Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.10.2025 bis 01.11.2025

2025-10-30​


  • morgens
  • Zenith 502 Giada/Oro H Rosshaar 50/50
  • Buddel 17/16 Meat Chopper Damast mit Schwarz-Weiß-Ebenholz
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Floïd The Genuine AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Nachdem ich gestern den Buddel Meat Chopper habe noch ein paar Runden auf dem LaLune drehen lassen, erst mit immer weiter verdünnisiertem Gelber-Brocken-Schlamm, dann LaLune-Schlamm, kam es heute morgen wieder zum Einsatz. Besser! Jetzt kann es wenigstens mal mit den anderen derben/Viertelhohlen Buddels verglichen werden. So gut wie die Halbhohlen passt es mir allerdings (noch) nicht. Immerhin ist es schon gefährlich. Ein zwei rote Pünktchen müssen schon sein (keine Cuts).
  • Auch heute wieder luxusreduzierte Nachbehandlung. Passt scho!

D3X_20251030-084056.jpg
 
Rasur 30.10.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Proraso Omega Schweineborste
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Proraso Sapone da Barba Pelli Sensibili
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Tiger Platinum #2
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Glückwünsche an deine Frau und feiert schön. :party1

Dann gibt‘s ja nächstes Jahr den besonders runden! Herzliche Glückwünsche Deiner Junggebliebenen!
Dankschön :blush

Es war ein sehr angenehmer Abend. Torte war ein Volltreffer, sowie auch das Blumen-Gesteck. Der geschenkte Luxus-Verwöhn-Massage-Gutschein bei einem Fachspezialisten oben in den Schweizer Bergen nächsten Februar/März ist auch sehr gut angekommen...

Fazit: BEVA glücklich -> ankerbart auch glücklich :cool:

Nächstes Jahr muss ich mir echt mehr einfallen lassen. Japanreise hatten wir schon. Sie würde aber so gerne noch ein Mal dahin... Mal sehen.
 
Donnerstag, 30.10.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Bald ist Weihnacht Wochenende. :cool:

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Tara-25, "++" Base Plate :new
Klinge:
Doalco New Platinum ST300, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Pennellificio Omega SpA Penello da Barba in Puro Tasso 100%, Art. 6144
RS / RC: @Olli37 's Spezialrasierseife „PAA Bratapfel“, Limited Edition, powered bei Phoenix Artisan Accoutrements CK-6 Formula, Probe :new mit Bestem Dank an Oli für diese Wehnachstimmung

AS/ASB:
Brut Après-Rasage - Aftershave MUSK - Parfum de Charactère :new mein Bester Dank geht @Lux-Hobel
mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Probe von Boss Bottled by Hugo Boss

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Bratapfel & Kupferglanz – Vorweihnacht im Bad, BBS unterm Stern

Duftnote

Oli’s erste Seifenkreation ist genau das, was man Ende Oktober/Anfang Dezember braucht, um leise in Weihnachtsstimmung zu kippen: Ciderhouse trifft Atomic Age Bay Rum.

Rauchige Wärme von Pipe Smoke und Oakwood, dazu die würzig-süsse Apfelweinspur mit Zimt und Nelke. Ergebnis: ein dampfender Bratapfel, gerade aus dem Kaminzimmer, mit Noten von getrockneten Blättern, Holz und einem Hauch Rum. Die Basis legt cremig-harzige Tiefe aus Vanille, warmem Holz und zartem Rauch – wie ein Bummel über den Wintermarkt. Behaglich, würzig, nostalgisch – Herbstgarten im Arm und heisser Punsch in der Hand.

Brut Musk verlängert den Bratapfel mit weichem Moschus, Muskat, Amber und Hölzern – stützt, ohne zu übertönen.

Boss Bottled ist der offensichtliche Buddy: Apfel/Zimt/Vanille über Hölzern – macht alles runder und sillage-stärker.
:sabber1

Pinsel
Der 6144 Silberspitz: wolkig-weich, ein echter (geliebter) Waschlappen. Zum Vergleich: der 6242 Super Badger von gestern hat spürbar mehr Backbone & Scrub – zusammen ein alltagstaugliches Dream-Duo.

