Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.01. bis 04.02.2023

Moin,

Samstag, 4. Februar 2023
  • Pre: Balea men Bartöl
  • Seife: Martin de Candre Original
  • Pinsel: RazoRock 400
  • Messer: 6/8 Revisor
  • Hobel: Karve Brass SB-A
  • Klinge: Gillette Wilkinson Sword
  • Toner: Naissance Witch Hazel
  • ASL: Ralon Original
Schönes Wochenende!

20230204_152532.jpg
 
Samstag, 04.02.2023
241. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Hipp Babyöl, Areffa Soap Golden Sunset PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Mühle Aloe Vera RS
  • Messer: Dorko Solingen-Merscheid, MoDoSo (2), 7/8", 1/1 hohl Rundkopf, 12 DZ auf Herold XXL (Kernjuchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Wilkinson Sword Borste
  • Tiegel: Mühle Edelstahl, klein
  • AS: Dior Eau Sauvage AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs Pflegetonic
  • Duft: Dior Eau Sauvage EdT.​

Die Rasur mit dem neu hinzugekommenen, werksscharfen MoDoSo war eine unbändige Freude. Glatt, gründlich und hochangenehm. Leider geht meine gute Areffa Preshave Creme allmählich der Neige zu.​

IMG_1056.jpg
 
Erst Dusche mit der französischen Lavendelseife und danach eine Wellness-Rasur mit folgenden Zutaten:

RazoRock MJ90 A
Wilkinson Sword Super Sword Edge
RazoRock MJ90
Wilkinson Sword Super Sword Edge
Yaqi 24mm
@chlachinger Pepino Gentlemen Rasierseife
Naissance Witch Hazel Astringent
Proraso Wood and Spice After Shave Balsam

Wieder eine sehr schöne Rasur mit der Gentlemen Rasierseife von Pepino.
Die Super Sword Edge ist immer noch nicht am Ende.
Die Rasur war in 3DG mit der Wuchsrichtung sehr, sehr gründlich. Keine Rückmeldung vom After Shave.

Wellness pur - so darf es bleiben!

Bleibt gesund!

20230204.jpg
 
Moin, heute mal wieder eine Hobelrasur,
es waren dabei:
  • Prewash mit Aleppo.....
  • RS Zingari, Rambler
  • RP Erbe, Eberbart
  • RK Woshkod #2
  • Hobel, Rotbart Mond 15 #3
  • AS Wiener Rasierwasser
  • ASB Nivea Men Hyaluron

1675530332057.png


Dachte an eine unspektakuläre Rasur aber die Klinge hinterließ doch ein paar "unrunde" Stellen. Dank von Mr. Alaun aber nichts von tragender Bedeutung. Insgesamt drei Durchgänge (m/g/x) und es wurde eine anständige WE Rasur. Auffallend war mir, daß der Robart Mond sehr leicht ist und man aufpassen muß !!
Der Abend ist eingeläutet.
Allen ein prima WE
 
Servus liebes Forum,

PS: Proraso Grün
Messer: Filarmonica DT 7/8
Seife: Proraso Sandelholz
Pinsel: Mühle Classic Dachs
Schale: E & S Harz
AS: SV Opuntia

Schöne und reizarme Rasur am Samstag Abend. Aus der Seife lässt sich sehr leicht ein gut funktionierender Schaum schlagen, ich hatte mehr als ausreichend davon in der Schale. Das Messer konnte ich auf einen erneuten Finish auf dem Thüringer deutlich sanfter bringen.
Ergebnis kann sich sehen lassen, jetzt auf zum Wurstsalat daumenh!
Wünsch euch noch ein tolles Wochenende.
20230204_184757.jpg
 
Razor: Timeless 0.38 Bronze
Blade: Voskhod
Soap: TOBS Eton College Collection
Brush: Yaqi 24mm Aqua High mountain Silvertip Badger Hair Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Loris Kolonya Limon
Aftershave: De Vergulde Hand aftershave balm
 
04.02.2023 18:30 Vorgezogene Sonntagsrasur

Guten Abend allerseits

Mich hat es natürlich gejuckt den neuen Pinsel auszuprobieren. Zugleich wollte ich der Lothur Samber Seife noch eine Chance geben. Bei der Wahl des Hobels war ich nicht wählerisch. Da der Rocca R96 jet der einzige schwarze ist, fiel er mir auf. Deshalb kam er zum Einsatz. Um die Klinge kümmerte ich mich nicht, ich liess mich überraschen. Das Setup sah dann wie folgt aus:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Rasur Kult Hybrid Pappel Maser / Epoxy / Black & White Synthetic
  • Seife: Lothur Samber

  • Hobel: Mühle Rocca R96 jet
  • Klinge: King C. Gillette #1 Habe ich nach der Rasur festgestellt

  • AS1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS2: Farfalla Hamameliswasser
  • ASB: Farfalla Men Sandalwood After Shave Balm
Die üblichen Vorbereitungen mit nahezu heissem Wasser für Gesicht und Pinsel waren schon abgeschlossen als ich begann mich mit der Seife zu beschäftigen. Da die erste Rasur mit dieser Seife suboptimal verlief, wusste ich nicht so recht wie ich Wasser und Seife dosieren soll. Ich lud dann zwei Portionen Seife auf den Pinsel und versuchte damit in der Schale einen schlotzigen Schaum aufzuschlagen. Es gelang nicht schlecht, brauchte aber seine Zeit. Der Schaum war dann recht Steif so dass ich noch ein paar Tropfen Wasser einarbeitete. Er wurde dann aber zu dünn. Ich lud wieder ein wenig Seife auf und arbeitete diese ein. Ich liess es dann gut sein, sonst wäre ich jetzt noch am üben. Beim Auftragen zeigte sich der Pinsel willig aber mit diesem Schaum wollte kein schöner Schaumteppich entstehen. Ich liess dann den Schaum länger als sonst einwirken und pinselte noch einmal nach.

Ich setzte dann auf Teufel komm raus den Hobel an und machte meine zwei Probezüge neben dem linken Ohr. Es funktionierte aber ich nahm Hobel und Klinge als aggressiver war als ich ihn in Erinnerung hatte. Der Schaum reichte einfach gerade als Gleitmittel, mehr nicht. Das Bladefeel war fast wie mit einer Feather Klinge. Ich machte dann unverdrossen meine m/g/x Züge, wie immer ein wenig chaotisch. Es gab dann bald ein paar Minicuts. Ich war froh dass diejenigen von der letzten Rasur nicht aufgefrischt wurden.

Als ich den Hobel abgelegt und die Schaumreste mit kaltem Wasser abgewaschen hatte sah ich im Spiegel ein sauber rasiertes und beinahe unverletztes Gesicht. In Anbetracht des suboptimalen Schaumes konnte ich zufrieden sein. Der Alaunstein beseitigte alle Minicuts und ich ging frohgemut zum Kühlschrank um mir das Hamameliswasser auf die rasierten Zonen zu sprühen.

Über das mittlerweile abgetrocknete Gesicht strich ich mit der Hand um das Resultat zu befühlen. Meine Utensilien und ich haben einen sehr schönen DFS abgeliefert.:daumenhoch

Fazit: Der Pinsel hat sich sehr gut bewährt. Ich denke dass er mit einer andern Seife noch besser klar kommt. Die Seife wird schon wieder einmal hervor geholt, wegschmeissen tue ich sie nicht. Sie duftet nämlich in meiner Nase sehr gut. Andere Nasen mögen den Duft anders wahrnehmen.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Urgenta
 
Thiers-Issard - "Fox and Rooster", 7/8", old.
Thiers-Issard - "Fox and Rooster", 7/8", new.
Shavent - Triple Edge, 3 x Perma Sharp Half Blade.
DSCOSMETIC - "Chocolate" Handle, Boti 26mm Flower Badger.
Tcheon Fung Sing - Kathmandu, Italian Shaving Soap.
The Goodfellas Smile - Furiah, After Shave Parfum.

Beide breiten Thiers-Issard rasierten sehr gründlich. Das ältere war etwas aggressiver auf der Haut zu spüren, das Geradkopf merklich sanfter. Beides aber sehr führige Rasierer, absolute Top Messer.

Auch diesmal mußte ich ein zweites mal aufschäumen, weil beim zweiten Durchgang nicht mehr genug da war. Das liegt unzweifelhaft nicht an der Seife, sondern am Besatz, denn es passierte bis jetzt mit mehreren Seifen. Komische Sache, die sich hoffentlich bald einmal legt.

Die "Kathmandu" gefällt zwar sehr sehr gut, wird aber alleine wegen meiner Vorräte an Anderem definitiv nicht nachgekauft.

Das "Furiah" erinnert total an das "Tabacum Crepito" von Tcheon Fung Sing und wird genau deshalb nicht erworben, war zum Glück nur geschenkt. Absolut nicht mein Geschmack.

45143630ke.jpg
 
@HerrRossi
.... probier doch mal für deinen Hals die PREP "Derma Protective Cream" - die is super - die mach ich immer nach dem Rasieren noch zusätzlich drauf - die kann man sowieso für alles mögliche nehmen :) Preshave, Aftershave, Pflege..... die Italiener schwören auf ihre PREP :daumenhoch
Die werde ich mal testen - vielen Dank ! daumenh! (Muss nur noch schauen, wo man die bestellen kann...)
 
Eigentlich war ja für heute – in freudiger Erwartung des Sandelholz Sonntags – gar keine Rasur geplant. Aber als ich den im Dienste der Wissenschaft blau gefärbten Schaum vor mir sah, konnte ich nicht mehr anders und zückte den Hobel:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Pinsel: Benny’s of London
RS: Proraso – Sapone da Barba Barbe Dure (rosso)
Avoria blaue Lebensmittelfarbe
Hobel: Gillette – King C Gillette (m/q/g)
Klinge: Feather (#6)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
ASB:
Nivea – Protect & Care Aftershave Balsam

Blau_7.jpg

Die Rasur war schlicht und ergreifend hervorragend. Sowohl bei der Sanftheit als auch der Sauberkeit ganz vorne mit dabei. Somit war die Aktion gleich ein dreifacher Erfolg. Zweifach für die Wissenschaft, mit den beiden Nachweisen, dass sich Schaum blau färben lässt, und dass er dadurch tatsächlich noch signifikant besser wird. Und auch für mich, der ich nachher hervorragend rasiert zu Bett gehen kann. 17/10

Ich wünsche euch allen einen tollen blauen Sonntag.
 
Eigentlich war ja für heute – in freudiger Erwartung des Sandelholz Sonntags – gar keine Rasur geplant. Aber als ich den im Dienste der Wissenschaft blau gefärbten Schaum vor mir sah, konnte ich nicht mehr anders und zückte den Hobel:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Pinsel: Benny’s of London
RS: Proraso – Sapone da Barba Barbe Dure (rosso)
Avoria blaue Lebensmittelfarbe
Hobel: Gillette – King C Gillette (m/q/g)
Klinge: Feather (#6)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
ASB:
Nivea – Protect & Care Aftershave Balsam

Anhang anzeigen 102168
Die Rasur war schlicht und ergreifend hervorragend. Sowohl bei der Sanftheit als auch der Sauberkeit ganz vorne mit dabei. Somit war die Aktion gleich ein dreifacher Erfolg. Zweifach für die Wissenschaft, mit den beiden Nachweisen, dass sich Schaum blau färben lässt, und dass er dadurch tatsächlich noch signifikant besser wird. Und auch für mich, der ich nachher hervorragend rasiert zu Bett gehen kann. 17/10

Ich wünsche euch allen einen tollen blauen Sonntag.
Da wäre eigentlich das blaue Messer schon Pflicht gewesen :nein1
 
... Die Borste hat wie erwartet Backboon, schlägt aber die Seife zu einem guten Schaum auf. Als noch kleines Manko, sie "duftet " noch ein wenig nach Stall.

Da bis du wohl leicht durcheinandergekommen. Richtig muss es natürlich heißen: "Der Baboon hat wie erwartet Borsten, schlägt aber die Seife zu einem guten Schaum auf. Kleines Manko, er "duftet" noch ein wenig nach Steppe." :eek:teufel_lachend:cowboy1:flucht1
 
Zurück
Oben