Mittwoch, 29.10.2025, liebe Rasur-Nerds!

Startet gut in diesen schönen Wochenteiler! Heute... der 29. Geburtstag der BEVA, Mal wieder

!
Die

von heute Früh:
Hobel: Gillette Super Speed Flare Tip W4, 4. Quartal 1976, Black Handle
Klinge: Sputnik,
#3
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Fine Accoutrements The Fine Lather Bowl,
Kintsugi by
@ankerbart
Rasierpinsel: 6242 Super Badger Omega shaving brush with resin handle (ø25mm)

Mein Bester Dank geht an
@Eisenkopf
RS / RC: Ariana & Evans - Barbiere di Famiglia The Spanish Steps - Artisanal Shaving Soap (VR2)
AS/ASB: Hâttric Classic mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt ein wenig Nachbessern
Spanische Stufen, römische Sonne – Sangria-Herz & Meeresbrise im Barbershop
Duftnote
Spanish Steps startet wie ein sonniger Vormittag in Trastevere: Valencia-Orange spritzt lebendig, Wacholderbeere gibt eine kühle, herbe Kontur. Im Herzen schimmern Sangria- und Himbeer-Akkorde – fruchtig-weinige Wärme, charmant statt klebrig. Im Drydown sorgen Coumarin und ein Hauch Weihrauch für balsamische Tiefe; das Ganze schaukelt elegant zwischen mediterraner Frische und süsser Sinnlichkeit.
Unterm Strich: sonnengetränkt, lebensfroh, gourmandig – und dennoch klar maskulin.
Hâttric Classic greift die Orangenfrische auf, ordnet mit Lavendel/Basilikum und verleiht dem Ganzen Barbershop-Struktur.
Acqua di Giò spannt den maritimen Rahmen: Neroli/Zitrus + Meeresbrise verlängern die Kopfnote, ohne zu versüssen – gepflegt, luftig, mediterran.
Pinsel & Schaum
Der Super Badger von Omega hat ein gutes Zuhause gefunden (danke
@Eisenkopf ): Gewinnt keinen Schönheitswettbewerb, aber ergonomisch top, angenehm weich, mit wenig Backbone und dafür viel Kontrolle.
Die VR2-Base ist ohnehin ein Schaumgarant. Heute allerdings spontan Premiere der abominable yeti bowl-lathering × face-lathering Hybrid-Methode à la ankerbart: erst kompakten Proto-Schaum in der Schale, dann Finish im Gesicht.
Ergebnis: extra Feinschliff bei Slickness, Glide und Cushion – cremiger „Griechischer-Joghurt“-Schaum, der im Gesicht perfekt „einrastet“. Wiederholungsgefahr hoch. Wechsel zum Gesichtsaufschäumer? Möglich! (Keine Sorge, Bowls: ihr bleibt im Team, oder doch nicht?)
Hobel & Klinge
Zu Ehren meiner wunderbaren BEVA, Mutter meiner Tochter, Liebe meines Lebens, beste Freundin und Seelenpartner (29. Geburtstag!, mal wieder

) der Gillette Black Handle Super Speed W4 (Q4/1976) – dazu Sputnik im 3. und letzten Lauf.
Vintage-Magie pur: sanft, gründlich, effizient – wie eine liebevoll restaurierte Giulia auf leerer Küstenstrasse. Genau so macht man’s am Ehrentag.
EInfach nur göttlich. Wie ich diese alten Hobel liebe. Machen alles richtig. Kannste direkt alle anderen in die Tonne werfen... (Machen wir natürlich nicht, dafür machen sie einfach zu viel Spass)
Ergebnis & Pflege

BBS – dem Tag absolut würdig

Nacharbeit – minimal und sanft

Alaun – keine Rückmeldung
Die VR2-Base liefert ihre bekannte Wohlfühl-Nachpflege; Hautgefühl: ruhig, satt hydratisiert, seidig.
Olfaktorik
Mediterran, leicht und elegant: Orange & Wacholder im Antritt, fruchtig-weinige Wärme im Herzen, sauber-balsamischer Ausklang – strukturiert und veredelt. Urlaubsschimmer auf gepflegter Haut.