Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

Weit vor dem Tageswechsel gab es grade

Pre: warmes Wasser
Seife: Zingari Man „The Wanderer“ aufgeschäumt mit
Pinsel: Simpson Chubby 2 Souvereign Fibre im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: C.V. Heljestrand MK 30 4/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (34x Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Floid „The Genuine“

Vor nich allzu langer Zeit kam ich wie die „Jungfrau zum Kind“ zu diesem kleinen schwedischen Schnuckelchen - ein 4/8 Heljestrand MK 30. Dagegen nimmt sich mein 4/8 Carbonstahl Zwilling wie ein Breitschwert aus. Da das kleine Zwilling aber auch zu Großem fähig ist, dachte ich mir heute - das könnte das kleine Schwedenstählchen auch. Also ran an die 5 Tage Stoppeln damit.
Ich hab es keinem TouchUp unterzogen - sondern es ging los, wie erhalten und das war durchaus ok so. Ich werde ihm trotz alledem nochmal Steine zeigen, da ich überzeugt bin, daß es noch ein wenig mehr / anders kann.
Es ist aber trotzdem ein toller Rasierer - die kleinen können mich hin und wieder schon auch entzücken. Vor allem, da sie quer sehr angenehm zu führen sind, was zu tadellosem BBS führt. Ich werde also auch in Zukunft nach schönen 4/8teln Ausschau halten.

Die Seife lieferte sauber, duftet angenehm und einer meiner ersten - und sehr lange nicht mehr genutzten Pinsel, nämlich der Chubby Synthie machte seine Sache ordentlich.

Floid is Floid - einwandfrei!

Tja morgen teilt sich die Woche schon wieder - das Bergfest zu Mittag ist in Sicht - von da aus, können wir angenehm Richtung Wochenende gleiten.
Schöne Woche euch allen!
 
Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New High-Stainless
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Da ich eindeutige bei der Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima auf die Zubereitung mit der Proraso Borste stehe und diese auch den besseren Schaum mit der Italienischen Weichseife zaubert, wird auch der Mühle Sophist Porzellan Silberspitz nun nachdem er getrocknet ist eingelagert.

Für die MdC eignet sich mein Plison am besten und für die Cella eindeutig stilecht eine Borste. :)
Und so werden die Rasurartikel immer weniger und es kristallisiert sich immer mehr mein ideales Setup heraus.

Die Rasur heute war sehr sanft, sehr gründlich und reizfrei.

Schöne Woche noch euch allen! :)
 
Tabac in the Morning
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #5
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Tabac Stick Talg im Gesicht aufgeschäumt
AS Tabac Original Black Edition

Heute wieder Tabac Total - über Dusche, Deo und Rasur der süßliche Duft betört.
Alles super - wie immer.
Gruß Sportster
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Viking Revolution Clary Sage RS, geschäumt mit
  • Temizel Sauborste
  • Le Coq "Käfighobel" mit
  • roter Personna (10), m-q-g
  • Guy Laroche Drakkar Bleu EdP

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Hobel: Rockwell 6s Pl.4
Klinge: Aveo
Pinsel: Classic Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: Saponificio Bignoli Agrumi del Mediterraneo
Aftershave: Stirling Piacenza

Das Ergebnis zählt: Und das war heute top.Da interessiert es mich nicht,ob der Hobel hässlich ist,die
Rasierklinge billig.Das Ergebnis lässt mich zweifeln,ob es eine dieser hochgelobten anderen Klingen braucht.

Gruß
Frank
 
Rasur 03.09.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Bolzano Superinox Inossidabile #3
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
Jetzt bei der dritten Rasur lässt die Bolzano Klinge etwas an Gründlichkeit nach. Insgesamt immer noch ein sehr gutes Ergebnis und eine sehr sanfte Rasur, aber an den Problemstellen sind nach drei Durchgängen doch noch die ein oder andern Stoppeln zu spüren.
 
SOTD: 03.09.2025

Razor: Paradigm Diamondback Titanium
Blade: Gillette Silver Blue, 2nd use
Brush: Semogue Pegasus C7
Bowl: Timeless Small Bowl
Preshave: The Goodfellas Dawn Of Glory Gel
Soap: Fine L’Orange Noir Croap
Aftershave: Fine L’Orange Noir Aftershave
Balm: Brooklyn Soup Company After Shave Serum Lotion
Additional Care: Alpha Balm
Additional Care: Tayers
Fragrance: Gucci Guilty Extrait

Heute eine absolut perfekte Rasur ! Der Paradigm Diamondback ist auch ein aussergewöhlicher Rasierer !
Extrem gut anzuschauen, gut balanciert und rasiert sehr gründlich und dabei super sanft.
Ich habe mit ihm regelmässig eine Nachhaltigkeit von gut 20 Std. , d.h. man braucht am nächsten Tag eigentlich
keine erneute Rasur.
Auch der Semogue Pegasus mit dem synth. Besatz gefällt mir ausgesprochen gut, genau die richtige Größe,
schöne Optik und ein richtiger Schaumschläger.
Die Seife und das AS habe ich neu - echt toller Geruch und eine angenehm, duftender und pflegender Schaumteppich.