Wieder die abominable yeti Hybrid-Methode: Proto-Schaum in der Schale, cremiges Finish im Gesicht. Beide Pinsel sind fürs Facelathering wie gemacht – schmeichelnd, kontrolliert, verschwenderisch im Schaum.

Werde ich noch zum kompromisslosen Gesichtsaufschäumer? Möglich.
goodjob!

Hobel & Klinge
Carbon Cx Copper mit neuer ++-Platte (und damit andere Seriennummer: Cx-Tara-25) und einer Doalco im Ersteinsatz.

Holla, die Waldfee – die dritte Rasur!

Leute... Wie kann eine ++-Platte sanfter! sein???? Wie erwartet räumt sie mehr ab als die +, aber dann auch gleichzeitig den legendären Copper-Sound des Cx noch maximieren?

Krass. Ultra-sanft, reizfrei, gründlich und effizient – trotz (oder wegen?) Doalco. Hätte ich nicht gedacht und ganz bestimmt nicht so erwartet.
:respect_schild

Ergebnis

✅ BBS – göttlich - Tara rules
✅ Nacharbeit – nüd
✅ Alaun – keine Rückmeldung

Olfaktorik
Warm, würzig, leicht rauchig – ein unglaublich harmonischer Übergang zwischen Herbstgold und Festtagsglanz.
:herz1

rdt.jpg
 
30.10.2025 07:15

Guten Morgen werte Kollegen

Heute gab es eine BBS-Rasur mit Blutzoll. Das Setup dazu:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • SV Cubebe Beta 4.3, Special Edition 2019
  • Lambda Athena SS/DLC
  • Personna Med Prep (For Hospital use, USA) #1
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Mennen Skin Bracer, US-Formula, made by Doetsch Grether, Basel (Switzerland)
Die SV Seife und der RK-Pinsel garantierten mir eine angenehme Rasur. Der Hobel konnte dabei nur zum Teil mithalten.
Ich schlug also in der Schale etwas Seife zu einem schlotzigen Schaum auf. Mit dem Pinsel seifte ich mch genüsslich ein. Es gab einen dichten Schaumteppich. Den brauchte ich weil der Lambda für mich ein recht zupackendes Werkzeug ist.

Nach der üblichen Einwirkzeit setzte ich den Hobel an und begann mich zu rasieren. Ich hörte das akustische Feedback und spürte auch die Klinge mehr als bei andern Hobeln. Drei Durchgänge M/Q/G machte ich trotzdem. Es überraschte mich nicht, dass ich mir zwei Cuts am Kinn zufügte. Mit dem Lambda ging es bei mir noch nie ohne Blutzoll ab.

Dafür konnte ich mich während dem Abtupfen des Blutes bei den unverletzten Stellen eines glatten BBSs erfreuen. Als Aftershave wählte ich anstatt des Cubebe das Mennen Skin Bracer. Ich redete mir ein, dass es die Cuts vielleicht besser desinfizieren könnte.

Beste Grüsse aus der Schweiz
Urgenta, Hans


 
Bewährtes Setup für Kopf und Gesicht.
Fünfte Rasur mit der Personna PDG im Rex (immer noch sehr angenehm) und frische Seife im Schälchen.
Die Stirling Seifen sind für mich ein Garant für eine sehr gute Rasurunterlage. Da ich nichts rieche, kann ich mich voll auf die Eigenschaften konzentrieren und die sind top.
  • Pre Shave: Lacura After Shave Balsam
  • Seife: Stirling Bergamot Lavender
  • Pinsel: DSC Eisblau mit A2S-Faser
  • Hobel Gesicht: Rex Ambassador
  • Klinge Gesicht: Personna PDG (5)
  • Hobel Kopf: Yaqi Romulus OC
  • Klinge Kopf: Feather Pro
  • After Shave: CHH Tobacco
IMG_20251030_111147.jpg
 
Donnastach!

Es war bislang eine ziemlich anstrengende Woche; viele (wichtige und sinnvolle) Meetings bzw. Gespräche, viel geschafft, viel Bürozeit.

