Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.08. bis 03.09.2022

Fabens 14er Special
Mühle Dachs
B&M Reserve Lavender
Floid Mentolado Vigoroso AS
IMG_20220831_143209.jpg
 
Mittwoch, 31.08.2022
85. Messerrasur, nachmittags
  • Preshave: Hipp Babyöl, Proraso grün PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Extró Tabacco RS
  • Messer: Thiers-Issard "Galileo Galilei", 7/8" vollhohl, Barber's Notch, nach 15 DZ auf geschliffenem Leder, drei Durchgänge (m-q-g) sowie reichlich Nacharbeit
  • Pinsel: Mühle Silberspitz
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Extró Tabacco AS
  • ASB: Scottish Fine Soaps, Men‘s Grooming, Vetiver & Sandalwood ASB
  • Duft: Lagerfeld Classic Grey EdT.
Das Galilei ist trotz seiner Größe gut zu handhaben. Die neue RS riecht angenehm herb, das gleichnamige AS deutlich nach Latakia. Sehr gründliche und sanfte Rasur ohne Probleme und Blessuren. Hat wieder Spaß gemacht.

IMG_0449.jpg
 
21.08.2022 14:30

Werte Kolleginnen und Kollegen

Die Rasur nach dem Nickerchen. Als ich nach diesem erwachte und über Hals und Wangen strich, fühlte ich dass da Handlungsbedarf entstanden ist. Das freute mich natürlich, wollte ich doch wieder eine neu Kombination der Utensilien anwenden. Aus meiner Waffenkammer (Schublade aus Plastik 17 cm x 20 cm x 4.5 cm) holte ich mir den Rockwell 6S. Die Platte #3 ist bei mir Standard und schon montiert. Eine neue ASTRA Superior Stainless (Die Blaue) durfte mit dabei sein. Soweit war schon fast alles klar. Nun aber der Reihe nach.

Den Pinsel, den Mühle Cosmo Rein Dachs und mein Gesicht bekamen warmes Wasser zu spüren. Der Pinsel eingeweicht in einem Zahnglas und das Gesicht von Hand aufgeklatscht. Die Wahl der Seife fiel auf die D.R. Harris Windsor. Von dieser lud ich zwei Ladungen auf den Pinsel und streifte sie in der Fine Lather Bowl ab. Beim Aufschlagen entstand erstaunlich schnell ein feinporiger Schaum. Ich liess mich aber nicht täuschen und schlug noch eine Weile weiter. Es zeigte sich bald dass der Schaum nicht so schlotzig war wie ich mir das von meinen andern Seifen gewohnt bin. An Gesicht und Hals vermochte ich mit ihm nicht solch einen schönen Schaumteppich aufzubauen wie ich mir das gewünscht hätte. Ich liess nicht locker und pinselte weiter.

Irgend einmal wollte ich aber zur Sache kommen. Ich setzte ich den Rockwell 6S #3 mit der ASTRA Superior Stainless an. Es funktionierte recht gut, trotz dem mageren Schaum. Ich habe öfters nachgeseift. So gab es keine Probleme ausser das schon oft rapportierte rote Signallämpchen in den Runzeln am Kinn. Beim Abtasten durfte ich feststellen dass ich die eigentliche Rasur beenden konnte.

Sofort habe ich den nassen, kalten Lappen aufs Gesicht geklatscht und die Schaumreste weg gewaschen. Optisch war alles gut. Mit dem Mühle Alaunstein als AS1 konnte ich das Signallämpchen löschen. Jetzt, beim Schreiben dieses Beitrages, gelüstet es mich das Hamameliswasser von Farfalla als AS2 aus dem Kühlschrank zu holen und mir ein paar Spritzer zu gönnen.

Die definitve Beduftung kommt dann erst nach der Dusche. Wahrscheinlich werd ich das Mennen Skin Bracer als AS3 wählen.
Fazit: Der Rockwell 6S #3 und die ASS haben einen guten Job gemacht. Ein sehr guter DFS ohne nennenswerte Nebeneffekte. goodjob!
Die Seife ist sicher gut aber nicht meine Lieblingsseife. So stelle ich mir einen klassischen Duft vor, passend zu grauem Anzug mit Krawatte und Sockenhaltern;)

Einen schönen Feierabend wünsche ich Euch
Urgenta
 
Moin, heute wurde nicht lange gefackelt, der neue Hobel war da und los gings.
  • Prewash mit lauwarmen Rasiertuch
  • RS Tabak original (Stick)
  • RP Simson Trafalgar T2, Synthie
- RK Gillette 7 o´clock, Sharp edge #1
  • Hobel Pearl Fexi # 2
  • AS Tabak original
- ASB Nivea Men, Hyaluron

RdT310822.jpg

Kurz und bündig eine super sanfte und angenehme Rasur. Bei den ersten Zügen dachte, daß da garnichts passiert. Mußte mehrmals über die gemähten Stellen fahren aber siehe da, alle glatt. Ach ja, habe den Hobel vorher gewogen, satte 142,4 g brachte er auf die Waage. Also, ich habe mich schon in den Pearl verliebt, wenn das Rasieren nicht so lange dauern soll. Er ist garantiert nicht schlechter als der Progress und bietet den Vorteil, daß keine Klinge an den Stirnseiten übersteht. Konnte wunderbar unterhalb der Nase und an den Nasenflügeln rasieren. Es war eine meiner besseren Rasuren. Die Klinge hat brav mitgespielt. Mal sehen für wieviele Rasuren sie hält. Insgesamt Daumen hoch für das Tandem.daumenh!daumenh!daumenh!
 
Mittwochsrasur

Vorbereitung:Warmes,feuchtes Handtuch
Rasiercreme: Palmolive Classic
Rasierpinsel: Isana
Rasierhobel:Mühle R41
Rasierklinge:ASP
Aftershave:Alaunstein,Weleda ASL und zum Abschluss L‘Orreal Men Expert Hydra Intensive

Das war eine gute Rasur
Drei Durchgänge,einer mit dem Strich,einer gegen den Strich und einer kreuz und quer
Bin BBS,die Haut ist nicht gereizt und ich bin glücklich mit meiner Rasur
 
Heute:

  • Pinsel: Nightdivers Manufactory Bruyere Custom 26mm Synthie
  • Seife: Saponificio Varesino Morado
  • Messer: Böker Damast, Französischer Kopf, 6/8
  • After Shave: Saponificio Varesino Morado

2D09B523-2E39-40F4-82CE-41ABEE88518F.jpeg
 
Rasur am Mittwoch 31.08.2022:

pic
  • Speik Men RC
  • namenloser Drogerie-Dachs
  • Blackland Vector
  • Schick Proline P (#12)
  • Speik Men AS
"Vector wednesday" back to the roots!
Da der Vector so vorbehaltlos gündlich und unkompliziert funktioniert, folgte heute die Fortsetzung der gezielten Reduktion.
Letzten Mittwoch stand das Scuttle auf der Streichliste - diesmal ging die Reise zurück zu den Anfängen meiner Nassrasur-Laufbahn.
Zurück zu Rasuren die man (außer dem Hobel) noch aus der Portokasse finanzieren und im normalen stationären Handel ausstaffieren konnte - lange bevor es "normal" wurde Equipment im Wert einiger Monatslöhne im Bad zu versammeln :uhoh
Am WE gibt's wieder das Kontrastprogramm - aber zu heute kann ich nur feststellen, dass die "low budget" Rasur kein Jota schlechter war als viele sehr viel teurer bezahlte.


Schönen Mittwoch Abend allerseits!
 
Gerade eben

SWK Basic Scuttle
Rasierer: @siglo_1 Wacker Custom 7/8“
Pinsel: RasurKult Amaranth
Schaum: Dovo/A&E Citrus Lion
Aftershave: Ariana & Evans Kaizen

Ein super sanfte Rasur. Wobei man hier gut sieht wo der Grenzwert ist. Etwas schärfer und man wäre noch glatter, aber man merkt das AS dann halt. Oder so wie das Wacker, gar kein Feedback vom AS, dafür aber zu 99,9 % perfekt glatt.
Sehr interessant.

EE1E402D-2B34-4514-8B6F-1C46AEA467F1.jpeg
 
Ein super sanfte Rasur. Wobei man hier gut sieht wo der Grenzwert ist. Etwas schärfer und man wäre noch glatter, aber man merkt das AS dann halt. Oder so wie das Wacker, gar kein Feedback vom AS, dafür aber zu 99,9 % perfekt glatt.
Sehr interessant.

Anhang anzeigen 89592
@Goofy-bee

Jetzt wird es eng , noch schärfer und noch glatter als 99,9 % . Man merkt wir sind unter Profis :flucht1
 
Guten Morgen allerseits,
die Rasur vom 01.09.22
PreshaveWarmes Wasser
BowlMüslischale
RasierpinselMühle Dachs
RasiercremeExtro Vaniglia
RasierhobelRockwell 6S Black R2
RasierklingeGillette Nacet #2
DanachExtro Vaniglia
Alles Super.
daumenh! daumenh! daumenh!

Gruß Gerhard
 

Anhänge

  • IMG_0538.jpeg
    IMG_0538.jpeg
    190,7 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben