Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.08. bis 05.09.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und, war ein Unterschied zu spüren?

Definitiv, JA. Der alte aus der ersten Serie (M3), rasiert etwas sanfter. Ich würde sagen um etwa eine halbe Stufe. Werde ich morgen noch mal testen (auch wenn ich eigentlich Messer nehmen wollte, aber jetzt interessiert es mich doch genauer) und den O3 jeweils eine halbe Stufe unter dem M3 stellen. Heute waren beide auf #2 m/q und 2,5g.
 
Was für eine Sensation! Daisho Gaelic Forest <3
Daisho ist stets ein Garant für tolle Rasuren, heute aber ganz besonders, ich denke, von allen Daisho-Düften ist dieser der beste, herrlich frisch und klar, grün und modern, gefällt mir sehr gut.
Der schöne, grüne Evo hatte ein leichtes, hier schönsten, dichten und deckenden Schaum erster Güte zu produzieren.
Der 6c, der viel zu selten drannkommt, war frisch mit einer QBall gefüttert und spürte keinerlei Wiederstand, so soll es sein :)
Das AS von Daisho ist eher ein Pflegebalsamöl, wunderbar angenehm und gut einziehend bereitete es mir eine große Duft- und Pflegefreude, war toll heute.
IMG_20200904_165434_7151.jpg
 
Seife: Edwin Jagger Sandelholz
Pinsel: Yaqi Brush Professional
Hobel: Mühle R89
Klinge: Shark Super Stainless #2

Ich bilde mir ein das die Shark Super Stainless Klinge ein bisschen gründlicher ist als die Chrome Version. Dafür aber auch ein kleines Stückchen rauer.
 
Servus,
heute Kopf und Kragen mit:

Kopf
• Speick men RC
• Mühle Classic Silvertip Fibre
Rockwell 6S
• Voskhod Teflon
Speick men ASL

Kragen
• Saponificio Varesino Stella Alpina RS
• Fine Accoutrements Classic Brush
Rockwell 6S
Gillette King C.
Saponificio Varesino Stella Alpina ASL
• Maison Francis Kurkdjian masculin Pluriel EdP

Schönen Abend!
 
Preshave: Dr. K Shaving Oil
Rasierseife: I Coloniali Shaving Cream Mango
Pinsel: Razorock F-400
Bowl: Pereira Shavery Shaving Bowl
Hobel (für den Kopf): Fine Accoutrements Premium Slant
Messer/WKM (für die Bartkonturen): Focus R28 Al
Klinge: Gillette Silver Blue ("neue" Version mit eckigem Punkt) im Hobel, Derby im WKM
After Shave: Einige Tropfen Marulaöl großzügig angereichert mit Mentholkristallen

IMG_4684.JPG
 
Sonnabend, der 05.09.2020

Guten Morgen an alle !

Soeben gab es wieder eine Kaltwasserrasur:

  • Gesicht waschen mit kalten Wasser und Seife
  • Rasierseife: Arko im Tiegel ( mit kalten Wasser im Gesicht geschäumt )
  • Pinsel: Mühle "CLASSIC", Silvertip Fibre, 23mm , mit Griff aus Olivenholz
  • Hobel: Rockwell "6C White Chrome" R4
  • Klinge: ASP ( 3 )
  • Durchgänge: Jeweils einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben. Anschließend ausputzen
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: 4711 Portugal ASL
Sehr sanft, sehr angenehm und sehr gründlich. daumenh!
 
Heute Morgen:

Hobel: Mühle Rocca R94
Klinge: Personna Q-Ball
Pinsel: Benny`s of London
Rasierseife: Extro Cosmesi Arzachena (Probe)
Aftershave: The Goodfellas Smile Abysso

Neuer Hobel,neue Klinge.Etwas agressiver und gründlicher als der Mühle R89.
Sehr leichter Rasurbrand.Morgen probiere ich zum Vergleich nochmal als Klinge die Satinex 2000,
mit der ich mich bisher rasiert habe.

Gruß
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben