Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 31.08.2025 bis 06.09.2025

Messer: J.A.Henckels (Zwilling) #472 in 13/16
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Geo F.Trumper EUCRIS + AS: Geo F.Trumper EUCRIS
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Obwohl erst neuzeitlich hergestellt, reiht sich dieses Friodur mit seinen „Familientypischen“ Eigenschaften in die Reihe seiner doch älteren Verwandschaft ein, etwas zickig auf den Steinen, dafür ein Schmeichler an den Stöppelkes.

Und der schöne Rücken kann auch entzücken…:p


Man(n) ist glatt, und man(n) freut sich! :daumenhoch

Einen schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT060925a.png
 
Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New High-Stainless
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Sehr sanft und sehr Glatt. Eine Perfekte Rasur heute.
Meine neue Methode dauert zwar etwas länger aber das Ergebnis ist dafür ausgesprochen gut.

Schönes und entspanntes Wochenende euch allen! :)
 
Der Rocca mit dem passend matten Griff.
Eine ehrwürdige Ergänzung in jeder Sammlung. :herz1


Rasieren tut er stets gut und zuverlässig glatt.
So auch heute ohne Zicken... einfach einwandfrei. :daumenhoch

Er erinnert mich etwas an den Timeless Ti.95.
Der Titaner hat noch ein geileres Bladefeel und ist nochmals gründlicher, ohne die Haut zu stressen.

Eine sehr schöne Rasur! daumenh!

MM93 hat den Sprint gewonnen und somit steht einem perfekten, sehr gut und erfrischend beduftetem Abend nichts mehr im Wege. :sabber1
 
Dumm ist, wer dummes tut.

Ich also, jedenfalls bei meiner Gesichtsenthaarung vorhin:

PAA Atomic Bay Rum CK6
Sawdust Creations Studio 24“ Fanchurian
Merkur Progress 500 mit Bronzenippel
ASP #4
3D-Druck Rasierschaumbadewanne
Fine Platinum AS „aus Gründen“ kurzerhand ausgewechselt durch
SV 70th Anniversary AS

Ich Volldödel dachte, ich könnte doch den gemütlichen Samstag Nachmittag damit verbringen, die CK6 mit dem Fan in der Schale aufzuschlagen, statt wie gewohnt direkt im Gesicht zu montieren. Gelegentlich kriege ich einen Nagel in die Birne, der mich Dinge tun lässt, die ich nicht kann, weil ich dann meine, ich kann sie doch.

Das hier: CK6 in Schale mit dem Fan aufschlagen konnte ich noch nie und werde ich auch nie können, einfach weil es keinen Sinn macht. Die Kombi funktioniert nicht. Hauptproblem dürfte dabei ich sein und nicht die Zutaten, aber immerhin habe ich die Ausrede, dass der sehr dichte Fan wirklich nicht so einfach zu bedienen ist, auch nicht bei der Gesichtsmontage. Weil er aber 1. bildschön ist und 2. ziemlich teuer war, kommt er in die Rotation und wird nicht meistbietend verscherbelt, obwohl… wenn jemand… Man könnte ja reden.

Ich muss aber endlich in meine westfälische Zementbirne kriegen, dass ich mit ihm nicht in der Schale aufschlagen darf, nicht einmal die am einfachsten zu bedienende Seife von allen, die CK6! OK, ich werde nächstes Jahr 60, vielleicht verstehe ich es dann.

Kennt Ihr dieses Gefühl, dass unter der dünnen Schaumschicht der Hobel über die Haut eines frisch geschuppten Fisches rubbelt? Dass die Haut nach dem Hobelzug überhaupt keine Gleitschicht mehr hat und die Seife keinerlei Pflegewirkung entwickelt? So, nämlich.

Zwei Durchgänge, für den heutigen Abend auf der heimischen Terrasse ok im Rasurergebnis, aber das eigentlich vorgesehene amerikanische Duftwunder Fine Platinum habe ich durch das Pflegewunder aus Italien ersetzt, um die fehlende Pflege durch die Seife zu ersetzen.

Jetzt lecker Weißbier vom Simon aus Frrrrrrangen auf der Terrasse, Wohlsein!

IMG_1722.jpeg
 
Heute wollte ich mal die Störtebekker-Klingen die bei meinem WKM dabei waren im Hobel probieren.

  • pre ToOBS Kamille Öl
  • RC ToOBS Jermyn (bin immer noch der Meinung das sie schlechter schäumt wie die anderen ToOBS?)
  • Gilette King mit Störtebekker Klingen, die Astra habe ich nach 3 Benutzungen noch nicht weg.
  • ASB ToOBS Jermyn
  • AS ToOBS Jermyn
Einsatz verlief absolut alaunfrei. Die Klinge rasiert in zwei Zügen auch ordentlich. Allerdings bin ich der Meinung das meine Haut doch mehr gereizt ist, wie bei den bisherigen Klingen.
Das waren bisher Gilette King, Wilkinson Standard, Feather und Astra Superium.

Ich denke ich werde sie zum ausputzen im WKM benutzen, aber nicht mehr im Hobel. Mit hat auch ein Bladefeel gefehlt.
 
Nachtrag vom
Freitag, 5. September 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Feather New Hi-Stainless, 2nd use
Brush: Saponificiano Varesino SV Rosewood 2.0 2-Band High Mountain White Badger
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Saponificio Varesino Manna Di Sicilia
Aftershave: Saponificio Varesino Manna Di Sicilia

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:
Die heutige Rasur ganz im Zeichen von Saponificiano Varesino. Für mich einfach tolle Rasierseifen und gut pflegende Aftershaves. Auch der High Mountain White Badger ist ein top Pinsel, mit dem das Aufschäumen im Gesicht sowohl Wohltat als auch Freude sind.

