Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 26.10.2025 bis 01.11.2025

PreShave: 3P Rasurcreme
Seife: 3P Mandorla
Pinsel: Simpson's Trafalgar T3 Monarc Swirl
Schale: 3D Druck ‐-------------‐------------------------>>>Der Schaum
Messer: ERN Crown&Sword
AS: CHH Tabaccos
AS: Puder Borotalco
1000005150.jpg
 
Gestern ausgefallen um von Abend-auf Morgenrasur zu wechseln

Pre Shave: TGF Dawn of Glory
Pinsel: Omega 6144
Rasierseife: Stirling Barbershop
Rasierhobel: R41
Klinge: Feather
After Shave: Stirling Barbershop
ASB: Stirling Barbershop

Ultra sanft und gründlich.

Premiere für den 6144, was für eine Wolke.
Hätte nie gedacht das ich mal so weiche Pinsel zu schätzen weiß, aber man wird älter und sanfter.

Stirling Barbershop eh eine meiner allerliebsten Linien.
 
Freitag, 31.10.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Happy Halloween, oder so. Warum muss man eigentlich jeden Scheiss aus USA nachmachen? Keine Plan. Jedenfalls ein schönes Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Tara-25, "++" Base Plate
Klinge: Doalco New Platinum ST300, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Captain's Choice Lather Bowl - Old Ironsides
Rasierpinsel: Carbon Shaving Co. Copper Shaving Brush Handle C6-24-Cu-26 mit Chisel & Hound V28 Fanchurian Knoten
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Italia Collection Fiore d'arancio e Neroli :new

AS/ASB:
Le Père Lucien Albion Cologne anglaise à la frainçaise Lotion du Barbier, Rasage Classique, Après Rasage mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Neroli über Amalfi – und die Erleuchtung durch die Verführung zur dunklen Seite

Duftnote

Fridays with Frank: Fiore d’arancio e Neroli.

Der Tiegel öffnet wie ein Fenster zur Küste – ein heller Zitrusblitz (Bergamotte/Orangenblüte), dazu ein feiner grüner Schimmer, der an frische Blätter und kühle Morgenschatten erinnert. Nach wenigen Atemzügen schiebt sich diese honigwarme, cremig-florale Neroli-Seide nach vorn: nicht parfümig, nicht laut, sondern ruhig, edel, souverän.

Die Pyramide bleibt linear-klassisch, aber lebendig genug, um nie steril zu wirken; am Ende steht ein sauberes, sonniges Hautgefühl, das an frisch gewaschene Leinen im Wind erinnert.

LPL Albion AS greift die Orangen-/Neroli-Achse auf, poliert sie mit einem klaren, barbershopigen Lift und hält alles transparent.

Das wunderbare L’Eau d’Issey spannt darüber den modernen Rahmen: floral-zitrische Brise + kühler Wasserfilm, der die Helligkeit verlängert, ohne den Ethos-Charakter zu übertönen.

Ergebnis: frisch, floral und clean, mit sanfter Wärme im Ausklang.
:sabber1

Pinsel & Schaum (a.k.a. die „dunkle Seite der Macht“ schlägt zurück)
In der Bowl zuerst Bilderbuch-Schaum: feinporig, glänzend, mit dieser Ethos-typischen Dichte, die schon optisch „Cushion + Glide“ verspricht. Beim Wechsel ins Gesicht dann der kleine Stolperer: Seifenpaste im Knoten (klassisch nach kräftigem Laden) kippt die Balance kurz Richtung „zu seifig“.

Also: abominable Yeti Face-Lather Final Steps gezündet – kurze Sprühstösse, Painten, sanftes Splay, Feinhydration in Etappen. Und plötzlich rastet alles ein: Die Struktur spannt sich, der Glanz kommt zurück, der Film wird seidenstabil, die Klinge surft.

Mein Fazit nach heute: Face Lathering ist (leider) zu gut. Was meinte Master Yoda zur Frage, ob die dunkle Seite besser ist? "„Nein. Nein… nein. Schneller, leichter, verführerischer.“ – schneller, kontrollierter, verführerisch effizient. Stimmt. Und Ja, die dunkle Seite hat mich damit voll erwischt. (Und was mache ich jetzt mit den Bowls? Dekoschalen? Klingenbank? Räucherwerk? Ich frag’ für einen Freund :cool: )

Hydration-Sweetspot: knapp unter „tropfend“, damit der Gleit-Film maximal bleibt, ohne die Kontur zu verwischen. Ghostlather: reichlich. Cushion: samtig-elastisch. Kurz: Ethos doing Ethos things.
goodjob!

