Nachtrag
Montag, 30.06.2025, liebe Rasur-Nerds!

Heute ist erster Audit-Tag. Ein Stunde früher aufgestanden. Der Auditort ist ca. eine Stunde Autofahrt entfernt. Ich hoffe, ihr seid gut in die Woche gut gestartet.
Die

von heute Früh:
Hobel: Yaqi THOT Stainless Steel Safety Razor (RAASS2584)
Klinge: Schick Triple-Coated Stainless Steel,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: SpotPrints3D x Mark Szorady BOOM! LATHER! Shave Bowl!
Rasierpinsel: Alexander Simpson Limited Edition Chubby 3, Best Badger, Blue Opal
RS / RC: Barrister and Mann 42 - Petunias, Ambergris, Tea, Pan-Galactic Gargle Blaster (Omnibus)
AS/ASB: Pitralon, Schweizer Version
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt ohne Nachbessern
„Nur keine Panik!“ – Ein Handtuch, ein Funke, ein Dachs … und alles ist gut.
Duftnote:
Die 42 – die Antwort auf alles. Auch auf die Frage: „Welche Rasierseife macht dich morgens zum interstellaren Gentleman?“
Barrister & Mann liefert mit dieser limitierten Neuauflage in der Omnibus Base eine Hommage an britischen Sci-Fi-Humor, nerdige Duftkunst und Nassrasurkult in einem.
Das Duftprofil?
Petunie – blumig und doch nicht zu süss, Schwarzer Tee – aromatisch, mit Tiefe, Ambergis – mystisch, ambriert.
Und dann: der Pan-Galactic Gargle Blaster – ein fiktionales Getränk aus Per Anhalter durch die Galaxis.
Bei B&M übersetzt in: mentholisierte Zitronenzeste trifft kristalline Zuckerfrische mit einem bewusstseinserweiternden Twist.
Das Pitralon Classic hält mit erdiger Herbheit dagegen, das Issey Miyake streut luftige Zitrusnoten oben drauf. Ein Duft, der nicht gefallen will – sondern begeistert. Nerd approved.
Pinsel & Schaum:
Der Simpson Chubby 3 ist nicht einfach ein Pinsel. Er ist ein Schaumgenerator. Kombiniert mit der exzellenten Omnibus Base ergibt das: Luxusschnee, Glitsch Deluxe™ by ankerbart, Schaumphysik im Dienste der galaktischen Rasurwissenschaft.
...und der Pinsel ist blau, als kann der gar keinen schlechten Schaum herstellen....
Hobel & Klinge:
Der Yaqi Thot (inspiriert vom legendären Mailänder Funken Modell .471) feiert Premiere - Ein Edelstahlhobel mit klaren Linien und kompromissloser Präsenz, heute im allerersten Einsatz bei mir. Dazu die Schick Triple Coated Stainless, ebenfalls im ersten Einsatz
1.35 mm Blade Gap?
Kampfansage. Aber wer ihn richtig führt (Stichwort Riding the Bar) wird belohnt: Der Thot rasiert überraschend mild, sehr direkt und gleichzeitig effizient – eine präzise Abrissbirne mit Stil.
Die Schick passt wie der Unwahrscheinlichkeitsdrive ins Herz eines Ford Prefect. Sanft, stabil, angenehm und gründlich. Kein Hauch von Ziepen oder Rupfen, stattdessen gleitet sie durch die Bartstoppeln wie ein ICE durch den Rheintunnel.
Auch wenn der Hobel mit seinem kurzen Griff und moderatem Gewicht (ca. 71 g) auf dem Papier nicht in mein Beuteschema passt – auf der Haut überzeugt er. Eine durch und durch gelungene Premiere mit klarer Empfehlung für Liebhaber effizienter Rasuren ohne Drama.
Ergebnis & Pflege:

BBS. Ohne Hyperraum-Manöver.

Null Nacharbeit.

Alaun schweigt. Sogar Marvin lächelt.
Die Omnibus Base verwöhnt, Pitralon schützt, und das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser zaubert ein Hautbild wie frisch aus der Spa-Kapsel der Heart of Gold.
Fazit:
Legendäre Nerd-Rasur. Kultiger Duft trifft auf präzise Technik, britischen Humor und galaktische Schaumkunst. So kann ein Audit-Tag beginnen – towel in hand, smile on face, and razor at warp speed.
- Hobel: Vintage-Romantik mit Kanten
- Klinge: Deutsche Schick – macht kurz Prozess mit den Stoppeln.
- Pinsel: Der Chubby 3 – Blau. Besser. Britisch.
- Seife: 42 – die nerdigste Antwort auf die Nassrasur
- AS: Klassisch und stabil – mit Schweizer Präzision
Olfaktorik:
Zitronenzucker & Petunie flirten mit Schwarztee und Ambermoschus – floral, luftig, warm und mit einem Twist Richtung Wahnsinn. Duft mit Augenzwinkern, Stil und Sci-Fi-Seele.
PS: Ein Handtuch war natürlich griffbereit. Nur zur Sicherheit.