Heute zumindest der Vormittag etwas ruhiger, nur virtuelle Termine, so dass ich von daheim arbeiten kann.

Und Zeit habe, mich mit mehr Genuss und Sorgfalt zu rasieren, als nur flott drüber zu huschen zwischen Unterhose und Oberhemd.

Bei mir bedeutet das zumeist, dass ich dann auch bewusst einen Hobel auswähle, der bedient sein will. Da kommt gerne der Design94 dran, der R41 oder, so wie heute, der von vielen geliebte Schönling Rocca aus der Hobelmühle. Den hatte ich mir schon sehr früh nach Einstieg in die traditionelle Nassrasur als Jet-Version im Set mit dem wunderbaren STF-Pinsel gegönnt. Bildschön, anfangs aber durchaus Respekt einflößend ob meiner überschaubaren Fertigkeiten in der Hobelführung.

Mittlerweile, gut fünf Jahre später, ist mir klar, dass Respekt beim Umgang mit scharfem Handwerkszeug sowieso angemessen ist, zumal an Stellen, die der Öffentlichkeit nicht verborgen und/oder besonders verwundbar sind.

Insofern steht inzwischen eindeutig der Genuss bei der Rasur mit dem Rocca im Vordergrund. Er macht einfach Freude, wunderbar glatt und gelegentlich ein Gründlichkeitsblutpünktchen, wenn ich es wieder besonders gut machen will und zu faul für einen dritten Durchgang bin. Also eigentlich immer.

LPL Bay Rum RS
Mühle Rocca Jet STF
Mühle Rocca Jet RH
ASP #5
Alte Löwen-Apotheke AS
Uhr „Ed Force One“ 139/666

Die LPL Bay Rum war lange nicht mehr in der Rotation, ohne besonderen Grund; sie sprang mir einfach nicht ins Bewusstsein. Funktioniert aber super! Ich schaue anfangs leicht irritiert auf den sehr leichten Schaum, den sie bei der Gesichtsmontage entwickelt. Davon darf ich/man sich aber nicht irritieren lassen, er funktioniert ganz wunderbar! Wichtig ist, dass das Gesicht vorher gut feucht war, dann entwickelt sich nicht nur eine exzellente Rasurgrundlage, sondern auch der Ghost Lather, der sowohl Pflege wie bei Bedarf auch das Nischen kehren unterstützt.

Zwei Durchgänge, gründlich und sauber. Nach abschließender Kaltwäsche und Pflege mit dem Löwenblut, das etwas anschlug, fielen mir zwei Gründlichkeitsblutpunkte am Kinn auf; bei der Rasur hatte ich nichts bemerkt. Vermutlich erste Alterserscheinungen der Astra, die dann jetzt zu ihren abgehalfterten Verwandten in die Gnadenbrotdose darf.

Genießt den schönen Herbstdonnerstag!

IMG_5100.jpeg
 
1000072611.jpg


Bei mir heute ne Hybrid Rasur.
Der 68er GameChanger feat. Astra ,
und Parker feat ne halbe Lord.

Ich will mich unbedingt mit Messer wieder ein-grooven, daher erstmal wieder warm mit dem grip werden.

Der GC hat den Kopf gemacht, mit der Shavette das Gesicht.
Und ohh wunder, ohne cut :buana
 
Plum & Bliss


Neben der überragend tollen Schaumbildung im Gesicht mit dieser Seifencreme,
hat mir jetzt der Pflaumengeschmack gerade keine Glückseligkeit beschert.

Stinkt arg künstlich, wie so ein Billigst Kunststoff Teil mit haufenweise Fortpflanzungsorganschädigenden Weichmachern drin aus Ostasien.
Ich schreibe das mal einer abklingenden Erkältung und / oder den Zahnschmerzen zu.
Ansonsten wäre das Futter für die Tonne. Wir bleiben dran.

Blackbird hingegen wieder souverän und Aalglatt heute. :daumenhoch

Sehr gut gepflegt gehts in den Abend.
 
Zurück
Oben