Allen einen schönen Tag :)

IMG_9557.jpeg
 
Mittwoch, 03.09.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Einen wunderbaren Wochenteiler euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate
Klinge: Shark Platinum, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Hamamschale aus Kupfer
Rasierpinsel: Carbon Shaving Co. Copper Shaving Brush Handle C6-24-Cu-26 mit Chisel & Hound V28 Fanchurian Knoten :new
RS / RC: Funky Gallo Toiletries Violetta Handmade Shaving Soap - Sapone da Barba Fatto a Mano (Formula 303B/2) :new

AS/ASB: Oud Neroli Après Rasage Le Père Lucien mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Veilchen im Kupferglanz – Violetta & Cx, lieblich bis BBS

Duftnote

Neuheit auf dem Teller und frisch von @Malfi.ch : Funky Gallo Toiletries Violetta.
Aus dem Tiegel steigt ein blumig-sauberes Bouquet – präsent, aber nie aufdringlich.
Beim Aufschlagen geht es lecker weiter: Ein feiner, leicht bitterer Hauch Bergamotte öffnet die Tür; und das Veilchen in der Hauptrolle führt durch die Szene. Ylang-Ylang umspielt die grünen Akzente des Maiglöckchens, Vetiver gibt Erdung, und in der Basis runden Vanille, Zedernholz und weisser Moschus das Bild sanft und elegant ab.

LPL Oud Neroli verbindet sich traumhaft mit den weissen Blüten der Seife,

Rive Gauche legt eine dezente Floral-Holz-Eleganz darüber, lässt das Veilchen strahlen und stützt Zeder & Vanille – sehr stimmig.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der V28 Fanchurian trifft meinen Sweet Spot: weniger „behandelt“ als V27, feiner im Haar, nah am V23 – von meinen vier (V18/V23/V27/V28) aktuell die Nr. 1.
Im kleinen Carbon Shaving Kupfergriff arbeitet er herrlich kontrolliert.

FGT Violetta mit der pflanzlichen Basis, lädt willig und wird zu schlotzig-cremigem Wellnessschaum mit Top-Gleiteigenschaften und massivem Ghost Lather. Eine echte Alternative zu vielen US-Artisans – und auch zu der teureren PantaRei.
goodjob!

Hobel & Klinge
Carbon Cx (Kupfer, Web-Plate) im ersten Lauf der Rotation, dazu Shark Platinum auch im Ersteinsatz.

Der Cx zieht dem 3ONE6 locker davon, für mich jedenfalls. Er ist sanft, sehr gründlich und einen Tick effizienter. ABER mit Optik, Haptik und Akustik des Kupfers als Bonus. Voller Sinnesgenuss, nulldramatisch in der Führung.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – carbonscharf
✅ Nacharbeit – überflüssig
✅ Alaun – bleibt stumm

Die hohe Überfettung und das Ringelblumenöl sorgen für eine sehr angenehme, nicht nachfettende Nachpflege. LPL Oud Neroli (episch mit Ethos Derma Boost veredelt) plus Hamamelis/Teebaumöl liefern das seidenweiche Finish.
:buana

Fazit
Bester „Tech“ im Stall? Kupfer-Cx. Ohne Zweifel. Rundum Genuss und Leistung. Neugierig auf die ++-Platte bin ich schon. Kann die echt noch was herausholen?
Die FGT macht riesig Spass: handgemacht, natürliche Zutaten, spielend zu handeln, Preis/Leistung top. Morgen geht’s italienisch weiter – Flowrence von Toscana Factory Lab wartet, auch eine Unbekannte bisher, jedenfalls für mich.
  • Hobel: mehr geht nicht
  • Klinge: Shark Platinum – sanft, scharf, liefert
  • Pinsel: schlichter Kupfergriff, bester Fanchurian bisher
  • Seife: italienischer Geheimtipp
  • AS: LPL Oud Neroli, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Lieblich-floral mit feinem Bergamotte-Biss, weich gefasst von Vanille, Zeder und weissem Moschus; Vetiver hält das Ganze im Gleichgewicht. Wunderschön getragen von Oud Neroli und elegant gekrönt durch Rive Gauche.
:herz1
rdt.jpg
 

2025-09-03​


  • morgens
  • Zenith 502 Giada/Oro H Rosshaar 50/50
  • Schulze 14er 7/8" Palisander
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Floïd The Genuine AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Es war eine Rasur der Sorte 'muss halt sein'. Im Unterschied zur Hobelphase vor zwei Jahren wird die Schwelle des Unbedingtrasierenmüssens jetzt schon bei einem Zweitagesbart gerissen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber die Gewohnheiten können sich ändern. Aber inzwischen geht's ja auch mit dem Messer recht fix.
  • Bei der Gesichtsschäumung bin ich gerade noch in der Lernphase. Das Schäumen selbst geht ja zuverlässig, aber wieviel Seife dafür notwendig ist und wie lange auf der Seife und im Gesicht rotiert werden muß, das wird gerade ausgetestet. Da gibt es natürlich nur eine Richtung: weniger. Weniger Seife, weniger Zeit. Außer bei der LPL Rose de Pushkar gibt es da auch erstmal immer nur eins: viel Schaum. Naja, ich mach da kein naturwissenschaftliches Experiment draus, sondern variier' ein bißchen und schau mal; wie das die Geisteswissenschaftler halt so tun.

IMG_0685.jpeg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

Heute morgen gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Omega S brush S10077 22 mm
Rasiercreme: Cella Crema da Barba All' Olio Di Mandorla
Rasierhobel: Fine Marvel Safety Razor
Rasierklinge: Dorco ST-300 Stainless#2
Postshave: CHH Tobacco Rasierwasser und Seba Med For Men Aftershave Balsam


Heute morgen gab es die dritte und letzte Rasur mit dem Marvel, geladen mit der Dorco ST-300. Eine für meine Haut eigentlich wahnsinnige Kombination. Warum? Nun, der Marvel steht auf dem letzten Platz meiner bislang in der Bewertung befindlichen Rotations-Hobel und die Dorco ST-300 auf dem letzten Platz meiner in der Bewertung befindlichen Klingen. Geniale Voraussetzung für eine Top- Rasur...:lol
Die gestresste Haut der letzten Tage kam noch on Top.
Eins jedenfalls ist mir nun (endgültig) klar geworden: der Fine Marvel wurde bereits 4 Jahre nach der Einführung wieder vom Markt genommen. Beworben wurde er als Daily Driver und Autopilot. Er ist weder das eine, noch das andere.
Wie auch immer: die Rasur heute war ziemlich gut, zwar mit 2 aufgerissenen Vorschädigungen , aber ok.
Heutiger Hauptakteur war für mich aber die neu erworbene Cella Mandel RS.
Prima Gleiteigenschaften, easy aufzuschlagen und der Duft erst, der Hammer! :sabber1
Fast hätte ich mir ein Löffelchen zum probieren in den Mund geschoben...
Etwas schwer fiel die Wahl des AS. Aber ich finde, das CHH Tobacco passt recht gut.
Insgesamt eine ordentliche Rasur, vor allem wegen Cella und CHH.daumenh!
Schönen Tag in die Runde.
 
Fazit
Bester „Tech“ im Stall? Kupfer-Cx. Ohne Zweifel. Rundum Genuss und Leistung. Neugierig auf die ++-Platte bin ich schon. Kann die echt noch was herausholen?
Ja kann sie daumenh! ! In Verbindung mit einer guten scharfen Klinge, ein sanfter, gründlicher und vor allen Dingen nachhaltiger Traum .
 
RdT: Mittwoch, 03.09.2025

Die Kunst des grün-weißen Rasierens


Durchgänge: M, G
Pinsel: Simpson The Duke 3 Synthetic Bristle
Schaum: Proraso Sapone da barba Pelli sensibili
Rasierer: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (2)
Aftershave: Proraso Rinfrescante

Ganz einfach und kurz: Heute in aller Herrgottsfrühe musste es schnell gehen, also kam meine "Ich-hab's-eilig"-Ausrüstung zum Einsatz, mit sehr gutem Ergebnis.

Bewertung: 09/10 Punkten

Euch allen einen weltbesten Wochenteiler! daumenh!


SotD: Wednesday, September 3, 2025

The Art of Green & White Shaving


Passes: WTG, ATG
Brush: Simpson The Duke 3 Synthetic Bristle
Lather: Proraso Sapone da barba Pelli sensibili
Razor: Merkur 47C
Blade: Astra Superior Platinum (2)
Post Shave: Proraso Rinfrescante

I was a bit in a rush in today's very early morning, so I used my "I'm-in-a-fvcking-hurry" shaving gear, with an excellent result, though.

Rating: 09/10 stars

A world-class Hump Day to all of you guys!
daumenh!

_OPI8647_CGB-DxO.jpg
 
Zurück
Oben