiven Sinn des Wortes überqualifiziert. Dennoch ist der kobaltblaue Mandschu-Colonel noch längst nicht ausgemustert, denn ich möchte ja, dass die Pinsel ihren Job abwechselnd erledigen, damit sie zwischenzeitlich mal richtig durchtrocknen können. Ich stelle mir vor, dass ein Pinsel immer drei Tage Arbeit und dann drei Tage Freizeit hat. Sehr gelegentlich werde ich manchmal, vielleicht unter bestimmten Umständen, den roten Puschel (Colonel X2L Super Badger) verwenden, aber es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass der demnächst in den MH geht - wer also Interesse hat ... ;)

Meine andere Hard- und Software ist dermaßen breit aufgestellt, dass sie immer noch ihren Meister sucht und es nicht nach einer Wachablösung aussieht.

Bewertung: 10/10 Punkten

_OPI8751_CGB-DxO.jpg


Euch allen den besten Wochenteiler/Höckertag der Welt! :)
 
Rasur 29.10.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Proraso Omega Schweineborste
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Tiger Platinum #1
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.

Die Palmolive Rinfrescante al Mentolo habe ich heute geleert, 58 Hervorragende Rasuren hat die Tuba abgeliefert. Nachkauf brauch ich noch nicht, da zum Glück noch eine Tube in der Schublade liegt. Jetzt ist aber erst mal wieder eine Rasierseife dran.
 
Rasur Nr. 4 mit der Personna PDG im Rex Ambassador und immer noch scharf und sanft genug, um mir eine tolle Rasur zu verschaffen.

Mein Tabac Stick zeigt seinen braunen Ring, der bei der nächsten Rasur einen Stickbrand auslösen könnte. Also wird der Rest auf einen frischen geklebt und diesmal auch die Hülse erneuert. Bei der alten hat sich schon das Etikett gewellt, weil sie immer mal wieder untenrum feucht geworden ist. :proud
Nach ca. fünf Jahren Dauereinsatz kann ruhig mal eine neue Hülse ran.
  • Pre Shave: Lacura After Shave Balsam
  • Seife: Tabac Original Talg
  • Pinsel: DSC Eisblau mit A2S-Faser
  • Hobel: Rex Ambassador
  • Klinge: Personna PDG (4)
  • After Shave: Jōvan Musk
IMG_20251029_101156.jpg
 
Mittwoch, 29.10.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in diesen schönen Wochenteiler! Heute... der 29. Geburtstag der BEVA, Mal wieder :kaputtlachen1 !

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Gillette Super Speed Flare Tip W4, 4. Quartal 1976, Black Handle :herz1
Klinge: Sputnik, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Fine Accoutrements The Fine Lather Bowl, Kintsugi by @ankerbart
Rasierpinsel: 6242 Super Badger Omega shaving brush with resin handle (ø25mm) :new Mein Bester Dank geht an @Eisenkopf
RS / RC: Ariana & Evans - Barbiere di Famiglia The Spanish Steps - Artisanal Shaving Soap (VR2) :new

AS/ASB:
Hâttric Classic mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ein wenig Nachbessern

Spanische Stufen, römische Sonne – Sangria-Herz & Meeresbrise im Barbershop

Duftnote

Spanish Steps startet wie ein sonniger Vormittag in Trastevere: Valencia-Orange spritzt lebendig, Wacholderbeere gibt eine kühle, herbe Kontur. Im Herzen schimmern Sangria- und Himbeer-Akkorde – fruchtig-weinige Wärme, charmant statt klebrig. Im Drydown sorgen Coumarin und ein Hauch Weihrauch für balsamische Tiefe; das Ganze schaukelt elegant zwischen mediterraner Frische und süsser Sinnlichkeit.

Unterm Strich: sonnengetränkt, lebensfroh, gourmandig – und dennoch klar maskulin.

Hâttric Classic greift die Orangenfrische auf, ordnet mit Lavendel/Basilikum und verleiht dem Ganzen Barbershop-Struktur.

Acqua di Giò spannt den maritimen Rahmen: Neroli/Zitrus + Meeresbrise verlängern die Kopfnote, ohne zu versüssen – gepflegt, luftig, mediterran.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Super Badger von Omega hat ein gutes Zuhause gefunden (danke @Eisenkopf ): Gewinnt keinen Schönheitswettbewerb, aber ergonomisch top, angenehm weich, mit wenig Backbone und dafür viel Kontrolle.

Die VR2-Base ist ohnehin ein Schaumgarant. Heute allerdings spontan Premiere der abominable yeti bowl-lathering × face-lathering Hybrid-Methode à la ankerbart: erst kompakten Proto-Schaum in der Schale, dann Finish im Gesicht.

Ergebnis: extra Feinschliff bei Slickness, Glide und Cushion – cremiger „Griechischer-Joghurt“-Schaum, der im Gesicht perfekt „einrastet“. Wiederholungsgefahr hoch. Wechsel zum Gesichtsaufschäumer? Möglich! (Keine Sorge, Bowls: ihr bleibt im Team, oder doch nicht?)
goodjob!

Hobel & Klinge
Zu Ehren meiner wunderbaren BEVA, Mutter meiner Tochter, Liebe meines Lebens, beste Freundin und Seelenpartner (29. Geburtstag!, mal wieder ;)) der Gillette Black Handle Super Speed W4 (Q4/1976) – dazu Sputnik im 3. und letzten Lauf.

Vintage-Magie pur: sanft, gründlich, effizient – wie eine liebevoll restaurierte Giulia auf leerer Küstenstrasse. Genau so macht man’s am Ehrentag.
EInfach nur göttlich. Wie ich diese alten Hobel liebe. Machen alles richtig. Kannste direkt alle anderen in die Tonne werfen... (Machen wir natürlich nicht, dafür machen sie einfach zu viel Spass)

Ergebnis & Pflege

✅ BBS – dem Tag absolut würdig
✅ Nacharbeit – minimal und sanft
✅ Alaun – keine Rückmeldung

Die VR2-Base liefert ihre bekannte Wohlfühl-Nachpflege; Hautgefühl: ruhig, satt hydratisiert, seidig.

Olfaktorik
Mediterran, leicht und elegant: Orange & Wacholder im Antritt, fruchtig-weinige Wärme im Herzen, sauber-balsamischer Ausklang – strukturiert und veredelt. Urlaubsschimmer auf gepflegter Haut.
:herz1

rdt.jpg
 
Messer: Koraat 14 2.0 (konvex)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Extro TOBACCO + AS/RdT: Extro TOBACCO
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!

Z.Zt. herrscht seit Tagen extremer Stress, früher hätte ich mit Sicherheit >30 Zigaretten am Tag gequalmt…da ich aber nicht mehr rauche, kommt halt auf diese Weise der Tobacco her. Ob“s auch a bisserl beruhigt? Schäumen wir mal…

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich :daumenhoch

Einen schönen Tag euch allen!

GlaRdT291025a.png
 
Zurück
Oben