Nachtrag
Samstag, 06.09.2025, liebe Rasur-Nerds!

Ic hoffe, Ihr konntet den schönen Samstag geniessen und hatte ein schönes Wochenende!
Die

von heute Früh:
Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade
Hobel: Gillette Tech Ball End Handle, ca. 1950 British Set No. 25
Klinge: Tiger Platinum,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité
Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: „Barista Stallion“ by Drechsler, Acryl mit Kaffeebohnen mit (ø 24 mm) The Golden Nib Horse Hair knot White
RS / RC: Funky Gallo Toiletries Eterna Primavera Handmade Shaving Soap - Sapone da Barba Fatto a Mano (Formula 303B/2)
AS/ASB: Moon Soaps Amaretto Speciale Aftershave Splash mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern
Eterna Primavera – Ewiger Frühling im Tiegel, Tech im Flow, Amaretto im Abgang
Duftnote
Zweite Funky-Gallo im Einsatz – und ja, die Neugier war gross. Eterna Primavera verspricht den ewigen Frühling: jugendlich, sorglos, sonnig. Auf der Haut ist der Duft tatsächlich fülliger und sinnlicher, als die Beschreibung vermuten lässt – nicht schwer, aber mit Charme und Tiefe.
Eröffnung mit Orange, Zypresse und Apfel; im Herzen Tabakblüte, rote Früchte und Jasmin; die Basis trägt warmes Adlerholz, Amber und Sandelholz.
Eigentlich war heute die Stupor Mundi von Toscana Factory Lab geplant – daher auch Kaffeepinsel und Amaretto-AS. Aber zum Glück passt die Kombi auch prima zur Eterna Primavera. Gemerkt habe ich es sogar erst Heute, beim Schreiben des Textes.
Moon Soaps Amaretto legt eine herrliche Kaffee-Note und gebrannte Mandeln über den fruchtig-floralen Kopf.
Carolina Herrera 212 VIP Men bindet mit würziger, amber-holziger Basis das Oud, die Zeder und den Eichenmoos-Touch sauber ein.
Summe: Glückstreffer. Frühling, aber mit goldener Spätsonne.
Pinsel & Schaum
Der Pferde-„Barista“ verliert aktuell noch Haare und verwirbelt in der Mitte etwas – unter Beobachtung.
Beim Kreisen minimal kratzig, beim Streichen aber angenehm.
Geladen hat er die Seife mühelos; es entstand ein cremiger, sahniger Schaum mit wenig Volumen, dafür top Gleit- und Schutzeigenschaften sowie kräftigem Ghost Lather. Gleiche starke vegane Basis wie bei der Violetta – sehr gut.
Hobel & Klinge
Gillette Tech im zweiten und letzen Lauf der Rotation mit der Tiger Platinum im Ersten.
Alte Schule, neue Freude: der Tech rasiert angenehm sanft, gründlich und ausreichend effizient. Ein sehr runder Start in den Samstag mit dem Urvater der Tech-Familie.
Ergebnis & Pflege

BBS – originale Tech-Qualität, auch heute

Nacharbeit – kaum der Rede wert

Alaun – schweigt
Funky Gallo liefert dank „Zwei-Teige-Methode“ und pflanzlicher Formel eine richtig gute Hautpflege. Moon Soaps Amaretto, mit Ethos Derma Boost aufgepimpt, plus Hamamelis & Teebaumöl runden ab: die Haut fühlt sich nach Eterna Primavera an – ruhig, elastisch, samtig.
Fazit
Der Tech bleibt eine Meisterleistung von Gillette: immer wieder ein Vergnügen. Funky Gallo darf gern weiter einziehen – starke Performance, viel Charakter, super Preis-Leistung.
- Hobel: alt, ehrwürdig, effektiv
- Klinge: passt bestens
- Pinsel: Pferd mit „Alopezie“, aber der Kaffeeduft im Griff macht Laune
- Seife: verrücktes Huhn, ganz gross
- AS: süsses Amaretto, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Fruchtig-blumiger Auftakt, von Harzen und Hölzern getragen; dazu der Amaretto-Akzent. Ein Duft, der dich trotz Gegenwind lächeln lässt: Höflichkeit vor Stolz, Balance vor Lautstärke. Ein stiller Sieg – für dich.