Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

Letzte Rasur Dienstagmittag.
Heute gab es:

  • RS: TGS Sea Citrus
  • Pinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • Hobel: Yaqi Ghost 0.90SB
  • Klinge: Perma Sharp 3#
  • AS: Proraso Grün
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Äußerst gründlich und Sanft in 2DG :daumenhoch Mr Perfect ist einfach genial mit der Perma Sharp.

Schönen Tag Euch allen
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

Heute morgen gab es:

Preshave: The Goodfellas Smile Dawn of Glory
Rasierpinsel: King C Gillette
Rasiercreme: Haslinger Schafmilch
Rasierhobel: Gillette Flare Tip Rocket (England)
Rasierklinge: Merkur Super Platinum #3
Postshave: Pinaud Clubman Aftershave Lotion und Pure Men Q10 Gesichtscreme


Erster Einsatz des Gillette Flare Tip in der Rotation. Geladen mit der Merkur Klinge lieferte er eine tadellose Rasur. Die Beste in der Arbeitswoche.
Die Haslinger Schafmilch ist neu im Bestand, neben der Honig, Aloe Vera und der Ringelblume die vierte im Bunde.
Günstige und tolle Seifen in den kleinen Dosen, wie ich finde. daumenh!
So hatte der Flare Tip leichtes Spiel auf der noch immer geschundenen Haut. Und für die Merkur war es der bisher beste Einsatz in meinem Gesicht.
Tolle Rasur mit der Chance auf ein BBS, allerdings beließ ich es beim DFS weil ich die Haut schonte. rasierensmilie
Heute siegte mal, ausnahmsweise, die Vernunft.
So hatte sich mein Gesicht eine große Pfütze Pinaud Clubman AS verdient. :sabber1
Schönen Tag in die Runde.
 
Donnerstag, 04.09.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Neuer Tag, neue Rasur! Allzeit bereit! Startet gut in diesen Tag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate
Klinge: Shark Platinum, #2

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale:
Hamamschale aus Kupfer
Rasierpinsel: Zenith Euro Copper MB Manchurian Badger
RS / RC: Toscana Factory Lab Flowerence Shaving Soap - Handcraftetd in Tuscany (IB2 Base) :new

AS/ASB:
TABAC Original Black Edition After Shave Lotion mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Rive-Gauche-Remix aus der Toskana – Flowerence & Kupfer-Cx

Duftnote

Text gelesen: lecker.
Am Tiegel geschnuppert: lecker.
Aufgeschlagen, ab ins Gesicht – wämm’s! – den Akkord kenne ich.

Toscana Factory Lab – Flowerence spielt eindeutig im Barbershop: floral-pudrig-moschusartig mit klarer Iris und Lavendel zu Beginn, Amber im Herzen, getragen von Leder, Vetiver und Patchouli in der Basis.

Kurz gesagt: riecht wie Fine American Blend bzw. PAA CaD – nur dezenter als PAA und sehr nah an Fine. Damit ist es für mich eine klare Hommage an YSL Rive Gauche (auch wenn die Kopfnote leicht anders startet). Blindkauf hat sich gelohnt.

Tabac Black Edition passt perfekt zum Barbershop-Vibe und verleiht einen modernen, leichteren Twist.

Als Tagesduft 212 VIP Men: setzt eine elegante, frische Klammer – sehr stimmig.
:sabber1


Pinsel & Schaum
Der Zenith frisst Seife wie ein Grosser und peitscht in der Kupferschale einen Superschaum hoch. TFL Flowerence lässt sich willig laden; Lathering und Performance erinnern an Fine (neue Formel): schnell, stabil, sehr gutes Gleiten, toller Schutz, sauberer Ghost-Lather. (lässt Fine bei TFL produzieren?)

Kurz: Spielt locker in der Liga vieler US-Artisans – sowie der PantaRei.
goodjob!

Hobel & Klinge
Carbon Cx (Kupfer) im zweiten und damit letzen Lauf mit der Shark Platinum auch im Zweiten.

Der Cx bestätigt sein Können ohne Wenn und Aber: ultrasanft, sehr gründlich, mühelos führbar – und dank Optik/Haptik/Akustik ein Fest für vier der fünf Sinne. (An der Seife würde ich trotzdem nicht lecken :p)

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – "abgekupfert" und veredelt
✅ Nacharbeit – nicht nötig
✅ Alaun – Funkstille

Laut TFL arbeiten sie bei Ihren Seifen mit zwei Massen: eine für Schaumbild und Struktur und eine für Pflege/Nachpflege (mit Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Kakaobutter, Lanolin, Reisstärke, Reisprotein)
Die zwei Teige werden ca. 2 h bei kontrollierter Temperatur und niedriger Drehzahl verarbeitet. Ergebnis: siehe oben beim Schaum und hier starke Nachpflege, ohne Nachfetten.

Tabac Black Edition (episch mit Ethos Derma Boost veredelt) plus Hamamelis/Teebaumöl tragen dann zu, seidig-elastischen Finish bei.
:buana

Fazit
Der Carbon Cx in Kupfer ist weit mehr als “nur” ein Hobel – es ist ein Sinnesobjekt, das neben Emotion auch Top-Leistung abliefert. Toscana Factory Lab – Flowerence überrascht positiv: für mich sogar noch runder als die Funky Gallo, mit Top Preis-Leistung und Barbershop-DNA zum Verlieben.
  • Hobel: perfekter Kupfer-Hobel
  • Klinge: wieder sanft und scharf in Balance
  • Pinsel: Zenith im Kupfergewand = Lather-Maschine
  • Seife: italienischer Geheimtipp (und wie!)
  • AS: legendäres Tabac-Feeling, modern und Ethos-geboostet
Olfaktorik
Klassischer Barbershop, elegant modernisiert: Iris, Lavendel und pudrige Talk-Anmutung auf Leder/Vetiver/Patchouli; gekonnte getragen und modernisiert von Tabac Black Edition und wunderbar mit 212 VIP Men stilvoll in Szene gesetzt. Moderner Luxus, ohne laut zu sein.
:herz1
rdt.jpg
 
04.09.2025 09:40

Guten Tag allerseits

Heute gab es die Rasur mit folgenden Utensilien.

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson M7 Super Badger, Nebular Handle
  • SV Desert Vetiver, Beta 4.3, Special Edition 2020
  • Timeless Ti 0.95 Crown Handle
  • Merkur Super Platinum, Stainless (CZ)
  • Mühle Alaunstein rund mit kordel
  • SV Desert Vetiver Dopo Barba, Special Edition 2020

In der Schale konte ich mit dem M7 einen schlotzigen Schaum aufschlagen. Mit diesem gab es beim einpinseln einen dichten Schaumteppich. Drei Minuten einwirken la
 
04.09.2025 09:40 (Wiederholung weil ich beim #127 ins Timeout gekommen bin.)

Guten Tag allerseits

Heute gab es die Rasur mit folgenden Utensilien.

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson M7 Super Badger, Nebular Handle
  • SV Desert Vetiver, Beta 4.3, Special Edition 2020
  • Timeless Ti 0.95 Crown Handle
  • Merkur Super Platinum, Stainless (CZ) #5
  • Mühle Alaunstein rund mit kordel
  • SV Desert Vetiver Dopo Barba, Special Edition 2020

In der Schale konte ich mit dem M7 einen schlotzigen Schaum aufschlagen. Mit diesem gab es beim einpinseln einen dichten Schaumteppich. Drei Minuten einwirken lassen und dann Leinen los. Ich setzte den Timeless an und rasierte mich M/Q/G in drei Durchgängen. Ich begann vorsichtig weil ich die 0.95 Platte montiert hatte.

Die Rasur gelang aber ohne Verletzungen und Irritationen. Es gab einen sehr schönen DFS schon fast BBSdaumenh!

Mit dem Aufklatschen des Aftershaves konnte ich die agenehme Rasur abschliessen.

Einen schönen Tag wünscht
Urgenta, Hans
 
SOTD: 04.09.2025

  • Razor: Merkur Futur
  • Blade: Merkur Stainless, 1st use
  • Brush: Omega EVO 2.0 Kintsugi
  • Bowl: Timeless Small Bowl
  • Preshave: The Goodfellas Dawn Of Glory Gel
  • Soap: Moon Tobacco Flower Cream
  • Aftershave: Myrsol Agua Balsamica Aftershave
  • Balm: Brooklyn Soup Company After Shave Serum Lotion
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Additional Care: Tabac
  • Fragrance: Lost Cherry Tom Ford EdP

Da habe ich doch zu Hause tatsächlich einen von mir noch nicht genutzten Rasierer gefunden:
Den Merkur Futur im Chromfinish.
Er sieht tatsächlich etwas gefährlich aus - ein Studium hier im Forum bestätigt, dass man etwas vorsichtig sein sollte .

Aber egal, eine frische Merkur Klinge eingelegt und @2 eingestellt .
Das Ergebnis war überraschend für mich : Sehr sanfte Rasur aber deutliches Bladefeel mit ordentlichem Geräusch von der Klinge. Sehr Winkeltolerant . Ein top BBS ohne Blut . Unter der Nase etwas schwierig, da muss leider
noch der Mach 3 nachbessern .
Alaun zeigt so gut wie keine Reaktion. Gefällt mir - werde ihn mal öfters einsetzen, vielleicht das nächste Mal @ 2,5 .
Man hört hier wenig davon - schade, für mich eine Rasur Ikone welche gut abliefert .
Die Seife duftet tatsächlich nach Tabakpflanzen - kenne ich von meinem Schwiegervater welcher Tabak im Garten angebaut hatte.
Auch der Synthi schäumt ordentlich auf - er braucht durch sein Volumen etwas mehr Seife, aber davon haben wir ja massenhaft Material :) - also nicht sparsam sein.
Noch ein gutes Finish für das Gesicht, etwas Duft und fertig ist eine feine Rasur .
Nachhaltigkeit wird sich heute Abend zeigen .

Wünsche allen noch einen angenehmen Tag !
 
Messer: Paul A.Henckels 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: RR Plaque Doctor + AS: RR Plaque Doctor
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 205WEN BB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!
Heute darf das Paul A.Henckels zum ersten Mal an die Stöppelkes. Ich habe es ausschließlich auf einem (Hell)Grünen Thüringer geschärft und zwar in einer 1-Stein-Progression, vom Setzen der Facette bis hin zum Finish! Was soll ich sagen, eh schreiben…ich bin begeistert!! Das Messer hat tolle Rasureigenschaften, super sanft und sehr gründlich, da gibbet nix zu mäkeln und ich bin wirklich sehr über dieses Ergebnis erfreut.

Zum Schärfbericht bitte hier entlang…

Man(n) ist glatt, und man(n) freut sich…und zwar wie Bolle!!:p

Einen schönen Donnerstag euch allen!

GlaRdT040925a.png
 
Proberasur
Letzte Rasur gestern früh
Preshave diesmal nicht
DSCosmetic Legend SE AC mit RR Titanium Halo Griff
Feather Soft Guard #1
Pinsel Simpson Trafalgar 1
Durchgänge 3 m/g/q und x
RC ToOBS Cedarwood im Gesicht aufgeschäumt
AS Pino Silvestre Clsssico

Nächste Woche geht's wieder auf Mopedtour und so wollte ich eigentkich nur das Reise Setup zusammenstellen. Dabei wollte ich prüfen ob die schon recht harte Cedarwood in der kleinen Dose vom kleenen Racker verschäumt werden kann. Er kann. Ergo gleich ne Rasur der sanften Art eingestreut. Soft Guard machts möglich. Dann das etwas kühlende Pino druff und jut is.
Gruß Sportster
IMG_20250904_183828.jpg
 
Guten Abend

Rasur @ 17h

Pinsel/Ds Cosmetics
Ton Schale
Rs/ TGS Amber Fougere
Hobel/Gillette Fatboy
Klinge/Personna USA #3
Ab/Tabak


Die Rs mit dem Ds zu einem tollen Schaum gewandelt.Schaum
M@9 - Q+G@5

Rasur an sich sehr gut, jedoch ab dem 2 Einschäumen ein leichtes brennen verspürt.
Da ich das schon bei der letzten Rasur hatte und dieses mal schon etwas mehr werde ich diese Rs jetzt meiden.
Rasurbild




Schönen Abend euch allen
 

2025-09-04​


  • abends
  • Zenith 502 Giada/Oro H Rosshaar 50/50
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Manna di Sicilia RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Floïd The Genuine AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Nach anderthalb Tagen sind die Stoppeln schon wieder spürbar. Wenn die Multitasking-Gewohnheit wieder zuschlägt und man die Youtube-Videos nicht ohne weitere Tätigkeit gucken mag (ich verurteile dies ausdrücklich nicht), warum nicht nebenher rasieren? Wenn das Rasurritual in das blinde Abspulen gewohnheitsmäßiger Tätigkeiten mündet, die Reihenfolge derselben im Muskelgedächtnis eingeschrieben ist, man das aufmerksam machen kann oder nicht, gibt es keine Hindernisse mehr, die zu übersteigen man Lust hat oder nicht. Ist wie Wasser holen.
  • Oder wie früher die Hobelrasur. Nach zwei Jahren konsequenter Messerrasur kann ich das also jetzt gewohnheitsmäßig einschieben. Gesagt, getan. Glatt.

IMG_0686.jpeg
 
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather New Hi-Stainless
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Sehr sanft, sehr glatt und sehr reizfrei. Was will man mehr.

Bald ist Wochenende, bringt den Freitag noch gut rum! :)
 
Zurück
Oben