Die Feather im Eagle passt ausgezeichnet und wird eine meiner Standard-Klingen – sowohl im ATT S1 Slant als auch im ASCENDER Eagle R1

Und schon wieder eine phantastische Rasur.


1757179738052.jpeg


Link zum Rasurbild
 
Samstag, 6. September 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Wilkinson Sword, 2nd use
Brush: Oumo Toxic Mist ST-2
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Aion Skincare Mallard Candy
Aftershave: Aion Skincare Mallard Candy

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:

Ich mag die AION Rasierseifen, auch wenn ein wenig mehr Material benötigt wird. Die Pflege- als auch Gleit- und Schutzeigenschaften sind großartig. Mit dem Oumo Toxic Mist und dessen ST-2-Faser ratzfatz in der Bowl vorbereitet und im Gesicht vollendet.

Und schon wieder eine phantastische Rasur.

1757180443912.jpeg



Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende – macht was draus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sawdust Creations Studio 24“ Fanchurian
e. Weil er aber 1. bildschön ist und 2. ziemlich teuer war, kommt er in die Rotation und wird nicht meistbietend verscherbelt, obwohl… wenn jemand… Man könnte ja reden.

Anhang anzeigen 186542
Der Pinsel ist echt bildschön! :herz1
Und der Fanchurian ist ein Träumchen ! daumenh!
Sind bei mir die besten Pinsel, egal ob Rasurkult (2-Band Manchurian Fan) oder Chisel&Hound (gleiche Fanchurians wie Sawdust und Grizzly)
 
Nachtrag
Samstag, 06.09.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ic hoffe, Ihr konntet den schönen Samstag geniessen und hatte ein schönes Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Gillette Tech Ball End Handle, ca. 1950 British Set No. 25
Klinge: Tiger Platinum, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: „Barista Stallion“ by Drechsler, Acryl mit Kaffeebohnen mit (ø 24 mm) The Golden Nib Horse Hair knot White
RS / RC: Funky Gallo Toiletries Eterna Primavera Handmade Shaving Soap - Sapone da Barba Fatto a Mano (Formula 303B/2) :new

AS/ASB:
Moon Soaps Amaretto Speciale Aftershave Splash mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Eterna Primavera – Ewiger Frühling im Tiegel, Tech im Flow, Amaretto im Abgang

Duftnote

Zweite Funky-Gallo im Einsatz – und ja, die Neugier war gross. Eterna Primavera verspricht den ewigen Frühling: jugendlich, sorglos, sonnig. Auf der Haut ist der Duft tatsächlich fülliger und sinnlicher, als die Beschreibung vermuten lässt – nicht schwer, aber mit Charme und Tiefe.
Eröffnung mit Orange, Zypresse und Apfel; im Herzen Tabakblüte, rote Früchte und Jasmin; die Basis trägt warmes Adlerholz, Amber und Sandelholz.

Eigentlich war heute die Stupor Mundi von Toscana Factory Lab geplant – daher auch Kaffeepinsel und Amaretto-AS. Aber zum Glück passt die Kombi auch prima zur Eterna Primavera. Gemerkt habe ich es sogar erst Heute, beim Schreiben des Textes.:headwall1

Moon Soaps Amaretto legt eine herrliche Kaffee-Note und gebrannte Mandeln über den fruchtig-floralen Kopf.

Carolina Herrera 212 VIP Men bindet mit würziger, amber-holziger Basis das Oud, die Zeder und den Eichenmoos-Touch sauber ein.

Summe: Glückstreffer. Frühling, aber mit goldener Spätsonne.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Pferde-„Barista“ verliert aktuell noch Haare und verwirbelt in der Mitte etwas – unter Beobachtung.
Beim Kreisen minimal kratzig, beim Streichen aber angenehm.
Geladen hat er die Seife mühelos; es entstand ein cremiger, sahniger Schaum mit wenig Volumen, dafür top Gleit- und Schutzeigenschaften sowie kräftigem Ghost Lather. Gleiche starke vegane Basis wie bei der Violetta – sehr gut.
goodjob!

Hobel & Klinge
Gillette Tech im zweiten und letzen Lauf der Rotation mit der Tiger Platinum im Ersten.

Alte Schule, neue Freude: der Tech rasiert angenehm sanft, gründlich und ausreichend effizient. Ein sehr runder Start in den Samstag mit dem Urvater der Tech-Familie.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – originale Tech-Qualität, auch heute
✅ Nacharbeit – kaum der Rede wert
✅ Alaun – schweigt

Funky Gallo liefert dank „Zwei-Teige-Methode“ und pflanzlicher Formel eine richtig gute Hautpflege. Moon Soaps Amaretto, mit Ethos Derma Boost aufgepimpt, plus Hamamelis & Teebaumöl runden ab: die Haut fühlt sich nach Eterna Primavera an – ruhig, elastisch, samtig.
:buana

Fazit
Der Tech bleibt eine Meisterleistung von Gillette: immer wieder ein Vergnügen. Funky Gallo darf gern weiter einziehen – starke Performance, viel Charakter, super Preis-Leistung.
  • Hobel: alt, ehrwürdig, effektiv
  • Klinge: passt bestens
  • Pinsel: Pferd mit „Alopezie“, aber der Kaffeeduft im Griff macht Laune
  • Seife: verrücktes Huhn, ganz gross
  • AS: süsses Amaretto, Ethos-geboostet

Olfaktorik
Fruchtig-blumiger Auftakt, von Harzen und Hölzern getragen; dazu der Amaretto-Akzent. Ein Duft, der dich trotz Gegenwind lächeln lässt: Höflichkeit vor Stolz, Balance vor Lautstärke. Ein stiller Sieg – für dich.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben