Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

Pre-Shave: PREP Derma Protective Cream
RS: I Coloniali Mango
Pinsel: DSCosmetic 26 mm Kensurfs-Edition
Rasierer: Mühle Rocca R94
Klinge: Shark Platinum
AS: Thayers Witch Hazel Unscented / Mandom Gatsby ASL
Post Shave: Alvarez Gomez Barberia Hidratante AS
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur Samstag früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #3
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Arran Machrie im Gesicht aufgeschäumt
AS Lovena (Polen)

Schöner Start in die letzte Arbeitswoche vor Urlaub.
Gruß Sportster
IMG_20250831_205142.jpg
 
Moin zusammen, heutige Urlaubsrasur mit:

Schaum: Cella All'Olio di Mandorla
Pinsel: Yaqi Bali
Bowl: CaYuen "Dark Nebular"
Hobel: King C. Gillette
Klinge: Gillette Silver Blue #1
AS: Davidoff Cool Water
Pflege: Speick AS Balsam Sensitiv

BBS in 2,5 Durchgängen: Mit, gegen und etwas quer nachputzen.

Das erste Mal die Gillette Silver Blue benutzt: War insgesamt mittelmäßig angenehm, mit dem Strich bereits einen kleinen Cut unterhalb des Wangenknochens eingefangen, gegen den Strich auch gemerkt, daß die Klinge nicht so sanft ist wie die Perma-Sharp zuvor.
Daher auch den Alaunstein benutzt, der ein deutliches Feedback gegeben hat, speziell am Hals.

Zwar schön glatt, aber irgedwie ist meine Haut etwas gereizter als sonst. Mal schauen, wie es mit der GSB weiter geht...

Rasur nur ok, das geht besser.
 
RS: LPL Barbershop
Pinsel: Shavemac - Hans Baier Frankenstein 2 Band im Gesicht
Hobel: R41 mit Feather (2)
AS: LPL Barbershob

Die LPL Seife produziert einen sehr weichen, glitschigen Schaum, Wenig fett, sehr gründlich sehr pflegend. Toller Cologne Duft.
Komischerweise war meine Rasurzone durchgängig rot für ca. 1h.
Hat weder gebrannt, noch gespannt, einfach flächig sehr rot.
Vielleicht zu lange gepinselt und damit die Durchblutung auf Level 2 gehoben.
 
Rasur 01.09.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Bolzano Superinox Inossidabile #1
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.

Mit der Intesa pour Homme Olio di Avocado Rasiercreme die ich letzte Woche verwendet habe, war ich nicht zufrieden. Wird definitiv kein Nachkauf geben.
Die Creme ließ sich zwar einfach aufschäumen und hat auch beim Rasieren gut funktioniert, aber der Duft ist schon sehr stark. Ich finde den Duft jetzt nicht schlecht aber irgendwie erinnert er mich doch an die ganzen billigen Parfums aus dem Drogeriemarkt ist ok aber nichts Besonderes. Weshalb ich sie aber aus dem Badezimmerschrank zurück in die Schublade verfrachtet habe, ist die Tatsache das nach längerem Einwirken oder spätestens beim zweiten Durchgang die Haut beim Einschäumen mit dem Pinsel etwas anfängt zu brennen. Habe ich bisher bei noch keiner anderen Seife oder Creme so gehabt.

Die Bolzano Superinox Inossidabile ist die zweite Klinge in meinem Test und hat ein erstaunlich gutes Ergebnis abgeliefert. Im 23c finde ich sie nicht so gut aber im 6s war es eine gründliche und sanfte Rasur ohne irgendwelche Blutpunkte oder Reizungen. Man merkt zwar das sie nicht ganz so scharf wie die ASS ist und man vielleicht einmal mehr über jede Stelle gehen muss, aber da sie etwas Sanfter ist gleicht sich das im Ergebnis zur ASS wieder aus.
 
Montag, Wochenauftakt.

Da heute Vormittag direkt zwei „relevante“ Termine anstehen, durfte die Rasur den Weg zwischen erstem Kaffee und Schreibtisch ebnen.

Natürlich juckte es mich in den Fingern, nach der Timor CC-Woche heute mit einer R89-Rasur den direkten Vergleich zu erleben. Und natürlich war das Jucken stark genug, genau das dan auch zu initiieren.

Tabac Original RS
PAA Amber Aerolite Synthie
Mühle R89 Grande
ASP#2
Tabac Original AS

Die Astra hatte ja im Timor bei mir eher mäßig funktioniert; das fühlte sich im R89 etwas (!) besser an. Insgesamt wurde die Rasur, wenn ich Rasierspiegel und Fingergefühl Glauben schenken darf, gründlicher als mit dem Timor, aber mit ähnlichem (Schrubb-)Aufwand.

