Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RasurKult

@Chrizzzi @RasurKult wäre halt der einzige, der dazu eine belastbare Aussage treffen könnte...
Meine Stichprobe von fünf Pinseln, mit unterschiedlichem Besatz, aus diesem Stall, deckt sich mit deiner Beobachtung der Preisgestaltung im Shop:
es scheint einzig die Haar-Qualität, nicht Loft und/oder Ringmaß eine Rolle zu spielen.
Allerdings ist bei meinen auch ausschließlich Ringmaß 26mm und 24mm vertreten. Ob und in wie fern sich größere Ausreißer in die ein oder andere Richtung in den zu verschiebenden Kröten widerspiegeln könnten, bleibt spekulativ...
 
Ich hab nen 28er 2-Band SHD. ;)
Eine exponentielle Steigerung beim Preis konnte ich nicht feststellen. Also eher doppelte Größe, doppelter Preis, statt 50% größer doppelter Preis. :lol
Wobei ich sagen muss (Geschmäcker ändern sich ja mit der Zeit), dass mir der mittlerweile viel zu fest ist und ein 28 SHD braucht auch viiiel mehr Seife. Daher kommt der gerne zum Einsatz, wenn ich eine Seife wegschäumen möchte.
Aber Bernhard wird dir schon ein passendes Angebot machen. Da ist ne Menge möglich.
 
Ich weiss natürlich nicht, wo @RasurKult seine Knoten bezieht. Ich habe einmal exemplarisch einen Knoten aus dem Shop von Boti beim Ali rausgesucht. Da kostet der 24 mm Knoten heute 40.39 CHF und der 26 mm Knoten 45.39 CHF. Da verstehe ich, dass @RasurKult bei der Kalkulation des Preises eines über 180 EUR Pinsels (bei entsprechendem Knoten) keinen Unterschied macht.

Eine exponentielle Steigerung beim Preis konnte ich nicht feststellen. Also eher doppelte Größe, doppelter Preis, statt 50% größer doppelter Preis.
Rein von der Anzahl benötigter Haare müsste es sein: Doppelte Grösse, vierfacher Preis (quadratisch weil Fläche)
 
ein von der Anzahl benötigter Haare müsste es sein: Doppelte Grösse, vierfacher Preis (quadratisch weil Fläche)
Stimmt, da war ja was. Nur dass keiner statt nem 26mm einen 52 mm haben möchte (oder braucht) :lol
Ich denke, der Punkt "Materialkosten fürs Haar" spielt eine untergeordnete Rolle beim Endpreis. Die Arbeitsschritte und Arbeitszeit spielen wohl selbst in China manchmal eine Rolle.
Aber ja auch nicht wichtig. Jeder Zahlt das für was er bereit ist auszugeben und einem persönlich Wert ist.
 
So, jetzt habe ich es wieder…. Da war doch was.

Man muss erstmal alle Größen (Durchmesser und Länge in allen Kombinationen) testen, bevor man weiß was man braucht.

Im Endeffekt ist es dann egal ob der eine Knoten 100 Euro kostet, weil man eh 30 mindestens braucht :flucht1

Der musste mal gesagt werden :wink

Danke Euch für Euren Support. Das meine ich ernst.

VG
 
@Chrizzzi An dem Punkt, an dem du mit Bernhard (@RasurKult ) über deinen Wunschpinsel und den zugehörigen Knoten fabulierst, eventuell über mehrere Tage gedanklich und beispielhaft bebildert deiner Vorstellung näher kommst, steckt die Nadel längst so tief im Arm, dass diese bedeutungslosen Wärungseinheiten keine ernst zu nehmende Rolle mehr spielen... So zumindest meine Erfahrung. :cowboy1
 
Zurück
Oben