Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.03.2025 bis 05.04.2025

Hallo ihr Extrem-Enthaarer :lol

gerade gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasierseife Noble Otter 茉莉綠茶 (Jasmine Green Tea)
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur 37C - der musste auch mal wieder ran - hab ganz vergessen wie der "zubeissen" kann :lol
  • Klinge BiC Astor stainless :new - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Noble Otter 茉莉綠茶 (Jasmine Green Tea) :daumenhoch
Heute hat mir die Noble Otter besser gefallen - hatte einen schönen (und reichlich) Schaum.
Das Aftershave duftet wunderbar :)
DFS rasierensmilie

Rating: 4,5/5

Schönen RestSonntag und einen guten Start in die Woche!!
LG, BB

bugs_bunny_stylo.png
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Proraso Pelli Sensibli (weiß)
  • Rasierpinsel: Yaqi Familia Sagrada 24mm
  • Rasierseife: Speick Men Rasierseife
  • Rasierhobel: Merkur 34 C
  • Klinge: Gillette 7 o' clock Permasharp (grün) #4
  • Postshave: Speick Men Aftershave Lotion und Nivea Men Sensitive Cool Aftershave Balsam
Der gute alte Merkur 34 C wie immer: solide, mild und gründlich . Mit der tollen grünen 7 o' clock glitt er wunderbar auf der Speick Rasierseife dahin. Prima! rasierensmilie
Die Pflege des Speick AS ist großartig. Schade, daß der tolle Duft nur kurz anhält.
Schöne Rasur am Sonntagabend. goodjob!
 

Anhänge

  • 20250126_124252.jpg
    20250126_124252.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 10
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather New High-Stainless (4)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Das war nun der vierte Durchgang für die Feather New High-Stainless und bisher bin ich sehr zufrieden.
Auch in diesem Durchgang (M/Q/G) hat die Kombination gut abgeliefert.
Ich bin schon sehr gespannt wie lange die Klinge durchhalten wird.
Wie schon mal geschrieben geht es mir nicht darum zu sehen wie lange man sich damit rasieren kann, sondern wie lange sie meinen Ansprüchen genügt.
Genauer gesagt stehe ich auf sehr gute Glätte und Sanftheit.
Bisher hat mich die Kombi nicht enttäuscht.
Also auch heute war das Ergebnis sanft und sehr glatt und keine Rückmeldung der Cella After Shave Lotion.

Einen schönen Sonntag Abend euch allen! :)
 
nu kurz vor dem Tageswechsel gab es

Pre: warmes Wasser
Seife: Haslinger Salbei aufgeschäumt mit
Kent: BK12 Silvertip Pure Badger im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Böker abalone 6/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Dawid Saczuk 30 Leinen 54 Leder
Alaun: Osma Block
AS: Old Spice original

Premiere heute - der neue, frisch schampoonierte, erstbenutzte Kent BK12. Die Haslinger wurde aus 2 Gründen benutzt.
1. sie schäumt definitiv gut und sicher (man kann sich auch mit neuem Pinsel nicht wirklich ganz grob verhauen)
2. sie ist umgetopft - in ein relativ breites Gefäß von QShave. - in ein Haslinger Döschen bekommt man den Pinsel nich rein

Das ist schon ein Erlebnis, so ein 30mm Knoten - nach 2x mit Babyshampoo behandelt, durfte er „Probeschäumen“ und ich dachte mir - wieso den Schaum wegschmeissen - kannst auch gleich rasieren. Es stimmt alles, was man über diesen Pinsel lesen kann - die Spitzen sind weich (werden hoffentlich noch wiecher), die Haare sind weich, er hat so gut, wie kein Backbone - und er schäumt echt was weg (und hab ich schon erwähnt, daß er groß ist - und auch noch sehr weit aufspreizt? - aber ein schönes Gefühl, angenehm und er zaubert einen wunderbar glitschigen, dichten Schaum ins Gesicht - der darf in jedem Fall bleiben. Er hat noch ein wenig „Stallgeruch“ - aber das gibt sich mit der Zeit.

Das Abalone wurde heute frisch geschärft auf einem GBB - ich wollte es sanfter bekommen, da es ab Werk ja eine relativ aggresive Schärfe hatte, die auch der LaLune letzten Mittwoch nicht beseitigen konnte.
Und was soll ich sagen - es ist minimal sanfter, aber schon wieder sehr scharf geworden. Ich hab bei dem Stahl immer so ein wenig Weissblechdosengefühl. Es ist sehr hübsch, rasiert auch gut, aber es wird im Moment nicht mein Lieblingsmesser - ein paar mal benutzen könnten daran was ändern - schau mer mal, sagte der Kaiser selig.

Alaun schnell ruhig, und ich muss mal eine Lanze für das klassische Old Spice brechen - es pflegt sehr gut, die Gattin riecht es gern -> Preis/Performanceverhältnis erstklassig.

Nun wünsche ich allen Mitinsassen einen wunderbaren Start in die Woche!
 
Made in USA
Letzte Rasur Samstag Abend
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #1
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Seaforth! Spiced im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Diese Woche nur Seifen aus den USA. Anfang macht die Seaforth! Spiced. Top Rasur mit herrlichen Duft, so kann es weitergehen.
Gruß Sportster
IMG_20250330_214643.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm Goldvein 2.0
Rasierseife: Noble Otter Italian Summer Shave Soap
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane Medium +
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Noble Otter Italian Summer Aftershave
Duft: Acqua di Parma Blu Mediterraneo Bergamotto di Calabria EdT

Feine Rasur zum Wochenbeginn, absolut sanft und gründlich.


Link zum Bild
 
Zurück
Oben