Dazu traten auch zwei Blutpünktchen, die aber mit etwas Rasierseife und kaltem Wasser flott verschwunden waren.

Der wohlige After Shave Duft der 50er brachte mich Kindheitserinnerungen auf den Weg in die Arbeitswoche, was ich nach dem schönen Wochenende mit meinem Vater sehr passend finde.

IMG_1717.jpeg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

Heute morgen gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: The Goodfellas Smile Bad Boy 25 mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Tallow N1
Rasierhobel: Fine Marvel Safety Razor
Rasierklinge: Gillette 365 Stainless #2
Postshave: Pitralon (Schweizer Rezeptur) und Nivea Men Sensitive Gesichtscreme


Vorab : ich bin glatt! Ein Damn Fine Shave!
Das war heute morgen eine Rasur, die mich stark an meine Anfangszeit erinnerte.
Ich fühle mich heute wie bei meiner ersten Rasur mit dem Wilkinson Edger. Alles gereizt und einges an Blutpunkten war das Ergebnis. :mad:
Der Unterschied: es war meine xxx. Nassrasur und alle Komponenten waren bekannt und erprobt.
Eine vom Start an ruppige Rasur. Der Marvell gehört seit einiger Zeit zwar nicht mehr zu meinen bevorzugten Hobeln, aber er liefert mit jeder Klinge eine ordentliche Rasur. Normalerweise. Aber heute mit der Gillette 365 war es die bislang schlechteste Rasur mit ihm.
Da bleibt wohl nur die Klinge. Bislang war ich mit der 365 sehr zufrieden und es war erst der 2. use. Heute Abend schaue ich mir die Klinge mal unter der Lupe an.
Na klar: normalerweise ersetzt man die Klinge sofort, wenn es ruppig wird.
Da ich aber noch beim Klingentest bin, verwendete ich sie bis zum bitteren Ende.
Was tut man nicht alles für die Wissenschaft?! :deal
Man muss auch mal leiden können! :confused
Die schlechteste Rasur seit Monaten!
Ich bin schon auf die beiden nächsten Rasuren des Marvel mit anderen Klingen und erst recht auf den Einsatz dieser (oder einer neuen) 365 am Freitag im Parat gespannt.
Die Mixa Panthenol wird heute sicher ab und an zur Hautheilung zum Einsatz kommen.:mad
Schönen Tag in die Runde.
 

2025-09-01​


  • vormittags
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Manna di Sicilia RS
  • Alaunstein
  • Pitralon (CH) AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Nach wiederholtem Test- und Lust-Einsatz der MdC Agrumes, es war ja Sommer, und der intensiven Beziehungsarbeit mit der Rose kommt jetzt auch mal wieder die SV zum Zuge. Es ist zwar ein gutes Gefühl, zu wissen, dass man jederzeit auf die Manna zurückgreifen kann, aber wenn man es nicht tut, dann tut man es eben nicht. Zur Feier der Gelegenheit habe ich dann keinen anderen Duft rangelassen als das Pitralon: das ist jetzt eine frische, spritzige Duftnote, in der ich hier in der Wohnung rumspaziere, die reine Blumenladenkopfnote.
  • Der Kullenrücken des Niotta ist keine reine Zierde, es verleiht der Klinge eine zusätzliche Griffigkeit. Ist also, wenn man nicht hinguckt, sondern rasiert, ein funktionales Feature. Das ist mir bestimmt schon früher aufgefallen, aber wieder mal so lange her, dass ich nicht mehr genau weiß, wo ich's erwähnt habe, und das Schöne an den Rasur-des-Tages-Einträgen ist ja, dass die Masse das Vergessen begünstigt. Kann man also Erkenntnisse auch mehrfach haben, ohne dass es auffällt. Es sei denn, es fällt auf.

IMG_0684.jpeg
 
Die Rasierseife wurde mir von einem Händler zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt / geschenkt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setups.


Nachtrag
Sonntag, 31.08.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich hoffe, euer Sonntag war auch so gut, wie meiner.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel:
Edwin Jagger 3ONE6 Double Edge Safety Razor Stainless Steel Anodised Light Blue (DESSGA31BL)
Klinge: Wizamet Super Iridium Double Edge Safety Razor Blades by Gillette, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: Pennellificio Omega SpA Penello da Barba in Puro Tasso 100%, Art. 6144 :new mein Bester Dank geht an den lieben @Christophe1989 !
RS / RC: Hendrix Classics & Co The Fixer :new

AS/ASB:
Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: TABAC Original Craftsman

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Layton-Vibes & 3ONE6-Flow – Sonntagsglätte, Tüff-geboostet

Duftnote

Hendrix – inspiriert von Parfums de Marly Layton.
Wie gewohnt: kein Review der Seife und keine Duftauflistung hier.

Nur so viel zur Kombi: Tüff Nr. 2 und Tabac passen hervorragend ins Bild – frisch, klassisch, stimmig.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Omega 3-Band Silberspitz: Wer null Backbone sucht, wird hier selig. Ein herrlicher Waschlappen – und genau deshalb eine grandiose Abwechslung im Rack.

Trotz Flausch lädt der Knoten willig und baut ordentlichen, cremigen Schaum. Im Gesicht: ohne Druck arbeiten, dann wird’s richtig gut.
Der Bruyereholz-Griff? Zum Niederknien schön.
goodjob!

Hobel & Klinge
Edwin Jagger 3ONE6 im zweiten Lauf, dazu Wizamet im Erstflug.

Der 3ONE6 liefert erneut eine sehr angenehme, saubere, effiziente Rasur. Die Wizamet liegt charakterlich nah an der Voskhod – sanft, gründlich, gefällig. Tolle Kombi.

Ergebnis & Pflege

✅ BBS – mit 3ONE6-Garantie (again)
✅ Nacharbeit: Alibi-Touch-up
✅ Alaun: nichts zu melden

Zur Nachpfleger der Seife kein Wort...
Dafür: Tüff Nr. 2 mit Ethos Derma Boost – deutsches Kult-Elixier mit US-Turbo. Hamamelis + Teebaumöl dazu - fertig ist die Sonntagsglätte. Haut: ruhig, erholt, samtig weich
:buana

Fazit
Jetzt muss der Feather zum Vergleich ran – denn der 3ONE6 rockt.
  • Hobel: "leichter" Ueberflieger mit Tech-DNA – well done, Sir EJ
  • Klinge: Wizamet – sanft, gründlich, sehr gut
  • Pinsel: Waschlappen… aber mit Stil – macht Laune
  • Seife: (keine Bewertung)
  • AS: legendär Tüff Nr. 2, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Süss, würzig, fruchtig, holzig, orientalisch – Layton-Vibes, sauber gerahmt und alltagstauglich getragen.
:herz1
rdt.jpg
 
Heute Premiere mit Rasierseife. Die Godfella kommt zwar erst morgen, aber heute im Geschäft mal Speick Active Men mitgenommen. Neugier war doch zu groß!

Prehave: Dusche, Alterra Balm
RS: Speick Active
Hobel: Gilette mit Feather, 4.Durchgang, ist jetzt auch gewechselt gegen Astra Premiun. Mal schaun... Einmal mit und einmal gegen Strich.
AS: Alpha Balm
Duft: G.F Trumper GFT, sehr angenehm fruchtig.

Schaum aufschlagen hat einen Moment gedauert, ich war zu trocken. Beim zweiten Durchgang sahs ganz gut aus. Ist ein kleiner Unterschied zur RC.
Gesichtsschäumung.
 
SVS-Marathon: Argania liefert! :D




Meine heutige Rasur vom 01.09.2025




Verwendete Ausrüstung
Rasierer:
RazoRock German Slant 37
Klinge: BIC (2. Nutzung)
Pinsel: Oumo Semogue ST2
Seife & Aftershave: Saponificio Varesino Argania




Die Rasur

Heute stand die Saponificio Varesino Argania auf dem Programm. Der Duft ist ein orientalischer Traum: Er beginnt mit süßen Zitrusnoten von Magnolie, Bergamotte und Orange, gefolgt von einer warmen, holzigen Basis aus Myrrhe, Patchouli, Vanille und Amber. Ein wirklich einhüllender und verführerischer Duft.

Ich habe direkt im Gesicht aufgeschäumt und das Ergebnis war einfach unglaublich. Der Schaum war eine glatte 10/10 – der beste SV-Schaum, den ich bisher hatte. Alle SV-Seifen, die ich getestet habe, schäumen erstaunlich gut auf, und der ST2-Pinsel fühlt sich im Gesicht einfach himmlisch an. Die Inhaltsstoffe der Argania-Seife sind meiner Meinung nach die besten für die Hautpflege, die ich je erlebt habe. Der Duft ist ebenfalls großartig, und ich kann mir nicht vorstellen, wie diese Seife noch übertroffen werden könnte. Mein einziger Wunsch wäre, die gleiche hervorragende Basis mit einer größeren Auswahl an Düften zu haben.

Die Rasur mit dem RazoRock Slant 37 war nach drei Durchgängen und einem zusätzlichen vierten gegen den Strich im Hals- und Kieferbereich perfekt. Es gab absolut kein Feedback vom Alaunblock und auch das Aftershave war eine Wohltat.




Bewertung
Gründlichkeit:
9.5/10
Komfort: 10/10
Gesamtwertung: 9.75/10
 
Zurück
Oben