Herne
No longer amongst you
Sorry, wenn ich hier jetzt etwas aus dem nichts rein grätsche, aber ich war leider 2 Wochen indisponiert und nicht im Forum.
Beim Stichwort 10-15 Tagebart werde ich automatisch hellhörig, daher gleich mal meine Frage an die Kollegen:
Wer von euch hat denn tatsächliche praktische Erfahrung mit solchen Bärten mit dem Hobel?
Ich habe sie und muß leider unverhohlen sagen, das meiste was hier jetzt empfohlen wird, ist schlicht Kokolores, weil völlig unwirksam und realitätsfern.
Auch wenn die Klischees bei Mehrtagebärten Zahnkamm sagen, bei einem Bart von 10 Tagen oder mehr versagen milde Zahnkämme wie G&F oder die offenen Merkure völlig. Da kriegt im Normalfall wahrscheinlich noch nicht mal einen vernünftigen Zug hin, außer vielleicht man hat den Flaum eines 14-jährigen.
Und selbst den vermeintlichen Spezialisten R41 habe ich nicht als geeignet empfunden, weil das seine schabende Art bei viel Gestrüpp an seine Grenzen stößt und mehr als unangenehm wird.
Bei 10 oder 12 Tagebärten habe ich die besten Erfahrungen mit weit offenem Progress(muß aber oft gespült werden) oder auch meinem Liese Torsion (auch weil Grundplatte unten weit offen) gemacht.
Der Merkur 37c ist wbenfalls ein Kandidat, mit dem auch bei Bärten von einer Woche und mehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Alles was bei zumindest schon mittlerem Bartwuchs über 10 oder 12 Tage hinaus geht, sollte aber eh vorher elektrisch getrimmt werden, da dem im Grunde mit keinem Hobel mehr effektiv und angenehm beizukommen ist!
Das fällt dann schon automatisch ins Spielfeld der Messer.
Beim Stichwort 10-15 Tagebart werde ich automatisch hellhörig, daher gleich mal meine Frage an die Kollegen:
Wer von euch hat denn tatsächliche praktische Erfahrung mit solchen Bärten mit dem Hobel?
Ich habe sie und muß leider unverhohlen sagen, das meiste was hier jetzt empfohlen wird, ist schlicht Kokolores, weil völlig unwirksam und realitätsfern.
Auch wenn die Klischees bei Mehrtagebärten Zahnkamm sagen, bei einem Bart von 10 Tagen oder mehr versagen milde Zahnkämme wie G&F oder die offenen Merkure völlig. Da kriegt im Normalfall wahrscheinlich noch nicht mal einen vernünftigen Zug hin, außer vielleicht man hat den Flaum eines 14-jährigen.
Und selbst den vermeintlichen Spezialisten R41 habe ich nicht als geeignet empfunden, weil das seine schabende Art bei viel Gestrüpp an seine Grenzen stößt und mehr als unangenehm wird.
Bei 10 oder 12 Tagebärten habe ich die besten Erfahrungen mit weit offenem Progress(muß aber oft gespült werden) oder auch meinem Liese Torsion (auch weil Grundplatte unten weit offen) gemacht.
Der Merkur 37c ist wbenfalls ein Kandidat, mit dem auch bei Bärten von einer Woche und mehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Alles was bei zumindest schon mittlerem Bartwuchs über 10 oder 12 Tage hinaus geht, sollte aber eh vorher elektrisch getrimmt werden, da dem im Grunde mit keinem Hobel mehr effektiv und angenehm beizukommen ist!
Das fällt dann schon automatisch ins Spielfeld der Messer.