Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.05. bis 05.06.2021

  • Wilkinson RC
  • L‘Occitane Plisson
  • Herold Stossriemen
  • Chr. Johnson Sheffield
  • ToOBS Platinum AS

Ein tolles Messer.
B6E35BA5-304E-4CEE-AC58-FBAEE210339A.jpeg
 
Rasur am Freitag 04.06.2021:

pic
  • swk basic scuttle LE 2017
  • Barrister and Mann - Terror RS
  • RazoRock 400, noir Plissoft, silver handle
  • Doppelriemen alla @Rooty #2
  • 5/8" Ralf Aust, Spanischer Kopf, Hornschalen
  • Couto AS
Da der Sommer endlich angekommen ist, hatte ich nach Sport an der frischen Luft ordentlichen Kühlungsbedarf :lol
Primär schätze ich Kühlwirkung bei Rasierseifen eigentlich garnicht so sehr, da ich immer irgendwie das Gefühl habe ich verpasse was, wenn mir während der Rasur die Visage einfriert - aber heute hat's gut gepasst.

rasierensmilie

Guten Start ins Wochenende allerseits!
 
Vorhin Rasur mit folgenden Zutaten:

Pearl Flexi @3
King C. Gillette
Yaqi Sagrada Familia 24mm
LEA Rasiercreme
Mirabowl M
kaltes Wasser
Humphreys Witch Hazel Astringent
LEA After Shave Lotion 0% Alcohol

Ich habe schon einige wirklich sehr gute Rasierer getestet und für gut oder zu dem Zeitpunkt als nahezu perfekt betrachtet.
Mit dem Yaqi Mellon hatte ich für mich den optimalen Rasierer gefunden. Bis ich den DS-D.8 bekommen habe. Der war ein
Quäntchen besser. Und einen Tag später bekomme ich dann den Flexi. Der ist tatsächlich eine Stufe drüber und man kann
sich nicht mehr viel Verbesserung vorstellen. Bislang hatte jeder Rasierer ein paar Problemstellen, die ich nicht glatt bekommen
hatte oder nur mit Hautreizungen. Der erste Rasierer, bei dem das nicht ist, ist der Flexi. Er ist vielleicht nicht sanfter oder
nachhaltiger als andere Rasierer. Er ist aber im ganzen Gesicht gründlicher und lässt nichts stehen und verursacht keine
Reizungen und keine Cuts.

Bei diesem Rasierer haben ich ein gutes Gefühl und der soll bei mir bleiben. :daumenhoch

Wenn ich mal groß bin, werde ich mir vielleicht dann doch noch den Rex holen...:flucht1

Bleibt gesund!
 
Pre-Shave: Noxzema Protective Shave
RS: Kent Shaving Cream
Pinsel: Frank Shaving 24 mm
Rasierer: iKon B1 OCD
Klinge: Treet Dura Sharp
AS: Shiseido Bravas
Post Shave: Baxter Of Califormia ASB
Pomade: Dapper Dan (UK) Medium Hold
 
Zur Freitagrasur gab es:

Reinigung: Wasser und Alverde Aqua Hydro Waschgel
Pre-Shave: ---------------------------
Rasierseife/Creme: Lider Classic
Pinsel: Yaqi Cola 22MM
Hobel: Gillette Tech ENG
Klinge: Wilkinson Sword
Nachpflege: kaltes Wasser
Pflege: Alverde Sensitiv After Shave Pflege
AS: Lider Classic

Der englische Tech ist der von meinen Tech`s, welcher bei mir am besten läuft. Und mit der Wilkinson versteht er sich auch recht gut. Die Rasur war
gründlich und auch halbwegs sanft. Das Aftershave hatte wenig zu melden. Die Creme und das AS von Lider sind durchaus brauchbar und ihr Geld wert.

04.06.2021.jpg
 
Zur Freitagrasur gab es:

Reinigung: Wasser und Alverde Aqua Hydro Waschgel
Pre-Shave: ---------------------------
Rasierseife/Creme: Lider Classic
Pinsel: Yaqi Cola 22MM
Hobel: Gillette Tech ENG
Klinge: Wilkinson Sword
Nachpflege: kaltes Wasser
Pflege: Alverde Sensitiv After Shave Pflege
AS: Lider Classic

Der englische Tech ist der von meinen Tech`s, welcher bei mir am besten läuft. Und mit der Wilkinson versteht er sich auch recht gut. Die Rasur war
gründlich und auch halbwegs sanft. Das Aftershave hatte wenig zu melden. Die Creme und das AS von Lider sind durchaus brauchbar und ihr Geld wert.

Anhang anzeigen 56222
Hmmmm, ich habe die Lider Rasiercreme und das Aftershave. Die Creme funktioniert ganz gut, aber: Ich habe beim leichten Befeuchten nach einem Durchgang festgestellt, dass ich kaum irgendeine "Restgleitfähigkeit/Restglitschigkeit" vorfinden konnte. Egal, ob ich im Gesicht oder zunächst in einer Schale aufschäume; ist die Creme wegrasiert, bleibt die Haut trocken und unglitschig zurück....Cuts sind nur mit äußerster Sorgfalt zu vermeiden, egal welche Rasierer/Klingenkombi ich nutze....Der Duft sowohl der Creme als auch des Aftershaves ist prima und herb. Haben andere hier im Forum auch solcher Erfahrungen gemacht, oder mach' ich was falsch?
 
Hmmmm, ich habe die Lider Rasiercreme und das Aftershave. Die Creme funktioniert ganz gut, aber: Ich habe beim leichten Befeuchten nach einem Durchgang festgestellt, dass ich kaum irgendeine "Restgleitfähigkeit/Restglitschigkeit" vorfinden konnte. Egal, ob ich im Gesicht oder zunächst in einer Schale aufschäume; ist die Creme wegrasiert, bleibt die Haut trocken und unglitschig zurück....Cuts sind nur mit äußerster Sorgfalt zu vermeiden, egal welche Rasierer/Klingenkombi ich nutze....Der Duft sowohl der Creme als auch des Aftershaves ist prima und herb. Haben andere hier im Forum auch solcher Erfahrungen gemacht, oder mach' ich was falsch?
Ich muß sagen da hatte ich keine Probleme. Am Dienstag habe ich die Creme ohne irgendetwas aufgeschäumt und Gestern mit ein paar Tropfen Babyöl.
War beides O.K. und hat funktioniert. Sogar das blaue Phantom lief besser als die ersten Versuche. Der Duft ist wirklich gut. Schön dezent.
 
Sonnabend, der 05.06.2021

Hallo !

Heute Früh gab es diese Rasur.

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife: "RazoRock" xXx ( 9 )
  • Pinsel: "Yaqi" Sagrada Familia, Black/White Tuxedo Synthetic Fibre , 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: "Rockwell" 6C White Chrome mit Platte R3
  • Klinge: "Mühle" ( 1 )
  • Durchgänge: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: "Floid", Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso
Super angenehm, sanft und auch gründlich. daumenh!daumenh!daumenh!
 
Guten Morgen,

die Samstagsrasur:
  • Pre-Shave: Warmes Wasser
  • RC: Annemarie Börlind RC
  • Pinsel: Mühle Rytmo Dachs
  • Hobel: Mühle Rocca R94
  • Klinge: ASP (2)
  • Wechseldusche (erst warm dann so kalt wie geht)
  • AS: Annemarie Börlind ASB
Machen wir's kurz: Das war eine (5/5).

Schönes WE!
 
Rasur vom Samstag

Rasierer: Blutthobel Mild
Klinge: KAI (neu)
Pinsel: Nightdiver K9 Olive
Schaum: Saponificio Varesino Opuntia
Aftershave: Saponificio Varesino Opuntia Balm + Barts Balm Ben Nevis
Acqua di Parma Blu mediterraneo Chinotto di Liguria EdP
Die ersten Züge mit der neuen KAI waren eher harsch, dann aber wurde die sanft und fein, dabei blieb die aufkeime gute Art bissig. Die SV Opuntia hatte ich gebloomt, während ich duschte, daraufhin sprang sie mir aus der Schale regelrecht entgegen und lieferte eine cremigen, extrem gleitfähigen Teppich für die Klinge.
Das einzige, was mich an der SV stört?
Die Ergiebigkeit. Da schrubbt man ewig, bis die weg ist. Nicht gut.
 
Hallo zusammen,

heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Razorock Puros Rasierseife
  • im Gesicht aufgeschäumt mit dem Plisson Dachs
  • Gillette slim adjustable 6/4/2
  • Wilkinson Sword
  • Whitch Hazel
  • elkos Q10 Aftershave Balsam und Razorock Puros Aftershave

Zum Wochenendstart eine echte Luxusrasur...Glatt, gründlich, genussvoll...Pflege und Gleiteigenschaften der Seife sind super gut, der Duft vom Seife und AS himmlisch und das Gefühl danach genau so, wie ich es mir wünsche. Der Hobel ist sogar noch älter als ich (3. Quartal 1964). Sollte ich in "seinem Alter" auch so faltenfrei sein, hat das Q10 Zeug von elkos gewirkt...
 
Zurück
Oben