Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.06.2025 bis 05.07.2025

Heute Morgen rasierensmilie

Hobel: Pearl Flexi CC
Klinge: Treet Carbon Steel
Pinsel: DSCosmetics – Kensurfs Limited Edition 2021 Synthetic (Ø24) im Crystal Skull "gewässert
Seife: Dr. Selby Lavender Luxury Shaving Cream
Aftershave: Hâttric Classic

ASB: Lea Men Total Skin Care


Sehr sanft und gründlich :daumenhochgoodjob!
 
¡Hola!

Freitag 4. VII 2025
  • Hobel: Tatara Amakuni SS :herz1
  • Klinge: Feather Artist Club Professional #1
  • Pinsel: Oumo Rabbit Year Exclusive mit EX Density ST-1 25mm
  • RS: Grooming Cult Eros :new
  • AS: Floïd The Genuine
Bemerkungen:
  • Seife war beim Aufschlagen anfangs etwas schwierig - vielleicht zu viel Wasser
  • Duft soll ein Dupe von Kurkdjian Baccarat Rouge 540 sein - weiß nicht ob's stimmt, ich kenne Baccarat Rouge nicht
  • Unabhängig davon ist der Duft einfach elegant & famos
  • Im Amakuni gefällt mir die Feather ohne Gitter besser, als mit - ist einfach gründlicher und damit schonender
1751602027688.png
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1
Rasierseife: PantaRei Mediterraneo Shaving Soap
Hobel: Haircut & Shave Efficient Ti-5
Klinge: Sputnik
Aftershave: PantaRei Mediterraneo Aftershave

Die Mediterraneo mit dem Wald aufgeschäumt macht ruckzuck einen herrlich joghurtmäßigen Schaum, tolle Rasur, sehr sanft und gründlich. Besser geht kaum.

IMG_7989.jpeg
 
Korrektur der Rasur von gestern:

Yaqi Castor
Wilkinson Sword #1
TGS Galaxy 26mm
ToOBS Mix RC
Thayers Lemon Witch Hazel Astringent
Aqua Velva After Shave

DFS in 3 Durchgängen - mehr davon im Fachthread.

Rasur von heute:

Razorock GameChanger .68 P mit dsc Destroyer Titan
Treet Platinum #1
TGS Galaxy 26mm
ToOBS Mix RC
Thayers Lemon Witch Hazel Astringent
Aqua Velva After Shave

Ich bin mir sicher, dass die Treet auch im GC sanft und gründlich abliefern wird.
 
Cold Spices Baby
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #8
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Perfekte Rasur mit Cool Effekt.
Herrlich
Gruß Sportster
 
Nachtrag von gestern früh (unterwegs):

  • RS: Mühle Stick Grapufruit & Minze
  • Pinsel: Aveo Men/HJM Synthie 22mm
  • Hobel: Razorock Lupo 72 SB
  • Klinge: Bic Chrome Platinum #1
  • After Shave: -
  • After Shave Balsam: LEA 3 in 1

2. Rasur mit dem Lupo, dieses mal mit einer neuen BIC. Macht schon richtig Alarm die Kombi, in 1.5DG alles weggemäht.

Schönen Freitag Euch allen
 
In der Kombi mit dem General ist das bei mir von Anfang an normal gewesen. Zwischen 20 und 25 Einsätzen schafft die Proline eigentlich immer. Manchmal sind auch 30 drin, ohne dass irgendwelche Einschränkungen zu vermelden wären.

Ist mir selbst ein wenig unheimlich, nachdem ich DE-Klingen meist nach fünf Rasuren gewechselt habe. Hat sich aber in den letzten drei Jahren als Standard herausgestellt.
 
In der Kombi mit dem General ist das bei mir von Anfang an normal gewesen. Zwischen 20 und 25 Einsätzen schafft die Proline eigentlich immer. Manchmal sind auch 30 drin, ohne dass irgendwelche Einschränkungen zu vermelden wären.

