Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RazoRock GOAT

Der GOAT, der größte aller Zeiten. Eine Hommage an den 34c. Und doch beansprucht er indirekt eine große Portion des Ruhms für sich selbst. Eine vollmundige Ankündigung, welche die Messlatte extrem hoch legt. Die Erwartung, dass er Lichtjahre vor all den anderen Rasierern liegen wird, kann der GOAT natürlich nicht erfüllen. Denn weder springen die Barthaare bereits beim Anblick des GOATs freiwillig aus dem Gesicht, noch kann er glatter als glatt rasieren.

Nach einer Handvoll Rasuren erlaube ich mir mal ein vorläufiges Urteil. Vieles wurde ja bereits gesagt. Der „normale“ GOAT liefert gute Ergebnisse ab und ist dabei relativ sanft (nicht super mild aber auch nicht überdurchschnittlich aggressiv). Er kann durchaus als Daily Driver gefahren werden. Wer will, kann damit das BBS erreichen. Der GOAT + steigert die Performance noch einmal leicht – insbesondere in Punkto Nachhaltigkeit. Mir persönlich ist aber das Bladefeel des PLUS schon etwas zu viel (bin in dieser Hinsicht eher ein Weichei :) ). Der „normale“ GOAT reicht für mich aus. Leute, die auf viel Bladefeel stehen, werden sicherlich mit der Plus-Platte besser klarkommen. Weicheier sollten meiner Meinung nach eher zur normalen Variante greifen.

Ob der GOAT bei mir bleibt, weiß ich allerdings noch nicht. Als Daily Driver nutze ich sonst noch den Lambda Athena, der einfach noch etwas schöner aussieht als der GOAT und im täglichen Betrieb ebenfalls gute Ergebnisse liefert. Ich werde den GOAT noch etwas mit anderen Klingen testen, glaube aber, dass er über kurz oder lang weiterziehen darf.
 
OT.
Hab mir die 4 Seiten durchgelesen und würde mir bei Bedarf, den hier kaufen:

1753810179771.png

Weil er das Original ist.
 
OT.
Hab mir die 4 Seiten durchgelesen und würde mir bei Bedarf, den hier kaufen:
Den originalen gibt es ja noch nicht so lange, da war die Entscheidung für den GOAT schon gefallen. Außerdem finde ich Edelstahl in glänzend einfach schöner. Hoffe, Merkur bringt den bald in einer normalen Variante ohne das Logo und vielleicht auch in poliert, dann könnte ich da ggf. nochmal schwach werden.
 
Zurück
Oben