Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

Guten Abend

Rasur @ 15h

Pinsel/Ω Hi-brush
Rs/ TGS Amber Fougere
China Bowl
Hobel/Gillette Fatboy
Klinge/Gillette Platinum #4
As/TGS Amber Fougere

Die Rs mit dem Ω zu einem tollen Schaum gewandelt. Schaum
M@9 - Q+G@7
Die Platinum war sehr gut im Fatboy alles super glatt.
Jedoch beim 2 einschäumen verspürte ich ein leichtes zwicken der Backen neben den Mundwinkeln.
Hmm so hatte es damals auch mit der LpL angefange, hoffe das ist nur einmalig.
An den Stellen machte sich das As auch bemerkbar

Schönen Abend euch allen
IMG_9223.v01.jpg
 
Hallo Freunde des "AB mitm BAAT Clubs" :lol

heute spätnachmittags gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Gladjakkers Authentic Shaving Soap
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur Progress 500 (3/3/3)
  • Klinge Laser Ultra (3) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Ralon Original After Shave Lotion :herz1
War eine gute Rasur, aber der "Herr" hält sich für einen harten Hund und hat gleich mit Stufe 3 rasiert.
Ergebnis: Mehrere rote Spots - selber schuld, wenn man sich überschätzt.
Depp!! Machs einfach wie immer und dann funktionierts, aber nein - man will ja den "Harten" raushängen lassen :rolleyes:
Aber trotzdem alles schön glatt, so wie es sein soll!

Rating: 4/5 -der Dummheit geschuldet

Schönen Wochenstart!!
LG, BB

1740136939551.png
 
...ich probiers immer wieder mal mit Stufe 3 anzufangen beim Progress - und jedesmal gehts schief
Manchmal ist der Mensch einfach ned lernfähig - 2.5/3/3 funktioniert IMMER
Aber nein - man probierts trotzdem und TROTZDEM blutet man - "ER" wills einfach ned glauben.. :rolleyes:
Aff' - blöder....
Und es ist immer die rechte Halshälfte die ausschaut wie Schlachtfest.
Da muss ich immer als erstes von unten nach oben rasieren und dann nochmal einseifen.
Dann ganz normal - zuerst von oben nach unten.. etc...
 
Razor: Razor: Merkur 34HD INOX
Blade: Merkur
Soap: Cella shaving soap Buongiorno al Sandalo
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Cella pre shave gel Buongiorno al Sandalo
Aftershave: Cella aftershave cream antiaging Buongiorno al Sandalo
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Heute einmal eine Rasur mit der ASP und dem ATT Windsor. Ich wollte einfach einmal den direkten Vergleich mit beiden Klingen in diesem Hobel.
Im Ergebnis ist die ASP zwar eine gute Klinge aber die Feather New Hi-Stainless gewinnt deutlich.
Damit ist für die Zukunft mein Standard Equipment für die Hobel Klingen Kombination gesetzt.

ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular) mit Feather New Hi-Stainless.

Die Rasur war sehr sanft und gründlich. Jedoch nicht so gründlich und auch nicht ganz so reizfrei wie mit der Feather New Hi-Stainless.

Schöne und stressfreie Woche noch! :)
 
Whiskey in the Morning
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #4
Pinsel Shavemac Synthie 24 /54
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Zingari Barrel Proof im Gesicht aufgeschäumt
AS Ralon

Traumhafte Rasur mit der Barrel Proof. Dieser betörende Duft und als Topping das Ralon. Fantastisch.
Gruß Sportster
IMG_20250901_220039.jpg
 
Rasur 02.09.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Bolzano Superinox Inossidabile #2
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Dienstag, 2. September 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Gillette Perma-Sharp, 1st use
Brush: Oumo Toxic Mist ST-2
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: WSP Neroli :new
Aftershave: Saponificio Varesino Stella Alpina

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:
Auch die Perma-Sharp im Eagle ist klasse, vielleicht noch einen Tacken besser als die Sputnik.

Die WSP Neroli ist sowohl dufttechnisch als auch von ihren Eigenschaften als RS top. Beide WSP die ich jeweils mit der Rustic Base ( vegan ) habe, sind eine absolute Empfehlung. Ich verstehe mal wieder nicht, warum hier so selten von diesen Seifen gesprochen wird. Für mich ganz klar Champions-League. Ich werde mal wieder ein paar Abfüllungen im MH anbieten, damit ihr euch ein eigenes Bild machen könnt.

Eine phantastische Rasur.goodjob!

1756797888182.jpeg



Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
Die Rasierschale/-tasse wurde mir vom Hersteller zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt / geschenkt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setup


Nachtrag
Montag, 01.09.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich hoffe, ihr seid super in die Woche gestartet. Ich durfte einen netten FdR-Mitinsassen persönlich kennenlernen! Sehr schön war das.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Feather All Stainless Double Edge Razor AS-D2S
Klinge: Wizamet Super Iridium Double Edge Safety Razor Blades by Gillette, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Rinfrescante con Olio di Eucalipto e Mentolo :new

Rasierschale:
Rocnel Rasiertasse #8/10 grün
Rasierpinsel: R. A. Rooney & Sons Ltd. Style 1, Size 2 (medium) Best Badger (24mm) Bulb Form :new Mein bester Dank geht an den lieben @Christophe1989
RS / RC: HAGS Artisan Shaving Products Chá Nova - Shaving Soap :new

AS/ASB:
Le Père Lucien Albion Cologne anglaise à la frainçaise Lotion du Barbier, Rasage Classique, Après Rasage mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Snow Gem - 2133, Probe, Duftzwilling von Armani Privé - Blanc Kogane von Giorgio Armani :new

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Chá Nova unter fernen Sternen – Zitrus, Tee & japanische Präzision

Duftnote

HAGS beschreibt Chá Nova als Sci-Fi-Teezeremonie – inspiriert von Nishanes Wulong Chá: ein elektrischer Zitrusstart, der in ruhige Garten-Nuancen ausklingt.
Trifft es gut.

Feine Zitrusnoten gleiten in luftigen Grüntee, weich abgerundet von Muskat, Feige und etwas Moschus. Sehr stimmig – das zweite Nishane-inspirierten Profil, das mir als RS richtig gefällt.

LPL Albion gibt dem Zitrus einen klaren, leicht barbershopartigen Rahmen.

Blanc Kogane lässt Tee und weisse Blüten atmen und setzt mit Patchouli und Vetiver einen eleganten Schlussakkord.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der kleine Rooney (nominal 24 mm, faktisch eher 22–23 mm, Best Badger Bulb) lädt willig, braucht aber etwas mehr Zeit.
Der HAGS Schaum erst offenporig – nach 10 s Nachladen dann perfekt.
Die neue CORTEX-X-Basis schäumt dann vorbildlich: sehr guter Schutz, ultra-glattes Gleiten, Ghost Lather satt. Gefällt – Chá Nova wird nicht die letzte sein.

Der Rooney ist kein Gel-Spitzen-Wolker, sondern ehrlicher Dachs: angenehme Spitzen, genug Backbone, viel Kontrolle.
goodjob!

Hobel & Klinge
Feather AS-D2S im ersten Einsatz in der Rotation (Gillette Tech-DNA aus Japan) mit Wizamet im zweiten Einsatz.

Genau wie erwartet: sehr sanft, sehr sauber – einzig bei der Effizienz muss sie sich dem EJ 3ONE6 geschlagen geben (kleinerer Blade Gap, etwas mehr Arbeit).
Ergebnis trotzdem top; die Wizamet passt hervorragend: scharf, aber nie unangenehm.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – japanisch präzise
✅ Nacharbeit: etwas mehr als mit dem EJ, aber im Rahmen
✅ Alaun: stumm

Post-Shave: ruhiges, hydratisiertes, samtiges Hautgefühl. CORTEX-X pflegt stark nach. LPL (mit Ethos Derma Boost) legt nach, Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Haut sagt: rock that joint!
:buana

Fazit
Die Feather macht vieles richtig, der 3ONE6 ist für mich effizienter – spannend, wie klar der Vergleich ausfällt. HAGS überzeugt rundum: Performance auf Toplevel. Wer braucht schon US-Artisans?
  • Hobel: Feather AS-D2S – sanft, präzise
  • Klinge: Wizamet – sanft, scharf, zuverlässig
  • Pinsel: Rooney Best Badger – klein, aber oho
  • Seife: HAGS Chá Nova (CORTEX-X) – olympische Performance
  • AS: LPL Albion, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Frisch-zitrisch mit feiner Feige und Muskat; dazu Nelke, Zeder und Salbei; geadelt von Patchouli & Vetiver. Hell, klar, modern – Tee mit Aussicht.
:herz1
rdt.jpg
 
02.09.2025 09:40

Hallo werte Kollegen

Wieder einmal PILS, nicht ein Bier sondern der Hobel

  • Fine Lather Bowl blau/weiss
  • Rasurkult, the 5th aka Amber, G5C-Knoten Hybrid Griff mit stabilisiertem Ahorn und klarem Epoxy
  • SV Desert Vetiver Beta 4.3, Special Edition 2020
  • PILS 101NE
  • Böker, Stainless Steel, Ice Tempered #2
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • SV Desert Vetiver Dopo Barba, Special Edition 2020
Schlotziger Schaum und gute Tools garantierten eine angenehme und tadellose Rasur. Die Motorik mener rechten Hand ist wieder soweit genesen, dass ich auch den PILS mit seinem glatten Griff wieder führen kann.

Fazit: Sehr schöner DFS und der feine Duft der Desert Vetiver


Beste Grüsse

Urgenta, Hans
 
Zurück
Oben