Ist mir selbst ein wenig unheimlich, nachdem ich DE-Klingen meist nach fünf Rasuren gewechselt habe. Hat sich aber in den letzten drei Jahren als Standard herausgestellt.
Zwanzig bis 25 - na Holla die Waldfee. Den längsten Einsatz am Stück einer AC-Klinge bisher hatte ich mit einer KAI Captain Titan Mild Pink - ganze 10. Nach dem 10. Einsatz wurde mir das unheimlich und ich habe vorsichtshalber die Klinge gewechselt.

Ich hobele ja noch nicht so lange mit AC-Klingen. Muß mal testen wo da für mich die Grenze der Verwendbarkeit liegt.
 
SOTD:

  • ToOBS - OUD Creme
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ copper
  • Sputnik
  • Floid - the genuine

Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke, wie Bruce sagen würde.
Heute habe ich wieder alles richtig gemacht :carrot1

Für die schnelle Rasur vor dem Arbeitstag ist die erste Wahl (bei mir) eine Creme UND der B&W oder vielleicht auch nur "ein Synthie".
Aber zumindest bei mir steht da der B&W an erster Stelle - dicht gefolgt von... kommt da noch was ?!?!
Nein, wollen wir mal nicht übertreiben, aber der B&W ist schon eine Maschine.

Ich bin schon ein echter Dachs-FAN, besonders die Vielfältigkeit und die Unterschiede bei Naturhaar sind interessant.
Ich liebe den Manchurian und den "pure badger", oder den 3-Band Premium, wie @ankerbart schreibt:
"Der unterschätzte 3-Band-Dachs Knoten... Kein Spezialist – aber ein Allrounder mit Stil"
Besser kann man es nicht ausdrücken, und trotzdem - für den schnellen Einsatz ist für mich ein Synthie einfach die bessere Wahl.
Die Schaumqualität ist Top und das innerhalb kürzester Zeit, so muss das für mich sein - wenn es schnell gehen muss.

Somit heute wieder beste Voraussetzungen und dann der Carbon copper :whip21 was für eine Freude.
Einfach T O P - so möchte ich es bitte jeden Tag haben :p, die Frage mit dem Insel-Zeugs und so, ist somit auch geklärt.
(aber halt, auf der Insel hätte ich ja Zeit, da würde ich dann doch einen andere Seife und eine Dachs wählen :cool:)

Allen einen schönen Start ins Wochenende.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili (weiß)
Rasierpinsel: Omega 81052 23mm Reine Borste
Rasiercreme: Palmolive men Classic
Rasierhobel: Parker 97R
Klinge: Lord Platinum #2
Postshave: Hâttric Classic Aftershave und Lavera Men Sensitive Aftershave Balsam Bio Aloe Vera und Birke

Heute morgen der ultimative Test für die Omega Borste: schon wie mein Vater und Großvater es taten, musste er sich seiner eigentlichen Bestimmung stellen, nämlich dem Aufschlagen der Palmolive im Gesicht. Und er tat es mit Bravour. Grandios! :buana
Der Bursche hat das Zeug zum Lieblingspinsel.
So hatte der Parker 97R mit der Lord leichtes Spiel und sorgte, wie gewohnt, für eine tolle Rasur. rasierensmilie
Beim Pickup gab es einen kleinen Cut, alleinige Verantwortung trägt hierfür der Schreiberling dieser Zeilen.
Wäre dieser nicht durch das kalte Wasser geschlossen worden, hätte ich ihn - stilecht!- mit Klopapier gestoppt, so wie es sich gehört.:breakdance1
So gehörte es sich auch, die Rasur klassisch mit Hâttric zu beenden, toll ergänzt durch Lavera ASB. :D
Perfekte Reinhold- Armin- Heiko- Rasur.
Schönen Tag in die Runde.
 
Nachtrag
Montag, 30.06.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute ist erster Audit-Tag. Ein Stunde früher aufgestanden. Der Auditort ist ca. eine Stunde Autofahrt entfernt. Ich hoffe, ihr seid gut in die Woche gut gestartet.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi THOT Stainless Steel Safety Razor (RAASS2584) :new
Klinge: Schick Triple-Coated Stainless Steel, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
SpotPrints3D x Mark Szorady BOOM! LATHER! Shave Bowl!
Rasierpinsel: Alexander Simpson Limited Edition Chubby 3, Best Badger, Blue Opal
RS / RC: Barrister and Mann 42 - Petunias, Ambergris, Tea, Pan-Galactic Gargle Blaster (Omnibus) :new

AS/ASB:
Pitralon, Schweizer Version
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

„Nur keine Panik!“ – Ein Handtuch, ein Funke, ein Dachs … und alles ist gut.

