Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.7 bis 2.8.25

Gut, dass "Schönheit" immer im Auge des Betrachters liegt - sonst hätten wir alle das gleiche Equipment (wie langweilig)... rasierensmilie:cool:
So ganz stimmt das nicht.
Es gibt offenbar durchaus persönlich unabhängige, objektive Kriterien für Ästhetik und gutes Design, siehe z. B.:
Schönes und nicht so schönes Design sind eben nicht ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
Heute Morgen rasierensmilie
Hobel: Mühle R89
Klinge: FlyDear Super Platinum
Pinsel: Yaqi Mysterious Space (Dachs Ø24) im Crystal Skull "gewässert
Seife: Stirling "Green"
Aftershave: Stirling "Green"
ASB: LEA Men Total Skin Care

Duft: Ralph Lauren "Grün" EdT
Sanft und gründlich :daumenhoch goodjob!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Ahorn/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Ariana & Evans Asian Plum Shaving Soap
Hobel: Abbate Y La Mantia Scholaro Rasoio di Sicurezza in Titanio
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Ariana & Evans Asian Plum Aftershave Splash

Sanft und gründlich

IMG_8069.jpeg
 
So ganz stimmt das nicht.
Es gibt offenbar durchaus persönlich unabhängige, objektive Kriterien für Ästhetik und gutes Design, siehe z. B.:
Schönes und nicht so schönes Design sind eben nicht ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich denke, die Diskussion darüber, ob ein Rasierer hässlich oder schön ist, hat nichts damit zu tun, wie gut ein Rasierer funktioniert, sprich, wie brauchbar er ist. Wenn ich sage, dieser Rasierer ist schön, spreche ich darüber, wie meine Augen ihn wahrnehmen, und beziehe keinerlei Brauchbarkeit in meine Überlegungen mit ein. Wenn du meine Ansichten zum Rockwell 6S als Beispiel nehmen möchtest: Viele Leute hassen, dass er wie ein Metallklumpen aussieht, aber genau das mag ich daran; er sieht aus wie ein Werkzeug, nicht mehr und nicht weniger.

Er hat keine scharfen Kanten oder einzigartigen Merkmale, nimm zum Beispiel den Osprey. Was für manche ein grässliches Merkmal ist, dieser Anschein eines Metallklumpens, ist für mich ein Schönheitsmerkmal. Nachdem das gesagt ist, würde ich niemals die Meinung von jemandem darüber, wie er einen Rasierer wahrnimmt, diskutieren oder angreifen, nicht zuletzt, weil ich an die Meinungsfreiheit und so glaube. Es ist ein so unwichtiges Thema, dass ich nicht denke, dass irgendjemand seine Zeit damit verschwenden sollte, darüber zu streiten.

Wenn du denkst, eine Sache ist hässlich und ich finde sie schön, können wir beide es so nennen, wie wir wollen, und wir können darüber Witze machen, aber mehr auch nicht. Jemanden anzugreifen, weil er auf eine bestimmte Art und Weise über einen Rasierer denkt, ist meiner Meinung nach absolut unangebracht und sollte niemals getan werden.
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • TSS Exotic Sandalwood RC, geschäumt mit
  • Omega 98 Sauborste
  • Fatip Testina Gentile mit
  • Derby Premium (11), m-q-g
  • Tüff Nr.2 AS

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
So ganz stimmt das nicht.
Es gibt offenbar durchaus persönlich unabhängige, objektive Kriterien für Ästhetik und gutes Design, siehe z. B.:
Schönes und nicht so schönes Design sind eben nicht ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Danke für den Link! Immer wieder schön, auf solche Fundstücke jenseits des Tellerrands zu stoßen.
Die Schönheit bzw. "Schönheit" des Rocky sei mal dahingestellt. Das mag jeder so sehen, wie er mag - Auge des Betrachters und so...
Für mich ein schönes, weil einfach gut funktionierendes Werkzeug ohne Schnick-Schnack.
Gleichzeitig gehören die abgeplatzten Beschichtungen bei den roten und blauen Rockys mit zum häßlichsten, was ich im Hobelbereich bisher sehen durfte.
Schwierig... :lol

Hobel: ROCKWELL 6S #2
Klinge: GILLETTE Super Blue Blades
Pinsel: OMEGA Evo Cardinal Red

Preshave: MAGGARD Eucalyptus Pre Shave Oil
Seife: LA SHAVING SOAPS Blackfern
Aftershave Lotion: STIRLING Green (mentholisiert)
Aftershave Balm: BUTCHER'S SON

daumenh!daumenh!

Schönes Wochenende allerseits!
 
Letzte Rasur Donnerstagfrüh.

Heute gab es:
  • RS: Mühle Stick Grapefruit & Minze
  • Pinsel: TGS The Deep 24mm
  • Hobel: Mühle Rocca R94
  • Klinge: Gillette 7'O Clock Super Platinum #1
  • AS: 4711 Eau de Cologne
  • ASB: Stirling Barbershop

Die Gillette hatte ich noch nie und war neugierig. Tolle Kombination mit dem R94, scharf und gründlich sowie sanft genug in 1.5DG :daumenhoch

Schönes Wochenende

20250802_075010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasur vom 2. August 2025

✨ Die Zähmung der Bestie & die Magie des Dachses! ✨




️ Meine heutige Ausrüstung :hammer1:

  • Rasierhobel: Mühle R41
  • Rasierpinsel: Simpsons Chubby 2 Best Badger
  • Klinge: Feather (dritte Rasur)
  • Seife: PAA Diver Down
  • Aftershave (AS): The Goodfellas Smile Pino Alpestre
  • Balm: Nivea Men

IMG_20250802_054208.jpg





Vorbereitungen & Erwartungen

Ich habe mich gestern nicht rasiert, um meine Haut zu beruhigen und den neuen Pinsel und natürlich "the beast" mit echtem Bartwuchs zu testen. Ich bin sehr gespannt, heute endlich einen echten Dachshaarpinsel auszuprobieren. Meine Erwartung ist eine 10/10 BBS-Rasur. Ich glaube, der Pinsel wird meine Haut perfekt auf die Rasur vorbereiten, der Mühle R41 wird den Bartwuchs mühelos entfernen, und die PAA-Seife mit ihrer CK-6-Basis wird eine sichere und sanfte Gleitfähigkeit gewährleisten. Ich plane meine übliche 3-Pass-Rasur, wobei der Halsbereich einen mit und zwei gegen den Strich bekommt.




Duft & Schaum: Überraschung durch den Dachs! ️

Vor der Rasur habe ich den Pinsel 15 Minuten lang in warmem Wasser eingeweicht. Nachdem ich das überschüssige Wasser entfernt hatte und versuchte, Schaum zu schlagen, war ich überrascht, wie wenig Wasser noch im Pinsel war und wie fest die Borsten sich anfühlten. Ich habe dann Seife geladen und wie gewohnt mit dem Face Lathering begonnen. Anstatt der kreisenden Bewegungen, habe ich mich an die Empfehlung von Simpsons gehalten und nur streichende Bewegungen verwendet, was jedoch nicht ausreichte, um Schaum zu erzeugen. Als der Schaum dann aufgebaut war, war ich schockiert, wie frisch sich mein Gesicht anfühlte – es war so minzig und kalt, ein Gefühl, das ich noch nie zuvor hatte! Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Seife liegt, aber ich denke, es war hauptsächlich der Pinsel und wie er die Seife gehalten hat. Kurz gesagt, der Unterschied zwischen einem Synthetik- und einem Dachshaarpinsel ist gewaltig, obwohl viele YouTube-Videos behaupten, er sei heutzutage minimal. Dachshaarpinsel sind zwar schwieriger in der Handhabung, aber der Leistungs- und Gefühlsunterschied ist es absolut wert. Ich glaube nicht, dass ich Synthetikpinsel nach dieser Erfahrung noch einmal auf die gleiche Weise betrachten werde. Ich werde auch nicht den Ratschlag von Simpsons befolgen, nur streichende Bewegungen zu machen oder den Pinsel nur jeden zweiten Tag zu verwenden, um ihm Zeit zum Trocknen zu geben – er wird mein täglicher Begleiter sein.

Die PAA Diver Down Seife war unglaublich, sie roch sehr frisch und, wie der Name andeutet, sehr aquatisch. Ich denke, sie wäre perfekt für einen sonnigen Tag geeignet, aber für das heutige bewölkte Wetter war sie meiner Meinung nach nicht die beste Wahl. Die offiziellen Noten sind Spiced Rum, Myrrhe, Spikenard, Jerusalemkiefer, Lavendel und Zimt, was die Komplexität und den einzigartigen Charakter erklärt.




Das Rasurerlebnis: Die Bestie hat sich gebessert!

"the beast" hatte immer noch dieses Zupfen und Ziehen an den Haaren, was auf die offene Kamm-Natur zurückzuführen ist. Aber wie erwartet, ist seine Aggressivität stark überbewertet. Ich hatte eine 3-Pass-Rasur ohne jegliche Irritationen. Trotzdem glaube ich nicht, dass dies ein Rasierer ist, den ich oft verwenden werde, da ich generell kein Fan von Rasierern mit offenem Kamm bin. Bisher gibt mir ein Slant-Rasierer das beste Ergebnis für mein Geld.




Fazit & Ausblick: Ein perfekter Start für neue Ausrüstung!

Die heutige Rasur war mit 10/10 die beste, die ich je hatte. Der Hauptgrund dafür war der neue Pinsel, der einfach unglaublich war und das sehr kalte, frische Gefühl auf meiner Haut hinterließ, das selbst 20 Minuten nach der Rasur noch anhielt. Beim Aftershave hatte ich kaum Feedback vom Alaunstein, und das Pino Alpestre von Goodfellas, mit seinen Noten von Kiefer, Eukalyptus, Kampfer und Veilchen, war für den Preis gut, aber nichts Besonderes.

Gesamtbewertung: Eine verdiente 10/10!

Eine perfekte Rasur, die einen neuen Standard gesetzt hat!



TLDR: Schwüler Morgen! Mühle R41 Grande, Feather-Klinge (3. Pass) & PAA Diver Down Seife lieferten eine 10/10 BBS-Rasur. Der neue Simpsons Chubby 2 Dachshaarpinsel war eine Offenbarung – trotz anfänglicher Schwierigkeiten, ein Game-Changer! Er sorgte für ein starkes, kaltes Gefühl auf der Haut. Der R41 ist nicht wie aggressiv als erwartet, aber ohne Irritationen. Pino Alpestre AS war für den Preis gut. Beste Rasur, die ich bisher hatte! goodjob!
 
Italienischer Kanadier
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
DSCosmetic Legend SE AC mit RR Titanium Halo Griff
Schick Proline #? +4
Pinsel Zenith (ex blöde Sau) restored by @Nightdiver mit Synthie
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS RR What the Puck Green Label im Gesicht aufgeschäumt
AS Pitralon Polar

Heutiger Star ist die RR What the Puck Green Label. Obwohl in Italien hergestellt, gefällt mir die Serie sehr gut. Können also doch Seifen die Italiener. Der Puck passt gut in einen Tabac Tiegel. Sehr schöne Rasur mit dem nicht so ganz effektiven Legend. Trotzdem Aalglatt. Das Polar polarisiert, aber ich mag es.
Gruß Sportster
IMG_20250802_122258.jpg
 
Messer: ERN Gla-Design (13/16+)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Klar SPORT + AS: Klar SPORT
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506ALL SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!


Na bitte…alles kein Problem, alles KLAR! :proud

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch


Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT020825a.png
 
Zurück
Oben