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – sauber, mühelos, ohne Drama
✅ Nacharbeit – nicht nötig
✅ Alaun – stumm (Sith-Niveau)

Olfaktorik
Helle Zitrusfrische, seidig-florales Neroli-Herz, saubere, beruhigende Wärme. Zeitlos italienisch, elegant, unaufgeregt luxuriös – und unfassbar angenehm im Alltag.
:herz1

rdt.jpg
 
Erste Rasur mit dem neu erworbenen Razorock German 37 Slant. Seine Aufgabe die seit gestern Früh gewachsenen kurzen Stoppeln zu rasieren. Das Setup sah dann wie folgt aus:

  • RS: TGS Sea Citrus
  • Pinsel: Omega 10108 Borste
  • Hobel: RR German 37 Slant
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #3
  • AS: Proraso Rinfrescante
  • ASB: LEA 3in1

Das war ein guter Start für den neuen Hobel. Sehr glatt und sanft in 1.5DG. Die Klinge muss auch hier manuell ausgerichtet werden, was schnell ging. Bladefeel hat er durchaus. Insgesamt sehr zufrieden.

Ich werde mir Zeit lassen und mich mehrmals rasieren ehe es einen Bericht im Fachstrang gibt.

Schönen Start ins Wochenende Euch allen
 
Rasur Nr. 6 mit der Personna PDG, und heute war sie etwas anstrengend für meine Haut. Ich habe aber auch zwei Dinge geändert:
Wieder Öl als Pre Shave und, statt Stirling oder Tabac, habe ich die La Toja genutzt.

Morgen werde ich für die vorerst letzte Rasur mit dieser Klinge zu Bewährtem greifen, insbesondere After Shave Balsam als Pre, das ich seit ein paar Wochen anstelle von Öl nutze.
  • Pre Shave: Balea Rasieröl Sensitive
  • Pinsel: DSC Eisblau mit A2S-Faser
  • Seife: La Toja
  • Hobel: Rex Ambassador
  • Klinge: Personna PDG (6)
  • After Shave: Ralon
IMG_20251031_103954.jpg
 
Messer: GlaDesign II (Revisor)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: RR Plaque Doctor + AS/RdT: RR Plaque Doctor
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!

Auch wenn der Name der Software an den Stress der letzten Tage erinnert, lecker Zeuch is‘ trotzdem!

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!

GlaRdT311025a.png
 
Kon’nichiwa und Servus aus Japan,

grade die Abendrasur (+8 h Deutscher Zeit) erledigt:
  • Above The Tie Windsor Ti polished, Platte R
  • Gillette Sputnik (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials Unscented RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Der ATT mit frischer Klinge ist einfach eine Wucht, spitzen Rasur :daumenhoch

Super ersten (vollen) Tag hier gehabt, Tokio ist eine irre Stadt.

Schönes Wochenende Euch!
 
#Schräge Tour

Merkur 37C Slant
Astra Platinum
Prep Preshave Creme
PAA Cavendish geschäumt mit Omega Evo 2.0 im FineMug
LEA Alaunstick
Abschluss mit Balea Men Ultra Sensitive Creme

Auch wenn das Alaun etwas Feedback gegeben hat, so war es doch eine sehr angenehme und gründliche Rasur. Der Slant mit der eingelegten ASP hat gezeigt, wie einfach und ohne Geziepe man den Stoppeln den Garaus machen kann... goodjob!rasierensmilie

Schönes Wochenende euch allen... :cool:

IMG_20251031_112334_edit_709038177011076.jpg
 
Das war ein guter Start für den neuen Hobel. Sehr glatt und sanft in 1.5DG. Die Klinge muss auch hier manuell ausgerichtet werden, was schnell ging. Bladefeel hat er durchaus. Insgesamt sehr zufrieden.

Ich werde mir Zeit lassen und mich mehrmals rasieren ehe es einen Bericht im Fachstrang gibt.
Wenn du etwas weniger (bis gar kein) Bladefeel möchtest, kann ich dir den "Original-Slant 37C" von Merkur wärmstens ans Rasur-Herz legen - der is einfach noch ne Spur sanfter, da andere Geometrie...
 
Zurück
Oben