Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
- Dusche und warmes Wasser im Gesicht
- NSS Original Lime
- im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi Sagrada Familia
- Yaqi "The Final Cut" (2/1,75/1,5)
- Voskhod Teflon Coated
- Whitch Hazel
- elkos Aftershave Balsam und Pinaud Lime Sec Cologne als Aftershave
Heute also die erste Rasur mit dem "Letzten Schnitt". Gewichtsmäßig liegt der Rasierer etwa auch dem Niveau des Merkur 34C (Der Merkur ist etwa 3 Gramm leichter 80 Yaqi zu 77 Merkur)
Mir gefällt die Möglichkeit der stufenlosen Verstellung; damit lassen sich sehr individuelle "Aggressivitäten" einstellen, anders als zum Beispiel bei den alten Gillette Adjustables. Der Yaqi gleicht in diesem Zusammenhang dem Merkur Progress, auch wenn die beiden sonst sehr unterschiedlich sind. Die Handhabung während der Rasur ist angenehm und der Rasierer lässt sich recht genau führen. Ein wenig schade finde ich, dass die Ziffern für die Einstellung nur geprägt und nicht zusätzlich noch dunkel gedruckt sind. Dadurch lassen sich die Ziffern nicht besonders gut erkennen (jedenfalls für mich).
Nun aber zur Rasur selbst: Stufe 2 erweist sich als gründlich, aber eher weniger komfortabel und ein leichtes Zurücknehmen für die folgenden Durchgänge hat sich angenehm bewährt.
Der Sound ist eher zurückhaltend und insgesamt ist alles unfallfrei und ohne Rötungen abgelaufen. Wie sich der Rasierer mit anderen Klingen verhält, ist natürlich noch zu prüfen.
Die Seife ist nach etwas längerem Aufschäumen beinahe schon unanständig angenehm und ergibt einen tollen, dichten und pflegenden Schaum. Die Duftnote ist eher leicht und dezent.
Ich werde wohl noch einige Rasuren brauchen, bis ich ein abschließendes Urteil fällen kann, aber ich bin froh gestimmt und glaube, dass es positiv ausfallen wird.
Ich wünsche Euch einen erholsamen und erfreulichen Sonntag!