21.08.2022 14:30
Werte Kolleginnen und Kollegen
Die Rasur nach dem Nickerchen. Als ich nach diesem erwachte und über Hals und Wangen strich, fühlte ich dass da Handlungsbedarf entstanden ist. Das freute mich natürlich, wollte ich doch wieder eine neu Kombination der Utensilien anwenden. Aus meiner Waffenkammer (Schublade aus Plastik 17 cm x 20 cm x 4.5 cm) holte ich mir den Rockwell 6S. Die Platte #3 ist bei mir Standard und schon montiert. Eine neue ASTRA Superior Stainless (Die Blaue) durfte mit dabei sein. Soweit war schon fast alles klar. Nun aber der Reihe nach.
Den Pinsel, den
Mühle Cosmo Rein Dachs und mein Gesicht bekamen warmes Wasser zu spüren. Der Pinsel eingeweicht in einem Zahnglas und das Gesicht von Hand aufgeklatscht. Die Wahl der Seife fiel auf die
D.R. Harris Windsor. Von dieser lud ich zwei Ladungen auf den Pinsel und streifte sie in der
Fine Lather Bowl ab. Beim Aufschlagen entstand erstaunlich schnell ein feinporiger Schaum. Ich liess mich aber nicht täuschen und schlug noch eine Weile weiter. Es zeigte sich bald dass der Schaum nicht so schlotzig war wie ich mir das von meinen andern Seifen gewohnt bin. An Gesicht und Hals vermochte ich mit ihm nicht solch einen schönen Schaumteppich aufzubauen wie ich mir das gewünscht hätte. Ich liess nicht locker und pinselte weiter.
Irgend einmal wollte ich aber zur Sache kommen. Ich setzte ich den
Rockwell 6S #3 mit der
ASTRA Superior Stainless an. Es funktionierte recht gut, trotz dem mageren Schaum. Ich habe öfters nachgeseift. So gab es keine Probleme ausser das schon oft rapportierte rote Signallämpchen in den Runzeln am Kinn. Beim Abtasten durfte ich feststellen dass ich die eigentliche Rasur beenden konnte.
Sofort habe ich den nassen, kalten Lappen aufs Gesicht geklatscht und die Schaumreste weg gewaschen. Optisch war alles gut. Mit dem
Mühle Alaunstein als AS1 konnte ich das Signallämpchen löschen. Jetzt, beim Schreiben dieses Beitrages, gelüstet es mich das
Hamameliswasser von
Farfalla als AS2 aus dem Kühlschrank zu holen und mir ein paar Spritzer zu gönnen.
Die definitve Beduftung kommt dann erst nach der Dusche. Wahrscheinlich werd ich das
Mennen Skin Bracer als AS3 wählen.
Fazit: Der Rockwell 6S #3 und die ASS haben einen guten Job gemacht. Ein sehr guter DFS ohne nennenswerte Nebeneffekte.

Die Seife ist sicher gut aber nicht meine Lieblingsseife. So stelle ich mir einen klassischen Duft vor, passend zu grauem Anzug mit Krawatte und Sockenhaltern
Einen schönen Feierabend wünsche ich Euch
Urgenta