Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.04.2025 bis 03.05.2025

Tag der Arbeit, Tag des Fortschritts, Tag des Progress.

Fortgeschritten waren wir heute Vormittag: Nettes Ründchen im Schatten des grünen Heiner. Dann kleiner Snack und ab ins Bad, für den Restfeiertag fein machen.

Für mich die wunderbare Gelegenheit, den zweiten Neuzugang der Woche auszuprobieren, den sagenumwobenen Merkur Progress. Ich hatte das 570-Set aus Hernes Nachlass erwerben können und freute mich darauf, diesen Hobel mit dem angemessenen Respekt und auch Gedanken an den verblichenen Forumgenossen zum Einsatz zu bringen.

MdC Nature
Sawdust Creation Studios 24’m Manchurian Fan
Merkur Progress
Dorco Stainless #2,5 (5 Durchgänge, falls das wen interessiert)
OAK ASB

Da ich überhaupt keine Ahnung von dem Progress habe, der Futur mir durchaus Respekt eingeflößt und die Porzellankiste bekanntlich die Tochter der Vorsicht ist, habe ich im ersten Durchgang den Drehpömpel auf vorsichtige 1,5 gestellt. Überraschenderweise gab der Hobel ziemlich Laut bei den ersten Zügen und die Klinge war gut zu spüren. Haare rasiert hat er auch, alles unaufgeregt und ok. Flachen Winkel kann man wählen, wenn man etwas Rasierschaum zur Seite schieben will. Rasiert wird dann allerdings mal genau gar nichts. Klaro, Stufe 1,5. Für den ersten Durchgang aber völlig ok, sauber kommt ja erst im zweiten.

Drehpömpel auf mutige 2! Abenteuer Nassrasur, der Mutige pimpelt die Königstochter. Zumal, wenn er gut rasiert ist.

Interessanterweise war jetzt die Dorco bereits bei diesem doch noch nicht überdimensionierten Klingenspalt sichtlich überfordert und flatterte etwas. Ist doch arg dünn, das arme Ding. Durchgang ging aber dennoch gut und die Rasur war dann schlussendlich, mit der üblichen Nachputzerei an den üblichen Nachputzstellen, ganz ordentlich. Vom ASB keine Rückmeldung, alles tutti, wie der teutonische Linguist zu formulieren weiß.

Erster Eindruck vom Progress: Muss ich noch weiter kennenlernen und die Einstellung ausprobieren. Fühlte sich noch nicht wirklich heimisch an; die kleine Winkelkunde und das Gefühl für den Ansatz und die passende Klinge hat sich nicht sofort eingestellt.

Das ist auch gut so: Der Weg ist das Ziel!
 
Glatze:
Preshave: Dusche
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather (3. Runde)
Seife: Moon Soaps Amaretto Speciale (neu)
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Moon Soaps Amaretto Speciale Balsam (neu), Nivea Soft Creme

Ergebnis:
Es war zu merken, dass die Feather im 3. Gebrauch mehr zu tun hatte. Dennoch wurde es eine super glatte und verletzungsfreie Rasur.

Die neue Rasiercreme und Aftershave ist ein Experiment für meine Frau. Eigentlich mag sie eher herbe, erdige Sachen an mir. Ich hingegen mag an mir fruchtige Noten. Sie lief mir in der Wohnung schnüffelnd hinterher und wollte wissen was zum Geier ich mir jetzt schonwieder für leckere Sachen gekauft hab. Experiment geglückt, würde ich sagen :lol

Grüßle :)
 
Hobel: Rockwell 6S
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: AP Shave Co. Ivory/Purple mit G5C
Schaum: Lea Stick (eingetiegelt)
Aftershave: Proraso grün

Sehr schön, passend zum restlichen Tag. Selbst, dass das Aftershave fast leer ist, ficht mich nicht an, denn Nachschub ist da. :proud

Euch noch einen schönen Restfeiertag und denjenigen, die ihn haben, morgen einen schönen Brückentag.

Den Diensthabenden sei für ihren Einsatz gedankt!


RdT 2025-05-01.jpg

RdT 2025-05-01 b.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Astra Superior Platinum (Indien)#4
  • Pinsel: Mühle Vivo Black Fibre Edelharz hornbraun
  • Schaum: Tabac Original
  • Aftershave: Tabac Original Black Edition
Heute direkt aus dem Tiegel im Gesicht aufgeschäumt. Das Gesichtsschäumen mit dem Stick ging gestern besser. Trotzdem eine noch ansprechende Rasur.
 
Zurück
Oben