Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.07. bis 06.08.2022

Moin,

Montag, 1. August 2022
  • Rasozero Agrumella
  • Yaqi Sagrada Familia
  • Karve Brass, SB-C
  • Gillette Wilkinson Sword
  • Farfalle Witch Hazel
  • 4711 Portugal
20220801.jpg
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Edwin Jagger DE 89 mit strukturiertem kurzen Griff
  • Klinge: Gillette Silver Blue #4
  • Pinsel: Nightdivers M1 Ruby Water
  • Schaum: Saponificio Varesino Opuntia
  • Aftershave: Sir Irisch Moos
Eine erfrischende, glatte und reizfreie Rasur. Der kleine Edwin Jagger macht zunehmend Spaß. Klein, leicht und griffig zu führen.
 
31.07.2022 11:30 Sonntagsrasur

Hallo zusammen

Es hätte nicht unbedingt sein müssen. Optisch gesehen fand ich noch keine Veranlassung eine Rasur zu machen. Beim Befühlen von Hals und Wangen glaubte ich doch etwas wie Stoppeln entdeckt zu haben. Also gab ich mir einen Ruck und startete die Zeremonie mit reduziertem Ablauf. Pinsel und Gesicht habe ich mit recht warmem Wasser vorbereitet. Die Schritte im Einzelnen:

Schaum:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Silvertip Fibre 5XL
  • Seife: Rimfrost Laugar of Sweden.
    Die Seife hat einen feinen, frisch aber dezent duftenden Schaum ergeben. Dazu war er von guter Konsistenz und ausreichender Menge.
Rasur:
  • Hobel: Blackland Vector SB
  • Klinge: KAI Captain Titan Mild Protouch MG (#2)
    Auf den ersten Blick wieder eine einwandfrei Rasur. Die Klinge habe ich gefühlt und gehört. Da der Hobel sich sehr gut führen liess gab es kein Probleme. Es macht einfach Spass mit dem Vector zu rasieren, besonders wenn man vor dem Kauf Zweifel und Befürchtungen hatte.
Abschluss:
  • Mit klatschnassem Rasierlappen den restlichen Schaum abgewaschen und dem Mühle Alaunstein den Rapport abgefragt. Die Rückmeldungen waren vernachlässigbar und optisch gab es eh nichts zu bemängeln.
  • AS: Das After Shave empfand ich sehr angenehm und erfrischend. Soul Objects schreibt dazu:
    Das Antica Farmacia Camaldoli Dopo Barba di Camaldoli nenne ich liebevoll "Klosterwässerchen". Es wird in Anlehnung an alte Rezepturen in Handarbeit hergestellt und in Glasflakons abgefüllt. Es ist ein traditionell hergestelltes italienisches, alkoholisches "Old School" Aftershave mit 60% vol. Die blaue Farbe des Aftershave weist auf die ausgesprochen frischen und sauberen Noten die es versprüht. Das Klosterwässerchen ist für alle Hauttypen geeignet.
Camaldoli AS.jpg
Zur Klinge KAI Captain Titan Mild Protouch MG:
Ich bin mit ihr sehr zufrieden. Sie ist aber mit CHF 1.35/Klinge recht teuer. Die beiden andern, die KAI Captain Titan Mild CHF 0.69/Klinge und die Feather Professional Light 0.59/Klinge kosten nur etwa die Hälfte. Die unterschiedliche Anzahl Klingen ist dabei berücksichtigt. Bei 15 Rasuren/Klinge kostet eine Rasur CHF 0.09 Rappen. Ein Vergleich, meine teuerste DE Klinge, die Merkur Super Platinum kostest bei 4 Rasuren/Klinge CHF 0.20. Ich habe erst zwei Rasuren mit der KAI Captain Titan Mild Protouch MG gemacht aber ich würde sie wieder kaufen.

Einen schönen Tag und viele Grüsse
Urgenta
 
Heute schreibe ich auch mal wieder zur RdT, da vor kurzem ein Rotbart Zahnkamm zu mir gefunden hat, den ich heute erstmals ausprobiert habe. Die Rasur mit einer Gillette Super Silver war sehr sanft und gründlich, an der Glätte muss ich allerdings noch arbeiten.
Nicht dass der Rotbart es nicht könnte, dazu sind die meisten Stellen glatt genug, aber der Winkel ist für mich schon etwas anders, so dass ich noch etwas üben muss.
  • Pre Shave: Bübchen Baby Öl
  • Seife: Tabac Original
  • Pinsel: DSCOSMETIC Borste
  • Hobel: Rotbart Zahnkamm
  • Klinge: Gillette Super Silver
  • After Shave: S.Oliver Authentic
IMG_20220801_110013.jpg
 
Servus zusammen, bei mir gab es heute Morgen folgendes:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Scuttle schwarz
Rasierseife: Stirling Soap Bergamot Lavender
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm Black Olive
Rasiermesser: Filarmonica 14 DT grün
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: Stirling Soap Bergamot Lavender
Aftershave Balsam: Stirling Soap Bergamot Lavender

Eine schöne "grüne" Rasur. Rundum tolles Ergebnis. Das Gesamtpaket von Stirling hat mir sehr gut gefallen.
Zur RS: Schöner Schaum, angenehme Pflege und guter Duft für mich.
Auch bei Stirling werde ich mich sicherlich in Zukunft mehr im Sortiment umschauen. Die Seifen sieht man ja auch bei Euch recht häufig vertreten.

IMG_20220801_082150.jpg
 
Guten Abend die Herren,

folgendes Programm fand heute statt:

PS: Heißer Waschlappen im Gesicht
Messer: Eicker & Söhne PAX66 6/8
Seife: E & S Aqva Viva
Pinsel: Nightdiver Zweiband Dachs
Schale: E & S Harzschale
AS: Eiswürfel
AS: Wolkenseifen Berlin

Ansich eine schöne Rasur mit mühseelig erzeugten Schaum. Das heiße Tuch davor brachte keinen großen Unterschied zu sonst.
Ich bekomm einfach kaum eine Rasur ohne Blutpunkte hin, weis bald auch nicht mehr warum. Naja ich bleib dabei und freu mich schon auf die nächste Rasur.
Schönen Abend wünsch ich euch.
20220801_174200.jpg
 
Rasierer: Rex Ambassador
Klinge: Voskhod Teflon coated
Pinsel: Yaqi Segrada Familia 24mm
Schaum: Slurry Bavarian hot summer
Aftershave: Murray & Lanman Florida Water

Seit langem gibt es mal wieder den Rex.
Heute habe ich ihn ganz zu gedreht. Das war echt ganz gut. Gründlich und sanft.
 
Gerade geduscht und danach Rasur mit folgenden Zutaten:

King C. Gillette mit Lemonwald Griff
Gillette Perma Sharp Super
Yaqi White Knight 24mm
@Slurry Bavarian Hot Summer Cold Isaria Rasierseife
Naissance Witch Hazel Astringent
Williams Aqua Velva After Shave Lotion

Sehr erfrischende Wellness-Rasur. Der King C. Gillette ist ein wirklich sehr gründlicher und dabei noch sanfter Rasierer zum kleinen Preis.

Am Mittwoch darf der Lupo wieder ran.

Ich wünsche euch allen eine gute Woche
20220801.jpg
 
Lässt du den Schaum 3 Minuten einwirken?
Vielleicht können dir auch ein paar Tropfen Pre-Shave-Öl zu einem besseren Ergebnis verhelfen.
Die Blutpunkte kommen nur bei der Rasur gegen den Strich, bis dahin hab ich ja schon zwei Durchgänge hinter mir und der Schaum sollte genug Zeit gehabt haben. Sind eigentlich auch nur im Kinnbereich. Hab schön Öl und Niveacreme als Preshave probiert, war auch nicht wirklich anderst...
 
Hobel: ROCKWELL 6S black #2
Klinge: LORD Super Stainless
Pinsel: DS Kensurfs Blue Ocean

Preshave: MAGGARD Eucalyptus Pre Shave Oil
Seife: ARIANA & EVANS SoCal Hipster (Probe)
Aftershave Lotion: BRUT Attraction Totale
Aftershave Balm: L'OREAL Ultra Cooling Fluid

Gut! daumenh!
 
Razor: Pearl Flexi
Blade: Voskhod
Pre-Shave: Proraso green Pre-shave
Soap: Monsavon Bol a Raser
Brush: AP Shave CO 24mm Sinbad black handle
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Caola Barbon After Shave, lots of menthol (Hungarian)
Aftershave: Faena aftershave balm
 
Zurück
Oben