Freitag, 05.09.2025, liebe Rasur-Nerds!

Der heutige Tag schreit förmlich nach Bay Rum! Ein schönes Wochenende euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Gillette Tech Ball End Handle, ca. 1950 British Set No. 25
Klinge: Shark Platinum,
#3
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité
Rasierschale: SpotPrints3D x Mark Szorady BOOM! LATHER! Shave Bowl!
Rasierpinsel: SpotsPrints3D HelicLux Neon Shaving Brush - Handcrafted Handle with Spot Knot
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Island Collection Bay Rum

Mein bester Dank geht an den fabulösen
@Maaa
AS/ASB: Old Spice Orginal After Shave Lotion mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Tobacco Harmony For Men - 2105, Probe, Duftzwilling von Emporio Armani - Stronger With You Tobacco
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern
Bay-Rum-Revival – Tech-Legende trifft Ethos-Magie
Duftnote
Fridays with Frank. Heute: die klassische Bay-Rum-Version.
Im Zulauf: Tortola (tropisch, fruchtig) und Bourbon Bay Rum – ich bin sehr gespannt.
Zurück zum klassischen Bay Rum von Frank. Öffnest du den Tiegel, haut dich zuerst die Nelke um – so präsent, dass man kurz denkt: „Oha… will ich das wirklich?“
Aber beim Aufschäumen kommt die Belohnung:
Die Nelke bleibt Grundton, der Akkord wird vom westindischen Lorbeer getragen und schön komplettiert. Dann wandern nach und nach Muskat, Zimt, rosa Pfeffer und fruchtige Anklänge von Orange und Limette herein, mit einem Hauch Kampfer.
Brillant meisterlich abgemischt – mein bestes natürliches Bay Rum im Schrank.
Jetzt bin ich wirklich heiss auf die zwei weiteren Varianten.
Das klassische Old Spice spiegelt die Gewürze gekonnt.
Und Stronger With You Tobacco legt eine tabak-vanillige Wärme darüber.
Pinsel & Schaum
Der SpotPrints3D-Pinsel arbeitet vorbildlich: lädt blitzschnell, angenehmes Backbone, im Gesicht seidenweich. Durch die starke mechanische Wirkung hat die Seife praktisch keine Chance – sie muss schlotzig, cremig und reichhaltig werden.
Einziger Minuspunkt: die klar synthetische Geräuschkulisse – dieses Rascheln im Gesicht kenne ich so von keinem anderen Synthie bei mir.
Zum Ethos-Schaum selbst kann man nur sagen: episch.
Hobel & Klinge
Gillette Tech (Ball-End, ~70 Jahre jung) im ersten Rotationslauf mit der Shark Platinum im dritten und damit letzten.
Der Ur-Opa, die Mutter aller Tech-Klone, hat’s noch immer drauf: trotz dünnem, leichtem Griff rasiert der Original-Tech nur knapp hinter dem Copper Carbon Cx – die Effizienz ist merklich geringer und vor dem EJ 3one6.
Einfach, weil mehr Emotion als beim EJ 3ONE6. Rein von der Performance liegen Tech und 3ONE6 auf Augenhöhe, der EJ ist im Handling bequemer durch den Griff. (Den Tech-Kopf an einen anderen Griff? Könnte man… mache ich aber morgen nicht.)
Die Shark liefert auch im dritten Durchgang: sanft, scharf, gründlich.
Ergebnis & Pflege

BBS – originale Tech-Qualität

Nacharbeit – kaum

Alaun – nichts zu melden
Nachpflege und Pflege durch Ethos episch, dank EOS Komplex in der f base und Derma Boost im Old Spice. Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Perfekter kann sich Haut nach einer Rasur nicht anfühlen.
Fazit
Der Tech war eine Meisterleistung von Gillette – und ist bis heute ein ernstzunehmender Gegner bzw. eine Inspiration für viele Hobel. Ethos Bay Rum: episch. Shark Platinum: funktioniert tadellos.
- Hobel: alt, ehrwürdig, effektiv
- Klinge: sehr gut
- Pinsel: genialer Griff, starker Performer – mit „Plastik-Rascheln“
- Seife: legendär, episch = Ethos
- AS: klassisches Old Spice, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Warmes, gemütliches Bay-Rum-Vibe – moderner, sauber balanciert und haltbarer als viele Klassiker.