Duftnote:

Die 42 – die Antwort auf alles. Auch auf die Frage: „Welche Rasierseife macht dich morgens zum interstellaren Gentleman?“
Barrister & Mann liefert mit dieser limitierten Neuauflage in der Omnibus Base eine Hommage an britischen Sci-Fi-Humor, nerdige Duftkunst und Nassrasurkult in einem.

Das Duftprofil?
Petunie – blumig und doch nicht zu süss, Schwarzer Tee – aromatisch, mit Tiefe, Ambergis – mystisch, ambriert.
Und dann: der Pan-Galactic Gargle Blaster – ein fiktionales Getränk aus Per Anhalter durch die Galaxis.
Bei B&M übersetzt in: mentholisierte Zitronenzeste trifft kristalline Zuckerfrische mit einem bewusstseinserweiternden Twist.

Das Pitralon Classic hält mit erdiger Herbheit dagegen, das Issey Miyake streut luftige Zitrusnoten oben drauf. Ein Duft, der nicht gefallen will – sondern begeistert. Nerd approved.
:sabber1

Pinsel & Schaum:
Der Simpson Chubby 3 ist nicht einfach ein Pinsel. Er ist ein Schaumgenerator. Kombiniert mit der exzellenten Omnibus Base ergibt das: Luxusschnee, Glitsch Deluxe™ by ankerbart, Schaumphysik im Dienste der galaktischen Rasurwissenschaft.
...und der Pinsel ist blau, als kann der gar keinen schlechten Schaum herstellen....
:respect_schild

Hobel & Klinge:
Der Yaqi Thot (inspiriert vom legendären Mailänder Funken Modell .471) feiert Premiere - Ein Edelstahlhobel mit klaren Linien und kompromissloser Präsenz, heute im allerersten Einsatz bei mir. Dazu die Schick Triple Coated Stainless, ebenfalls im ersten Einsatz

1.35 mm Blade Gap?
Kampfansage. Aber wer ihn richtig führt (Stichwort Riding the Bar) wird belohnt: Der Thot rasiert überraschend mild, sehr direkt und gleichzeitig effizient – eine präzise Abrissbirne mit Stil.

Die Schick passt wie der Unwahrscheinlichkeitsdrive ins Herz eines Ford Prefect. Sanft, stabil, angenehm und gründlich. Kein Hauch von Ziepen oder Rupfen, stattdessen gleitet sie durch die Bartstoppeln wie ein ICE durch den Rheintunnel.

Auch wenn der Hobel mit seinem kurzen Griff und moderatem Gewicht (ca. 71 g) auf dem Papier nicht in mein Beuteschema passt – auf der Haut überzeugt er. Eine durch und durch gelungene Premiere mit klarer Empfehlung für Liebhaber effizienter Rasuren ohne Drama.

Ergebnis & Pflege:
✅ BBS. Ohne Hyperraum-Manöver.
✅ Null Nacharbeit.
✅ Alaun schweigt. Sogar Marvin lächelt.

Die Omnibus Base verwöhnt, Pitralon schützt, und das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser zaubert ein Hautbild wie frisch aus der Spa-Kapsel der Heart of Gold.

Fazit:
Legendäre Nerd-Rasur. Kultiger Duft trifft auf präzise Technik, britischen Humor und galaktische Schaumkunst. So kann ein Audit-Tag beginnen – towel in hand, smile on face, and razor at warp speed.
  • Hobel: Vintage-Romantik mit Kanten
  • Klinge: Deutsche Schick – macht kurz Prozess mit den Stoppeln.
  • Pinsel: Der Chubby 3 – Blau. Besser. Britisch.
  • Seife: 42 – die nerdigste Antwort auf die Nassrasur
  • AS: Klassisch und stabil – mit Schweizer Präzision
Olfaktorik:
Zitronenzucker & Petunie flirten mit Schwarztee und Ambermoschus – floral, luftig, warm und mit einem Twist Richtung Wahnsinn. Duft mit Augenzwinkern, Stil und Sci-Fi-Seele.

PS: Ein Handtuch war natürlich griffbereit. Nur zur Sicherheit.
:herz1


rdt.jpg
 
Nachtrag
Dienstag, 01.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Zweiter Audit-Tag. Wieder eine Stunde früher aufgestanden. Erster Tag verlief entspannt und gut. So darf es gerne weitergehen.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi THOT Stainless Steel Safety Razor (RAASS2584)
Klinge: Schick Triple-Coated Stainless Steel, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Saponificio Varesino SV 2.0 Shaving Brush in Olive wood, Pure Felter, Two-Band High Mountain White Badger (26mm)
RS / RC: Saponificio Varesino Morado

AS/ASB:
Old Spice Orginal After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Italienischer Glanz & mediterrane Seele – Holz, Glanz und Dolce Vita

Duftnote:

Die Morado von Saponificio Varesino ist wie ein flanierender Gentleman an der ligurischen Küste – kultiviert, tiefgründig, charmant.
Zitrische Kopfnoten von Bergamotte und Mandarine begrüssen mit mediterraner Leichtigkeit, während Lavendel, Minze und Ingwer eine aromatisch-würzige Brise entfalten. Die Basis? Warm, holzig, leicht süss – mit Sandelholz, Ambra, Eichenmoos und einem Hauch Tabak & Vanille. Maskulin, aber nicht laut. Elegant, aber nicht steif. Ein Klassiker mit italienischem Esprit.

Gekonnt flankiert vom Old Spice – klassisch, würzig, souverän.
Und dann das Gucci Oud – florale Tiefe trifft dunkle Opulenz. Eine Verbindung wie Amarone zum Dessert: kräftig, betörend, absolut stilvoll.
:sabber1

Pinsel & Schaum:
Der SV-eigene HMW 2-Band Dachs – italienisches Handwerk trifft samtige Souveränität. Er spielt mit seiner Hausseife in perfektem Einklang, schlägt cremige Volumenwunder mit feinem Glanz, perfektem Gleitfilm und samtiger Struktur. Una sinfonia di schiuma!
:respect_schild

Hobel & Klinge:
Der Yaqi Thot – ein funkelnder Gruss an die Mailänder Rasurkultur, im zweiten und letzten Einsatz mit der Schick auch im zweiten Durchgang.

Und was für ein Finale!
Keine galaktischen Anspielungen nötig – die Rasur spricht für sich. Sanft, präzise, effizient. Mit dem richtigen Winkel (riding the cap) zeigt der Thot, dass er nicht nur funkelt, sondern auch rasiert wie ein Maestro. Die Schick liefert solide deutsche Technik: kontrolliert, scharf, ohne Drama.

Ergebnis & Pflege:
✅ BBS – con brio!
✅ Kein Nachbessern nötig
✅ Alaun? Niente da segnalare.

Die SV-Nachpflege verwöhnt königlich, das Old Spice umarmt nostalgisch, das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser vollendet die Pflege wie ein Digestivo auf der Terrasse.

Fazit:
Mediterrane Eleganz auf dem Rasierplatz. Ein Setup mit Charakter, Tiefe und einem Schuss italienischer Lebensfreude. Der Thot erweist sich als überraschend alltagstauglicher Genuss-Hobel – mit Stil und Substanz.

Hobel: Funkelnder Mailänder - ein kantiger Charmeur aus Fernost
Klinge: Deutsche Effizienz, diskret im Auftritt
Pinsel: Rasurkunst aus dem Piemont
Seife: Lavendel küsst Ambra
Aftershave: Klassiker in Bestform

Olfaktorik:
Ein mediterraner Akkord aus Zitrus, Lavendel und würziger Frische, eingebettet in warme, holzige Tiefe mit Vanille, Tabak und Oud – ein Duft wie eine Sommernacht in Amalfi.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben