Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.05. bis 04.06.2022

Hallo,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: Stirling "INTREPID MAN"
Pinsel: Parker schwarz Dachs
Hobel: Feather Popular
Klinge: Derby Concord PL (1)
Aftershavebalm: The Boots Company No 7 Men
Aftershave: Stirling "INTREPID MAN" Splash
daumenh!
Wünsche allen einen schönen Sonntag! :cool:
 
Henckels Zwillingswerk - Friodur / Inox, 8/8".
Werner Breidenbach - Dreifuss Jubiläumsmesser, No.20 / 70, 15/16".
Frank Shaving Mach3 Halter, Originalklinge.
Kingsley, 22mm Silver Tip.
Crabtree&Evelyn - Sandalwood, Shaving Cream in a Bowl.
Tcheon Fung Sing - Linea Intenso "Tabacum Crepito" Dopobarba.

Obwohl deutlich länger und minimal breiter, erschien mir das Friodur Breitschwert sogar führiger. Beide rasieren sehr laut, das Friodur singt dabei ab und an. Beide Messer gehören zu meiner absoluten Oberklasse, rasieren so sanft und gründlich wie es irgend geht.

Dank eines Sonderangebotes, konnte ich den schönen Frank Shaving Halter im Horn - Look nochmal mit einer originalen Mach3 bestücken. Das Ergebnis ist sehr gut, aber wie schon früher bemerkt, klappt mir die Mach3 zu leicht zurück und ist das Rasurgefühl vielleicht auch deswegen zu indifferent. Aber das ganze ist immer noch besser als mit der zuletzt verwendeten Mach3 Kopieklinge im Mühle Halter. Keinerlei Chance aber gegen den Shavent...

Der Kingsley ist noch immer einer meiner besseren Silberspitzen Pinsel, obwohl günstigst vor ca. 10 Jahren über Amazon bezogen. Die Chinesen hatten es aber wohl damals schon drauf, sehr gute Pinsel herzustellen.

Zum tollen Ergebnis des Kingsley trägt natürlich die grandiose Rasiercreme von Crabtree&Evelyn bei. Weiß gar nicht wie alt sie ist, in jedem Fall noch im dicken Glastiegel. Klasse Eigenschaften und superguter Duft.

Das Tabacum Crepito mag man wahrscheinlich wenn man auf süßlich - herben Tabakduft steht, wobei die Betonung auf süßlich liegt. Ganz anders als wie Tabac Original oder CHH Tobacco, eher natürlicher als die beiden.

43703349tm.jpg
 
Heute eine sprichwörtliche Sonntagsrasur mit einem neuen Schweinchen und einer Wiederentdeckung, der Gillette Silver Blue.
Die restlichen Zutaten sind alte Bekannte.
  • Pre Shave: Bübchen Baby Öl
  • Seife: Tabac Original
  • Pinsel: Wilkinson feinste Borste
  • Hobel: Rex Ambassador
  • Klinge: Gillette Silver Blue
  • After Shave: 4711
Die Silver Blue hat das Potenzial, meine vintage Super Silver irgendwann in ca.10 Jahren abzulösen. Muss nur noch Vorräte besorgen.
Der Wilkinson wird mich zur Einarbeitung die nächsten zwei Wochen außer Haus begleiten. Heute war er noch etwas borstig, trotz 20 Std. vorwässern im Kühlschrank.
IMG_20220529_113049.jpg
 
Guten Tag zusammen

Es ist zwar schon Nachmittag aber die Rasur hat um 09:30 stattgefunden. Ich habe wieder einmal den Rockwell 6S mit der gleichnamigen Klinge verwendet.
Die Rasur verlief mit der Platte 4 sehr gut, keine Cuts aber vielleicht 3 Blutpunkt ähnliche Flecken auf der rechten Wange. Das geschieht immer wieder einmal, da erschrecke ich schon lange nicht mehr. Die andern Partien im Gesicht sind aber sehr gut durch die Prozedur gekommen, ein richtiger DFS. Tagesziel erreicht. Ich habe gelernt meine Rasur erst nach 2 bis 3 Stunden zu beurteilen. Frisch nach der Rasur fühlt sich das Gesicht manchmal noch ein wenig "Na Ja" an aber nach einer gewissen Zeit wird es dann ein zufriedenes Schmunzeln.

Viele Grüsse
Urgenta

Zusammenfassung:
  • Vorbereitung:
    • Pinsel und Gesicht mit warmem Wasser konditioniert
  • Schaum:
    • Schale: Fine Lather Bowl
    • Pinsel: Mühle Cosmo, Rein Dachs
    • Seife: KLAR Aktivkohle Rasierseife
      In der Dose sieht sie aus wie schwarze Schuhwichse der Schaum wird aber wirklich weiss und schön ergiebig.
  • Rasur:
    • Hobel: Rockwell 6S, Platte 4
    • Klinge: Rockwell Swedish Stainless Steel
      Die Platte 4 (0.61mm) ist für mich scheinbar die Obergrenze obschon ich mit dem Futur auf Stufe 1 (1.12) mehr Klingenspalt habe.
      Das bestätigt mir dass noch andere Parameter Einfluss auf die Aggressivität nehmen, zB die Blade Exposure.
      Vielleicht müsste ich bei der nächsten Rasur mit dem R6S und der gleichen Klinge zurück auf Platte 3 gehen.
  • Abschluss:
    • Lappen mit reichlich kaltem Wasser aufs Gesicht
    • Alaunstein von Mühle, der mit der Kordel
      Keine nennenswerten Rückmeldungen
    • Weleda After Shave Balsam
    • Irgendwann kommt dann noch das Aftershave AYLM Vulcano drauf
 
Rasur am Sonntag, 29.05.2022
Heute morgen war das Setup wie folgt:
  • Preshave: Heißes Wasser und Proraso Cypress & Vetiver PS
  • Hobel: Mühle R41, drei Durchgänge (m-q-g) und Nachbessern
  • Klinge: Personna Platinum #3
  • Rasiercreme: Catie's Bubbles Connecticut Shade Artisan Shaving Soap
  • Pinsel: VP Reindachs uralt
  • Tiegel: Mühle Porzellan schwarz
  • AS: Dapper Dan Green
  • ASB: Scottish Fine Soaps Men's Grooming Vetiver & Sandalwood
  • Duft: TOBS Sandalwood EdC.
Da hat mal wieder alles gepasst. War aber auch kein Dreitagebart. BBS hoch drei.
Ergebnis: 10,0/10.

IMG_0101.jpg
 
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern mit meiner Frau eine Diskussion geführt habe, musste heute der 6-Tage-Bart runter.
Während sie das attraktiv findet, fühle ich mich wie ein Strauchdieb.
So sah das gestern nach fünf Tagen aus:

IMG_20220529_170235.jpg


Ich kann mich an dieses eigenartige Gefühl nicht gewöhnen und meistens bekomme ich zu allem Überfluss auch noch Pickel am Kinn.
Da wir unterwegs waren, hab ich den Bart mal wachsen lassen, aber heute an Tag 6 konnte ich es nicht mehr ertragen!

Mit folgendem Rasierzeugs ging es den Stoppeln im Gesicht und auf dem Kopf an den Kragen:

  • Fatip Grande V2
  • Asco Platinum
  • Razorock Eco
  • Asco Stainless Steel SE
  • TFS Crema Purissima
  • Omega Black Hi-Brush
  • Proraso Balsam blau

IMG_20220529_165018_edit_245059715011563.jpg


Der Fatip mähte den Bart gnadenlos ab!
Zwei Durchgänge (m/g) und die Gesichtsbehaarung war Geschichte. Je länger die Haare sind, desto besser funktioniert der Kamm aus Premana. Ich liebe diese Rasierer! :herz1

Auf dem Kopf hat es dafür länger gedauert, aber auch hier ist alles blank geworden.
Alles wieder so, wie es sein soll!

6 Tage hab ich schon ewig nicht mehr ausgehalten, diese Dreitagebärte sind echt nicht mein Ding.

Einen schönen Rest-Sonntag!
;)
 
k-rasur 2022-05-29f.jpg


Kopfrasur

Messer : -4- Filarmonica Doble Temple 6/8 kurz mit Kamisori Style Kupfergriff
Pinsel : Dscosmetic 26mm two band Dachs 2020 LE Kensurfs
Rasierseife : Tabac Original
Aftershave: Tabac Original
ASB : Tabac Original

sehr schöne angenehme glatte Rasur daumenh!
 
Guten Abend,

Rasur von heute mit drei Messern:

Messer: Lombo do Ferreiro 9/8
Thiers Issard 5/8
Eickner & Söhne PAX66 6/8
Pinsel: Mühle Classic Dachszupf
Seife: Mühle Aloe Vera
Aftershave: Wolkenseifen Weekender

Angefangen mit dem selbstgeschärften Lombo, ein Zug auf der Backe und weg damit.
Danach das Thiers Issard, auch das musste nach einer Gesichtshälfte ausgetauscht werden, viel zu grob.
Der Rest wurde dann mit dem Eickner erledigt. Beim ausputzen gabs dann noch einen Schnitt unten am Kinn.
Genug Rasur für heute.

Wünsch euch einen schönen Restsonntag
 
SotD

Saponificio Varesino Cubebe - Shaving Soap.
Koraat Manchurian two band - Shaving Brush.
Mühle R41 Titan Berlin Limited (Number 90 of 100) - Razor.
Saponificio Varesino Cubebe - After Shave.
Saponificio Varesino Cubebe - EdP.
 

Anhänge

  • DSC06030.JPG
    DSC06030.JPG
    180,2 KB · Aufrufe: 12
  • DSC06018.JPG
    DSC06018.JPG
    183,3 KB · Aufrufe: 13
  • DSC06024.JPG
    DSC06024.JPG
    188,4 KB · Aufrufe: 11
  • DSC06026.JPG
    DSC06026.JPG
    150 KB · Aufrufe: 11
  • DSC06029.JPG
    DSC06029.JPG
    139 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben