Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RAZORINE FLATBOY

Heute kam der Razorine 75 zu mir und wurde vorhin mit einer Sputnik getestet.

Da ich bereits einen Zazor hatte, der einen ähnlichen Kopf hat, bin ich die Sache ganz vorsichtig angegangen.
Durch das relativ hohe Gewicht ist kein Druck von Nöten. Die Klinge war bei jedem Zug, bei dem noch etwas
wegzumähen war, zu hören und stets zu spüren. Eine Seite kam mir etwas bissiger vor, als die andere.
Das wir in den nächsten Rasuren mit anderen Klingen nochmals nachgeprüft.

Die Rasur ist insgesamt sehr gründlich. An den Problemstellen musste ich jedoch mit dem MJ90A nacharbeiten.
Sicher hätte ich auch mit dem Razorine die Stoppel noch wegbekommen - ich wollte aber nicht noch 20 mal drüber
gehen, um den richtigen Winkel zu finden. Lediglich zwischen Unterlippe und Kinn habe ich mir ein paar Blutpunkte
eingefangen (Ansatzcut).

Alles in allem toller Rasierer - tolle Optik, toller Sound - Bladefeel ist halt Gewöhnungssache (aber nicht schlimmer als beim ATT SE1).

Kann gerne so weiter gehen. Mal sehen, wie es mit der Ewanto / Fly Dear Klinge läuft.

IMG_8290.jpg
 
Heute Rasur mit der Ewanto / Fly Dear im Flatboy. Gaaanz vorsichtig und dünner drüber.
Nach zwei Durchgängen (m/g) gründlicher als gestern mit der Sputnik. Wieder ein Ansatzcut,
diesmal vor dem Ohr, als ich die Konturen am Haaransatz rasiert habe.
Die Klinge passt auf jeden Fall zum Razorine - ich bin zufrieden.

20240407.jpg
 
Der Flatboy braucht eine scharfe Klinge. Je schärfer, desto besser. Heute eine sehr gründliche und trotzdem reizarme Rasur mit einer Feather Hi-Stainless.
Leichte Blutpünktchen am Kehlkopf, weil ich mal wieder übermütig wurde. Ansonsten glatte und entspannte Gesichtshaut. Eigentlich braucht man mit dem
Hobel nur einen Durchgang plus nachputzen. Den Zweiten Durchgang habe ich eigentlich nur gemacht, weil noch so viel Schau da war.
Nach nur drei Rasuren scheine ich den Bogen mit dem Razorine Flatboy 75 heraus zu haben - viel Ruhe, Geduld und ganz locker bleiben.

20240410.jpg
 
Jetzt habe ich ihn auch (obwohl auch eigentlich falsch ist, da amfibia den jetzt nicht mehr hat, ist jetzt bei mir... - insofern: Bilder siehe oben...): Der Flatboy 75. Dadurch, dass die Klinge so flach darin liegt, ist die Rasur mit diesem Hobel anders als mit 'Standardhobeln'. Man kann ihn sowohl flach als auch steil aufsetzten und in jedem Winkel macht er eine gute Figur: Gründlich und bei entsprechender Handhabung auch sanft. Man spürt die Klinge recht deutlich, aber durch den geringen Klingenspalt habe ich nie das Gefühl, ich müsste jetzt besonders vorsichtig sein.

Kurzum: Eine Augenweide, mit der man sich prima rasieren kann, wie ich finde.
 
Zurück
Oben