Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.10. bis 02.11.2019

Servus,

heute die letzte Rasur mit der MWS Irish Traveller;

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Mystic Water Soap Irish Traveller - jetzt leer, aufgeschäumt im SWK Mug
Rasierpinsel: Thäter 4125/2 2Band
Rasierhobel: Parker Varian
Rasierklinge: Gillette Bleue Extra (3)
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: tüff sensitiv mit Menthol
EdT: YSL L'Homme

2019-10-27_13.24.57.jpg
 
Rasur des Tages am 27.10.2019

Hobel: Weber
Klinge: Gillette Wilkinson (2)
Seife: Saponificio Varesino Felce Aromatica
Pinsel: Plisson Synthetik
Aftershave: Alpa Fougere

Nun also heute die erste "komplette" Rasur mit der Gillette Wilkinson aus China. Sie wurde gekorkt, da sie beim der ersten Test-Rasur diese "Feather-Schärfe" , diese gewisse "Aggressive" Schärfe hatte, die ich nicht mag und meine Haut nicht verträgt.

Also die Felce Aromatica zu einem traumhaft duftenden Schaum aufgeschlagen, ins Gesicht damit und los ging es.

Der Schaum durfte einwirken, solange ich den Hobel in aller Ruhe mit der Klinge bestückte.

Die ersten Züge waren bereits klasse. Die Klinge ist kaum zu spüren, ist aber sehr sanft und sehr effizient. Da könnte meine Polsilver Super Iridium wirklich Konkurrenz bekommen.

Gerade gegen den Wuchs empfinde ich die Klinge als geschmeidiger als die Polsilver. Klasse!!!

Über den Weber und die Seife verliere ich keine weiteren Worte, für mich sind beide fantastische Produkte.

Abgelöscht wurde, passend zur Seife, mit dem Alpa Fougere EdC, welches auch als Aftershave genutzt werden kann. Toller Duft. Ein Brennen war nur ganz minimal zu merken.

Eine traumhafte Rasur. Jetzt überlege ich, am No Shave November "teilzunehmen", es kann also durchaus sein, dass es ruhiger um mich wird.

Euch allen erstmal einen schönen Sonntag.
 
27.10.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Wickham Soap Co. 1912 "Magnum" RS
• Mühle "Purist" Feiner Dachs
• Keramik-Scuttle
• Böker "Abalone" 6/8" mit Französischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
  • Karl Engels OC
  • Lord Classic (2)
  • Yaqi Evil Zebra
  • Noble Otter - Jungle Warrior
  • Aramis - Splash
  • Aramis - EdT

2 Runden und ein bisschen Nachbesserung, BBS & DFS. BEEINDRUCKEND! Dieser Karl Engels ist ein verdammt leistungsfähiger Rasierer, nach zwei Runden fühlte ich meine Haut (aus Gewohnheit) und war sehr überrascht, fast überall keine Stoppeln spüren zu können. Hinweis für sich selbst: Behandle es mit Respekt, es beißt, wenn Druck ausgeübt wird.
Der Yaqi hat einen wunderbaren Knoten, weich aber robust genug, um nützlich zu bleiben.
Die Seife ist ein wahrer Hüter, ein wahrer Fougère-Duft, der sich bemerkbar macht, ohne überwältigend zu wirken, weniger als der Stirling Varen, aber besser als die meisten anderen Varianten mit einer ganz anderen Duftpalette, um einen Seifenliebhaber glücklich zu machen. Ich bewerte dieses Produkt genauso gut wie das B & M Fougère Gothique. Wenn Sie Seifen mit Fougère-Duft mögen, sollten beide in Ihrer Rasur sein!

IMG_20191027_143329.jpg
 
Was für einen erstaunlich schönen Pinselgriff hast du da!

Danke, in der Tat. Kann aber leider den Hersteller (verhaltensbedingt) nicht mehr wirklich empfehlen und er macht meines Wissend auch keine Pinsel mehr. Dieser Pinsel macht trotzdem Spaß.
 
Hallo,

gerade eben:

- Hobel: Rockwell 6s, R5 (m/q/g)
- Pinsel: Mühle STF Reisepinsel
- Klinge: Nacet (1)
- Preshave: - ohne -
- RC: ToOBS: Sandalwood
- AS: Don Draper blue

=> Eine Rasur wie sie sein sollte: Verletzungsfrei, angenehm und gründlich. Langsam fange ich an, mich ernsthaft nach meinem restlichen Rasur-Equip zu sehnen. Naja, der Urlaub ist zum Glück ja bald vorbei (wie krank ist das denn? Muss einfach beim nächsten mal einen Koffer mehr mitnehmen)
 
Ahoi ! (-_-)/"

Pre-Shave: Noxzema Protective Shave
RS: Fripac Medis Kabinett
Pinsel: Yaqi Moka Express Synthetic 24 mm
Hobel: Pils 101 NE
Klinge: Polsilver Super Iridium
AS: Ralon Original
AS-Balm: Jack Dean No. 4
Pomade: DAX High & Tight
 
Rasur am Sonntag 27.10.2019:

pic
  • Doppelriemen alla Rooty
  • swk basic scuttle LE 2017
  • Wickham Cashmere RS
  • Thäter 4125/4 Zweiband Dachs
  • 6/8 Le Grelot - Festonné
  • Thayers Witch Hazel Unscented
  • Couto AS
Sehr entspannte Rasur!
rasierensmilie

Schönen Sonntag Abend allerseits! :)
 
Guten Morgen

Sonntag, 27.10.2019:


Preshave: Proraso Crema Pre Barba weiß
Rasierseife: Barrister's Reserve Fern
Rasierpinsel: Semogue 1305 Sauborste
Rasierhobel: Merkur 45 Bakelit (Passaround)
Rasierklinge: Perma-Sharp (1)
Aftershave: Myrsol C

Eine gras-grüne Wohlfühlrasur :cool:

Heute mal eine echte Wohlfühlrasur im Gegensatz zu Freitag, bei der die Rasur mit der Sputnik-Klinge hinterher für leichtes Brennen und noch schwerere Irritationen sorgte, so dass ich vorsichtshalber lieber einen Tag pausierte. Die Perma-Sharp dagegen war heute um Welten besser, ging wie Butter über die Haut, kein Brennen, keine Reizung, was will man mehr.
Ach ja, was fehlt ist eine tolle Seife. Da hab ich mit der Reserve Fern tatsächlich einen guten Deal gemacht. Aber aufgepasst, die Seife hat Durst, richtig Durst, ähnlich wie ein Kamel nach mehren Tagen Durchquerung der Wüste. Dabei hab ich den Pinsel, so pudelnass wie er war, auch noch 2 Minuten über der Seife kreisen lassen und trotzdem hat die Menge an Schaum gerade so gereicht. Einfach ist die Seife echt nicht zu handhaben. Dafür soll sie ja auch mit dem rieseligsten Kalkwasser problemlos umgehen können. Wie dem auch sei, das macht mir alles nicht aus, die Seife ist genial. daumenh! , trotz ihrer Tücken.

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!

17485
Irritationen mit ner Sputnik, na gucke an, bei mir war das mit Abstand die beste Klinge in dem Hobel
 
HAllo Leute,

Gerade eben, nach einem anstrengenden Wochenende gab es bei mir:

Hobel: Rockwell 6S, Platte 4
Klinge: Polsilver Super Iridium (2)
RC: Taylor of Old Bond Street "Jermyn Street"
Pinsel: Vulfix H3 Synthetik
AS: Proraso Lozione Dopobarba verde

Was für eine tolle Rasur!

Ich habe heute nach dem zweiten Zug mit dem Hobel tatsächlich nachgesehen, ob sich wirklich eine Klinge im Hobel befindet (klar war eine drinnen!), ich hab sie echt nicht gepürt. Jetzt weiß ich wieder einmal, warum ich die Polsilver so liebe. Genial scharf, super sanft und super gründlich. Meine geliebte "Jermyn Street" war souverän wie immer, super schlotzig und die Aufweichung der Barthaare ausgezeichnet. Der Rockwell preschte nur so durch die 2 Tage alten Stoppeln, dass es eine Freude war.

Seit ich den S6 habe, habe ich noch nie eine andere Platte als Nr. 4 verwendet. Es gab auch keinen Grund dafür, denn meine Rasuren mit ihm sind allererste Sahne. Wenn es bei der Nassrasur einen "sweet spot" gibt, dann bin ich wahrlich nicht weit davon entfernt - wenn überhaupt. Nachhaltiger glatt werde ich nur mit dem Messer.

Diese Rasur war eine der besten seit langem, völlig reizfrei, ohne jegliche Irritationen oder sonstige, unerwünschte Nebengeräusche.

Euch allen noch einen wunderschönen Abend!
 
Hi,

heute Nachmittag hatte ich:

  • ToOBS - Eton College RC
  • Mühle Porzellan Mug
  • Shavemac 2-Band
  • Rex / Perma Sharp
  • Ritual of Samurai ASB
  • Gentlemen only EdT

Gute Rasur, allerdings hatte ich echte Probleme mit dem neuen Shavemac einen vernünftigen Schaum zu produzieren.
Bei der Eton College hatte ich damit noch nie Probleme....
Mals sehen, vermutlich muss sich der Shavemac erst einlaufen....
 
28.10.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Floid Rasieröl
• Czech & Speake "No. 88" RS
• Thäter No. 4125/00 Dreiband Silberspitze
• Keramik-Scuttle
• Kobar 5/8" mit Rundkopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Rasur am 28.10.2019:

Rasurvorbereitung: Gesichtswäsche mit Baby Shampoo / Warmes Wasser u. Rasiertuch
Preshave: -
Rasierseife: Tabac Original
Rasierpinsel: Shavemac Silberspitz 26mm/60mm (Gewölbter Kopf / Griff 173 / Farbe: Royal Harvest) :herz1 :herz1 :herz1 :herz1 :herz1
Schaumerzeugung: im Gesicht

2 Durchgänge mit:

Rasierhobel: Rex Supply Co. Ambassador Adjustable, alle Durchgänge auf Stufe 4
Rasierklinge: Feather
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus Aloe Vera Saft (100ml) , D-Panthenol (2,5ml), Glycerin (2 Tropfen)
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 10 Stunden nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
Zurück
Oben